Hikr » maxl » Touren

maxl » Tourenberichte (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 11
Chiemgauer Alpen   T2  
24 Dez 16
Ein Heiligabend im Chiemgau: Brandelberg, Zinnenberg und Klausenberg
Die schöne kleine Berggruppe um die wenig elegante Hochries ist das nordwestlicheste Ende der Chiemgauer Alpen und wegen der geringen Höhe offenbar problematisch für touristische Erschließung. Sieht man mal vom Gipfelhaus der Hochries und dem Spitzsteinhaus auf der anderen Seite ab, haben es bewirtschaftete Hütten hier schwer...
Publiziert von maxl 3. Januar 2017 um 19:10 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Dez 30
Ammergauer Alpen   T3  
15 Aug 12
Abendliche Runde über Schlagstein, Altenberg, Kreuz- und Ochsenälpeleskopf
Wer der hohen Kunst des Schafkopfens frönt, muss damit rechnen, gelegentlich etwas später ins Bett zu kommen, zweitens auch mal etwas intensiver dem Alkohol zuzusprechen, um die schlechten Karten zu verdauen - so waren Andrea und ich uns schnell einig, die Tour am Mittwoch zu einer Sonnenuntergangsunternehmung zu machen, was...
Publiziert von maxl 19. August 2012 um 16:02 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Dez 6
Ammergauer Alpen   T3  
22 Nov 16
Gratüberschreitung am Vorderen Felderkopf
Die Ammergauer Alpen bieten dem Freund längerer und genussvoller Kammwanderungen diverse Möglichkeiten an. Eine dieser Möglichkeiten fehlt mir doch tatsächlich noch - es handelt sich um die Überschreitung des aussichtsreichen Vorderen Felderkopfes vom Brünstlkreuz zum Windstierlkopf. Der von München aus äußerst kurzen...
Publiziert von maxl 6. Dezember 2016 um 18:14 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Dez 2
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
1 Nov 16
Ein Herbsttraum - lange Rundtour im nördlichen Rofan
Mal wieder gilt es, das spätherbstliche Wetter in den Bergen auszukosten, erneut steht ein strahlend schöner Feiertag an. Wie meist in dieser Jahreszeit kommt mir auch dieses Jahr wieder das Rofangebirge in den Sinn, ein landschaftlich zwar äußerst reizvolles, aber leider völlig übererschlossenes Gebirgchen östlich des...
Publiziert von maxl 30. November 2016 um 16:23 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Nov 11
Lechtaler Alpen   T4-  
24 Jul 16
Spitzkopf - weit ab vom Schuss
Nur die wenigsten Berge im Lechtal kann man als gut besucht bezeichnen - abseits der markierten Wege kann man hier noch zahlreiche ruhige und naturwüchsige Gipfel finden, die das Bergsteigerherz höher schlagen lassen. Auch unterhalb der höchsten Preisklassen stehen einige durchaus lohnende Ziele rum, die auf einen Besuch nur...
Publiziert von maxl 26. Juli 2016 um 22:22 (Fotos:36 | Kommentare:14)
Nov 6
Ammergauer Alpen   T2 WT3  
7 Mär 14
Winterliche Rundtour auf die Notkarspitze
...tja, EIGENTLICH ist sie ja kein so rechter Winterberg, die Notkarspitze (meist lakonisch "Not" genannt), aber dieser Winter ist EIGENTLICH auch kein so rechter Winter. Was liegt demnach näher, als diesem im Sommer meist überlaufenen Ettaler Hausberg einen Besuch abzustatten?! EIGENTLICH ja nur als Halbtagestour konzipiert,...
Publiziert von maxl 12. März 2014 um 01:51 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Okt 29
Bayrische Voralpen   T3  
16 Okt 16
Auf's Hintere Sonnwendjoch und seine Trabanten
Das Hintere Sonnwendjoch ist schon ein prima Gipfel und wunderbar geeignet für Herbsttage mit weiter Fernsicht, wird es doch nicht zu Unrecht als einer der besten Aussichtspunkte der Bayerischen Voralpen bezeichnet. Der Pferdefuß des Ganzen ist, dass dieser Umstand weithin bekannt ist. Die gut 600 Höhenmeterlein Aufstieg von...
Publiziert von maxl 27. Oktober 2016 um 13:50 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 28
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- II  
8 Aug 14
Das Große Rothorn - einsame Aussichtskanzel im Leoganger Steinberg
Die Loferer und Leoganger Steinberge gehören zu meinen Lieblingszielen in den östlichen Münchener Hausbergen. Beide sind sie beeinruckende Kalkstöcke inmitten sanfter Wiesenlandschaften, beide sind sie touristisch nur moderat erschlossen, so dass man in beiden einsame Fels-Touren klassischer Couleur unternehmen kann....
Publiziert von maxl 13. August 2014 um 14:57 (Fotos:62 | Kommentare:7)
Sep 18
Lechquellengebirge   T4+ I L  
28 Aug 16
Die Wasenspitze - einsamer Zacken im Lechquellengebirge
Nach dem gestrigen Ausflug im Verwall steht heute die andere Seite des Arlbergs auf dem Programm. Sven hat uns die Wasenspitze herausgesucht, einer der wilden Zacken, die sich um den höchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe, der Wildgrubenspitze, formieren. Sie ist dabei beileibe nicht der am häufigsten besuchte - vor kurzem fand...
Publiziert von maxl 17. September 2016 um 19:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 5
Verwallgruppe   T3 L  
27 Aug 16
Die Östliche Eisentalerspitze - ein leichtes Wanderziel im Verwall
Die hohen Verwaller Gipfel sind nicht eben berühmt für ihre übermäßig leichte Zugänglichkeit. Eine überraschend gemütliche Ausnahme stellt hier die Östliche Eisentalerspitze dar, die aus dem Klostertal günstig erwandert werden kann. Die Tour kann vorteilhaft mit dem Radl verkürzt werden, um ein für eine Tagestour...
Publiziert von maxl 4. September 2016 um 22:38 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Aug 21
Tuxer Alpen   T3  
8 Aug 16
Viggarspitz und Neunerspitz... und ein Abend auf dem Patscherkofel
Will man nicht berggewohnten Menschen unsere schönen Alpen näherbringen, hat man es nicht leicht. Nicht jeder hat Bewegung so gerne, wie das durchschnittliche hikr-Mitglied, stellt man immer wieder fest.... Zuweilen ist man deshalb leider genötigt, auf eine Seilbahn zuzugreifen, die bekanntermaßen bei schönem Wetter...
Publiziert von maxl 17. August 2016 um 20:53 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 12
Lechtaler Alpen   T4- I  
4 Jul 16
Tagweidkopf, Loreakopf und Karlekopf - Rundtour in der ruhigen Loreagruppe
Die Loreagruppe ist touristisch nur von untergeordneter Bedeutung - zu sehr steht sie eingeklemmt zwischen höheren und vermeintlich attraktiveren Zielen. Sehnt man sich in den Bergen nach Ruhe, ist man dort genau richtig aufgehoben - schon auf den wenigen, mit Wegen erschlossenen Gipfeln hält sich der Trubel in Grenzen, vollends...
Publiziert von maxl 9. Juli 2016 um 20:00 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jul 3
Tuxer Alpen   T3  
24 Jun 16
Der Hitze entflohen - eine Tuxer Wanderung über Marchkopf und Kraxentrager
Das Örtchen Hochfügen - ein typisch für die Gegend eher unansehnliches Konglomerat an Hotelburgen und Skigondeln - ist nur im Winter stark bevölkert; im Sommer bleiben die Touristen dort offenbar weitgehend fern, es gleicht hier einer (kleinen) Geisterstadt. Ideal geeignet also für einen derart heißen Tag wie heute, denn...
Publiziert von maxl 28. Juni 2016 um 16:44 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 30
Karwendel   T4+ I  
16 Aug 11
Neue Route auf die Ruederkarspitze
Bei 83_Stefan und mir stand die Ruederkarspitze schon länger auf dem Wunschzettel - v.a., weil wir vor ein paar Wochen an ihr scheiterten. Wir folgten dem Bericht von gero, wollten sie also von der Westseite aus dem Laliderertal angehen, schafften es aber nicht durch das extrem dichte, von Steilabbrüchen durchsetzte...
Publiziert von maxl 18. August 2011 um 01:40 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 23
Appenzell   T3  
19 Apr 16
Eine nasse Sache - durch den Neuschnee auf Hochalp, Spicher und Hinterfallenchopf
Tja, ursprünglich war der Plan ja ein ganz ein anderer, durch sonnengeflutete Krokuswiesen schlendern nämlich - aber dieser Plan wurde konsequent zunichte gemacht durch den reichlichen Neuschnee, den es bis etwa 1200m hatte. Nichtsdestoweniger gilt es, die Gelegenheit auszunutzen, denn noch wesentlich mehr Neuschnee ist für die...
Publiziert von maxl 22. April 2016 um 16:04 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Apr 10
Ammergauer Alpen   T3  
3 Apr 16
Ein ruhiges Übergangsziel in den Ammergauern: Der Sunkenkopf
Einen besonders klangvollen Namen hat er nicht, alpinistische Lorbeeren besonderen Ausmaßes sind wohl auch nicht zu holen, und drumrum stehen Berge, die in mancher Hinsicht attraktiver sind und den besseren Rundblick bieten. Und doch ist der Sunkenkopf, ein östlicher Ausläufer der Schellschlicht, ein denkbar lohnendes Ziel,...
Publiziert von maxl 9. April 2016 um 14:54 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Mär 31
Allgäuer Alpen   T3+  
28 Mär 16
Ein Osternachmittag über Bad Hindelang
Ostern ist's, und der Frühling drängt endlich mit Macht in unsere schönen Berge. Da ich die Osterfeierlichkeiten genauso wie andere ähnlich geartete Feste ziemlich konsequent ignoriere, geht sich eine Bergtour aus! Ich versuche, eine möglichst schneearme Unternehmung zusammenzustellen: die Hügelchen über Bad Hindelang...
Publiziert von maxl 30. März 2016 um 23:30 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Allgäuer Alpen   WT4  
20 Mär 16
Hahlekopf - eine feine, ruhige Aussichtsloge in den Tannheimern
Stabiles Hochdruckwetter an einem Sonntag - so etwas gehört ausgenutzt, denken sich Fabian, Sven und ich. So kommen wir recht schnell überein, dem unter Hikrn recht bekannten Hahlekopf auch mal einen Besuch abzustatten. Nachdem der Ali dieses Jahr schon oben war, und Ulf, Nico und Andy letztes Jahr zu ähnlicher Jahreszeit,...
Publiziert von maxl 24. März 2016 um 20:56 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Dez 25
Bayrische Voralpen   T3+ I  
19 Dez 15
Die Überschreitung des Brecherspitz
Jahr für Jahr hab ich ihn vor mir her geschoben, hauptsächlich deshalb, weil doch ziemlich viel auf ihm los ist, sind es doch nur gute 500hm, die man zu seiner Bezwingung hinter sich bringen muss. Der Brecherspitz ist eine formschöne Pyramide über dem Spitzingsee, die einem eine hervorragende Aussicht bietet. Neben der...
Publiziert von maxl 23. Dezember 2015 um 01:01 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Dez 11
Ammergauer Alpen   T3  
6 Dez 15
Rundtour auf das Kienjoch
Und wieder mal gibt es dieses Jahr einen deutlich verlängerten Herbst, wie schön! Mit der heutigen Tour auf das Kienjoch ist es uns freilich gelungen, angesichts der im Allgemeinen eher geringen Schneelage nachgerade Massen an der weißen Pracht anzutreffen, durch die wir uns recht mühsam kämpfen haben müssen. Wahrscheinlich...
Publiziert von maxl 11. Dezember 2015 um 01:43 (Fotos:40 | Kommentare:2)