Hikr » pame » Touren » Spanien [x]

pame » Tourenberichte (mit Geodaten) (39)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 31
Teneriffa   T3  
31 Dez 19
Pico Viejo (3134m) - Zu Silvester noch ein 3000er.
Ursprünglich wollte ich ja während meines Aufenthaltes auf Teneriffa natürlich auch den höchsten Spanier, den Teide (3718m) besteigen. Da die Permits für meinen Zeitraum aber schon Monate im Voraus alle vergeben waren, das Refugio Altavista völlig ausgebucht war, und ich auf einen Nachtaufstieg wie bei Pico del Teide...
Publiziert von pame 16. Januar 2020 um 10:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 29
Teneriffa   T2  
29 Dez 19
Guajara (2718m) - Logenplatz gegenüber des höchsten Spaniers
Wer auf den Kanaren für's Bergwandern so richtig hoch hinaus will, der muss nach Teneriffa. Diese Insel wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet, da sie so viele, abwechslungsreiche Landschaften umfasst. Wer auf Teneriffa nur am Strand von Playa de las Americas liegt, verpasst schlichtweg das Beste auf der Insel. Im Umfeld...
Publiziert von pame 12. Januar 2020 um 09:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 27
Gran Canaria   T2  
27 Dez 19
Pico de las Nieves (1949m) - Höchster Gipfel Gran Canarias
Diese Tour ist schon eine Weile her, aber sie ging auf meinen Ersten der Canarian-7-Summits. Im Jahr 2019 - kurz vor Covid - als man sich noch einfach so ins Flugzeug setzen konnte, ohne sich groß Gedanken um Risikogebiete, Einreiseformulare, Covid-Zertifikate, usw. machen musste. Der eigentlich höchste Punkt von Gran Canaria...
Publiziert von pame 27. Dezember 2021 um 07:38 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 24
Gran Canaria   T2  
24 Dez 19
Altavista (1376m) - Einfache Gratwanderung mit grandioser Aussicht
Nach der Vulkanwüste auf Lanzarote bin ich auf Gran Canaria hinübergehüpft. Gran Canaria ist ja in erster Linie als Rentnerinsel und für Strandurlaub bekannt. Sie hat aber auch vorzügliche Bergwanderungen bis in Höhen von knapp 2000m zu bieten, die allesamt gut erreichbar sind. Eine der besten Wanderungen ist wahrscheinlich...
Publiziert von pame 7. Januar 2020 um 09:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 20
Lanzarote   T3  
20 Dez 19
Montaña del Señalo (517m) - Krater, Lava, und Asche auf Lanzarote
"Die Hauptperson unserer Geschichte hat sein Lachen an den mächtigsten Mann der Welt verkauft, den Baron." Vor genau 40 Jahren, im Dezember 1979, begann so die erste ZDF-Weihnachtsserie Timm Thaler. Timm wurde gespielt von Thomas Ohrner, der ja später hauptsächlich als Moderator von Unterhaltungsshows bekannt wurde, während...
Publiziert von pame 5. Januar 2020 um 09:31 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 26
Balearische Inseln   T3  
26 Okt 18
Puig de Massanella (1364m) - Mallorcas zweithöchster Gipfel (Normalroute)
Mallorca! Sommer, Sonne, Saufgelage. Das sind wohl die üblichen Assoziationen mit der spanischen Baleareninsel, die sowieso nicht mehr so ganz der Wirklichkeit entsprechen. In den letzten Jahren wurde Mallorca denn auch immer mehr als Wanderdestination "entdeckt". Der höchste Gipfel, der öffentlich zugänglich ist, ist Puig de...
Publiziert von pame 26. Oktober 2019 um 02:39 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 23
Andalusien   T2  
23 Dez 15
Torrecilla (1919m) - Sierra de las Nieves
Mein 100. Bericht!!! Der Pico Torrecilla (1919m) ist der hoechste Gipfel der Sierra de las Nieves in Andalusien. Eine der populaersten Wanderungen Suedspaniens fuehrt auf ihn. Torrecilla ist ein toller Aussichtsberg, gelegen zw. der sehenswerten Stadt Ronda und der Costa del Sol. Wie schon in den vergangen Tagen hatte ich heute...
Publiziert von pame 15. Januar 2016 um 08:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 20
Andalusien   T2  
20 Dez 15
Mulhacen (3479m) - ohne Schnee im Winter
In den letzten Jahren habe ich oft gesehen, dass die Sierra Nevada ihrem Namen (= "Verschneites Gebirge") im Dezember noch keine Ehre machte. Die Schneelage war oft eher duerftig, und so war es auch 2015. Mulhacen (3479m), der hoechste Gipfel der Sierra Nevada, ist auch der hoechste Berg Kontinentalspaniens und der zweithoechste...
Publiziert von pame 9. Januar 2016 um 10:39 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 17
Andalusien   T2  
17 Dez 15
La Maroma (2069m) - Hoechster Gipfel der Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
Da das Wetter zur Zeit in Suedspanien so gut ist (kein Wind, kein Regen, angenehme, nicht zu hohe Temperaturen), hab ich gleich auch noch den hoechsten Berg der Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama bestiegen, naemlich La Maroma (2069m), den einzigen Zweitausender der Region. Schnee gab's keinen. Die kuerzeste Route fuehrt von...
Publiziert von pame 3. Januar 2016 um 02:47 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Dez 13
Andalusien   T3  
13 Dez 15
Cielo (1508m) - Hoch ueber der Costa del Sol
Das ist schon das dritte Mal, dass ich zum Wandern im Winter nach Suedspanien gefahren bin, und wieder hatte ich perfektes Wetter: Trocken, nicht zu heiss oder zu kalt, kaum Wind. Es gibt genuegend, billige Hotels, und das Essen ist gut. Was will man mehr? Cielo (1508m) ist hier auf hikr ja schon ausreichend beschrieben, z.B....
Publiziert von pame 25. Dezember 2015 um 05:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 8
Asturias   T4 I  
8 Sep 15
Picos de Europa: Torre de los Horcados Rojos (2502m) von Ref. de Urriellu (1950m)
Nachdem ich es gestern nicht geschafft hatte, bis zum Gipfel der Torre Cerredo (2650m) vorzustossen, sollte heute wenigstens ein anderer Gipfel drin sein. Einer der einfachsten in den Picos ist die Torre de los Horcados Rojos (2502m), da sie in 45min. auf gutem Weg vom Pass Horcados Rojos (2344m) bestiegen werden kann. Ausserdem...
Publiziert von pame 7. Oktober 2015 um 09:01 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
Sep 6
Asturias   T4 II  
6 Sep 15
Picos de Europa: Torre Cerredo (2650m) von Fuente De (1850m) ueber Ref. de Urriellu (1950m)
Von den Picos de Europa - ganz im Norden Spaniens - gibt es nur relativ wenige Berichte auf hikr.org. Vielleicht weil das gesamte Gebirge eher klein und deswegen nicht so bekannt ist. Es ist sicherlich eines der "schwierigsten" Gebirge Europas. Die Landschaft aehnelt den Dolomiten, und viele Gipfel koennen nur mit Kletterei und...
Publiziert von pame 5. Oktober 2015 um 05:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 30
Huesca   T4 I  
30 Aug 15
Monte Perdido (3348m) ueber Faja de Pelay (Valle de Ordesa) und Ref.Goriz
Monte Perdido (3348m) ist der dritthoechste Berg der Pyrenaeen und sehr populaer. Die Besteigung ist normalerweise unschwierig (T3-T4). Je nach Route gibt es stellenweise leichte Kletterei (I) aber keine Gletscherbegehung. Allerdings sind alle Zustiege sehr lang. Also hab ich die Tour auf drei Tage aufgeteilt, mit Ausgangspunkt...
Publiziert von pame 27. September 2015 um 10:06 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 29
Andalusien   T3  
29 Dez 13
Cerro del Simancon (1569m)
Wie auch im letzten Jahr hielt sich der Winterbeginn, und vor allem der Schnee, im Dezember 2013 in den Gebirgen Suedspaniens doch sehr zurueck. Die Sierra Nevada zum Beispiel war auf den Suedhaengen bis weit ueber 2000m voellig aper. Deswegen war es moeglich, einige Bergwanderungen im Hinterland der Costa del Sol bei Sonnenschein...
Publiziert von pame 28. Januar 2014 um 09:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 27
Andalusien   T2  
27 Dez 13
Sierra de Luna: Hoch ueber der Strasse von Gibraltar
Im Rother Wanderfuehrer "Andalusien Sued" (Tour 3) ist eine leichte Wanderung hoch ueber der Strasse von Gibraltar beschrieben, von der man eine schoene Aussicht auf die Meerenge hat, die von hier aus schon fast wie ein Fjord aussieht. Da ich in der Gegend war, hab ich sie in leicht abgewandelter Form gemacht. Ende Dezember ist...
Publiziert von pame 20. Januar 2014 um 09:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 22
Ceuta   T2  
22 Dez 13
Ceuta/Afrika, Nord-Sued-Durchquerung entlang der EU-Aussengrenze
Eine der ungewoehnlichsten, und auch nachdenklichsten Wanderungen, die ich seit langem gemacht habe. Ceuta ist eine kleine Stadt und span. Exklave in Afrika, direkt gegenueber von Gibraltar. Sie liegt auf einer Halbinsel im Mittelmeer und hat eine Landgrenze mit Marokko, das wiederum Anspruch auf das Gebiet erhebt. Abgesehen vom...
Publiziert von pame 8. Januar 2014 um 12:45 (Fotos:27 | Geodaten:5)
Jan 2
Alicante   T5 II  
2 Jan 13
Sierra de Bernia (1126m), Umrundung mit Teilueberschreitung
Ich hab eine Zeitlang gebraucht, um ein gutes Wandergebiet in Spanien zu finden, das auch im Winter schneefrei ist, aber trotzdem anspruchsvolle Bergtourenmoeglichkeiten bietet. Gerne auch durch "wildes" Gelaende mit etwas Kletterei. Die Hochgebirge, wie Sierra Nevada, oder die Pyrenaeen fallen da wohl aus. Ansonsten scheint es...
Publiziert von pame 8. Januar 2013 um 06:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 31
Andalusien   T2  
31 Dez 12
Sendero del Desierto - Die einzige Wueste Europas
Der Suedosten Spaniens ist eine der wenigen Gegenden Europas, die sog. Steppenklima aufweisen. Dadurch gilt die Gegend um Tabernas im Hinterland von Almeria an der Costa del Sol als Wueste. So niedrig ist der jaehrl. Niederschlag wegen der Lage zwischen zwei Gebirgen. Im Sommer unertraeglich heiss - da fand ich, das ist doch genau...
Publiziert von pame 14. Januar 2013 um 05:09 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 26
Barcelona   T3  
26 Dez 12
Montserrat, Cim de Sant Jeroni (1224m)
Zum Wandern im Winter nach Spanien fluechten? Na klar, warum nicht? Abgesehen von den Hochgebirgen kann man in Suedeuropa oft auch mitten im Winter schoene Wanderungen unternehmen. Schnee liegt rund um's Mittelmeer unterhalb von 1500m ja eher selten, und gerade im Winter gibt es oft lange Hochdruckphasen mit kuehlem aber trockenem...
Publiziert von pame 5. Januar 2013 um 07:49 (Fotos:20 | Geodaten:1)