Hikr » Mel » Touren

Mel » Tourenberichte (209)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   WT3  
17 Mär 12
Aemmertespitz (Versuch)
Die (wohl) letzte Schneeschuhtour der Saison. Zusammen mit Scharen von Skitourengänger auf der Engstligenalp gestartet. Die meisten hatten den Wildstrubel zum ZIel, wir hingegen zogen Richtung Ammertenpass. Erst war das Wetter wunderbar. Je höher wir gelangten, desto windiger und bewölkter wurde es. Darum Abbruch und Rückzug...
Publiziert von Mel 3. April 2012 um 21:14 (Fotos:9)
Simmental   T3  
16 Jun 12
Stockhorn (via Strüssligrat)
Erster "Formtest" der Saison. Inkl. Verhauer, da Abzweiger zum Strüssligrat irgendwie verpasst. Fazit: Form steigerungsfähig, ebenso LSF der Sonnencrème ;-)
Publiziert von Mel 17. Juni 2012 um 11:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
18 Jun 12
Jura Höhenweg, Etappe 11: Ste-Croix - Vallorbe
Einmal mehr zieht es uns in den Jura. Die verbleibenden Etappen neigen sich langsam dem Ende zu. Umso schöner, dass nach so manchem verregneten Wanderung ein wettermässig mehr als versöhnlicher Tag auf uns wartet: heute ist schwitzen angesagt! Bereits am frühen morgen sind die Temperaturen beachtlich. Vom Hochplateau...
Publiziert von Mel 20. Juni 2012 um 20:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
25 Feb 13
Winterwandern am Niederhorn
Ich habe langsam aber sicher Nachholbedarf. Habe ich die Sommersaison unfallbedingt verpasst, droht nun wegen Zeitmangel der Wintersaison das selbe Schicksal. Doch zum Glück scheint der Winter noch lange nicht vorbei und während sich die vom Nebel geplagten Mitelländer die Nasen abfrieren, bekomme ich doch noch ein paar...
Publiziert von Mel 25. Februar 2013 um 19:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
9 Mär 13
Blueme (Versuch)
Start ab Heiligenschwendi, Reha Klinik. Zu Beginn problemlos, im oberen Teil aber noch überraschend viel und mühsamer, nicht tragender Schnee. Schneeschuhe und/oder Stöcke wären eine gute Sache gewesen... auf dem "Grätli", etwa 50 Meter unter dem Gipfel / Aussichtsturm umgekehrt, da wiederholt hüfttief eingesunken :-/
Publiziert von Mel 10. März 2013 um 15:47 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T1  
16 Mär 13
Winterwanderung Wengen - Kleine Scheidegg
Der Frühling lässt weiterhin auf sich warten. Für mich die Gelegenheit, nochmals die volle Dosis Schnee und Sonne zu geniessen. Dieses Mal in der einzigartigen Junfrauregion. Der Wetterbericht verheisst wolkenlose Verhältnisse am Vormittag. So steige ich bei Zeiten aus den Federn und ein wenig später in Wengen aus dem...
Publiziert von Mel 16. März 2013 um 19:56 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T2  
24 Mär 13
Rabeflue - Schlechtwetterprogramm in der Region Thun
Bei dem trüben Wetter können wir uns nur zu einer kurzen Rundtour in der näheren Umgebung aufraffen. Während man an einem schönen Frühlingstag wohl immer wieder schöne Fern- und Tiefblicke erhaschen könnte, gibt es heute nicht viel mehr als Nebelsuppe zu sehen. Dank schöner Wegführung entpupte sich die Tour aber dennoch...
Publiziert von Mel 25. März 2013 um 11:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
1 Apr 13
Ein Hauch von Frühling am Thunersee
Sie zeigt sich also doch noch, die Ostersonne! Da unser Zeitfenster heute nicht sehr gross ist und wir keine Lust mehr auf Schnee haben, starten wir unsere heutige Frühlingstour in Thun. Wir wollen - weitgehend dem Pilgerweg folgend - am Seeufer entlang wandern, soweit wir zeitlich und konditionell kommen. Ein etwas ausgedehnter...
Publiziert von Mel 1. April 2013 um 21:06 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Apr 13
Wintersaisonschluss in Zermatt
Wiederum weile ich anlässlich der Zermatt Unpluggeds einige Tage am Matterhorn. Und dieses Mal macht sogar das Wetter mit! Die Schneeschuhe sind natürlich auch mit im Gepäck und dürfen ein letztes Mal für diese Saison raus. Am Samstag will ich eigentlich den Nordwand Trail, welcher via Stafelalp nach Schwarzsee führt,...
Publiziert von Mel 16. April 2013 um 10:04 (Fotos:16)
Oberwallis   T2  
15 Apr 13
Frühlingsgefühle an der Lötschberg Südrampe: Alp Tatz und Joli Hängebrücke
Der Frühling ist definitiv in der Schweiz angekommen. Im Rhonetal kann man schon fast von Sommer sprechen. Jedenfalls herrscht in Hohtenn morgens bereits T-Shirt-Wetter. Wir haben heute kein konkretes Ziel, steuern zuerst die Alp Tatz an. Diese erreichen wir nach rund einer Stunde, schneefrei. Wir wandern weiter Richtung Joli,...
Publiziert von Mel 17. April 2013 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   WS  
28 Apr 13
Mit dem MTB die wenigen Sonnenstunden perfekt ausgenutzt
Während die Bedingungen für Wander- und Bergtouren nach wie vor schwierig sind, ist man mit dem Bike etwas flexibler in Sachen Wetter. So schwingen wir uns beim ersten Anzeichen eines Wolkenlochs aufs Zweirad und siehe da, wenige Minuten später dringen doch wirklich Sonnenstrahlen durch. Wunderbar. Wir fahren zuerst...
Publiziert von Mel 29. April 2013 um 19:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
7 Mai 13
Jura Höhenweg, Etappe 12: Vallorbe - Le Pont
Unglaublich aber wahr: wir sind wieder auf dem Jura Höhenweg! Die letzte Etappe liegt nun schon fast ein Jahr zurück. Dazwischen liegt ein mühsamer Kletterunfall und ein nicht enden wollender Winter. Beides scheint nun aber so langsam aber sicher zu heilen und somit steht der Vollendung unseres Jura-Höhenweg-Projektes nichts...
Publiziert von Mel 10. Mai 2013 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Mai 13
Velotour Grosshöchstetten
Weg grösstenteils beschildert (SchweizMobil-Routen 8, 84, 94, 37). Abschnitt Zäziwil - Grosshöchstetten auf Hauptstrasse (könnte via Mirchel umgangen werden), ansonsten verkehrsarme Nebensträssen und Kieswege. Letzere sind mit Rennreifen gerade noch befahrbar, etwas breitere Pneus / Mountainbike wären wohl idealer. Sehr...
Publiziert von Mel 12. Mai 2013 um 20:09 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
13 Mai 13
Blueme
Nach einem gescheiterten Versuch Anfangs März bot sich der heutige Vormittag erneut für eine kurze Tour auf die Blueme an. Statt Schnee treffen wir dieses Mal ziemlich viel Schlamm an - das Regenwetter der letzen Tage hat seine Spuren hinterlassen. Das Ziel, der nicht sonderlich hübsche Metalltrum, erreichen wir aber dieses Mal...
Publiziert von Mel 16. Mai 2013 um 11:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
17 Jun 13
Rigi Weekend Part 2: Statt Bänderweg der Grüeziweg...
Nach der gestrigen Tour auf die Rigi Hochflue verspüren wir schon ein paar «Abnutzungserscheinungen» in Form von müden Beinen und Muskelkater. Trotzdem möchten wir heute noch auf die «Königin der Berge». Bereits im Voraus haben wir den Bänderweg als die attraktivste Route dafür auserkoren, aber es sollte nicht sein......
Publiziert von Mel 21. Juni 2013 um 16:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
1 Aug 13
1. August auf der Gantrischkette
Mit dem Nationalfeiertag ist es so eine Sache: während die einen ihn euphorisch feiern, ignorieren ihn andere demonstrativ. Wenn ich an diesem Tag etwas zelebriere, dann jener Teil unserer Schweiz, womit ich mich persönlich am stärksten identifiziere: unsere Berge! Idealerweise kann ich am 2. August gleich noch einen...
Publiziert von Mel 5. August 2013 um 17:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Freiburg   T4  
11 Aug 13
Spitzflue
Lange geplant und endlich umgesetzt: die Überschreitung der Spitzflue! Keck ragt sie über dem Schwarzsee und von unten gesehen ist es kaum vorstellbar, hier im Rahmen eines T4 hoch zu kommen. Davon, dass dies durchaus geht, wollen wir uns heute überzeugen. Vom Schwarzsee geht es zunächst auf normalem Wanderweg via Unteri...
Publiziert von Mel 11. August 2013 um 19:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4 K2  
2 Sep 13
Forfait am Schwarzhorn
Es sollte nach langer Zeit wieder einmal ein Klettersteig auf dem Programm stehen. Jener am Schwarzhorn ob Grindelwald soll sehr aussichtsreich und nicht allzu schwierig sein. Ein idealer Wiedereinstieg also. Doch es kam anders als geplant... Die Gondelband hieft uns bequem auf 2000 MüM hoch. Von da gehts zu Fuss weiter auf...
Publiziert von Mel 4. September 2013 um 21:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberhasli   T2  
9 Sep 13
Auf den Spuren der Säumer: von Guttannen zum Grimsel Hospiz
Der alte Säumerpfad auf den Grimselpass ist Teil der Via Sprinz. Käsetransportierende Maultiere haben wir leider keine angetroffen, dafür eine gute Portion Herbstsonne in einer einsamen und wilden Gegend. Als Belohnung für die rund 1000 Höhenmeter zu Fuss winkt eine Übernachtung inkl. 4-Gang-Abendessen im Grimsel Hospiz!...
Publiziert von Mel 18. September 2013 um 10:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Albulatal   T2  
15 Sep 13
Senda culinarica im Parc Ela
Manchmal mache ich an Wettbewerben mit und manchmal werde ich von der Glücksfee gezogen. So auch dieses Mal, wo ich bei der RhB einen Gutschein für die «Senda culinarica» im schönen Parc Ela gewonnen habe. Vielen Dank, das lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Empfangen werden wir in Filisur - und wie: mit einem...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 19:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)