Hikr » pete85 » Touren

pete85 » Tourenberichte (506)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 23
Bayrische Voralpen   ZS- WI3  
18 Jan 19
Jochberg Nordwand - rechtes Gully (350 Hm) ohne Schlüsselstelle
Nach der Tour in der ganz rechten Rinne vor 2 Tagen ging es heute solo in das rechte Gully um dort die Eisverhältnisse zu inspizieren. Der Neuschnee der Nacht (1cm) veränderte zum Glück die Lawinensituation nicht, so dass ich zum Einstieg spuren konnte. Heute hatte ich Schneeschuhe dabei, welche sich beim Zustieg auch bezahlt...
Publiziert von pete85 21. Januar 2019 um 21:09 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Dez 4
Stubaier Alpen   II WI3  
28 Nov 18
Sulzenauer Hütte Eisfall (250m, WI 2-3)
Das erste Mal Eisklettern in der neuen Saison. Also irgendwo hin, wo es schon Eis gibt, was momentan im Stubaital auf über 1900 M.ü.M. der Fall ist. Da ich solo unterwegs war, kann ich leider nur Übersichtsbilder und Bilder vom Eisfall liefern, aber leider keine Kletterfotos. Es ging hoch zur Sulzenauer Alm, wobei sich der...
Publiziert von pete85 3. Dezember 2018 um 19:33 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 17
Allgäuer Alpen   T5- VI-  
3 Nov 18
nördliches Höllhorn (2145m) - Südwand (1-2 SL, IV-, 55m) nach kurzem Versuch am südlichen Höllhorn
Geplant war das südliche Höllhorn über den Südgrat. Nachdem sich nach gefühlten Ewigkeiten endlich der Nebel und die Wolken lichteten, hatte meine Freundin recht stark mit ihrem (von Zeit zu Zeit) niedrigen Blutdruck zu kämpfen und fühlte sich entsprechend schlapp. Da auch ich mich am heutigen Tag nicht überragend...
Publiziert von pete85 17. November 2018 um 19:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Nov 7
Ammergauer Alpen   T3 K1  
20 Okt 18
Ettaler Manndl (1633m) und Laberberg (1686m)
Der Start meiner Tour war am Parkplatz am Kloster Ettal. Von dort aus ging es zunächst auf einem breiten Fahrweg immer den Schildern folgend in den Wald hinein. Schon bald wird aus dem breiten Weg ein schmaler Steig der in Serpentinen nach oben führt. Das letzte Stück hinauf auf den Gipfel führt ein steiler versicherter...
Publiziert von pete85 4. November 2018 um 20:53 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T3+ IV  
5 Okt 18
Aggenstein (1985m) - Nordwestgrat (250m, 6 SL, IV)
Das wir die Tour geklettert sind ist jetzt schon eine Weile her, so dass ich mich nicht mehr an jedes Detail erinnern kann. Auf jeden Fall reicht ein 50 Meter Einfachseil aus (meist 40-45 Meter Seillängen). Der Großteil der Kletterei bewegt sich im II.-III. Grad. 2 Stellen 4, insgesamt 6 Seillängen bis zum Gipfel. Die...
Publiziert von pete85 27. Oktober 2018 um 22:44 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jun 27
Berninagebiet   SS+ V+  
16 Jun 18
Piz Palü (3900m) - Bumillerpfeiler (900 Hm, 65-90°, V+) - direktes Couloir
Der Bumillerpfeiler (im Hochtourenführer Ostalpen mit SS+ die schwerste Tour) war eine kurze Überlegung von Marcel und mir. Größere Nordwände gehen wegen desinstabilen Wetters schon seit Wochen nicht. Aber ein Pfeiler könnte doch brauchbare (und sichere!) Verhältnisse bieten - und das tat er auch. Am Vortag fuhren wir mit...
Publiziert von pete85 21. Juni 2018 um 20:24 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jun 15
Oberwallis   L  
5 Jun 18
Breithorn (4164m) über Normalweg sowie der übliche Irrsinn
Nachdem unser Versuch am Vortag aufgrund des nasskalten Wetters abgebrochen wurde, konnte wir heute bei bestem Wetter auf das Breithorn über den Normalweg gelangen. Wir fuhren bis zur Station Kleinmatterhorn mit der Gondel. Von dort aus quert man zunächst mitgeringem Höhenverlust, um dannnach knapp 300 Hm auf dem Breithorn zu...
Publiziert von pete85 14. Juni 2018 um 14:14 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jun 10
Oberwallis   SS IV  
3 Jun 18
Breithorn (4164m) Nordwand - Supersaxo-Route mit Direkteinstiegsvariante (1050m, 70°, M4)
Korrekt heißt es eigentlich Bethmann-Hollweg-Supersaxo-Route mit Direkteinstiegsvariante. Das war für die Überschrift nur etwas zu lang. Die Anreise fand am Samstag statt, mit der Gondel kommt man von Zermatt bis hoch zur Zwischenstationtrockener Steg. Die Gandegghütte ist leider noch geschlossen (und hat keinen Winterraum)....
Publiziert von pete85 9. Juni 2018 um 18:25 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jun 1
Ötztaler Alpen   WS+ II  
25 Mai 15
Gampleskogel (3402 m)
Schon lange wollte ich den Gampleskogel besteigen, an diesem Wochenende bot es sich an, trotz der Neuschneefälle der vergangenen Woche. Insgesamt sind mehr als 50 cm Neuschnee gefallen, aufgrund der niedrigen Temperaturen rechnete ich aber ab einer gewissen Höhe mit Pulverschnee (ein Irrtum, wie sich herausstellen sollte)....
Publiziert von pete85 28. Mai 2015 um 12:38 (Fotos:34 | Kommentare:7)
Mai 30
Allgäuer Alpen   T6- VI-  
18 Jun 17
Großer Widderstein (2533m) - Abrakadabra (8SL, 300m)
Start um kurz nach 5 Uhr am Pass, um wieder einmal der später drohenden Hitze zu entgehen. Zunächstwar unser Ziel noch vom Hochnebel verdeckt, beim näherkommen Richtung Gedenktafel (siehe Bilder zur Zustiegsbeschreibung) klarte es aber auf, so dass wir die richtige Rinne nehmen konnten. Im Anschluss zog es jedoch wieder etwas...
Publiziert von pete85 19. Juni 2017 um 20:26 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Apr 28
Bavellamassiv   T3 V  
20 Apr 18
Punta Caletta - Nordwestgrat (140m, 4 SL, 5)
Was den Zustieg (und auch die Routenbeschreibung) angeht möchte ich auf den exzellenten und sehr ausführlichen Bericht von Simba verweisen. Es handelt sich um eine sehr schöne, homogene Route im 4. Schwierigkeitsgrad. Nachteilig (wenn man die Längen so lang geht wie im Führer angegeben) ist der extreme Seilzug (wie bei...
Publiziert von pete85 27. April 2018 um 18:19 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Apr 21
St.Gallen   SS- IV WI2  
15 Apr 18
Säntis (2502m) - direkte Nordwand (900 Hm, M4+, WI 2, 70°)
Nach nun etlichen warmen Tagen scheint die Lawinengefahr soweit abgenommen zu haben, dass man sich auch in größere Nordwände wieder wagen kann. Zu unserem Erstaunen war aber leider schon mehr Schnee weggeschmolzen als wir wollten. :( Auchbleiben die Temperaturen Nachts über der 0° Grenze und auch die Abstrahlung war in...
Publiziert von pete85 16. April 2018 um 20:04 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mär 30
Ötztaler Alpen   WI6  
9 Mär 18
Vent - Schlechtenbodenfall links (WI 6) und rechts (WI 5) und Selfwondfall (WI 5-)
Zunächst fuhren wir mit dem Auto nach Rofen. Das Thermometer zeigte gemütliche -8°C an und wir tingelten so langsam Richtung Hängebrücke. Die Fälle befinden sich dann links auf der anderen Seite und sind von der Hängebrücke/Rofen gut auszumachen. Oben muss man sich zunächst nochmal klar machen, wo welcher Fall eigentlich...
Publiziert von pete85 15. März 2018 um 07:56 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mär 15
Frutigland   WI6  
25 Feb 18
Breitwangflue - Metro (240m, 5 SL, WI6) - mitten durch den Schacht!
Ursprünglich war mal Crack Baby geplant, aber das stand bis jetzt nicht und wird wohl auch dieses Jahr nicht mehr stehen. Marcel sagte mir ein paar Routen die momentan gut gehen - u.a. Metro. Nachdem ich ein paar der wenigen Bilder im Internet angesehen hatte, war ich Feuer und Flamme für die Route. Genau solche optischen...
Publiziert von pete85 27. Februar 2018 um 17:19 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Ötztaler Alpen   WI5  
5 Mär 18
Kaunertal - Gaunertaler (150m, 3 SL, WI 5+) und das neue Seil geschrottet
So langsam aber sicher kommt es zum Ausklang der Eisklettersaison.Gab es letzte Woche noch die kältesten Temperaturen in diesem Winter, so kommt nun der Frühling in sehr großen Schritten näher. Wir entschieden uns so mit der Route "Gaunertaler" für eine höher gelegene Route im Kaunertal. Warum die Route diesen Namen trägt...
Publiziert von pete85 12. März 2018 um 16:31 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Feb 27
Allgäuer Alpen   T6+ IV  
13 Sep 16
Süd-Nord Überschreitung großer Wilder - die bessere Wahl
Nach meinem gescheiterten Versuch vom 17. August den Südgrat im Abstieg zu begehen, kam ich heute wieder um den Grat im Aufstieg zu versuchen. Der Anfangsteil des Südgrates von der Wildenscharte aus ist einfach (I und Gehgelände). Danach folgt eine ca. 15 Meter hohe brüchige Wand (II), gefolgt von Gehgelände und der...
Publiziert von pete85 16. September 2016 um 13:01 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 26
Stubaier Alpen   WI6  
22 Feb 18
Hängende Gärten (140m, 4 SL, WI 6) mit Sturz im Vorstieg bei -17°C
Genau eine Woche zuvor starteten wir den ersten Versuch die Hängenden Gärten zu klettern. Leider mussten wir dann feststellen, dass sich schon eine Seilschaft am Einstieg befindet, sowie 2 weitere Seilschaften in der Easy Afternoon, so dass wir uns am Ende vernünftigerweise für eine Kletterei im Stubaital entscheiden mussten....
Publiziert von pete85 26. Februar 2018 um 07:54 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Feb 12
Avers   WI6  
6 Feb 18
Zwei der schönsten Eisfälle - Thron (260m, 6 SL, WI 5+) und Brückenkerze (90m, 3 SL, WI 6-)
Der Thron ist laut der Umfrage im Eiskletterführer der drittschönste Eisfall der Schweiz und somit auch einer der schönsten (wenn nicht der Schönste) im Averstal. Die schwere Brückenkerze etwas weiter hinten im Tal bietet optisch und klettertechnisch aber auch Einiges! Mit Marcel (Bergführer) wollte ich den Thron zwecks...
Publiziert von pete85 9. Februar 2018 um 11:12 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Feb 7
Avers   WI5  
30 Jan 18
knallharte Route in gelbem Eis - Diedrolux (145m, 4 SL, WI 5-)
Im meist hart bewerteten Eiskletterführer von Urs Odermatt wird die Route Diedrolux mit "wunderschönem gelbem Eis" angepriesen. Ich muss gestehen, dass ich bei gelbem Eis eher an andere Sachen denke, aber zum Glück wollten wir es heute klettern und nicht kosten. Aus der Entfernung fragte ich mich zunächst, ob der Eisfall in...
Publiziert von pete85 1. Februar 2018 um 19:06 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Nov 28
Allgäuer Alpen   WT4  
18 Nov 17
Schneeschuhtour aufs Rauheck (2384m)
Nach meinem Versuch vor wenigen Tagen konnte ich heute den Gipfel des Rauheck erreichen. Der Schnee hatte sich z.T. deutlich gesetzt und sogar ein Schneeschuhgänger ist in meiner Spur durchs Oytal bis kurz unter das Seichereck aufgestiegen. Leider nicht weiter, hatte mich schon auf eine Spur gefreut - lol. Es gibt aktuell 2...
Publiziert von pete85 20. November 2017 um 19:38 (Fotos:24 | Kommentare:6)