Mär 3
Saanenland   WT2  
3 Mär 19
Von Feutersoey auf das Walighürli
Walighürli (2050m). Das Walighürli ist ein einfacher Wintergipfel oberhalb von Gsteig. Im Schatten des Hasenegg und über dem Tschärzisbach geht es zunächst durch Wald, dann über Lichtungen und schliesslich über die weite Hindere Walig zur Gipfelkuppe mit einer schönen Rundumsicht. Die nahen Gebirgsmassive von Les...
Publiziert von poudrieres 3. März 2019 um 17:26 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Feb 27
Waadtländer Alpen   WT4  
27 Feb 19
Vom Col des Mosses auf den Pic Chaussy
Pic Chaussy (2351m). Der Pic Chaussy ist ein beliebtes Wintertourenziel der Waadtländer Voralpen, hier nur durch das Vallée des Ormonts von den Waadtänder Alpen (Massif du Diablerets) getrennt. Die Tour besticht vor allen durch die Ausblicke auf die Voralpen, die nahen Gipfel der Nordkette werden erst auf dem Gipfelgrat...
Publiziert von poudrieres 9. März 2019 um 10:40 (Fotos:36)
Feb 26
Jungfraugebiet   WT5  
26 Feb 19
Von Saxeten auf das Rengghorn
Rengghorn (2104m). Das Renghorn ist ein formschöner Gipfel auf dem NW-Grat der Schwalmere, von dem weit bekannteren Morgenberghorn nur durch den Rengglipass getrennt. Zusammen mit der Sulegg fassen diese Gipfel mit Ihren Ausläufern das Saxettal. Rengghorn. Das Tal von Saxeten liegt abseits der bekannten...
Publiziert von poudrieres 26. Februar 2019 um 15:54 (Fotos:36)
Feb 25
Simmental   WT4  
25 Feb 19
Von Grimmialp auf den Mariannehubel
Mariannehubel (2156m). Der Mariannehubel ist ein beliebter Gipfel im Talschluss des Diemtigtals auf dem NO-Ausläufer der Hinderi Spillgerte. Der Aufstieg führt über das Hochtal der Alpetli unter den schroffen Felswänden des Fromattgrats hindurch und schliesslich von Norden über einen sanft ansteigenden Rücken auf den...
Publiziert von poudrieres 25. Februar 2019 um 16:55 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Feb 24
Frutigland   WT3  
24 Feb 19
Vom Tschingelsee auf den Chistihubel
Chistihubel (2216m). Der Chistihubel gehört zu den kürzeren und einfacheren Wintertouren im oberen Kiental und erfreut sich daher einer grossen Beliebtheit. Vom Charakter her eine Voralpentour gibt der Talschluss mit Gespaltenhorn und Blümlisalp-Massif der Tour ein alpines Ambiente - auch wenn vom Gamchi-Gletscher bald...
Publiziert von poudrieres 10. März 2019 um 09:30 (Fotos:26)
Feb 23
Frutigland   WT3  
23 Feb 19
Vom Tschingelsee auf den Aabeberg
Aabeberg (1964m). Der Aabeberg ist ein einfaches Wintertourenziel im Kiental auf einem Bergrücken, der vom Zahm Andrist herunterzieht und den Spiggegrund vom Gorneregrund teilt. Durch den Start am Tschingelsee ergibt sich eine kurze abwechslungsreiche Tour mit schöner Aussicht über das Kiental. Aabeberg und Chanzel...
Publiziert von poudrieres 10. März 2019 um 15:13 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Feb 17
Freiburg   WT3  
17 Feb 19
Von Kappelboden auf den Garte
Garte / Garten (2040m). Der Garte(n) ist ein einfacher Gipfel auf der Wasserscheide zwischen Jaun- und Simmental, der den Aufstieg mit einer grossartigen Rundumsicht über die Freiburger, Waadtländer und Berner Alpen belohnt. Blick vom Garte(n) ins Jauntal. Die Orientierung ist einfach: Von Kappelboden folgt die...
Publiziert von poudrieres 23. März 2019 um 17:15 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Feb 16
Freiburg   WT3  
16 Feb 19
Von Jaunpass über den Hundsrügg nach Saanenmöser
Hundsrügg (2047m) - Wannehörli (1942m) - Schneitgrat (1960m) u.v.m. Zwischen dem Simmental und den Gastlosen liegt ein Hügelzug, der von Saanen nordwärts zum Bäderhorn führt. Zwischen den beiden kleinen Skigebieten am Jaunpass und bei Schönried (Rellerli) ist es vergleichsweise still und die Gipfel den Tourengehern...
Publiziert von poudrieres 24. März 2019 um 17:19 (Fotos:60)
Jan 26
Simmental   WT3  
26 Jan 19
Von Blankenburg auf den Fromattgrat
Fromattgrat (2071m). Der Fromattgrat liegt nördlich der Spillgerten auf der Trennlinie zwischen Simmen- und Diemtagtal. Sind die Hänge zum Diemtigtal doch eher steil und felsig, so sind die sanfter geneignten Hänge zum Simmental durch Ski- und Schneeschuhrouten erschlossen. Fromatthütte vor den Ausläufern der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 10:39 (Fotos:20)
Jan 19
Freiburg   WT3  
19 Jan 19
Von Pra Jean auf Haut Crêt Nord und Sud
Haut Crêt Nord (1640m) - Haut Crêt Sud (1646m). Die Gipfel Haut Crêt Nord und Sud sind Erhebungen auf der Bergkette, die das Vallée du Motéon vom Vallée du Gros Mont trennt und von Charmey gegen die Dent de Brenleire führt. Der Nordgipfel mit seinem schönen breiten Hang apert aufgrund seiner Südausrichtung schnell...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 12:47 (Fotos:39)
Jan 1
Frutigland   WT4  
1 Jan 19
Von Adelboden auf den Bunderspitz
Bunderspitz (2546m). Der Bunderspitz ist ein beliebter Wintergipfel zwischen Adelboden und Kandersteg, dessen Zustieg aus dem dem Tal des Bonderlebächlis durch den Lohnerschatten recht schneesicher ist. Was gut für den Schnee ist, versperrt am Gipfel leider die Aussicht nach Süden. Blick vom Bonderstübli zum...
Publiziert von poudrieres 2. Januar 2019 um 08:51 (Fotos:32)
Dez 29
Frutigland   WT3  
29 Dez 18
Vom Sunnbüel aufs Unders Tatelishore
Unders Tatelishore / Unteres Tatelishorn (2497m). Das Unders Tatelishore ist ein fast unscheinbarer Gipfel auf dem NW Grat des mächtigen Altels, zwischen der Spittelmatte und dem Gasterental. Die umliegenden 3000er geben der unschwierigen Tour ein alpines Ambiente. Unders und Obers Tatelishore. Das Kandertal ist...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2018 um 19:54 (Fotos:30)
Dez 28
Simmental   WT3  
28 Dez 18
Von Grimmialp auf das Rauflihore
Rauflihore / Rauflihorn (2323m). Das Rauflihorn ist ein beliebter Wintergipfel im Talschluss des Diemtigtals und bietet eine schöne Aussicht auf die zahlreichen formschönen (anspruchsvolleren) Gipfeln in der Umgebung. Der Zustieg zur Grimmi ist schattig und damit recht schneesicher, der Ausgangspunkt Grimmialp auch mit...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2018 um 20:14 (Fotos:40)
Dez 27
Simmental   WT3  
27 Dez 18
Vom Betelberg auf das Rothorn v. Lauenen
Fürflue (2128m) - Rothorn (2276m) - Tube (2107m) Das Rothore v. Lauenen ist ein eher einfacher Gipfel, der sich von Lenk aus in einer aussichtsreichen Panaramawanderung erreichen lässt. Mit der Bergbahn Lenk - Betelberg lässt sich der Zustieg verkürzen. Talabstiege nach Lauenen bzw. Lenk sind möglich - soweit die...
Publiziert von poudrieres 27. Dezember 2018 um 20:30 (Fotos:48)
Dez 15
Simmental   WT4  
15 Dez 18
Vom Jaunpass auf das Bäderhorn
Bäderhorn (2009m). Das Bäderhorn ist wegen des hohen Startpunkts und seiner grossartigen Aussicht über die Berner Alpen ein beliebtes Tourenziel am Jaunpass. Besonders reizvoll ist der Zustieg entlang des markierten Wanderwegs über den SW-Grat. Bäderhorn. Am Jaunpass herrscht noch die Stille der Vorsaison, da...
Publiziert von poudrieres 15. Dezember 2018 um 16:33 (Fotos:40)
Okt 21
Freiburg   T6 II  
21 Okt 18
Vom Gros Mont auf die Dent de Folliéran
Dent de Folliéran (2340m). Die Dent de Folliéran (mit seiner breiteren Schwester, der Dent de Brenleire) gehört - vom Seeland aus gesehen - zu den charakterischen Gipfeln der Silhouette der Freiburger Voralpen, das Vallon des Morteys zu den wenigen verbliebenen Voralpentälern, die noch nicht für Fahrzeuge erschlossen...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2018 um 20:51 (Fotos:54)
Okt 20
Freiburg   T6 II  
20 Okt 18
Vom Gros Mont über den Galère-Grat.
Galère (2143m). Von den Gipfeln um das Vallon des Morteys sind nur zwei von Wanderwegen erschlossen - abseits davon ist nur wenig los. Der Galère-Grat verbindet Vanil Noir und Tête de l'Herbette mit der Dent de Folliéran und erlaubt eine stellenweise luftige Ännährung an diesen emblematischen Berg der Freiburger...
Publiziert von poudrieres 27. Oktober 2018 um 10:31 (Fotos:51)
Okt 14
Waadt   T1  
14 Okt 18
Über den Mont Pèlerin zum Mont Chesau
Mont Pèlerin (1080m) - Mont Chesau (984m). Der Mont Pèlerin thront unweit von Vevey über der Riviera und bietet vieles : Narzissenwege, Bänkliwege und Schneeschuhtrails, vor allem aber viel Panorama (Webcam). Blick über den Lac Léman ins Chablais.. Die Riviera zwischen Montreux, Vevey und Chexbres war eines...
Publiziert von poudrieres 14. Oktober 2018 um 18:13 (Fotos:28)
Okt 13
Freiburg   T5  
13 Okt 18
Über den Maischüpfenspitz zum Signal de Férédetse
Maischüpfenspitz (2085) - Signal de Férédetse (1820) - Pointe de Férédetse (1853m). Im Vallon des Fornis zwischen den Dents Vertes und den Vanils des Raveires ist eigentlich nie viel los - es gibt weder markierte Wanderwege noch Alpbeizlis. Nach Ende der Sömmerung hat auch sonst niemand mehr etwas im Tal zu tun ausser...
Publiziert von poudrieres 17. Oktober 2018 um 22:14 (Fotos:62)
Okt 6
Freiburg   T3+  
6 Okt 18
Über Vanil de la Monse und Haut Crêt
Vanil de la Monse (1437m) - Crêt des Plans (1462m) - Haut Crêt (1640m, 1646m). Der Motélon trennt am Taleingang die bekannteren Dent de Broc, Dent du Chamois und Dent du Bourgo auf der linken von den kleineren unbekannten Gipfeln auf rechten Talseite. Diese wiederum finden Ihre Fortsetzung auf der anderen Seite des...
Publiziert von poudrieres 9. Oktober 2018 um 20:31 (Fotos:41)