Aug 15
Glocknergruppe   T2 WS+ II K2  
2 Aug 13
Großglockner (Normalweg von Kals)
Tourcharakteristik: x-fach beschrieben (auch auf hikr), erübrigt sich hier wohl eine weitere Beschreibung von Route und Schwierigkeit. Daher lieber ein paar persönliche Anmerkungen: Zum Kletterabschnitt nach dem Glocknerleitl: Ich empfehle nicht, in der Hochsaison die Tour ungesichert zu gehen - zuviele Unwägbarkeiten...
Publiziert von Herbert 13. August 2013 um 22:54 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 14
Dachsteingebirge   T4 K1  
1 Aug 09
Dachstein von der Gosau
Tourcharakteristik: Langer, und für mich der landschaftlich schönste Anstieg auf den Dachstein. Die überrannte Südseite mit ihren Sportklettersteigen, der Hunerscharte und der Seilbahn mag ich nicht so sehr, der Weg von Hallstatt über die Simonyhütte ist landschaftlich nicht so interessant (ist natürlich Geschmackssache),...
Publiziert von Herbert 10. Januar 2012 um 10:54 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jul 25
Ennstaler Alpen   T4 I  
24 Jul 13
Lugauer Südwestkamm von Radmer an der Hasel
Tourcharakteristik: Der kürzeste Anstieg auf den Lugauer. Recht steile, im oberen Teil ziemlich ausgesetzte Wanderung, mit großartigen Tiefblicken auf beide Seiten. Nach erreichen des Gspitzten Steins ist der Anstieg über den Südwestkamm eine schönere Alternative als die Lugauerplan (der Anstieg wird von manchen auch...
Publiziert von Herbert 25. Juli 2013 um 00:12 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 10
Hochschwabgruppe   T2 I ZS  
7 Jul 13
"Home Run" auf den Ebenstein - radeln und wandern vom Feinsten
Tourcharakteristik: Anstrengende Radtour (zumindest für uns), mit erholsamer Folgewanderung über den Südostkamm des Ebensteins, und Abstieg über den Normalweg. Je nachdem, ob man Bruck östlich oder westlich umfährt, lukriert man entweder nette Aufwärmhöhenmeter übern Dürrnberg, oder läßt sich die Ohren volldröhnen...
Publiziert von Herbert 9. Juli 2013 um 07:59 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 13
Hochschwabgruppe   WS-  
10 Feb 13
Buchbergkogel
Nachdem die samstägigen Pulver- Schwünge in den Triebener Tauern einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, und es auf der Häuslalm noch was abzuklären gab, war der Buchbergkogel schnelles Tourenziel. Unerwartet viel Schnee dürfte in den letzten Tagen gefallen sein, so richtig tief winterlich (ca. 50cm Neuschnee)...
Publiziert von petz 11. Februar 2013 um 09:51 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jan 7
Eisenerzer Alpen   L  
6 Jan 13
Dreikönigstour auf den Kragelschinken, leider bei üblen Verhältnissen
Leider herrschen bei uns im Osten seit einigen Tagen üble Wetterverhältnisse. Haben wir in den Tagen zuvor, bei kurzen Nachmittagsausflügen ohne Gipfel, der Gegend um die Grabnerspitze und den Stadelstein zwei Besuche bei halbwegs leidlichen Verhältnissen abgestattet, so regnet es nun teilweise bis 1200m hinauf. In den...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 02:01 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Nov 24
Hochschwabgruppe   T3  
17 Nov 12
12 Gipfel und ein Biwak - Die Staritzenzweitausender
Da Petz und ich eines unserer Projekte, die gemeinsame Ersteigung aller Hochschwabzweitausender, nun schon über ein Jahr sträflich vernachlässigt haben, war es Zeit, hier wieder aktiv zu werden. Am vergangenen Wochenende war bestes Bergwetter angesagt, und so beschlossen wir, wenn möglich, alle Staritzenzweitausender im...
Publiziert von Herbert 21. November 2012 um 07:43 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 14
Randgebirge östlich der Mur   T1  
14 Okt 12
Unterwegs auf verschwiegenen Jagdsteigen auf den Brucker Hochanger
Gestern hatten mich 2 nette Hikr's zu einer Tour auf den Brucker Hochanger eingeladen. In der Hoffnung, dass die Sonne noch durch den Nebel kommen würde, erfolgte der Aufbruch am späten Vormittag. Wir starteten in Oberaich und dort ging es in ständigem Wechsel zwischen verschlungenen Jagdsteigen, schönen Waldlichtungen...
Publiziert von mountainrescue 14. Oktober 2012 um 17:37 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 11
Hochschwabgruppe   T4  
6 Okt 12
Brandstein Umrahmung - mystisches Herbstlicht auf uralten Pfaden
Tourcharakteristik: Die gesamte Runde um den Brandstein bietet, neben der traumhaften Aussicht vom Gipfel, landschaftliche Höhepunkte wie den Teufelssee, die alten, verfallenen Almen auf der Westseite, und die gewaltigen, undurchdringlichen Wälder in dem Kessel, der von Brandstein, Schaufelwand und der höchsten Wand des...
Publiziert von Herbert 9. Oktober 2012 um 00:15 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Sep 13
Ankogel-Gruppe   T3+ WS- I K2-  
9 Sep 12
Großer Hafner vom Rotgüldensee
Anmerkung: Die Auswahl "Hafnergruppe" gibt es hier nicht, daher hab ich ihn der Ankogelgruppe zugerechnet, obwohl das nicht ganz stimmt. Die Hafnergruppe ist die östlichste eigenständige Gebirgsgruppe des Nationalparks Hohe Tauern (obwohl: der Große Hafner ist nicht der östlichste Dreitausender der Alpen, wie oft fälschlich...
Publiziert von Herbert 12. September 2012 um 22:32 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 7
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4+ II  
2 Sep 12
Schneeberg - Novembergrat & Herminensteig, unsere erste herbstliche Tour 2012
Tourcharakteristik: Zwei Anstiege von der Nordostseite auf den Schneeberg, von denen in früherer Zeit zumindest der Novembergrat nicht allzu bekannt war, aber selbst dieser ist nun markiert, wenn auch nicht gleich vom Grafensteig weg. Beide Steige eröffnen wundervolle Tiefblicke ins Puchberger Becken. Anmerkung: Zu meinem...
Publiziert von Herbert 4. September 2012 um 00:28 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Eisenerzer Alpen   T4 K3-  
5 Aug 12
Vordernberger Zinken, Grete Klinger Steig
Da die Tour hier von Erich schon bestens beschrieben ist, erspare ich mir heute genauere Ausführungen. Nur soviel will ich sagen, daß uns die Kammwanderung und der alte Klettersteig über Fahnenköpfl, Vordernberger Mauern und Vordernberger Zinken so gut gefällt, daß wir sie alle ein bis zwei Jahre wiederholen. Die...
Publiziert von Herbert 6. August 2012 um 07:22 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jul 30
Hochschwabgruppe   T1  
22 Jul 12
Hochwasser am Grünen See
Die Wanderung um den Grünen See habe ich hier schon einmal beschrieben. Wer die Bilder von damals sieht, oder wer den Grünen See kennt, kann sich vielleicht den großen Unterschied im Wasserstand im Vergleich zu einem normalen Sommer vorstellen. Wir nutzten den ersten Tag nach einer längeren Regenperiode, um mit unserer...
Publiziert von Herbert 29. Juli 2012 um 23:34 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mai 23
Burgenland   L  
1 Mai 12
Einradeln rund um den Neusiedlersee
Tourcharakteristik: Sehr schöne Umkreisung des Neusiedlersees (Ungarn, zweimalige Grenzüberschreitung) fast ausschließlich auf Radwegen, wenig Straßen, viele Varianten möglich. Teilweise Durchfahrt durch strenge Naturschutz- und Vogelschutzgebiete (Konrad Lorenz' Graugänse kann man hier aus erster Hand bewundern). Am...
Publiziert von Herbert 22. Mai 2012 um 16:49 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 19
Hochschwabgruppe   WS  
15 Jan 12
Bodenbauer - Häuselalm: endlich mal wieder richtig Schnee
Heute war wieder Warnstufe 4 ausgerufen, aber da wir gestern auf der Riesneralm im hüfttiefen Pulverschnee variantenfahren waren, wollten wir auch heute ein bissl rausgehen - mit der entsprechenden Umsicht in der Routenwahl. Der Wetterbericht (Auflockerungen) stimmte wohl nur für die Südsteiermark, in der Gegend um den...
Publiziert von Herbert 15. Januar 2012 um 22:58 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Nov 28
Hochschwabgruppe   T2  
5 Sep 10
Hochturm und Großer Pfandlstein
Tourcharakteristik: Einfache Wanderung auf zwei der westlichsten Hochschwabzweitausender mit herrlichen Blicken auf die Eisenerzer Alpen und ins zentrale Hochschwabmassiv, sowie auf die Gipfel rund um die Sonnschienalm. Halbtagestour oder gemütliche Tagestour. Eventuelle Herausforderungen: Bei Vereisung können einige...
Publiziert von Herbert 23. September 2010 um 12:55 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Hochschwabgruppe   WS-  
22 Jan 11
Schitour auf den Öhlersattel bei unerwartet guten Verhältnissen
Nachdem meine bessere Hälfte mit einer Grippe das Bett hüten musste, durfte ich mich am vergangenen Samstag bei Martin, Luggi und Susanna auf eine Schitour anschließen. Ziel war ursprünglich der Hintere Polster, letztendlich wurde wider Erwarten aber doch der Öhler zu unserem erklärten Tagesziel. Aber alles der Reihe...
Publiziert von petz 24. Januar 2011 um 15:29 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Nov 3
Hochschwabgruppe   T1  
1 Nov 10
Perchtenwanderung um den Grünen See
Tourcharakteristik: Leichte Rundwanderung, auch sehr interessant und geeignet für Kleinkinder. Wegbeschreibung: Vom Parkplatz beim Grünen See den Wegmarkierungen oder dem Lehrpfad folgen. Landkarte empfehlenswert, aber nicht unbedingt nötig. Eventuelle Herausforderungen: Keine. Stützpunkte: Verschiedene Gast- und...
Publiziert von Herbert 2. November 2010 um 12:32 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Okt 14
Hochschwabgruppe   T3  
10 Okt 10
Hommage an eine Landschaft - von der Winterhöh auf den Großen Griesstein
Tourcharakteristik: Da ich mit Superlativen im Gebirge sehr vorsichtig bin, sage ich nicht, es ist die schönste Hochschwabtour. Zu sehr hängt das vom Geschmack der Person, der Tagesverfassung, dem Wetter und vielen anderen Unwägbarkeiten ab. Was für den einen ein uninteressanter Latschenrurchler mit Gekrauche über brüchige...
Publiziert von Herbert 13. Oktober 2010 um 20:35 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Sep 29
Hochschwabgruppe   T3  
21 Sep 10
Großer Feistringstein 1840m
Eine Wanderung im östlichen Teil des Hochschwabs sollte dazu dienen, das wunderbare Herbstwetter der letzten (leider Wochen) Tage nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Das Ziel durfte natürlich ohne Herbert kein 2000er sein, daher fiel die Wahl auf den eher selten besuchten Großen Feistringstein. Markant thront er...
Publiziert von petz 26. September 2010 um 22:12 (Fotos:15 | Kommentare:1)