Hikr » quacamozza » Touren

quacamozza » Tourenberichte (366)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 10
Allgäuer Alpen   T6 WS  
10 Jul 15
Krummenbacher Berg, Schranzschrofen und Tatzenriesköpfl - kleine Gupfe im Vilstal
In der Nähe des Sorgschrofen gibt es noch einige kleine Gipfelchen, die kaum auffallen und so gut wie überhaupt nicht besucht werden. Im Netz erfährt man über diese Gupfe nicht das Geringste. Selbst in gängigen Gipfellisten bleiben sie unerwähnt. Also statten wir diesen durchaus interessanten Hügeln doch einfach einmal...
Publiziert von quacamozza 24. Juli 2015 um 14:41 (Fotos:9 | Geodaten:4)
Jul 4
Allgäuer Alpen   T5- K3  
4 Jul 15
Iseler-Klettersteig und Schlöfkopf
Auch wenn man laut den Hinweistafeln eine Stunde nach Betriebsschluss der Sesselbahn den Iseler-Klettersteig nicht mehr in Angriff nehmen sollte: Die beste Tageszeit ist der späte Nachmittag. Dann herrscht deutlich weniger Betrieb, und die Steinschlaggefahr ist somit erheblich niedriger. So ergibt sich ein hoher Erholungswert....
Publiziert von quacamozza 19. Juli 2015 um 13:00 (Fotos:8 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 3
Allgäuer Alpen   T3 L  
3 Jul 15
Schäferkopf
Der Schäferkopf ist mit Sicherheit der unbekannteste Gipfel in der Vilsalpsee-Umrahmung. In unmittelbarer Nähe des Rauhhorns gelegen fällt er nicht auf, zumal die grasige Kuppe weder aus der Entfernung noch aus der direkten Umgebung deutlich erkennbar ist. Von weitem ist lediglich ein großes Kreuz erkennbar, das an der...
Publiziert von quacamozza 15. Juli 2015 um 12:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 30
Allgäuer Alpen   T6- II  
30 Jun 15
Gaishorn und Rauhhorn über den Gerenkopf
Das Gaishorn und das Rauhhorn sind zu Recht häufig bestiegene Gipfelziele im Hintersteiner Tal. Auf den üblichen Anstiegen wird man an einem schönen Sommertag mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht alleine sein. Es gibt allerdings auch einsame Wege auf die beliebten Aussichtsgipfel. Einen dieser Anstiege nehme ich heute unter...
Publiziert von quacamozza 13. Juli 2015 um 19:40 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:8)
Jun 25
Allgäuer Alpen   T5- II  
25 Jun 15
Leilachspitze-Überschreitung und Luchsköpfe
Die Überschreitung der Leilachspitze von Rauth oder Weißenbach zum Vilsalpsee ist eine lange und recht anspruchsvolle Wanderung mit leichten Klettereinlagen. Mit der (empfehlenswerten) Besteigung der Luchsköpfe als Abrundung kann man die Tour noch etwas schwieriger gestalten. In jedem Fall wartet nach dem Besuch der Gipfel ein...
Publiziert von quacamozza 9. Juli 2015 um 14:40 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 13
Allgäuer Alpen   T2 L  
13 Jun 15
Schnurschrofen und Roßberg
Der Schnurschrofen und der Roßberg sind zwei unbedeutende Erhebungen nahe des Vilsalpsees, die auf dem Weg zum Gaishorn meist unbeachtet gelassen werden. So sind die Gipfel denn auch wenig besucht. Am ehesten wird noch der Schnurschrofen im Winter im Rahmen einer Skitour von Tannheim zum Gaishorn mitgenommen. Zur...
Publiziert von quacamozza 1. Juli 2015 um 20:07 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T4+ L  
12 Jun 15
Geierköpfle-Überschreitung
Das Geierköpfle ist einer der weniger besuchten Gipfel in der Vilsalpsee-Umrahmung. Der Berg wirkt vor dem gewaltigen Nordgrat der Roten Spitze wie eine vorgelagerte Schulter ohne eigenständigen Charakter. Seine Besteigung bzw. Überschreitung bietet eine kurze, lohnende Trainingstour in unmittelbarer Nähe der Landsberger...
Publiziert von quacamozza 28. Juni 2015 um 15:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 6
Allgäuer Alpen   T4+  
6 Jun 15
Fellhornkamm
Es kommt vor, dass man gezwungen ist, seine eigene Beurteilung nach Ablauf einer gewissen Zeit zu korrigieren. Während ich in meinem 2011er-Tourenbericht noch der Meinung war, auf die Kanzelwand führen nur "landschaftlich wirklich völlig uninteressante Anstiege", so muss man da beim Aufstieg über die Riezler Alpe doch eine...
Publiziert von quacamozza 16. Juni 2015 um 23:47 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Jun 5
Allgäuer Alpen   T2  
5 Jun 15
Walser Kuhberg
Kuhberge (Kühberge) und Ochsenberge gibt es viele in den Allgäuer Alpen. Bei der großen Anzahl gleichnamiger Gipfel kann man schon mal durcheinander kommen. Im Extremfall taugt dabei noch nicht einmal die Gipfelhöhe als Abgrenzungskriterium. Die Bezeichnung "Gipfel" ist im Falle des Kleinwalsertaler Kuhbergs (hin und wieder...
Publiziert von quacamozza 15. Juni 2015 um 16:46 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Jun 3
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 15
Seekopf und Urfallköpfle - Ein Wiesen- und ein Waldgupf in den westlichen Tannheimern
Auch in den überlaufenen Tannheimer Bergen gibt es, man glaubt es kaum,nochvom Massentourismus verschonteWinkel. Der Seekopf ist eine dem Aggenstein vorgelagerte grüne Gratschulter, die mit einer überraschend schönen Aussicht aufwartet. Da lässt es sich leicht verschmerzen, dass mangels Gipfelcharakter hier kein "Peak...
Publiziert von quacamozza 14. Juni 2015 um 14:35 (Fotos:7 | Geodaten:3)
Jun 2
Allgäuer Alpen   T4 II  
2 Jun 15
Gimpi und Schäfer - Unbekanntes im Tannheimer Tal
Wie man weiß ist das Gebiet um das Gimpelhaus und die Tannheimer Hütte überlaufen. Bei genauerem Hinsehen finden sich aber dennoch zwei einsame Gipfel, an denen man dem Massenansturm entrinnen kann. Wir müssen allerdings zugeben, dass wir von einem der beiden Gipfel, dem Gimpi, vor Andy's Tourenbericht noch nie etwas...
Publiziert von quacamozza 13. Juni 2015 um 00:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 29
Allgäuer Alpen   T4+  
29 Mai 15
Wasenkopf
Nicht nur auf der Walsertaler Seite des Hohen Ifen lassen sich erlebnisreiche Wanderungen durchführen. Nähert man sich dem markanten Berg aus dem Gebiet von Schönenbach, lernt man eine weitgehend unbekannte Seite kennen. Das Fehlen von Bergbahnen und die langen Anmarschwege sorgen dafür, dass man hier nachhaltigere...
Publiziert von quacamozza 10. Juni 2015 um 14:16 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 28
Allgäuer Alpen   T4-  
28 Mai 15
Kühgundrücken und Iseler von Schattwald
Der Iseler gehört zu den bekanntesten und meistbestiegenen Bergen der Allgäuer Alpen. Durch Bergbahnen, den Salewa-Klettersteig und die zahlreichen Wanderwege ist er bestens erschlossen. Eine Wanderung über den Kühgundkamm gehört denn auch für viele Allgäu-Urlauber zum Standard-Wanderprogramm. Einsamkeitsfanatiker...
Publiziert von quacamozza 9. Juni 2015 um 14:08 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 18
Allgäuer Alpen   T3+  
18 Mai 15
Stuibenkopf und Alpenrosenköpfle
Das Alpenrosenköpfle, der Berg mit dem schönsten Namen im Allgäu, ist ein leicht erreichbarer, kleiner Hügel, wird aber dennoch selten bestiegen. Auf den Wegweisern ist das Gipfelchen ausgeschildert. Gemeint ist aber stets nur die Passhöhe zwischen der Achsel und dem Alpenrosenköpfle auf 967m. Die letzten knapp 40...
Publiziert von quacamozza 22. Mai 2015 um 14:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Mai 12
Allgäuer Alpen   T4 II  
12 Mai 15
Einstein und Mittelberg aus dem Engetal
Der Einstein ist einer der am häufigsten bestiegenen Berge in den Tannheimern. Die meisten wählen dabei einen der Aufstiege aus dem Tannheimer Tal. Schöner, aber nicht ganz so früh im Jahr machbar ist der Nordaufstieg aus dem Engetal, der bei guten Verhältnissen technisch nicht schwieriger ist als die Normalrouten von...
Publiziert von quacamozza 21. Mai 2015 um 11:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 8
Allgäuer Alpen   T3 WS  
8 Mai 15
MTB-Tour Großer Wald Teil 2
Das "Wandergebiet Großer Wald" eignet sich wegen der weiten Entfernungen und den häufigen Teerabschnitten vor allem als Radlrevier. Sämtliche Wege sind gut zu fahren. Die Gipfelanstiege sind zu Fuß zurückzulegen. Die heute absolvierte Runde scheint bei Radlern sehr beliebt zu sein. Zur Schwierigkeit:...
Publiziert von quacamozza 20. Mai 2015 um 13:33 (Fotos:9 | Geodaten:7)
Mai 7
Allgäuer Alpen   T3 WS  
7 Mai 15
MTB-Tour Großer Wald Teil 1
Der Große Wald ist eine ausgedehnte Waldfläche, die sich auf der Südseite des Grünten von Sonthofen bis nach Wertach erstreckt. Aufgrund der weiten und häufig geteerten Wege eignet sich das ganze Gebiet eher zum Radeln als zum Wandern. So werden dann auch die Entfernungen erträglich. Das letzte Stück zu den beiden...
Publiziert von quacamozza 13. Mai 2015 um 22:42 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 25
Alpenvorland   T1  
25 Apr 15
Hohe Schulter
Im Allgäuer Alpenvorland gibt es rund ein Dutzend kleiner Hügel, die sich für eine kurze Wanderung anbieten. Oft bieten sie, wie etwa der Weichberg, eine schöne Aussicht zu den Ammergauer und Allgäuer Hochalpen. Zu den lohnenden kleinen Zielen zählt auch die im Kempter Wald gelegene Hohe Schulter, eine überaus leicht...
Publiziert von quacamozza 5. Mai 2015 um 20:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 23
Alpenvorland   T1  
23 Apr 15
Schwarzenberger Weiher-Runde
Der Schwarzenberger Weiher ist ein Badesee nahe Oy-Mittelberg. Die Parkplatzbewirtschaftung während der Sommerzeit deutet darauf hin, dass es hier periodisch hoch her geht. Davon ist zurzeit glücklicherweise noch nichts zu spüren. Dagegen ist die kleine Wanderrunde völlig unbekannt. Dabei ist sie durchaus lohnend....
Publiziert von quacamozza 28. April 2015 um 17:51 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 IV  
23 Apr 15
Burgberger Hörnle-Südkante und Aurikelgrat
Das Burgberger Hörnle ist DER Kletterklassiker auf der Sonnenseite des Grünten. Die beiden Kletteranstiege über die Südkante und den Aurikelgrat wie auch die alpine Wanderung über den Funkenweg werden gerne als Spätnachmittagstour nach der Arbeit begangen. Zur Schwierigkeit: Südkante: Eine Stelle IV- oder III mit...
Publiziert von quacamozza 3. Mai 2015 um 20:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)