Mai 7
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
6 Mai 18
Kapf, 1153m über den Leiterweg
Der markante Felskopf, zwischen Hohenems und Götzis am westlichen Ende des Bregenzerwalds gelegen, beeindruckte mich schon immer, wenn ich auf dem Weg durch`s Rheintal auf der Autobahn unterwegs war. Im letzten Oktober haben wir den Kapf von Meschach aus besucht. Diesmal sind wir in Hohenems unterhalb des Ortsteils Berg...
Publiziert von milan 7. Mai 2018 um 18:56 (Fotos:15)
Mär 6
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
4 Mär 18
Rundtour über`s Hochälpele, 1463m
Wenn man eine tolle Sicht in den hinteren Bregenzerwald haben will, so bietet sich der Hochälpelekopf als Gipfelziel an. Dieses Mal sind wir von der Passhöhe am Bödele gestartet, um auch gewiss schon am Anfang der Tour genug Schnee unter den Schuhen zu haben. Das kleine Skigebiet streiften wir im Aufstieg an dessen oberem Ende...
Publiziert von milan 6. März 2018 um 22:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Jan 18
Hohe Kugel, 1645m, raus aus dem Nebel
Die Hohe Kugel ist wohl der Berg im vorderen Bregenzerwald, auf den die meisten Wanderer gehen. Es gibt Aufstiege von Viktorsberg, Fraxern, Millrütte, Emsreute, Ebnit und Schuttannen (über Fluhereck). Wir waren erst vor 1 Woche in Schuttannen und sind schon wieder dort hin gegangen. Wieso das? Liegt doch der Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 18. Januar 2018 um 18:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 7
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
6 Jan 18
Wendkopf, 1532m, 3-Könige-mit-Schneekrone
Eine Schneeschuhwanderung nach dem großen Regen der vergangenen Tage, als Tagestour ohne weite Anfahrt? Da fiel mir ein, daß der Skibus nach Schuttannen fährt, sofern der Skilift in Betrieb ist. Das ist bequem, weil wir das Auto in Hohenems stehenlassen können und die 700hm mit dem kleinen Linienbus machen können. Dieser...
Publiziert von milan 7. Januar 2018 um 11:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Okt 17
Kapf, 1153m ab Meschach
Der vergangene Freitag war der erste der schönen Tage, die wir im Moment erleben. Wir hatten einen halben Tag Zeit und wählten den Kapf als Tourenziel. Dieser Felskopf oberhalb Götzis und Hohenems ist zwar nicht besonders hoch, doch seine Abbrüche in`s Rheintal und der schöne Gratweg ab Meschach haben uns sehr gefallen....
Publiziert von milan 16. Oktober 2017 um 10:29 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Apr 17
First / Kugelfirst, 1646m
Der Kugelfirst südöstlich der Hohen Kugel, dem bekanntesten Berg im westlichen (am Rheintal gelegenen) Bregenzerwald, kann auf schönem Waldweg vom Bergdorf Viktorsberg erreicht werden. Die Massen an Wanderern werden einem hier nicht begegnen. Am Karfreitag fiel deshalb unsere Wahl auf den Kamm zum First/Kugelfirst. Etwas...
Publiziert von milan 15. April 2017 um 15:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 22
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
21 Jan 17
Damüls - Mittlere Argenalpe - Elserkopfalpe
Manchmal kommt es anders als erhofft, denn der Wannenkopf war geplant. Wir starteten an dem kleinen Parkplatz mit Bushaltestelle und folgten einer ausgewiesener Skiroute bis zur Mittelargenalpe. Die Skiroute sollte nicht verlassen werden, da links und rechts Wildschutzgebiete sind. An der Alpe trennen sich die Wege. Rechts in...
Publiziert von milan 22. Januar 2017 um 20:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 4
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Okt 16
Von Ebnit zum Karren und (fast) auf den Bocksberg
Das Wandergebiet östlich von Dornbirn und Hohenems ist sehr gut zu erreichen vom westlichen Bodensee und bietet für kurze Wanderungen viele Möglichkeiten. Am deutschen Nationalfeiertag haben wir, da die Wetterprognosen für den Vormittag schlecht waren, die Tour in Ebnit erst um 12:00 begonnen. Wir stellten unser Auto am...
Publiziert von milan 4. Oktober 2016 um 20:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Sep 16
Pfänder, 1064m
Auf der Rückreise vom Ammergau besserte sich das Wetter und wir beschloßen noch auf den Pfänder zu gehen. Über den Gschliefweg südseitig hoch und etwas nördlicher wieder runter. Der Weg ist recht steil aber man kommt gut voran und wie auf einem Schild zu lesen war "nicht kinderwagentauglich". Kann ich bestätigen.
Publiziert von milan 21. September 2016 um 21:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Sep 16
Hochälpele, 1464 m, Überschreitung von Kehlegg nach Rickatschwende
Der Hochälpelekopf ist einer unserer Klassiker, den wir zu jeder Jahreszeit machen. Die heutige Überschreitung haben wir allerdings so noch nicht gemacht. Das Auto haben wir in Dornbirn am Bahnhof geparkt und sind mit dem Landbus bequem bis Kehlegg gefahren, das nördlich der Rappenlochschlucht auf einem Geländerücken liegt....
Publiziert von milan 4. September 2016 um 20:32 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 10
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
10 Jan 16
Wendkopf, 1532m
Tour bei suboptimalem Wetter, aber trocken durch den Tag zum Wendkopf gekommen. Wir starteten in Schuttannen und nahmen den Winterwanderweg über die Hinterbergalpe in Richtung Fluhereck. Unmittelber am höchsten Punkt, oberhalb der Hinterbergalpe zweigten wir weglos zum Wendkopf. Nach Gipfelrast bei Sicht über den kompletten...
Publiziert von milan 10. Januar 2016 um 20:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
8 Nov 15
Staufenspitz, 1465m
Der Staufenspitz kann als Hausberg der Stadt Dornbirn betrachtet werden und bietet unter anderem eine sehr gute Sicht auf den kompletten Bodensee und das Rheinmündungsgebiet. Für uns ab Konstanz in 1 Stunde mit dem PKW erreichbar, ist er ein ideales Ziel für eine kleine Sonntagstour. Der Sonntag machte gestern seinem Namen auch...
Publiziert von milan 9. November 2015 um 20:20 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Aug 15
Wendkopf, 1532m / Runde mit Einkehroptionen
Der Wendkopf, auch als Schöner Mann bekannt, bietet ein schöne Sicht auf den Alpstein und den Bodensee. Immer wenn eine kleine Tour mit wenig Anfahrtsstrecke gefragt ist, fällt mir der Wendkopf ein. Eine schöne Runde ergibt sich wenn man in Emsreute startet und bald auf einem Wald - Ziehweg zur Ranzenbergalp steil aufsteigt....
Publiziert von milan 30. August 2015 um 11:16 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 8
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
8 Mär 15
Brendler Lug 1767m und (fast) Annalper Joch
Nachdem mir alpstein mit seinem Tip für den Brendler Lug im Spätwinter (oder Vorfrühling?) vor einigen Tagen Lust gemacht hat, bekam ich nun Gelegenheit, diesen Berg zu besteigen, als Zugabe gab`s oberhalb noch fast unberührte Hänge. Durch die nordostseitige Lage hatten wir ab Au (800m) noch genügend Schnee von Beginn an....
Publiziert von milan 8. März 2015 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 22
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
21 Feb 15
Hintere Niedere, 1711m ab Bezau
Die "Hintere Niedere" ist die westlichste Erhebung des in West-Ost-Richtung verlaufenden Hauptkamms im Bregenzerwald mit der Winterstaude als Hauptgipfel. Zu der "Niedere" führen Bergbahnen im Norden von Andelsbuch und im Süden von Bezau. Im Süden verläuft der parallel laufende Kamm mit Hälekopf, Luguntenkopf und Sienspitze,...
Publiziert von milan 22. Februar 2015 um 12:20 (Fotos:14)
Feb 1
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
31 Jan 15
sodele, jetzedle auf`s Hochälpele, 1464m
.........das dachten sich gestern außer uns noch gefühlte 1000 weitere Ski und- Schneeschuhgänger. Der strahlend blaue Himmel und der Neuschnee der letzten 24 Stunden boten eine grandiose Kulisse. Außerdem kann die Tour auch bei einer angespannten Lawinensituation wie sie momentan vorherrscht, mit der nötigen Vorsicht,...
Publiziert von milan 1. Februar 2015 um 15:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 25
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
25 Jan 15
Wendkopf, 1532m (Schöner Mann)
Nach mehr als 2-wöchiger Tourabstinenz war es wurscht wie das Wetter wird, der Bewegungsdrang war größer, da bot sich der Wendkopf als Schneeschuhtouren - Ziel im schönen Bregenzerwald an. Mit dem Skibus ging es um 9:35 ab Bahnhof Hohenems nach Schuttannen in`s kleine Skigebiet, 700hm über dem Rheintal gelegen. Man kann...
Publiziert von milan 25. Januar 2015 um 19:45 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Aug 14
Hohe Kugel, 1645m ab Fraxern
Am vergangenen Strahle-Sonntag wollten wir eine Tour machen, die nicht weit weg und technisch auch nicht sehr anspruchsvoll sein sollte, eine Genuss-Tour eben. Die Hohe Kugel im westlichen Bregenzerwald bietet eine tolle Aussicht auf den Bodensee, das Rheintal mit Alpstein, Alvierkette und auch in`s Rätikon, obwohl sie nur...
Publiziert von milan 18. August 2014 um 20:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
19 Jul 14
Hoher Freschen, 2004m mit Überschreitung vom Ebnitertal in`s Laternsertal
Ein weißer Fleck auf meiner Hikr-Karte war bis dato der Hohe Freschen. Bin ich ihn vor 11 Jahren mal von der Südseite gegangen, war es seit damals ein Wunsch auch die alpinistisch interessantere Nordseite kennenzulernen. Ich fand Wanderfreund dulac, der sofort bereit war mitzugehen. Mit ÖV-Anreise machten wir uns am heißen...
Publiziert von milan 20. Juli 2014 um 11:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 8
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Jul 14
Hochälpele auch mal im Sommer
Das Hochälpele mal im Sommer zu besuchen war schon lange geplant. Bis dato kannte ich es nur in Weiß. Wie üblich begannen wir die Wanderung an der Bödelestraße bei Ammenegg. Das Hochmoor Fohramoos ist im Sommer mit Stegen ausgelegt, sonst wäre es zu naß. Es macht richtig Spaß durch diesen weichen, schwingenden Boden zu...
Publiziert von milan 8. Juli 2014 um 18:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)