Äkäskero: Schneeschuhtour bei -35 Grad


Publiziert von Mel , 30. Dezember 2012 um 14:16.

Region: Welt » Finland » Lappland
Tour Datum:21 Dezember 2012
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: FIN 
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 260 m
Abstieg: 260 m
Strecke:Äkäskero Wilderness Lodge - Äkäskero Gipfel - Äkäskero Wilderness Lodge (7 km)

Richtige Berge findet man in diesem Teil Lapplands nicht, es sind eher sanfte Hügel. Nichts desto trotz bieten sie eine tolle Aussicht über die umliegende Landschaft und in unserem Fall über den Nationalpark, in dem wir die Tage zuvor mit dem  *Hundeschlitten unterwegs waren. Der Äkäskero liegt praktisch vor der Haustüre unserer gleichnamigen Wilderness Lodge uns so lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, diesen zu erklimmen.

Beim ersten Tageslicht marschieren wir los und merken gleich: es ist frisch! Minus 35 Grad, wie wir später erfahren. Ein lustiges Gefühl, wenn einem die Atemluft innert kürzester Zeit die Nasenhaare einfriert :-) Im Wesentlichen heissen solche Extremtemperaturen aber vorallem eins: bewegen, ja nicht stehen bleiben! Also stapfen wir zügigen Schrittes mit unseren gemieteten Schneeschuhen auf dem gespurten Trail dem See entlang.

Die Spur führt uns in westlicher Richtung dem Gipfel näher. Sie trifft auf eine Stromleitung und endet wohl nach rund 9 km beim Dog Camp. Wir hoffen aber auf einen Abzweiger auf den Gipfelgrat. Als dieser auch nicht erscheint, als wir den höchsten Punkt unserer Spur erreicht zu haben, werden wir langsam stutzig. Wahrscheinlich haben wir den Abzweiger verpasst. Aber nun umkehren und eine kaum ausgetretene Spur, welche sich wahrscheinlich bereits wieder unter feinstem, vom Winde verwehten, Pulverschnee versteckt, zu suchen, ist uns zuwider.

Wir entscheiden uns deshalb für die Direktissima, biegen ab und spuren uns selbst hoch. Nicht ganz unanstrengend, aber bei diesem Schnee einfach ein Traum! Das Gelände frei von Lawinengefahr oder sonstigen bösen Überraschungen, können wir einfach nur geniessen. Um uns herum erheben sich Bäume und Tannen, die aussehen, als wären sie mit Zuckerguss dekoriert. Am Himmel leuchten Pastellfarben wie an einem nicht enden wollenden Sonnenuntergang. Absolute Stille. Wir hören nichts ausser das Knirschen unserer eigenen Schritte. Je höher wir gelangen, desto weiter wird der Ausblick.

Der immer lichter werdende Wald verrät uns, dass wir den höchsten Punkt bald erreicht haben. Neben einem traumhaften Rundum-Panorama erwartet uns hier oben aber auch ein garstiger Wind. Fotografieren wird zum Kampf: 30 Sekunden aus den Handschuhen bedeuten 10 Minuten, bis wieder etwas Gefühl in die Fingerspitzen zurück kehrt. Aber bei diesem Anblick kann mans einfach nicht lassen ;-)

Die Gipfelrast fällt dann auch nicht allzu lange aus und wir machen uns, getrieben von der Aussicht auf Suppe und heisse Schokolade, zurück zur Lodge. Den Abstieg können wir auf Sicht mehr oder weniger direkt machen und siehe da - hier ist sie ja, die bestens ausgetretene Spur. Auch wenn uns langsam aber sicher kalt ist, geniessen wir dieses Winterwunderland in vollen Zügen, beieilen uns auf dem Rückweg nicht allzu sehr und muten unseren Fingern und Kameras (die mögen die Kälte nämlich auch nicht sonderlich...) noch das ein oder andere Foto zu. Schneeschuwandern in Lappland - eine überaus lohnende Grenzerfahrung!

Tourengänger: Mel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 14131.gpx

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (19)


Kommentar hinzufügen

Henrik hat gesagt: Als unsere Kameras noch
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 15:05
aus Metall bestanden, waren solche Temperaturen eine Herausforderung...

> Fotografieren wird zum Kampf

...denn die Feuchtigkeit an den Händen reichte aus, festzukleben...brrr!


Mel hat gesagt: RE:Als unsere Kameras noch
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 18:34
dafür haben vielleicht die akkus/batterien noch etwas mehr pfuff gehabt als heute...? ;-)

TeamMoomin hat gesagt: Da
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 17:56
kommen mir fast Tränen wenn ich diesen Bericht und vorallem die Fotos sehe. Das muss ja eine super Tour gewesen sein! Der Norden im Winter ist halt wirklich etwas magisches und die Temperaturen lassen sich mit der richtigen Kleidung auch gut aushalten, nur das mit dem fotographieren ist halt schon ne Challenge hehe das kenne ich..

Ganz liebe Grüsse und merci für den Bericht

Oli und vorallem Moomin (schliesslich ist das seine Heimat)

Mel hat gesagt: RE:Da
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 18:02
danke für dein feedback, oli, freut mich sehr. beim schreiben war auch schon ziemlich wehmut dabei - zu schnell vergingen die tage in moomins heimat :-(

Vauacht hat gesagt:
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 18:24
Ganz ganz ganz ganz tolle Bilder! Das sieht wirklich wahnsinnig schön aus!

Ich muss aber sagen, bei -35 Grad würde es für mich sehr schwierig werden meine Freundin von einem Abstecher nach Lappland im Winter zu überzeugen :)

Mel hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 18:33
danke fürs kompliment :-)

ja, solche temperaturen sind sicherlich nicht jedermanns sache. allerdings muss ich auch sagen, dass man sich irgendwie recht schnell daran gewöhnt und es nach wenigen tagen gar nicht mehr so schlimm / extrem findet. gute kleidung tut natürlich ihr übriges. für mich wars jedenfalls eine geniale erfahrung, kanns nur weiterempfehlen!

liebe grüsse
mel

Baldy und Conny hat gesagt:
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 19:20
super Stimmung habt ihr uns da mitgebracht. Gratuliere

Guten Start insd 2013 und weiterhin schöne Touren
Gruess Angelo und Conny

Mel hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 19:34
danke, das wünsch ich euch auch!

trainman hat gesagt:
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 19:36
Geniale Stimmungsbilder,das begeistert selbst einen Winterfeind wie mich!Die dortigen Temperaturen würde ich allerdings nicht überleben,außer in einem Raumanzug.
Grüsse trainman

Mel hat gesagt: RE:
Gesendet am 31. Dezember 2012 um 09:42
für die hundeschlittetour, wo man sich nicht sehr viel bewegt, bekamen wir glücklicherweise vom veranstalter so etwas ähnliches wie raumanzüge gestellt :D

Sputnik Pro hat gesagt: Phantastisch!
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 21:57
Wunderbare Bilder von der Kältelandschaft hast du gemacht. Habe mich gefreut wieder einmal Bilder auf HIKR aus dem hohen Norden zu sehen.

LG, Sputnik

Mel hat gesagt: RE:Phantastisch!
Gesendet am 31. Dezember 2012 um 09:41
danke! ja du warst ja zuletzt eher in wärmeren gefilden unterwegs...

tapio hat gesagt: Suomen Lappi
Gesendet am 30. Dezember 2012 um 22:39
Nur ein Wort, das obligatorisch auf Finnisch sein muss:

IHANAA!!!

Vielen Dank für die Bilder,

Fabio

Mel hat gesagt: RE:Suomen Lappi
Gesendet am 31. Dezember 2012 um 09:40
kiitos, fabio!

Bertrand hat gesagt:
Gesendet am 10. Januar 2013 um 12:26
Images qui font rêver...bravo !

CarpeDiem hat gesagt:
Gesendet am 13. Januar 2013 um 10:47
Bilderbuchbilder die zum träumen anmachen....

Felix hat gesagt:
Gesendet am 14. Januar 2013 um 18:13
diese Bildreihe verdiente einen "Golden Globe Award" ...

fantastisch!

lg Felix

joe hat gesagt: Lappland im Winter
Gesendet am 23. Januar 2013 um 13:02
Die Koffer sind fast fertig gepackt. Bald geht es wieder los.

Bericht folgt.

Mel hat gesagt: RE:Lappland im Winter
Gesendet am 23. Januar 2013 um 13:07
wie toll. ich würd am liebsten auch gleich wieder mitkommen :-)


Kommentar hinzufügen»