Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (698)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Seckauer Tauern   ZS  
13 Mär 10
Skitour Gleinalmspeik und Lenzmoarkogel
Der Aufstieg zum Speikkogel ist fast immer flach und führt zuerst lang über Forststraßen. Kurz nach dem Gleinalmhaus gibt es eine kurze etwas steilere Passage (max. 28°, 30HM). Am Gipfel wars dann stürmisch. Die Abfahrt übers Türkentörl ist steil (bis 35°) und führt durch lichten...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2010 um 19:51 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   K2  
26 Jun 10
Überschreitung der Eisenerzer Alpen
Im Zuge der Vorbereitung für meine Expedition in Peru hab ich die Überschreitung des Eisenerzer Hauptkammes gemacht! Leider war das Wetter während der ersten Hälfte der Tour nicht besonders gut. Nachdem man einmal den Aufstieg zum Reichenstein hinter sich hat folgt man lange ziemlich waagrecht dem Grat bevor...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2010 um 19:11 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   III  
23 Jul 10
SO-Grat am Sommeraustein
Obwohl das Wetter nicht mehr besonders gut war entschlossen wir uns für eine Klettertour. Der SO-Grat am Sommeraustein kann auch bei Nässe oder nicht so stabilem Wetter begangen werden. Die schwierigste Stelle ist gleich in der ersten SL, danach ist das Gelände leicht. Es gibt aber immer Varianten links der leichten...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Juli 2010 um 20:55 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Peru   T2  
3 Aug 10
Akklimatisationstour zur Laguna Churup
Cordillera Blanca Expedition Teil 1/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 2/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 3/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 4/4 Erlebnisbericht der Cordillera Blanca Expedition mit Tanja und Michi! Der Beginn unserer Cordillera-Blanca Expedition in Peru war ziemlich...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2010 um 22:37 (Geodaten:1)
Peru   ZS+ WI4  
4 Aug 10
Nevado Urus 5420m, Nevado Inshinca 5530m und Nevado Tocclaraju 6034m
Cordillera Blanca Expedition Teil 2/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 1/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 3/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 4/4 Nach 1,5h Autofahrt nach Coshapampa folgen 5h gemütlicher Aufstieg in teils schönem Urwald. Der Weg ist sehr flach und man gewinnt nur langsam an...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2010 um 22:37 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS I  
4 Sep 10
Monte Gaviola - Monte Zebru - Monte Cevedale
Trotz des nicht gerade idealen Wetters in unserer Bergwoche in Südtirol konnten wir 3 3000er besteigen, darunter Monte Zebru und Monte Cevedale. Mit dem Monte Zebru konnten Hubert und ich die drei großen Klassiker der Ortlergruppe - Ortler, Zebru und Königsspitze besteigen. TAG 1: Anreise über Lienz, Bozen, Cles auf den...
Publiziert von Matthias Pilz 13. September 2010 um 14:58 (Fotos:37 | Geodaten:3)
Hochschwabgruppe   IV K2  
2 Okt 10
Pfaffenstein Südwandplatten 4+
Heute haben wir unseren ungefähr 4. Versuch gestartet. Es war bis zur Passhöhe am Präbichl wieder "schiach", aber dann zum Glück SONNE! Der Zustieg über den Markussteig (in den Führern empfohlen) ist aus meiner Sicht schlechter als die Möglichkeit über den Südwandsteig, einziger Vorteil ist der Schatten am Markussteig....
Publiziert von Matthias Pilz 3. Oktober 2010 um 13:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberösterreichische Voralpen   V+  
9 Okt 10
Platteneuphorie am Hohen Nock 5+
Heute hat das Wetter endlich gepasst und wir fuhren in den Rettenbachgraben. Der Zustieg ist relativ lange, doch die schönen Wasserrillen sollten für den Aufstieg entschädigen. Die Route war dann wirklich sehr schön, leider aber auch recht kurz. Mit dem 60er-Seil waren es nur 4SL. Trotzdem sind die Wasserrillen einen Besuch...
Publiziert von Matthias Pilz 9. Oktober 2010 um 19:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   IV  
10 Okt 10
Beilstein Ostkante
Bei Traumhaftem Herbstwetter entschließen wir uns die Ostkante am Beilstein zu Klettern! Die Tour ist großteils sehr kompakt und führt über teils wunderschönen Fels! Die 2.SL ist sehr steil aber wirklich toll! Nach der Rasenterasse kommt dann der Gipfelausstieg, hier gibt es leider einen nicht sanierten Stand.Wer mit Keilen...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Oktober 2010 um 20:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   ZS-  
30 Okt 10
Skitour Zirbitzkogel
Am Zirbitz gibt es noch überraschend gute Verhältnisse, viel Schnee ist es trotzdem nicht mehr! Wir sind von der Rieseralm aufgestiegen, ab dem Lindnersee aber mehr Steine als Schnee. Deshalb sind wir dann auch über die Rothaide abgefahren, dort fanden wir noch die eine oder andere schöne Stelle! Leider aber auch eine...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Oktober 2010 um 19:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern    
13 Nov 10
Skitour Lachtal
Trotz der allgemein geringen Schneelage haben wir heute eine Skitour gemacht. Ziel war vermutlich der einzige Berg mit Schnee in der Steiermark (abgesehen vom Dachsteingletscher), der Zinken im Lachtal. Aufgrund der starken künstlichen Beschneiung gab es noch genug Schnee und wir konnten vom Parkplatz mit Ski starten! Nachdem wir...
Publiziert von Matthias Pilz 13. November 2010 um 16:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nockberge   WS+  
20 Nov 10
Skitour auf der Turrach
Nachdem wir bei den letzten Touren eher mäßig mit guten Schneeverhältnissen belohnt wurden fanden wir heute richtig schönen Pulver. Die Anreise ist zwar recht lang, wenn man dann aber gleich 5 Aufstiege mit entsprechend schönen Abfahrten hat lohnt es sich doch! Auf der Westseite des Skigebiets ist noch kein Liftbetrieb,...
Publiziert von Matthias Pilz 20. November 2010 um 20:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   WS  
3 Dez 10
Skitour auf den Schöckl
Nur selten gibt es genug Schnee am Schöckl um mit Skiern hinauf zu gehen und dann auch wieder ohne Bodenkontakt runter zu fahren. Deshalb habe ich am Freitag diese Chance genutzt und den Grazer Hausberg bestiegen, noch bevor die Straße wie üblich am Wochenende geräumt wurde. Nach der etwas spannenden Anfahrt auf die Leber bin...
Publiziert von Matthias Pilz 8. Dezember 2010 um 17:11 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   WS  
4 Dez 10
Skitour Plankogel
Die Tour ist eher unbekannt, das hat sich aber durch mehrere Einträge im Lawinenforum mittlerweile aber geändert. Was auch verständlich ist: Schöne freie Wiesenhänge mit herrlichstem Pulver und diverse Möglichkeiten für schöne Abfahrten! Deshalb haben wie den Pulver auch so Richtig ausgenutzt und sind gleich ein paar Mal...
Publiziert von Matthias Pilz 8. Dezember 2010 um 17:11 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Randgebirge östlich der Mur   ZS-  
8 Dez 10
Skitour Streberkogel
Leider ist der meiste Schnee wieder weg, trotzdem fanden wir noch eine ganz ordentliche Tour. Sie war zwar nicht besonders lang, aber trotzdem recht lohnend. Nachdem wir die ersten Zäune überwunden haben stiegen wir über freie Wiesen bis zum Amschlegger, weiter zur Straße und über den steilen Gipfelhang zum Streberkogel....
Publiziert von Matthias Pilz 8. Dezember 2010 um 17:11 (Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   WS  
27 Nov 10
Lawinenkurs am Salzstiegl
Beim ersten Termin unseres Lawinenkurses stand Tourenplanung, Hangeinschätzung, Kartenkunde und natürlich LVS-Suche am Programm. Zuerst stiegen wir durch (sogar für Andi der am Salzstiegl so gut wie zu Hause ist) unbekanntes Gelände hinauf zum Speikkogel. Danach gabs eine herrliche Abfahrt über die Lifttrasse mit...
Publiziert von Matthias Pilz 8. Dezember 2010 um 17:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS+  
17 Dez 10
Skitour Wildfeld
Nachdem es im Gössgraben heute früh -17° gehabt hat hatten wir zuerst gar keine Lust zu starten. Wir waren das erste Auto am Parkplatz und genossen so einen einsamen Aufstieg zur Kreuzen. Danach querten wir unter einigen Schneemäulern zum Plateau über das wir dann ohne Harscheisen etwas mühsam zum Gipfel aufstiegen! Dort...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Dezember 2010 um 16:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   II ZS-  
21 Dez 10
Skitour Rührkübel
Die Tour auf den Rührkübel ist ausgesprochen abwechslungsreich und landschaftlich besonders schön. Nach den steilen Wiesen am Beginn kommt ein bewaldeter Mittelteil bevor man über flache Almwiesen zum Wetterkreuz aufsteigt. Hier wird die Tour deutlich steiler (bis ca 35°). Über einen sehr schwach ausgeprägten Rücken...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Januar 2011 um 16:32 (Geodaten:1)
Goldberggruppe   WS+  
20 Dez 10
Skitour Baukogel
Trotz der sehr geringen Schneelage im Raurisertal fanden wir am Baukogel tollen Pulver. Auch der sonst oft nicht mit Ski begehbare Gipfelgrat war bis kurz unter den Gipfel möglich! AUFSTIEG: Vom ehem. GH Agerwirt über die große Wiese hinauf bis man nach links in einen Wald kommt. Hier folgt man dem Hohlweg bis man kurz...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Januar 2011 um 16:33 (Geodaten:1)
Salzburger Schieferalpen   SS  
22 Dez 10
Skitour Klingspitz
Die Klingspitze ist eine äußerst beliebte Skitour in den Dientner Grasbergen. Der Aufstieg über die Reicheralm ist etwas länger als der übliche Aufstieg. Aufgrund der sehr guten Verhältnisse konnten wir direkt vom Gipfelkreuz durch die Ostflanke abfahren. Neben Absturzgelände ist hier vor allem die nach unten immer größer...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Januar 2011 um 16:33 (Geodaten:1)