Hikr » Mel » Touren

Mel » Tourenberichte (209)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 3
Frutigland   T3+  
2 Sep 10
Balmhornhütte & Gasteräspitz (Versuch)
Wie bereits letztes Jahr wollen wir auch heuer eine Nacht in der heimeligen Balmhornhütte verbringen. Doch bis am Morgen vor der Abfahrt steht die Tour wegen einer hartnäckigen Erkältung, die sich bei mir eingenistet hat, auf der Kippe. Ich entscheide mich aber, es zumindest zu versuchen. Umkehren kann man...
Publiziert von Mel 3. September 2010 um 20:29 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Aug 20
Oberwallis   T2  
20 Aug 10
Vom Wallis über den Gemmipass nach Bern
Spontan entscheide ich mich am Donnerstag nach der Arbeit noch rasch nach Gampel ans Openair zu fahren und mir die Queens of the Stone Age anzusehen. Die ergänzende Idee: Am nächsten Tag zu Fuss wieder ins Bernbiet zurück. Mir schwebt die Route von der Laucherenalp über den Lötschenpass ins Gasterental...
Publiziert von Mel 20. August 2010 um 21:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 5
Frutigland   T3  
4 Aug 10
Vom Kiental übers Hohtürli nach Kandersteg
Ein weiterer schöner Tag und ein weiterer Formtest stehen an. Diesmal über die berühmtberüchtigte "Passstrasse" übers Hohtürli. Mit dem Postauto gehts auf die Griesalp, was schon ein ziemliches Erlebnis ist: unglaublich steil kämpft sich der gelbe Bus vorbei an spektakulären...
Publiziert von Mel 5. August 2010 um 21:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 30
Frutigland   T2  
30 Jul 10
Trainingstour auf den Niesen
Leider hat der Niesen heute keinen Hut und folglich ist auch das Wetter nicht sehr gut. Aber es soll ja hauptsächlich eine Trainingstour sein und so kann ich über die vielen Regentropfen, die sich zu meinen Schweissperlen ins Gesicht gesellen, noch hinwegsehen. Obschon ich eigentlich im Vorfeld von verschiedenen...
Publiziert von Mel 30. Juli 2010 um 18:48 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Oberwallis   T2  
25 Jul 10
Hängebrücke Aletschgletscher
Für einen Wanderausflug verhältnismässig spät, für einen Sonntag Morgen dennoch verhältnismässig früh versammeln wir uns am Treffpunkt in Bern und fahren zum ersten Mal mit dem Zug durch den neuen Lötschberg-Tunnel, welcher uns praktisch im Handumdrehen ins Wallis befördert. Weiter...
Publiziert von Mel 26. Juli 2010 um 20:28 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 9
Simmental   T3  
9 Jul 10
Stockhorn - Strüssligrat - Oberstockenalp
Es soll eine Trainingstour werden über 1000 Höhenmeter, mit dem Ziel, mind. 300 HM pro Stunde zu schaffen. Schnell fällt meine Wahl aufs Stockhorn, welches ich binnen einer Stunde mit dem ÖV erreiche. Um 07.30 Uhr wandere ich am Bahnhof Erlenbach i.S. los, immer den Wegweisern folgend durch ein Wäldchen und entlang eines...
Publiziert von Mel 9. Juli 2010 um 22:47 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 6
Berner Jura   3  
6 Jul 10
Bonnes Fontaines - Secteur "Tintin"
"Le Paradis" bei La Heutte ist ja ein richtiges Kletter-Eldorado: Leicht zu erreichen, toller Fels, Einzel- und Mehrseil- Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Im westlichen Ausläufer "Bonnes Fontaines" findet man im Secteur "Tintin" auch schöne einfache Routen für Anfänger wie...
Publiziert von Mel 6. Juli 2010 um 23:38 (Fotos:13)
Jul 5
Berner Jura   T2  
4 Jul 10
Chemin de Mont Sujet und Twannbachschlucht
Ursprünglich haben wir für heute eine einfache Klettersteig-Tour in Adelboden geplant. Die mit Wölkchen und Blitzen gespickten Bilder bei den lokalen Wetterprognosen lassen uns aber früh morgens umentscheiden, können wir uns doch weitaus angenehmere Freizeitgestaltungen als auf Blitzableitern rumzuturnen...
Publiziert von Mel 5. Juli 2010 um 21:33 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 25
Uri   K2+  
23 Jun 10
Via Ferrata Diavolo
Endlich wieder schönes Wetter! Höchste Zeit also, die diesjährige Klettersteig-Premiere in Angriff zu nehmen. Schnell fällt unsere Wahl auf den Via Ferrata Diavolo in Andermatt, der scheinbar am Wochenende sehr fleissig begangen wird und da wir schonmal beide an einem Mittwoch frei haben, nützen wir das...
Publiziert von Mel 25. Juni 2010 um 11:10 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 13
Berner Voralpen   T3+  
12 Jun 10
Einsam durch den Nebel auf den Gantrisch
Obwohl die Wetteraussichten nicht viel Sonne versprechen, möchten wir heute ein bisschen raus und entscheiden uns, wieder mal die Region Gantrisch zu besuchen. Unser Auto lassen wir mutterseelenalleine auf dem Parkplatz der Unteren Gantrischhütte zurück und beginnen, unseren Weg zu suchen. Suchen deshalb, weil die...
Publiziert von Mel 13. Juni 2010 um 15:01 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 6
Frutigland   T2  
5 Jun 10
Seentour im Gemmigebiet (mit Hund)
Statt dem gemütlichen Klassiker von der Sunnbüel zum Gemmipass stellen wir heute die Seen dieser Gegend in den Mittelpunkt unserer Wanderung. Von der Bergstation Sunnbüel marschieren wir los Richtung Leukerbad und passieren zuerst die Arvenseeli, welche von einem eigenen Rundweg umgeben werden. Wir gehen aber...
Publiziert von Mel 6. Juni 2010 um 17:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 29
Frutigland   T3  
29 Mai 10
Rundwanderung Oeschinensee - Heuberg (mit Hund)
Trotz vieler Wolken und Nebelfetzen hat sich der Ausflug nach Kandersteg zum Oeschinensee heute gelohnt. Zu dieser Jahreszeit wird die schöne Gegend glücklicherweise noch nicht so überrannt und auf unserem Rundweg haben wir lediglich einen einzigen anderen Wanderer angetroffen. Man folgt von der Bergstation...
Publiziert von Mel 29. Mai 2010 um 21:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 19
Simmental   T3  
18 Mai 10
Simmentaler Höhlenpfad
Heute wollen wir auf den Spuren der Höhlenbären wandern. Das Wetter macht am morgen leider noch nicht so mit, feucht und kalt ist es. Wir haben eine ähnliche Route wie die von Felix gewählt und starten ebenfalls beim Bahnhof Weissenburg, wo es einige wenige Parkplätze und einen Brunnen mit frischem...
Publiziert von Mel 19. Mai 2010 um 20:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 13
Bern Mittelland   T1  
13 Mai 10
Burg Geristein - Bantiger - Ferenberg
Beim wetterbedingten Coachpotatölen der letzten Tage droht einem schon langsam, die Decke auf den Kopf zu fallen. Darum mussten wir heute wiedermal raus, Regen hin oder her. Naja, so ganz haben wir uns dann doch nicht über den Wettergott hinweggesetzt und haben eine entsprechend einfache Tour bei uns in der Nähe...
Publiziert von Mel 13. Mai 2010 um 21:51 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 6
Frutigland   T4+  
31 Okt 09
Sunnighorn (Simmenfluh)
Wohl eine der meist beschriebenen Routen hier auf hikr. Drum wollt ich mir das natürlich auch aus der Nähe ansehen. Und die vielen Berichte haben nicht zu viel versprochen: ein wunderschöner, leicht erreichbarer "Vorgipfel" mit alpinem Charakter, den ich bestimmt nicht das letzte mal hochgeklettert bin!...
Publiziert von Mel 6. Mai 2010 um 21:21 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Jungfraugebiet   T4 K2  
3 Okt 09
Rotstock Klettersteig und Eigertrail
Es war ein wunderschöner Tag und wir sind früh morgens los, um bei Zeiten in Lauterbrunnen ins mit Japanern vollgestopfte Bähnchen Richtung Jungfraujoch zu steigen. Bei der Station Eigergletscher verliessen wir dann die Japaner wieder und marschierten los auf den Eigertrail. Nach etwas mehr als einer halben Stunde biegt...
Publiziert von Mel 5. Mai 2010 um 22:13 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 4
Frutigland   T2  
11 Okt 09
Kanderfirn
Eigentlich wollten wir an diesem Tag nur ein bisschen im schönen Gasterntal spazieren gehen, da wir körperlich etwas angeschlagen waren. Wir fuhren also mit dem Auto bis nach Selden (die Fahrt ins Gasterntal kostet CHF 10.-), wo wir parkierten und planlos zu Fuss weitergingen. Nach dem wir eine zeitlang durchs Tal...
Publiziert von Mel 4. Mai 2010 um 21:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
4 Okt 09
Creux du Van
Die Rundwanderung beim Creux du Van wurde hier ja schon oft und ausgiebig beschrieben (ich lege euch an dieser Stelle besonders den amüsanten Bericht von Wisi ans Herzen), weshalb ich mich verhältnismässig kurz fasse. Zusammen mit ein paar Kollegen wollten wir wieder einmal einen "Wandervogu - Sunnti"...
Publiziert von Mel 4. Mai 2010 um 15:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
27 Sep 09
Höhenweg Lötschberg Südrampe (mit Hund)
Die Lötschberger Südrampe ist eine Wanderung, die ich bereits aus Kindertagen bestens kenne und die auch heute noch zu meinen Favoriten für einen entspannten Tag an der Sonne gehören. Startpunkt ist der Bahnhof Hohtenn, von wo aus man in ca. 3 Stunden in Ausserberg ist. Dort kann man entweder wieder den Zug...
Publiziert von Mel 4. Mai 2010 um 13:16 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 3
Frutigland   T2 K1  
23 Sep 09
Klettersteig Chäligang Engstligenalp
Da dies unser erster Klettersteig überhaupt war, haben wir uns entschieden, bei der Alpinschule Adelboden eine geführte Tour zu buchen. Im Nachhinein hätten wir den Klettersteig wohl auch ohne Bergführer gemeistert, da er wirklich nicht schwierig ist, aber die Tipps und die professionelle Einführung ans...
Publiziert von Mel 3. Mai 2010 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)