Strahlhorn, 4'190 m.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Britannia-Hütte via Adlerpass auf das Strahlhohrn.
Gletscher gut eingeschneit, Autobahnspur bis Adlerpass, Schneequalität von Windharsch über Sulz fast alles vorhanden.
Start in der Britannia-Hütte morgens um 5.45 Uhr. Ab Adlerpass (3'789 m.ü.M.) ohne Ski dafür mit Steigeisen bis zum Gipfel. Unter Umständen auch mit Ski machbar, doch sicher kein Genuss. Wetter wurde immer schlechter und wir sahen den Gipfel lange nicht. Zum Glück waren wir genug früh unterwegs, ab Mittag waren die Verhältnisse misslich.
Britannia-Hütte dank Sonntag/Montag-Übernachtung nicht überfüllt. An den Wochenenden ist da die Hölle los.
Gletscher gut eingeschneit, Autobahnspur bis Adlerpass, Schneequalität von Windharsch über Sulz fast alles vorhanden.
Start in der Britannia-Hütte morgens um 5.45 Uhr. Ab Adlerpass (3'789 m.ü.M.) ohne Ski dafür mit Steigeisen bis zum Gipfel. Unter Umständen auch mit Ski machbar, doch sicher kein Genuss. Wetter wurde immer schlechter und wir sahen den Gipfel lange nicht. Zum Glück waren wir genug früh unterwegs, ab Mittag waren die Verhältnisse misslich.
Britannia-Hütte dank Sonntag/Montag-Übernachtung nicht überfüllt. An den Wochenenden ist da die Hölle los.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare