Hikr » poudrieres » Touren

poudrieres » Tourenberichte (868)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 9
Frutigland   WT3  
9 Apr 12
Durch das Bächlital auf's Sattelhore
Sattelhore (2376m). Zwischen abziehender Kaltfront und heranziehender Warmfront bot sich heute ein kleines Fenster für eine nicht allzu lange Tour. Kein Gedanke also das mächtige Ärmighorn zu erreichen, jedoch vom Giesigrat einen Blick zu riskiereren, das sollte schon machbar sein. Und so steige ich durch das...
Publiziert von poudrieres 9. April 2012 um 18:16 (Fotos:16)
Apr 7
Freiburg   WT4 WS+  
19 Feb 12
White-out an der Fochsenflue
Fochsenflue (1975m). Schon nach einer Woche stand die Fochsenflue wieder auf dem Programm: Nach der Erkundung nun die Sektionsausfahrt. Es war nur noch mässig kalt und jedoch hatte der Neuschnee in den Tagen dazwischen alle Spuren gelöscht. Und weiterer Schneefall war angekündigt .... Eine kleine Schar machte sich...
Publiziert von poudrieres 7. April 2012 um 15:45 (Fotos:21)
Apr 3
Simmental   WT3  
18 Feb 12
Über Turnen und Pfaffen
Turnen (2079m) - Pfaffen (1943m). Die Tour ist eine nicht allzu lange und sonnige Runde am Eingang des Diemtigtals. Sie wird idealerweise im Frühwinter gegangen, wenn die südseitigen Hänge noch verschneit sind. Es bestehen viele Möglichkeiten, die Tour zu verlängern oder zu verkürzen. Durch die weichen...
Publiziert von poudrieres 3. April 2012 um 20:25 (Fotos:21)
Apr 2
Frutigland   WT4  
1 Apr 12
Vom Tschingelsee auf den Bundstock
Bundstock (2756m). Im SAC-Schneeschuh-Tourenführer erwähnen die Autoren den Bundstock als "Hardcore"-Alternative zum Chistihubel. Starten muss man aktuell noch am Parkplatz am Tschingelsee und zu Fuss nach Griesalp aufsteigen. Wem der Weg für einen Tag zu weit ist, kann auch vom Berggasthaus Golderli aus starten. Schon...
Publiziert von poudrieres 2. April 2012 um 21:38 (Fotos:21)
Mär 31
Valsertal   WT5  
29 Mär 12
Der lange Marsch zum Rheinwaldhorn
Läntahütte (2090m) - Rheinwaldhorn (3402m). Das Rheinwaldhorn gilt als prominenter Aussichtsgipfel. Dementsprechend lohnt sich auch ein weiter Weg. Nach dem flachen Zustieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Nach ein guten Weile kommen wir im Talschluss an. Wir überwinden...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 20:03 (Fotos:20)
Valsertal   WT2  
28 Mär 12
Von Zervreila zur Läntahütte
Läntahütte (2090m). Die Läntahütte am Ende des Valser Tals erreicht man vom Berggasthaus Zervreila (Parkplatz) aus durch ein scheinbar nicht enden wollendes Trogtal ohne bedeutende An- oder Abstiege. Die Hütte selbst hat trotz der Modernisierung ihren Schutzhüttencharakter bewahrt. Sie schmiegt sich an einen grossen...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 18:44 (Fotos:12)
Simmental   WT5  
31 Mär 12
In Windeseile auf das Albristhorn
Albristhorn (2763m). Eine winterlicher Gipfel in der Nähe sollte es sein und so fiel meine Wahl auf einen nicht zu unrecht beliebten Skitourengipfel, bei dem es gleich zur Sache geht. Und trotzdem musste ich den Gipfel eine gute Weile lang mit niemandem teilen. Alle Skitouristen wählten den Aufstieg durch den steileren...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 17:53 (Fotos:17)
Saanenland   WT4  
25 Mär 12
Von der Geltenhütte auf den Arpelistock
Geltenhütte (2002m) - Arpelistock (3035m). Nach dem Aufstieg am Vortag geht es frühmorgens gut ausgeruht und gestärkt dem Gipfel entgegen. Zusammen mit ein paar Skitouristen steigen wir durch Rottal auf. Alsbald verlässt uns eine Gruppe Richtung Geltenhon. Wir queren eine grosse Schneedüne und erreichen alsbald den...
Publiziert von poudrieres 31. März 2012 um 15:25 (Fotos:28)
Mär 26
Saanenland   WT4  
24 Mär 12
Von Lauenen auf die Geltenhütte
Geltenhütte (2002m). An einem Wochenende mit guten Tourenbedingungen eine nicht ausgebuchte Hütte zu finden, ist nicht leicht: Auf der Geltenhütte fanden sich am Samstag Abend lediglich knapp 30 Wintertouristen ein. Das dürfte wohl einerseits am lawinengefährten Zustieg mit tiefem Ausgangpunkt, als auch an der etwas...
Publiziert von poudrieres 26. März 2012 um 23:21 (Fotos:20)
Mär 19
Simmental   WT4  
4 Mär 12
Von Fildrich auf die Galmschibe
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Galmschibe (2425m). Die Galmschibe liegt gegenüber der bekannteren Männliflue am südlichen Ende des Naturparks Diemtigtal. Vom Gipfel kann man gut die anspruchsvolleren Tourenberge studieren: die bereits erwähnte Männliflue, den Drümännler...
Publiziert von poudrieres 19. März 2012 um 20:32 (Fotos:13)
Mär 18
Berner Voralpen   WT3  
18 Mär 12
Über die Schulter der Alpiglemäre zum Widdersgrind
Alpiglemäre (2044m) – Widdersgrind (2104m). Mit dem kleinen Umweg über die Schulter der Alpiglemäre kann man der Tour zum Widdersgrind noch ein wenig mehr abgewinnen. Anstatt dem Talweg durch den Hengstschlund zu folgen steigt man nach auf der anderen Seite der Hengstsense stetig bergan und lässt nach Unteralpigle...
Publiziert von poudrieres 18. März 2012 um 14:58 (Fotos:19)
Mär 17
Uri   WT3  
10 Mär 12
Rotondorunde
Rotondohütte (2571m) – Leckipass (2892m) – Rottällihorn (2912m). Die Tour bietet die Möglichkeit, sich bei geringer technischer Schwierigkeit im alpinen Ambiente zu bewegen. Der Zustieg zur Rotondohütte ist gut „ausgeschildert“: Pfeile mit Entfernungsangabe weisen die Richtung zur nächsten Markierung. Bei...
Publiziert von poudrieres 17. März 2012 um 20:03 (Fotos:34)
Feb 15
Simmental   WT2  
12 Feb 12
Runde über's Flöschhore
Flöschhore (2079m). Das Flöschhore ist ein eher ruhiger Gipfel über Lenk in unmittelbarer Nachbarschaft dem als Skitour beliebten Wistätthore. Von beiden Gipfeln bieten sich schöne Ausblicke in die Berner Alpen (Wildstrubel und Wildhorn). Es müssen ja nicht immer die berühmten Drei sein. Flöschhore vor...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2012 um 21:21 (Fotos:16)
Freiburg   WT4 WS+  
11 Feb 12
Von Jaun auf die Fochsenflue und fast aufs Chällihorn
Fochsenflue (1975m) – Chällihorn (1970m). Die Fochsenflue lässt sich im Sommer sehr gut auf dem Weg von der Spitzflue zum Chörblispitz entlang der Gratlinie überschreiten. Quer dazu gibt es auch eine Überschreitung im Winter vom Euschelspass in den Breccaschlund. Der Euschelspass ist gut von Norden und auch von...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2012 um 20:01 (Fotos:16)
Jan 29
Waadtländer Alpen   WT3  
27 Jan 12
Runde über die Rodomonts
Les Rodomonts (1878m). Die aussichtsreiche Runde über dem Saanenland führt fast ausschliesslich über offene Weiden. Sowohl Auf- als auch Abstieg erfolgen durch südseitig orientierte Hänge, die schnell ausapern.   Pays d'Enhaut : Les Rodomonts. Route: Rougemont – La Forcla – Les Monts – La Chia –...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2012 um 15:49 (Fotos:9)
Freiburg   WT3  
24 Jan 12
Rund um die Dent de Hautadon
Col de Bonaudon (1755m). Die Runde ist eine insgesamt abwechslungsreiche Tour, auch wenn viel von der eindrücklichen Landschaft durch die schlechte Sicht verborgen blieb. Unter wolkenverhangenem Himmel mit angekündigtem mässigen bis starken Wind war im Skigebiet La Perche, das im Abstieg berührt wird, ausser einer...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2012 um 15:05 (Fotos:18)
Jan 15
Freiburg   WT5  
15 Jan 12
Aus dem Breccaschlund auf den Schopfenspitz
Schopfenspitz (2104m). Im letzten Jahr verliess mich 400m unter dem Gipfel im Schneegestöber die Hoffnung, der Gipfel könnte vielleicht doch das Unwetter überragen. Heute nun bei idealen Bedingungen erreichte ich den Gipfel – zu meiner Überraschung war ich heute allerdings der einzige, der über die Route aufstieg....
Publiziert von poudrieres 15. Januar 2012 um 17:14 (Fotos:20)
Jan 14
Waadtländer Alpen   WT4  
14 Jan 12
Auf die Rochers des Rayes und über die Rodomonts
Rochers des Rayes (2026m) – Les Rodomonts (1878m). Endlich einmal wieder fallen gute Tourenbedingungen auf ein Wochenende – ein Anlass ein lang gehegtes Projekt umzusetzen in der guten Hoffnung, dass nicht Gleitschneelawinen einen Strich durch die Tour machen. Als nach dem Gipfel noch so viel Tag übrig war, habe ich...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2012 um 20:04 (Fotos:23)
Dez 28
Freiburg   WT5  
28 Dez 11
Über die Löcher zum Hochmatt
Hochmatt (2151m) – Cheval Blanc (2146m). Nach einem warmen Wintertag war ich auf der Suche nach einer schattigen Route und wurde bei hikr fündig. Die Route wurde am Vortag von zaza und hurluberlu "eröffnet". Auf den Gipfeln war ich zuletzt im Juni, die Runde über "In den Löchern" hatte ich im Oktober 2010 begangen -...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:22)
Waadtländer Jura   WT3  
27 Dez 11
Durch die Poëta Raisse zum Chasseron
Poëta Raisse – Le Chasseron (1606m). Gerade im Winter haben Schluchtwanderungen einen besonderen Charme. Insbesondere wenn man bei den angekündigten 7°C auf 2000m noch eine geeignete Schneetour sucht. Meine Wahl fiel auf einen langen nordseitigen Zustieg zum Chasseron – einen Teil der beliebten Überschreitung von...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2011 um 18:46 (Fotos:23)