Jun 10
Allgäuer Alpen   T3  
10 Jun 18
Haldenspitze und Grubachspitze - nette Gipfel in der östlichen Roßzahngruppe
Wieder einmal steht ein für diese Jahreszeit so typischer Tag mit äußerst labiler Wetterlage bevor - da wählt man besser eine Tour, auf der man schnell und unkompliziert Schutz suchen kann, falls einen doch ein Gewitter überrascht. Sven und ich beschließen, nach Vorderhornbach zu fahren und von da aus nordwärts zu steigen,...
Publiziert von maxl 15. Juni 2018 um 12:36 (Fotos:33)
Apr 29
Ammergauer Alpen   T3+  
29 Apr 18
Die westlichen Ausläufer des Danielkamms - Hochjoch und Co.
Sie führen ein ziemliches Schattendasein neben der gewaltigen, aber dennoch leicht erreichbaren Kohlbergspitze, so dass sie sich auf jeden Fall außerhalb des Beuteschemas trendiger Alpintouristen befinden. Trotzdem sind sie als Frühsommertour perfekt geeignet, denn der südseitige Aufstieg ist schnell schneefrei, und oben am...
Publiziert von maxl 20. Mai 2018 um 11:51 (Fotos:24)
Apr 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
14 Apr 18
Hangspitze (1746 m) - auf steilen Pfaden über Mellau
Der langgezogene Dornbirner First lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Hier lassen sich im Angesicht von Bodensee und Kanisfluh zahlreiche Gipfel zu ausgedehnten Unternehmungen kombinieren. Die steilen Südseiten locken schon früh im Jahr diejenigen, die den Winter schon längst satt haben und sich auf die bunten "Bleame" und...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2018 um 08:53 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 25
Kitzbüheler Alpen   WT3  
25 Mär 18
Via Schartenjoch zur vermeintlichen Speikspitze - Einsame Dapperei über dem Zillertal
Während sich an diesem traumhaften Spätwintersonntag die Massen an den üblichen Hotspots tummelten, ging es mit dem maxl auf der Suche nach Ruhe am Berg ins Zillertal, wo die Erwartungen durchaus übertroffen wurden. Bis auf einen sonnenanbetenden Älpler war am Berg überhaupt niemand unterwegs. Der sanfte Kamm vom...
Publiziert von sven86 15. April 2018 um 19:23 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Feb 24
Karwendel   WT3  
24 Feb 18
Mal kurz über den Nebel schauen - von Pertisau auf das Schleimsjoch
Reichlich ungewöhnliche Wetterbedingungen hat's dieses Wochenende gehabt, die die Planung für die Berge nicht eben erleichtern. Im flachen Land um München herum ist's traumhaft schön, nur in den Alpen hält sich eine zähe Nebeldecke, wie hoch, das weiß keiner so genau. Nach längerem Hin und Her entscheiden wir uns für das...
Publiziert von maxl 17. März 2018 um 14:43 (Fotos:22)
Dez 23
Stubaier Alpen   WT2 WS  
23 Dez 17
SKT Leitnerberg (2309m) - Aussichtstour am Brenner
Die Tour auf den Leitnerberg bei Gries am Brenner bietet bei verhältnismäßig wenig Höhenmetern tolle Aussichten auf die umliegenden Berge. Insbesondere für Tourengeher kommt noch hinzu, dass sich im lichten Wald im unteren Teil der Tour gerne Pulverschnee hält, der für wahre Abfahrtsfreuden sorgt. Wir starten etwas über...
Publiziert von AIi 31. Dezember 2017 um 14:24 (Fotos:33)
Okt 12
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Okt 17
Der Hohe Freschen und zwei seiner Trabanten
Der Hohe Freschen ist so ein Kandidat, der an und für sich tolle Bedingungen für ausgedehnte Touren bietet; die Krux an der Sache ist die ausgesprochen hohe Frequentierung an Menschen, die's hier normalerweise hat. Wenn indes das Freschenhaus pünktlich zum Beginn des goldenen Oktobers die Schotten dicht macht, hat man dort oben...
Publiziert von maxl 20. Oktober 2017 um 00:50 (Fotos:30)
Okt 7
Stubaier Alpen   T3  
7 Okt 17
Herbsttour auf die Serles oder die teuerste Anfahrt jemals....
Tja, ein bisschen ein fader Beigeschmack besteht da natürlich schon, angesichts dessen, was einem auf der Zu- und Rückfahrt zuweilen so widerfährt. Nichts Böses ahnend fahren wir auf der Autobahn gen Innsbruck (das Jahres-Pickerl für Österreich gönne ich mir gewöhnlich, man spart sich damit gut Zeit, so könnte man...
Publiziert von maxl 12. November 2017 um 12:08 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 23
Kitzbüheler Alpen   T3 I  
23 Sep 17
Geißstein (2363 m) - König der östlichen Kitzbüheler Alpen
Im östlichen Teil der Kitzbüheler Alpen ist nicht der Kunde König, sondern der Geißstein. Er ist der höchste Berg in weitem Umkreis und bietet einen wirklich prächtigen Blick auf die vergletscherten Hohen Tauern im Süden und die abweisenden Kalkstöcke im Norden. Was für eine Schau! Wenn man längere Touren nicht scheut,...
Publiziert von 83_Stefan 9. Oktober 2017 um 07:43 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 21
Ammergauer Alpen   T3  
21 Sep 17
Vom Plansee auf's Lichtbrenntjoch - Pflichtprogramm für Münchner hikr
Die schönen stabilen Tage sind recht rar gesät dieses Jahr - auch der allseits herbeigewähnte goldene Herbst ist irgendwie nicht so richtig angekommen, scheint mir. So müssen also alle Gelegenheiten genutzt werden, um irgendwie Bergtouren reinzuquetschen. Diesmal sollt's ein Donnerstag-Nachmittag werden..... angesichts der...
Publiziert von maxl 3. Oktober 2017 um 23:40 (Fotos:32)
Sep 13
Kaiser-Gebirge   T3 I  
13 Sep 17
Im Föhn auf das Sonneck
Heuer muss man ja schon recht früh die Schneelage in die Tourenplanung einbeziehen. Der Kaiser ist heute eigentlich nicht ganz oben auf der Liste gestanden, aber allzu viel Kontakt mit der weißen Pracht sollte dann auch nicht sein. So kommt uns das überwiegend südseitig exponierte Sonneck in den Sinn, das passt auch gut zu...
Publiziert von maxl 30. September 2017 um 14:41 (Fotos:26)
Aug 13
Tuxer Alpen   T3  
13 Aug 17
Vom Haneburger auf den Largoz - Gratüberschreitung überm Voldertal
Angeber sind sie wirklich nicht, die Gipfel der Tuxer Alpen. Meistens hat man es mit unaufdringlichen und wenig markanten Berggestalten mit sanften Hängen zu tun, die freilich oftmals eine grandiose Aussicht in die umliegende Bergwelt und die Täler präsentieren. So kann man hier auch an schönen Sommertagen lange und...
Publiziert von maxl 17. September 2017 um 16:49 (Fotos:17)
Aug 7
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5 III  
7 Aug 17
Guffert (2196m) - an einem sonnigen Feierabend
Feierabendtouren haben einfach ihren ganz eigenen Reiz: Nach der Frühschicht am Nachmittag noch in die Berge fahren, entgegen dem Strom absteigender Bergkameraden einen Gipfel erklimmen, oben die immer wieder faszinierende Abendstimmung genießen und am nächsten Morgen nach vier Stunden Schlaf, übermüdet aber zufrieden, wieder...
Publiziert von AIi 1. September 2017 um 11:13 (Fotos:33)
Jul 17
Lechtaler Alpen   T3  
17 Jul 17
Naturerlebnisse en masse - von Boden auf die Kogelseespitze
Ganz erstaunlich, das hätten wir so nicht erwartet. Die Kogelseespitze im Parzinn steht ja nicht eben im Verruf, ein Gipfel für Einsamkeitsliebhaber zu sein, lockt seine extrem brave Zustiegsroute und die nah gelegene Hanauer Hütte doch ziemlich viele Wandersleut aus aller Herren (Bundes-)Länder an. Und die Tour geht auch...
Publiziert von maxl 2. August 2017 um 17:50 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jun 18
Allgäuer Alpen   T3+  
18 Jun 17
Ein kleiner Berg in großer Kulisse - die Jochspitze von Hinterhornbach
Mal wieder steht ein zwar recht schöner Tag an, aber auch ein solcher, an dem nicht die allerbeste Fernsicht zu erwarten ist, heiß wird's! Das abgelegene Örtchen Hinterhornbach zählt zu meinen Lieblingsplätzen in Österreich - so treibt's mich also alles in allem wieder mal in's Hornbachtal, wo mir tatsächlich die Jochspitze...
Publiziert von maxl 28. Juni 2017 um 00:01 (Fotos:33)
Jun 11
Kitzbüheler Alpen   T3+  
11 Jun 17
Schaulaufen in den Kitzbühelern - eine lange Runde auf den Kröndl
Die derzeitigen Temperaturen erfordern einen hohen Startpunkt und eine Tour mit einem großen Anteil an Flaniergelände - Schuttschinder oder Latschengewühle sind derzeit nicht gern gesehen bei mir. So kommt mir der Gerlospass in den Sinn, von dem aus man von Süden aus in die im Sommer recht ruhigen Kitzbüheler Alpen steigen...
Publiziert von maxl 22. Juni 2017 um 17:35 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Mär 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Mär 17
Von Fraxern auf den First und die Hohe Kugel
Einer der zurecht beliebtesten Aussichtswarten in's Rheintal ist die Hohe Kugel - zu den Übergangszeiten hat man dazu noch den Gipfel fast für sich allein. Wir kombinieren die Kugel mit dem danebenliegenden First, was uns zwar noch ein bisschen Gewühle im Sulz einhandelt, was aber andererseits bei dem ansonsten eher...
Publiziert von maxl 5. April 2017 um 01:08 (Fotos:23)
Feb 27
Kitzbüheler Alpen   T2 WT4  
27 Feb 17
Gratlspitze (1899 m) - Rustikales über dem Alpbachtal
Die Gratlspitze im vorderen Alpbachtal gehört zu der Sorte von Bergen, die in schneearmen Wintern gerne zu Fuß bestiegen wird, weil sich am steilen, südseitigen Anstieg die "weiße Pracht" einfach nicht halten kann. Allerdings gibt es auch eine seltsame Bergsteiger-Spezies, die dann trotzdem den tief verschneiten,...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2017 um 09:48 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Feb 12
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WT2 WS  
12 Feb 17
SKT Simmering (2096m) - Aussichtsberg par exellence!
"I will z'ruck hintern Semmering" - so lautet ein Vers des allseits bekannten Songs "Fürstenfeld" von S.T.S. Um Musik oder einen Ort in Niederösterreich geht es hier jedoch nicht, sondern um einen Berg namens Simmering in Tirol, der außer einem ähnlichen Namen mit dem anderen nichts zu tun hat. Als ich morgens meinen Vater...
Publiziert von AIi 22. Februar 2017 um 21:24 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dez 16
Kitzbüheler Alpen   T4  
16 Dez 16
Eine harte Sache - aus dem Kurzen Grund auf den Schafsiedel
Als vorbehaltlose Entspannungstour kann man diese Unternehmung wirklich nicht bezeichnen, obgleich der Schafsiedel an sich ein relativ braver Zeitgenosse unter seinen Mit-Bergen ist. Bei den derzeitigen Bedingungen freilich kann sich das ganz schnell ändern - in eine üble Wühlerei durch metertiefe Pulverschnee-Löcher nämlich,...
Publiziert von maxl 25. Dezember 2016 um 15:01 (Fotos:23)