Über den Mont Pèlerin zum Mont Chesau
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mont Pèlerin (1080m) - Mont Chesau (984m).
Der Mont Pèlerin thront unweit von Vevey über der Riviera und bietet vieles : Narzissenwege, Bänkliwege und Schneeschuhtrails, vor allem aber viel Panorama (Webcam).

Die Riviera zwischen Montreux, Vevey und Chexbres war eines der wichtigsten Urlaubsziele der Belle Époque in der Schweiz. Nach dem Bau der Standseilbahn Vevey – Chardonne – Mont Pèlerin im Jahr 1900, entstehen am Mont Pèlerin bis 1910 insgesamt fünf Grand Hôtels, von denen sich 3 bis in unsere Zeit erhalten haben.
Bemerkungen: Der Aufzug SwissCom-Turm ist recht teuer : 5 Franken für 63 Höhenmeter bzw. 45 Sekunden - Kinder zahlen nur 3 Franken. Dafür bekommt man ein 360°-Panorama, das sich ansonsten nur Stück für Stück auf dem Rundkurs erschliesst.
Route: Le Mont-Pèlerin - Mont Pèlerin - Chesau - Mont Chesau - Paully - Le Mont Pèlerin.
Orientierung: Markierte und nicht markierte Wege, Zustieg zum Mont Chesau weglos.
Schwierigkeit: T1, Stellen T2.
Einkehrmöglichkeit: Chesau, Le Mont-Pèlerin.
Parkmöglichkeit: Le Mont-Pèlerin.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare