Hikr » Mel » Touren

Mel » Tourenberichte (208)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 29
Seeland   T2  
29 Dez 12
Der Klassiker am Bielersee: Magglingen - Twannberg - Twann
Inspiert durch die jüngst veröffentlichen Berichte von zaza und laponia41 sowie den eher matschigen Schneebedingungen in den Alpen fahren wir für unsere heutige Nachmittagswanderung ins nahe Seeland. Dort erwartet uns aber - man staune (...) - stockdichter Nebel. Statt dem geplanten Rebenweg, der sich quasi von Biel bis La...
Publiziert von Mel 30. Dezember 2012 um 17:57 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 21
Lappland   WT2  
21 Dez 12
Äkäskero: Schneeschuhtour bei -35 Grad
Richtige Berge findet man in diesem Teil Lapplands nicht, es sind eher sanfte Hügel. Nichts desto trotz bieten sie eine tolle Aussicht über die umliegende Landschaft und in unserem Fall über den Nationalpark, in dem wir die Tage zuvor mit dem Hundeschlitten unterwegs waren. Der Äkäskero liegt praktisch vor der Haustüre...
Publiziert von Mel 30. Dezember 2012 um 14:16 (Fotos:16 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Dez 16
Lappland    
16 Dez 12
Auf 20 Pfoten und 2 Kufen durch Lappland
Kalt und dunkel. So stellt man sich Finnland im Winter vor. Während die meisten Menschen zu dieser Jahreszeit wohl am Liebsten auf die Malediven oder in die Karibik fliegen würden, habe ich mir 150 Kilometer nördlich des Polarkreises einen lange gehegten Traum erfüllt.   Bereits auf der Fahrt vom Flughafen Kittilä...
Publiziert von Mel 26. Dezember 2012 um 13:37 (Fotos:12 | Kommentare:16)
Dez 9
Simmental   WT2  
9 Dez 12
Endlich wieder auf grossem Fuss: Schneeschuhtour im Diemtigtal
Der anhaltende Schneefall der letzen Tage steigerte meine Unternehmenslust schier ins Unermessliche. Ich kanns kaum mehr erwarten, endlich wieder über Stock und Stein zu steigen, resp. durch den Schnee zu stapfen. Doch hält das Fussgelenk? Macht meine inzwischen wohl praktisch inexistente Kondition mit? Und ein...
Publiziert von Mel 9. Dezember 2012 um 17:16 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Okt 14
Albulatal   T2  
14 Okt 12
Lai da Palpuogna
Die kurze Wanderung vom Bahnhof Preda hoch zum wunderschönen Lai da Palpuogna bietet mir die perfekte Möglichkeit, mich wieder an die Wanderschuhe zu gewöhnen. Auch wenn diese wegen des immer noch geschwollenen Fussgelenkes noch etwas eng sitzen, kann ich die wenigen Höhenmeter doch einigermassen problemlos überwinden. Aber...
Publiziert von Mel 17. Oktober 2012 um 11:46 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 8
Nidwalden   T2  
8 Okt 12
Stanserhorn per Cabrio
Liebe Hikr-Gemeinde - ja ich lebe noch, danke der vielen, lieben Nachfragen! Und hier ist es, mein bescheidenes Comback :-) Schon lange liegen zwei bei einem Wettbewerb gewonnene Billets für die Stanserhornbahn bei mir zu Hause rum. Während ein gewöhnlicher Hikr solche Toursitenmagnete normalerweise eher meidet, bieten sie...
Publiziert von Mel 8. Oktober 2012 um 21:37 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 18
Waadtländer Jura   T2  
18 Jun 12
Jura Höhenweg, Etappe 11: Ste-Croix - Vallorbe
Einmal mehr zieht es uns in den Jura. Die verbleibenden Etappen neigen sich langsam dem Ende zu. Umso schöner, dass nach so manchem verregneten Wanderung ein wettermässig mehr als versöhnlicher Tag auf uns wartet: heute ist schwitzen angesagt! Bereits am frühen morgen sind die Temperaturen beachtlich. Vom Hochplateau...
Publiziert von Mel 20. Juni 2012 um 20:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 16
Simmental   T3  
16 Jun 12
Stockhorn (via Strüssligrat)
Erster "Formtest" der Saison. Inkl. Verhauer, da Abzweiger zum Strüssligrat irgendwie verpasst. Fazit: Form steigerungsfähig, ebenso LSF der Sonnencrème ;-)
Publiziert von Mel 17. Juni 2012 um 11:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 28
Neuenburg   T2  
28 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 10: Creux du Van - Ste-Croix
Wie bereits im letzten Bericht angemerkt, haben wir die Etappeneinteilung dieses Mal etwas anders gemacht, als sie offiziell empfohlen wird. So sind wir am Vortag nach 6 Stunden wandern noch zum Creux du Van aufgestiegen und haben können die heutige Etappe somit von 10 auf etwa 7 Stunden kürzen. Nach einer überraschend...
Publiziert von Mel 4. Juni 2012 um 21:17 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 27
Neuenburg   T2  
27 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 9: Vue-des-Alpes - Creux du Van
Nach der schönen Besteigung des Chasserals steht heute wieder eine - wenn nicht DIE - Königsetappe auf dem Jura Höhenweg an. Der atemberaubende und einmalige Blick in die Felsarena des Creux du Van müssen wir uns aber erst mit vielen Schritten und Schweissperlen erkämpfen! Auf der Passhöhe Vue-des-Alpes erwartet uns heute...
Publiziert von Mel 1. Juni 2012 um 21:38 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 18
Neuenburg   T2  
18 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 8: Chasseral - Vue-des-Alpes
Back in black: nach dem gestrigen Traumtag präsentiert sich der Himmel heute wieder in den verschiedensten Grautönen. Glücklicherweise müssen wir uns nicht durch Dauerregen kämpfen, aber etwas nass werden wir schon. Und vom Winde verweht... Vom Hotel Chasseral führt der Jurahöhenweg praktisch weglos über langezogene...
Publiziert von Mel 24. Mai 2012 um 08:49 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 17
Berner Jura   T2  
17 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 7: Frinvillier - Chasseral
Prächtiges Wetter, grandiose Fernsicht, Felder von Aprilglocken und Krokussen, liebliche Juralandschaften, eine sympathische SAC-Hütte und etwas mehr Menschen als auch schon erwarten uns auf den rund 20 Kilo- und 1300 Höhenmeter zum Chasseral. Einen weiteren Kantonshöhepunkt gibts fast gratis dazu. Wahrlich eine erste...
Publiziert von Mel 20. Mai 2012 um 16:24 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 14
Oberwallis   T3  
14 Mai 12
Suonen im wilden Baltschiedertal: Niwärch und Undra
Ausserberg - Niwärch - Ze Steinu - Gorperi - Eggerberg. Das wäre in etwa mein Plan gewesen, doch habe ich die Rechnung ohne den strengen Winter gemacht. Zwar präsentiert sich die Niwärch Suone wider erwarten gut begehbar, doch das Baltschiedertal selbst zeigt sich schwer gezeichnet, ja schier verwüstet. Flexibilität bei der...
Publiziert von Mel 15. Mai 2012 um 22:13 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 7
Solothurn   T2  
7 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 6: Weissenstein - Frinvillier
Nach einer feuchten und kalten Nacht sind wir zuversichtlich, heute bei etwas bessern Verhältnissen den Kantonshöhepunkt von Solothurn, die Kantonsgrenze in unseren Heimatkanton Bern und schlussendlich auch die Sprachgrenze überschreiten zu können. Rasch ist unser Zelt abgebaut und ein stärkendes Frühstück verputzt und...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 23:22 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 6
Solothurn   T2  
6 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 5: Balsthal - Weissenstein
Der Rucksack ist heute etwas voller und schwerer, denn wir wollen zwei Tage am Stück auf dem Jura Höhenweg wandern. Es erwarten uns überraschend stotzige Anstiege, hübsche Grätchen, urichige Berghäuser, neugierige Tiere, wenige Menschen und einmal mehr gewaltige Wetterkapriolen... Wir verlassen Balsthal über die Innere...
Publiziert von Mel 13. Mai 2012 um 22:11 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 30
Solothurn   T2  
30 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 4: Hauenstein - Balsthal
Nach dem turbulenten Wochenende hätte ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet, die Wanderschuhe noch zu schnüren. So etwas Ähnliches wie ein Schönwetterfenster und die Aussicht auf ein bisschen Ablenkung lassen uns jedoch am Montagmorgen spontan nach Hauenstein fahren. So spontan, dass eine entsprechende Mitteilung an die...
Publiziert von Mel 1. Mai 2012 um 20:36 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 9
Aargau   T1  
9 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 3: Staffelegg - Hauenstein
Fünf Pässe und drei Kantone erwarten uns auf der heutigen Etappe. Dazwischen viel Wald, manche Weiden, majestätische Vögel, kaum Leute und... Schnee! Jawohl, ihr habt richtig gelesen - am heutigen Ostermontag scheint sich der Winter nochmals aufzubäumen. Bereits am Bahnhof Aarau ist es ungemütlich frisch und auf der...
Publiziert von Mel 14. April 2012 um 12:16 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 6
Aargau   T1  
6 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 2: Brugg - Staffelegg
Die Wetterprognosen für heute scheinen eher durchzogen. Da wir aber an diesem Karfreitag sonst nichts besseres vor haben und in Anbetracht der doch eher kurzen Etappe fahren wir trotzdem in den Aargau. In Brugg losmarschiert, präsentiert sich der Himmel erwartungsgemäss grau und wolkenverhangen. Und um es gleich vorweg zu...
Publiziert von Mel 7. April 2012 um 21:57 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Aargau   T2  
2 Apr 12
Jura Höhenweg, Etappe 1: Dielsdorf - Brugg
Einmal den gesamten Schweizer Jurabogen abwandern. Quasi von Zürich an den Genfersee. Das haben wir uns vorgenommen und starten heute unsere erste Etappe in Dielsdorf. Mehr als 300 Kilometer liegen vor uns. Wir sind gespannt, was uns auf diesem Abenteuer alles erwartet... In Wandermontur in die Zürcher Agglomeration zu...
Publiziert von Mel 4. April 2012 um 20:58 (Fotos:13 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 31
Bern Mittelland   L  
31 Mär 12
Mit dem Bike auf die Mänziwilegg
Für meine diesjährige Bikepremiere habe ich mir die Etappe Bern – Langnau der «Napf Bike» Route vorgenommen. Die 42 km am Stück waren aber nach dem Winterschlaf wohl etwas zu optimistisch und so wurde aus dem Saisonauftakt eine kurze, aber knackige Tour über die Mänziwilegg. Vom RBS-Bahnhof Worblaufen geht es zunächst...
Publiziert von Mel 3. April 2012 um 15:00 (Fotos:1 | Kommentare:4 | Geodaten:1)