Hikr » milan » Touren » Bregenzerwald-Gebirge [x]

milan » Tourenberichte (mit Geodaten) (49)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
24 Jun 23
Staufenspitz, 1465m, über Wurzelweg und Südgrat ab/bis Karren Bergstation
Eines ist klar, ein Geheimtip ist der Staufenspitz nicht mehr, dafür bietet er doch einige Auf- und Abstiegsvarianten. In einem früheren Bericht habe ich sie mal zusammengefasst. Heute haben wir es mal mit wenig Höhenmeter gemacht und dabei die Karrenbahn benutzt. Also von der Bergstation gings los über Kühberg bis zur...
Publiziert von milan 1. Juli 2023 um 13:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 21
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Mai 23
Mörzelspitze ab Ebnit, 1830m, ein wechselhafter Tag
Ein etwas wechselhafter Samstag bringt mich wiedermal ins Ebnitertal. Während sich am Bodensee der Nebel zäh hält, ist das Wetter im Bregenzerwald den Tag über gar nicht so schlecht, in Richtung Osten sogar gut. Am Schluss, nach einer zünftigen Einkehr auf der Sattelalpe kommen wir in ein Gewitter, der Wanderweg wird zum...
Publiziert von milan 21. Mai 2023 um 11:16 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 8
Bregenzerwald-Gebirge   WS-  
7 Feb 23
Mellenköpfe, 1966m ab Innerlaterns
Mit drei Bekannten ging`s am Dienstag in`s Laternsertal, hier sollte es endlich genug Schnee für eine Skitour haben und so war`s auch. Bei strahlendem Sonnenschein und ein paar Minusgraden starteten wir in Innerlaterns am Skilift. Die Skiroute geht direkt am hinteren Parkplatzrand los und führt in etwa parallel östlich des...
Publiziert von milan 8. Februar 2023 um 18:28 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Jan 27
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
23 Jan 23
Runde am Hochälpelekopf, 1492m mal wieder
Wie schon so oft, es war eine schöne Runde über die klassische Skiroute ab Rickatschwende. Diesmal haben wir den Gipfel überschritten, natürlich erst nach gemütlicher Einkehr in der Hütte und sind zur Kapelle abgestiegen. Dann auf dem Winterwanderweg zum Bödele zurückgekehrt. Am Fohramoos hat sich die Runde geschlossen....
Publiziert von milan 27. Januar 2023 um 18:45 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 17
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
16 Jan 22
Hohe Matona, 1998m
Laterns Bädle als Ausgangspunkt am Sonntag bedeutet früh aufstehen, denn viele Parkplätze gibt es da nicht. So sind wir bereits um 8 Uhr da und das Laternsertal im Schatten. Die Lufttemperatur jedoch nur wenig unter Null. Nach Norden geht`s auf einem Fahrweg bis zur Schwemmebene der Vordergarnitza-Alpe, alles noch im...
Publiziert von milan 17. Januar 2022 um 18:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 12
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
9 Feb 20
Hochälpelerunde
Und wieder mal ging`s auf das Hochälpele mit Schneeschuhen, angesichts der dürftigen Schneelage nicht von Rickatschwende, sondern vom Bödelepass aus. Über das Fohramoos und durch die kleine Schlucht zur Lanklift Bergstation. Hier der tolle Blick auf den Bodensee, dann weiter zum ostseitigen Lift und dem Hochälpelekopf, hier...
Publiziert von milan 12. Februar 2020 um 21:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Jan 20
Wendkopf, 1532m mal wieder
Tour nach dem Motto: Raus aus dem Nebel, entspannt ohne viele Anfahrtskilometer. Die Nebelobergrenze lag bei ca. 900m, also sind wir oberhalb Emsreute rausgekommen und auf der bekannten Route auf den Wendkopf bzw. Schöner Mann. Dort tolle Sichten und alles problemlos in Wanderschuhen erreichbar trotz Schnees. Aber der war...
Publiziert von milan 3. Januar 2020 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Okt 19
Hirschberg, 1834m, angezuckert
Der Hirschberg befindet sich im mittleren Bregenzerwald. Früher war hier ein beliebtes Skigebiet und es wurden sogar FIS-Rennen veranstaltet. Aufgrund des Schneemangels wurde leider der Liftbetrieb aufgegeben, was von vielen Skifahrern bedauert wird. In der Nacht vor unserem Tourentag wurde Schneefall bis 1400m angesagt, so...
Publiziert von milan 5. Oktober 2019 um 11:58 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Aug 31
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
26 Aug 19
Winterstaude, 1877m ab/bis Sonderdach als Runde
Die Winterstaude ist immer wieder ein Tourenziel, das Spass macht. Sind wir bisher stets von der Ost- oder Nordseite vom Talort Schetteregg aufgestiegen, auch mal mit Ski, so wollten wir jetzt den Kamm gehen, der über die Hintere Niedere führt. Angesichts der hohen Temperaturen sind wir von Bezau bis nach Sonderdach zur...
Publiziert von milan 31. August 2019 um 11:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 6
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Aug 19
Kapf, 1153m
Nach 3-wöchiger Tourenpause war endlich wieder mal eine Wanderung im Bregenzerwald möglich. Mit Startpunkt Hohenems Schützenheim sind wir zum Kapf auf dem einfachen Feldweg hochgegangen. Diesmal also nicht über den Leiternweg. Eigentlich wollten wir eine Mittagspause mit Einkehr in Millrütte tätigen, das Gasthaus hatte...
Publiziert von milan 6. August 2019 um 21:05 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Mär 28
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
4 Jan 19
Hochälpele 1464m, beliebter Tourenklassiker
Eingeh-Schneeschuhtour auf`s Hochälpele Wie fast jedes Jahr sind wir auf`s Hochälpele sobald es die Schneesituation zuläßt. Der Ausgangspunkt Rickatschwende ist dafür ideal, oben auf dem Gipfel war natürlich eine Einkehr angesagt!
Publiziert von milan 28. März 2019 um 19:49 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT1  
21 Mär 19
...vom Bödele über den Lorenapass und Kaltenbrunnen nach Schwarzenberg
Panoramarunde nördlich der Bödelestraße und auf der Sonnenseite des Brüggelekopfs. Route: Bödele - Berg Vorsäss - Lorenapass - Bechtoldshöhe - Kaltenbrunnen (Mittagessen im Gasthaus/Hotel Alpenrose) - Schwarzenberg über Umweg - mit Bus zurück zum Bödele
Publiziert von milan 22. März 2019 um 15:42 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 17
Bregenzerwald-Gebirge   WT1  
24 Feb 19
Brüggelekopf, 1182m, aussichtsreiche Schneeschuh - Genusstour
Diese Tour auf den Brüggelekopf fand ich auf outdooraktive.com, nachdem ich schon lange mal da hinauf wollte, mir die Wanderstrecke aber für eine Anreise aus Konstanz stets als zu kurz erschien. Gut, peilt man den Gipfel in einer großzügigen Runde an, bei der auch die Fernblicke sich immer wieder abwechseln, freut sich das...
Publiziert von milan 17. März 2019 um 16:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 1
Bregenzerwald-Gebirge   WS-  
28 Feb 19
Hoher Freschen, 2004m, am Schmotzigen Dunschtig
Statt Ramba-Zamba im Städtle lieber Spaß bei einer Skitour! Also gings los um 8:45 am Parkplatz des Skilifts Innerlaterns bei plus 7 Grad. Bis zur Gapfolalpe auf 1540m sind wir durch den Wald gelaufen, dabei haben wir das Skigebiet kurz gestreift. Der Aufstieg ging weiter bis zum Sattel zwischen Falben und Nob. Dann wir haben...
Publiziert von milan 1. März 2019 um 13:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Sep 18
Schwarzenberg, 1475m
Nach den vielen Begehungen des Schönen Mannes war es nun endlich mal Zeit den vorgelagerten und nur um 55m niedrigeren Schwarzenberg zu besuchen. 2015 wurde hier ein großes Gipfelkreuz errichtet, was wir erst heute bemerkten. Als Ausgangspunkt wählten wir Emsreute. Bis zur Ranzenbergalpe ging es auf Forstweg, dann noch ein...
Publiziert von milan 19. September 2018 um 07:50 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Jun 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Jun 18
Portlahorn, 2010m, Ragazer Blanken, 2051m, Hochblanken, 2068m, Aussichtsberge rund um Damüls
Diese Runde im hinteren Bregenzerwald haben wir zum ersten Mal gemacht. Inspiration war alpstein `s Bericht vom letzten Jahr und wir waren genauso begeistert über die Blumenpracht wie er. Die Bergkette zwischen dem Großen Walsertal im Süden und dem Mellental im Norden gelegen, ist nur mit viel zeitlichem Aufwand zu...
Publiziert von milan 17. Juni 2018 um 11:01 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K1  
31 Mai 18
Bocksberg, 1461m und Wendkopf, 1532m ab Schuttannen
Unser Ziel war wiedermal der Bocksberg, der immer wieder Spaß macht mit seinem kurzen Klettersteig, wenn man das überhaupt so bezeichnen kann. Auf jedenfall ist er sehr beliebt und war gestern auch gut frequentiert. In Schuttannen nahmen wir den Weg in Richtung Staufenalpe aber schon nach 100m teilt sich die Straße und hier...
Publiziert von milan 1. Juni 2018 um 19:29 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 6
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
4 Mär 18
Rundtour über`s Hochälpele, 1463m
Wenn man eine tolle Sicht in den hinteren Bregenzerwald haben will, so bietet sich der Hochälpelekopf als Gipfelziel an. Dieses Mal sind wir von der Passhöhe am Bödele gestartet, um auch gewiss schon am Anfang der Tour genug Schnee unter den Schuhen zu haben. Das kleine Skigebiet streiften wir im Aufstieg an dessen oberem Ende...
Publiziert von milan 6. März 2018 um 22:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Jan 18
Hohe Kugel, 1645m, raus aus dem Nebel
Die Hohe Kugel ist wohl der Berg im vorderen Bregenzerwald, auf den die meisten Wanderer gehen. Es gibt Aufstiege von Viktorsberg, Fraxern, Millrütte, Emsreute, Ebnit und Schuttannen (über Fluhereck). Wir waren erst vor 1 Woche in Schuttannen und sind schon wieder dort hin gegangen. Wieso das? Liegt doch der Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 18. Januar 2018 um 18:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 7
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
6 Jan 18
Wendkopf, 1532m, 3-Könige-mit-Schneekrone
Eine Schneeschuhwanderung nach dem großen Regen der vergangenen Tage, als Tagestour ohne weite Anfahrt? Da fiel mir ein, daß der Skibus nach Schuttannen fährt, sofern der Skilift in Betrieb ist. Das ist bequem, weil wir das Auto in Hohenems stehenlassen können und die 700hm mit dem kleinen Linienbus machen können. Dieser...
Publiziert von milan 7. Januar 2018 um 11:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)