Dez 14
St.Gallen   WS+  
8 Dez 15
Spitzmeilen, Wissmilen, Leist
Der Berg ruht in sich selbst und er kümmert sich auch nicht um Weihnachten. Seit 1998 habe ich den Wissmilen nicht mehr bestiegen, das darf man natürlich nicht so stehen lassen. Kombiniert mit dem Spitzmeilen und anschliessendem Aufstieg zum noch nicht für den Skibetrieb geöffneten Leist ergibt sich so eine weitläufige...
Publiziert von ossi 14. Dezember 2015 um 12:00 (Fotos:16)
Feb 19
St.Gallen   S+  
17 Feb 15
Silberplatten durchs NW-Couloir
Ein weisser Faden zieht sich durch eine dunkle, abweisende Felswand: Das NW-Couloir an der Silberplatten. Es dauert natürlich nicht lange (geschätzte drei Millisekunden), bis man nach dem Anblick dieser Linie ein erstes Mal ein grobes Konzept entwickelt, wie durch dieses vom Herrgott geschaffene Wunderwerk der Natur die...
Publiziert von ossi 19. Februar 2015 um 22:21 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Feb 4
St.Gallen   WS  
20 Jan 15
Vom Habrütispitz zum Farner: Eine Skitouren-Überschreitung
Skitüürlen im Tössstockgebirge: Ein Vergnügen, das wegen der geringen Meereshöhe nicht in jeder Saison möglich ist... Die Überschreitung Habrütispitz-Höchhand-Schwarzenberg-Farner ist der Versuch, einige der ohnehin spärlich und zudem von einander relativ weit entfernten lohnenden Abfahrtshänge zu einer halbwegs...
Publiziert von ossi 4. Februar 2015 um 21:00 (Fotos:10)
Jan 23
St.Gallen   WS  
16 Jan 15
Häderenberg und Gulmen bei misslicher Schneelage
Es braucht wahrlich Idealismus, bei den angetroffenen Verhältnissen eine Skitour zu unternehmen. Meine Versuche am Häderenberg waren bisher kaum von Erfolg gekrönt. Nachdem ein erster Besteigungsversuch bereits am Bahnhof in Zürich -nachzulesen unter www.hikr.org/tour/post12228.html- ein unrühmliches Ende fand, wurde ich...
Publiziert von ossi 23. Januar 2015 um 08:49 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 12
St.Gallen   WS+  
6 Jan 15
Neuenalpspitz
Start in Starkenbach. Nun ab Punkt 878 (Thurbrücke) entweder unmittelbar westlich des Bachs entlang des Wanderwegs hoch zur Neuenalp oder östlich des Bachs über offene Hänge zu Punkt 1075 und weiter -möglichst die baumfreien Hänge suchend- zur Forststrasse bei Punkt 1295. Beide Varianten führen zeitweise ziemlich ruppig...
Publiziert von ossi 12. Januar 2015 um 08:38 (Fotos:16)
Nov 18
St.Gallen   L  
18 Nov 14
Maschgenchamm
...eine Skitour im Wert von 100.-... Fünf Zentimeter Schnee auf Dreck sind nicht gerade viel für eine Skitour. Das will uns allerdings nicht entmutigen und entschlossen gehe ich die Skitour zum Maschgenchamm an. Alle Anlagen sind bereit für den Betrieb. Es gilt die Gunst der Stunde zu nutzen, solange ich alleine bin am Berg....
Publiziert von ossi 18. November 2014 um 20:59 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Mär 19
St.Gallen   SS  
11 Mär 14
Scherensattel Nordcouloir
MitScherensattelwird jenerschmale Sattel bezeichnet, welcher zwischen den Scherenspitzen und dem Gamschopf im Rahmen einer Überschreitung der genannten Gipfel passiert wird. Ausser einiger Gämsen, marmotta, delta und ziemlich sicher auch maveric verspürt wohl selten jemand das Bedürfnis, diesen Sattel zu erreichen....
Publiziert von ossi 19. März 2014 um 07:41 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Mär 16
St.Gallen   ZS  
4 Mär 14
Jackass-Couloir am Gleiterspitz...
...und ein hoffnungsloser Versuch am Chüemettler. Einmal mehr mit Berglurch am Chüemettler gescheitert! Bei zwei gemeinsamen Versuchen resultiert eine fantastische Scheiterungsquote von 100%. Während wir beide alleine diesem Nagelfluhberg durchaus gewachsen sind, will uns eine Besteigung im Team partout nicht gelingen....
Publiziert von ossi 16. März 2014 um 08:59 (Fotos:15 | Kommentare:7)
Mär 5
St.Gallen   S  
25 Feb 14
Polentaskifahren am Punkt 1803
Seltsame Schneeverhältnisse herrschenan der nördlichen Abdachung des Alpsteins. Wann immer sich meine Sportgeräte durch die Tiefen des alpsteinschen Schnees pflügen, stets erinnert mich dessen griessige Eigenschaften an Polenta: Mal weichgekocht, dann wieder zu einer leichten Kruste angebraten und manchmal sogar bodenlos...
Publiziert von ossi 5. März 2014 um 07:30 (Fotos:16)
Feb 25
St.Gallen   S  
18 Feb 14
Auf dem Thron über Lutertannen
Zugegeben, das mit dem Thron ist eine selbst erschaffene Geländebezeichnung. Doch irgendwie will ich das Ziel unserer Skitour bezeichnen. Die erhabene Aussicht von diesem erhöhten Fleckchen Erde erinnert an einen König, der auf seinem Thron sitzend ins weite Land hinausschaut und sich daran freut, dass seine Bauern für ihn...
Publiziert von ossi 25. Februar 2014 um 22:11 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Feb 11
St.Gallen   ZS-  
4 Feb 14
Schafwisspitz Normalroute
Vom Schafwisspitz hat man eine prima Aussicht nach Deutschland... ...herzlichen Dank an alle Deutschensowie alle anderen Zuwanderern/Innen: Danke für die finanzielle und kulturelle Bereicherung, die ihr diesem Land beschert. Danke dafür, dass Ihr vor einigen Jahren meine Hand zusammengeflickt und mich ergotherapeutisch...
Publiziert von ossi 11. Februar 2014 um 13:28 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jan 18
St.Gallen   ZS-  
7 Jan 14
Grenzchopf 2193 M.ü.M.
Oh Schnee, wo flüchtest Du hin... gib meinem Ski und mir eine Chance, sonst geraten wiraus der Balance... lass mich nicht allein, sonst leid ich wie ein Schwein... lass mich auf Dir gleiten, ich will nicht im Dreck zu Tale schreiten... Allgemeines: Ab Laui oberhalb Unterwasser bieten sich dem Freund gepflegter Skitouren...
Publiziert von ossi 18. Januar 2014 um 10:59 (Fotos:16)
Jan 6
St.Gallen   WS  
30 Dez 13
Bremacher Höchi 1641m
Landschaftlich reizvolle Tour für Liebhaber sanfter Landschaften... ...mit nagelfuhesken Ausblicken, das sei noch anzufügen. Start in Krummenau und entlang der Piste bis Wolzen. Das ist zwar nicht sonderlich aufregend, aber dank gewalzter Pisten auch bei knappen Schneeverhältnissen zu machen. Auf Wolzen verlässt man die...
Publiziert von ossi 6. Januar 2014 um 15:27 (Fotos:16)
Dez 6
St.Gallen   WS  
3 Dez 13
Chümibarren
Satte 1313.9 Meter Meereshöhe kriegt der Chümibarren auf die Waage. Damit gilt er unter den Bergen der Region Tössstock/Goldingertal zu den höchsten Gipfeln. Die Chrüzegg allerdings mit ihrer grossen Beiz stiehlt dem Chümibarren die Show, weshalb der Berg in Wandererkreisen nur wenig Bekanntheit geniesst. Start zwischen...
Publiziert von ossi 6. Dezember 2013 um 08:23 (Fotos:9)
Nov 28
St.Gallen   WS  
26 Nov 13
Hinterrugg 2306,3 M.ü.M
Bergamotte -als Getränk übrigens die schweizerische Antwort aufs Österreicher Almdudler- hat's vorgemacht: Der Chäserrugg bzw. die anschliessende Überschreitung zum Hinterruggbieten sich geradezu an als Skitour.Einige Höhenmeter, kaum eine Traverse, schön geneigte Hänge bei kaum einer Lawinengefahr, viel besser kann...
Publiziert von ossi 28. November 2013 um 20:35 (Fotos:13)
Apr 21
St.Gallen   WS ZS-  
14 Apr 13
Überschreitung Laui-Schafboden-Chalbersäntis-Säntis-Wasserauen
Die Idee war ja eigentlich, den Chalbersäntis als Firntour zu machen -also mit Eisen und Pickel aufzusteigen-und dessen Südrücken mit Ski abzufahren. Die Abstrahlung in der Nacht zuvor war aber alles andere als geeignet, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Für den Aufstieg hat's gereicht... Start beim Parkplatz Laui und...
Publiziert von ossi 21. April 2013 um 11:14 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 8
St.Gallen   S-  
28 Feb 13
Lütispitz ab Lutertannen
Filius hat es gemerkt, als wir aus dem Sportgeschäft auf die belebte Strasse treten: "Während meine Spielkameraden aus dem Kindergarten die Automarken ihrer Väter kennen, kenne ich Marke, Gewicht und Bindung des neuen Tourenskis meines Papis. Dies ist unser gemeinsamer spiritueller Moment." Der Welt entrückt wandeln wir durch...
Publiziert von ossi 8. März 2013 um 17:49 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 12
St.Gallen   SS  
24 Jan 13
Schwarzchopf und Schafwisspitz
Schwarzchopf und Skitourenberg...nicht gerade naheliegender Gedanke, als Skiabfahrt auch kein Garant für stiebende Pulverschneeabfahrten über weite, offene Hänge...Macht nichts, ist auch nicht meine Stärke und vor allem nicht mein Verlangen, wenn gleichzeitig hüfthohe Einsinktiefen und bruchharschene Abfahrten locken....
Publiziert von ossi 12. Februar 2013 um 20:22 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Jan 21
St.Gallen   T5- II ZS-  
10 Jan 13
Raaberg West mit Ski
Der einzige Amdener Gipfelpromi, der sich an diesem denkwürdigen Tag nicht in Wolken hüllt... Die steile, konvexe Raaberg Südflanke weist beinahe nie gute Verhältnisse auf: Der Schnee rutscht ab, kaum hat es geschneit. Die Sonne brennt den Rest weg. Ein muldenähnlich geformter Hang, etwas westlicher ausgerichtet als der...
Publiziert von ossi 21. Januar 2013 um 17:26 (Fotos:12)
Jan 2
St.Gallen   WS  
30 Dez 12
Überschreitung Flügenspitz-Saum-Gulmen
beschauliche Skiwanderung durchs Amdener Hügelgelände. Früh aufstehen lohnt sich: Den markierten Schneeschuhtrail über Flügenspitz-Saum-Vorderhöhi darf man aus "auerhuhntechnischen Gründen" nicht verlassen, so bleiben den Massen kaum Möglichkeiten zur Verteilung. Frühmorgens oder bei garstigen Bedingungen findet man...
Publiziert von ossi 2. Januar 2013 um 16:45 (Fotos:16 | Kommentare:3)