Hikr » Mel » Touren

Mel » Tourenberichte (209)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T2 WT1  
11 Feb 11
Griesalp - auf der Suche nach Frau Holle
Unsere Schneeschuhe auf den Rucksack gebunden, starten wir beim Parkplatz Tschingel. Die Strasse bis hier her ist problemlos fahrbar. Der Anteil an weissen und grün/braunen Flecken rundherum hebt sich in etwa die Wage. Im Aufstieg Richtung Griesalp - mehr oder weniger der Strasse entlang - passieren wir viele eindrückliche...
Publiziert von Mel 12. Februar 2011 um 08:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
13 Feb 11
Vom Thunersee aufs Niederhorn
Was für Zaza aktive Erholung ist, treibt mir schon gehörig die Schweissperlen auf die Stirn. Und das liegt nicht nur an den für diese Jahreszeit überdurchschnittlich hohen Temperaturen. Begleitet werde ich heute von meinem Bruder und dem Hund meiner Eltern, welche beide deutlich zügiger den Berg hoch marschieren als ich....
Publiziert von Mel 15. Februar 2011 um 19:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   4  
25 Mär 11
Klettern in Arco: Placche di Baone
Ziemlich kurzfristig haben wir uns letzte Woche entschieden, ein verlängertes Wochenende am Gardasee zu verbringen. Wir wohnen für ein paar Tage in einem herzigen Agritur in Riva del Garda, am nördlichsten Seeufer, umgeben von zahlreichen Wander- und Klettersteiggipfel sowie schier unzähligen Klettergebieten. Ein richtiges...
Publiziert von Mel 31. März 2011 um 21:34 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   5b  
28 Mär 11
Klettern in Arco: Muro dell'Asino
Heute bricht schon der letzte Tag unseres verlängerten Wochenendes am Gardasee an. Den wollen wir wiederum mit Klettern verbringen. Auf Grund der eher unsicheren Wetterprognosen entscheiden wir uns gegen eine Mehrseillänge und für den Klettergarten Muro dell'Asino; eine Wahl, die wir nicht bereuen! Der Zustieg ist bei der...
Publiziert von Mel 3. April 2011 um 22:43 (Fotos:6)
Oberwallis   T2  
15 Apr 11
Sonniger Panoramaweg über Zermatt: Von Alterhaupt nach Zmutt
Wenn es dieses Wochenende schon nicht klappt mit der Besteigung des Breithorn, so will ich wenigstens ein schönes Panorama darauf haben. Aus der Fülle von Wanderwegen in und rund um Zermatt wähle ich den sogenannten "Edelweissweg", der hoch Richtung Trift und Höhbalm führt und dann ins historische Zmutt weiter geht. Einen...
Publiziert von Mel 18. April 2011 um 16:45 (Fotos:11)
Berner Voralpen   T3  
25 Apr 11
Osterbrunch-Verdauungstour auf den Ochsen
Nach dem gemeinsamen Osterbrunch mit Eltern, Grosi und Brüetsch beschliessen wir, den eben ins uns hineingestopften Kalorien doch noch kurz den Kampf anzusagen. Vollgefressen fahren wir nach Schwefelberg Bad und starten um 15 Uhr Richtung Ochsen. Quasi also schon eine Feierabend-Tour, wobei hier Feierabend von den Feiertagen...
Publiziert von Mel 26. April 2011 um 20:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
22 Mai 11
Zu den Ruinen Alt Bechburg und Neu Falkenstein
Die Wetteraussichten waren heute besonders für den Jura nicht gerade optimal. Absagen wollten wir unsere seit längerem geplante Burgenwanderung aber nicht, bietet sie doch auch keinerlei technische Schwierigkeiten oder sonstige Passagen, die bei Nässe heikel werden könnten. So steuern wir also wie geplant von Langenbruck den...
Publiziert von Mel 22. Mai 2011 um 21:10 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
29 Mai 11
Höhenweg Stockhorn - Gurnigel
Für einmal gehts heute mit der Gondel aufs Stockhorn. Wir haben einen Tisch im Bergrestaurant reserviert, wo sonntags jeweils bis 11 Uhr ein Brunchbuffet darauf wartet, gestürmt zu werden. Und dieser Brunch ist wirklich sehr empfehlenswert! Was gibt es schöneres, als bei Kaiserwetter und toller Fernsicht auf einer Bergterasse...
Publiziert von Mel 30. Mai 2011 um 21:48 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   L  
10 Jun 11
Auf zwei Rädern durchs Krauchthal und an den Moossee
Zur Schonung meines angeschlagenen rechten Fussgelenks sind wir heute für einmal auf zwei Rädern unterwegs. Da mein Drahtesel zur Subspezies "Strässeler" gehört und unser Zeitfenster etwas beschränkt ist, startet die Tour gleich ab Haustüre anstatt in den Bergen. Wir radeln Richtung Bolligen und staunen über die schöne...
Publiziert von Mel 11. Juni 2011 um 19:39 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
3 Jul 11
Von Sierre durch die Rebberge zum Lac Souterrain
Ein weiterer gemütlicher Wandervogel-Sonntag startet bei prächtigem Wetter in Sierre. Gleich zu Beginn haben wir etwas Mühe, den Wanderweg, welcher hoch über dem Rhonetal durch die Reben via Ollon nach St Léonard führt, zu finden. Wir steigen zu hoch auf und vergiessen so unter der brennenden Sonne bereits einige unnötige...
Publiziert von Mel 9. Juli 2011 um 12:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
10 Jul 11
Kaiseregg 2185 m
Geplant war eigentlich, die Kaiseregg ab Schwarzsee auf dem blau-weiss markierten Pfad via Gölmly zu besteigen und dann über den Normalweg wieder runter. So hätten wir eine schöne Rundtour wandern können. Die prognostizierten Gewitter lassen uns am Morgen dann aber umentscheiden. Zu viel Gewölk stapelt sich rund um uns...
Publiziert von Mel 10. Juli 2011 um 21:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
2 Sep 11
Niesenüberschreitung
Start in Wimmis, erster Stopp in Vorder Ahorni. Leider heute ohne Lamas. Weiter auf schön ausgebautem Weg entlang der wilden Seite des Niesens bis zum Berghaus. Abstieg entlang der "Normalroute" bis Mittelstation Schwandegg, ab dort bequemer mit Bähndli. Anschliessend nette Mitfahrgelegenheit nach Thun gefunden und somit...
Publiziert von Mel 2. September 2011 um 19:54 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
9 Sep 11
Gehrihorn 2130m
Wiedereinmal verschlägt es mich ins schöne Kiental. Die Sesselbahn Ramslauenen ist mir bestens bekannt, allerdings bisher erst vom Winter, befindet sich doch dort eine lohnende Schlittelstrecke. Für meine erste Sommerfahrt muss ich mich aber noch etwas gedulden, denn vorerst geht es zu Fuss stotzig über Kuhweiden und...
Publiziert von Mel 11. September 2011 um 14:19 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberhasli   4+  
12 Sep 11
Klettern im Gelmergebiet: Morgensunnen
Gestartet sind wir noch bei Regen und Nebel und können so eine "Privatfahrt" mit der steilen Gelmerbahn geniessen. Von der Bergstation marschieren wir dem Gelmersee entlang, der im Nebel beinahe mystisch anmutet. Weiter geht es dann stotziger auf dem Hüttenweg zur Gelmerhütte (T3). Pünktlich zum Zmittag kommen wir dort an...
Publiziert von Mel 14. September 2011 um 17:40 (Fotos:14)
Frutigland   T3  
2 Okt 11
Üschenegrat
Zugegeben, meine Berichterstattungen aus dem Gemmigebiet häufen sich in letzter Zeit etwas. Aber mein letzer Abstecher stand ja irgendwie nicht so unter einem guten Stern und ich hatte das Gefühl, mich vor Saisonende noch gebührend von dieser Gegend verabschieden zu müssen. So fahre ich am Samstag - noch von Migräne...
Publiziert von Mel 4. Oktober 2011 um 19:18 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2  
19 Nov 11
Im Schatten der Eigernordwand
Bitterkalt ist es heute morgen in Grindelwald Grund. Den Blick in die Eigernordwand schweifend, lässt mich gleich nochmals erschaudern. Diesmal aber vor Ehrfurcht. Für eine "Normalbergwanderin" und "Gelegenheitskletterin" wie mich immer wieder unvorstellbar, wie man dort hochklettern kann... Eigentlich hatten wir heute wieder...
Publiziert von Mel 22. November 2011 um 20:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
13 Feb 12
Eggberg 2202m
«Hinter dem Mond, links». Der Slogan von St. Antönien Tourismus trifft den Nagel auf den Kopf. Den für andere Wintersportorte üblichen «Krawall und Remmidemmi» sucht man hier vergeblich. Finden tut man dafür ganz viel Ruhe und Erholung sowie eine wunderschöne Bergkulisse. Oder mit anderen Worten: Ein Paradis für Ski- und...
Publiziert von Mel 20. Februar 2012 um 11:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
14 Feb 12
Winterwanderweg St. Antönien - Pany
Um unseren Kurzurlaub in St. Antönien abzuschliessen, wollen wir über den Winterwanderweg nach Pany und erst dort das Postauto nehmen. Da wir unsere Schneeschuhe sowieso dabei haben, schnallen wir die auch gleich an, obschon sie bei dem flachgewalzten Terrain nicht unbedingt nötig wären. Der schön agelegte und mit Pfosten...
Publiziert von Mel 20. Februar 2012 um 20:12 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Hauraki Gulf   T1  
6 Jan 12
Coast to Coast Walkway
Unser Neuseeland-Abenteuer startet in der Stadt der Segel: Auckland. Und bereits hier bieten sich diverse Möglichkeiten, die mitgebrachten und fast klinisch rein geputzten Wanderschuhe wieder zu verdrecken. Neben der per Schiff erreichbaren Rangitoto Island würde ich dazu vorallem den "Coast to Coast Walkway" empfehlen, ist er...
Publiziert von Mel 26. Februar 2012 um 17:29 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   L  
26 Mär 12
Seeland Runde
Lange, aber einfach zu befahrende Runde im schönen Seeland. Gemütliche Beizli in Nidau / Biel, die sich für ein zMittag am See eignen. Starker (Gegen-)wind bei der Rückfahrt, vorallem zwischen Schüpfen und Münchenbuchsee... phu!
Publiziert von Mel 3. April 2012 um 11:19 (Geodaten:1)