Breitwangflue - Metro (240m, 5 SL, WI6) - mitten durch den Schacht!
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ursprünglich war mal Crack Baby geplant, aber das stand bis jetzt nicht und wird wohl auch dieses Jahr nicht mehr stehen.
Marcel sagte mir ein paar Routen die momentan gut gehen - u.a. Metro. Nachdem ich ein paar der wenigen Bilder im Internet angesehen hatte, war ich Feuer und Flamme für die Route. Genau solche optischen Leckerbissen finde ich spannend. Und durch einen senkrechten Schacht nach oben zu klettern ist schon was Besonderes!
Die Meterangaben im Schweiz West Eiskletterführer sind übrigens falsch - 130 Meter messen die senkrechten Passagen. Die gesamte Route ist ca. 240 Meter lang!
Nun war es ja Sonntag und so starteten wir 4:15 Uhr vom Auto aus Richtung Breitwangflue. Am Freitag sollen schon 4 Seilschaften in der Metro gewesen sein - völlig hirnrissig! Gerade in dieser Route hat man als nachfolgende Seilschaft exzellente Aussichten den Eisschlag abzubekommen. Wer ein wenig was vom Alpinklettern versteht und an seiner Gesundheit hängt würde nicht mal Ansatzweise auf die Idee kommen dort hinter einer Seilschaft klettern zu wollen.
Und dennoch kam recht zügig eine Seilschaft nach. Die Nationalität konnten wir uns schon denken, haben schon gescherzt. Die ganze Breitwangflue war noch unbesetzt und was machen die? Die gehen in die einzige Route in der sich eine Seilschaft befindet! Entweder mögen die Eisschlag oder die glauben das Eis muss dort besonders gut sein, wenn schon jemand drin ist.
Aber zur Route:
Man startet mit der WI 2 Seillänge (aktuell eher WI 3+, da ein Schneepropf einer früheren Lawine für eine kurze senkrechte/leicht überhängende Passage sorgt). Dann guter Stand unter einem Vorhang. Es folgen 30 Meter senkrecht. Insgesamt sind die Verhältnisse aber sehr gut, auch sind gute Hooks und Tritte vorhanden. Steil ist es trotzdem. Das merke ich vor allem in den kommenden 55 Metern der 3. Seillänge. Ab 20 Meter vor dem Ausstieg aus dem Loch werden wir geduscht ohne Ende. Die Tiefblicke sind dennoch phänomenal.
Die kommende Seillänge gehe ich gleich weiter, bevor Marcel wieder vorsteigt und sich die Säule vornimmt.
Diese WI 6 - Länge fand ich am leichtesten und rutsche doch mit einer ausbrechenden Scholle einen Meter vor Ende der Schwierigkeiten ins Seil! Zu nachlässig geklettert! Schade, schade....
Im Anschluss wird über die Tour abgeseilt und dem Eisschlag der Italiener ausgewichen. Weiter folgt der Fußabstieg über den Weg.
Knapp 2 Stunden Zustieg, Zeit für die Route im Auf- und Abstieg 4 Stunden.
Und an Marcel wieder vielen Dank fürs Vorsteigen!
Metro
1. SL 55m, WI 2
2. SL 30m, WI 6
3. SL 55m, WI 6
4. SL 60m, WI 1
5. SL 40m, WI 6
Marcel sagte mir ein paar Routen die momentan gut gehen - u.a. Metro. Nachdem ich ein paar der wenigen Bilder im Internet angesehen hatte, war ich Feuer und Flamme für die Route. Genau solche optischen Leckerbissen finde ich spannend. Und durch einen senkrechten Schacht nach oben zu klettern ist schon was Besonderes!
Die Meterangaben im Schweiz West Eiskletterführer sind übrigens falsch - 130 Meter messen die senkrechten Passagen. Die gesamte Route ist ca. 240 Meter lang!
Nun war es ja Sonntag und so starteten wir 4:15 Uhr vom Auto aus Richtung Breitwangflue. Am Freitag sollen schon 4 Seilschaften in der Metro gewesen sein - völlig hirnrissig! Gerade in dieser Route hat man als nachfolgende Seilschaft exzellente Aussichten den Eisschlag abzubekommen. Wer ein wenig was vom Alpinklettern versteht und an seiner Gesundheit hängt würde nicht mal Ansatzweise auf die Idee kommen dort hinter einer Seilschaft klettern zu wollen.
Und dennoch kam recht zügig eine Seilschaft nach. Die Nationalität konnten wir uns schon denken, haben schon gescherzt. Die ganze Breitwangflue war noch unbesetzt und was machen die? Die gehen in die einzige Route in der sich eine Seilschaft befindet! Entweder mögen die Eisschlag oder die glauben das Eis muss dort besonders gut sein, wenn schon jemand drin ist.
Aber zur Route:
Man startet mit der WI 2 Seillänge (aktuell eher WI 3+, da ein Schneepropf einer früheren Lawine für eine kurze senkrechte/leicht überhängende Passage sorgt). Dann guter Stand unter einem Vorhang. Es folgen 30 Meter senkrecht. Insgesamt sind die Verhältnisse aber sehr gut, auch sind gute Hooks und Tritte vorhanden. Steil ist es trotzdem. Das merke ich vor allem in den kommenden 55 Metern der 3. Seillänge. Ab 20 Meter vor dem Ausstieg aus dem Loch werden wir geduscht ohne Ende. Die Tiefblicke sind dennoch phänomenal.
Die kommende Seillänge gehe ich gleich weiter, bevor Marcel wieder vorsteigt und sich die Säule vornimmt.
Diese WI 6 - Länge fand ich am leichtesten und rutsche doch mit einer ausbrechenden Scholle einen Meter vor Ende der Schwierigkeiten ins Seil! Zu nachlässig geklettert! Schade, schade....
Im Anschluss wird über die Tour abgeseilt und dem Eisschlag der Italiener ausgewichen. Weiter folgt der Fußabstieg über den Weg.
Knapp 2 Stunden Zustieg, Zeit für die Route im Auf- und Abstieg 4 Stunden.
Und an Marcel wieder vielen Dank fürs Vorsteigen!
Metro
1. SL 55m, WI 2
2. SL 30m, WI 6
3. SL 55m, WI 6
4. SL 60m, WI 1
5. SL 40m, WI 6
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)