Hikr » mannvetter » Touren

mannvetter » Tourenberichte (76)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 30
Cordillera Real   ZS-  
24 Jun 15
Illimani
Es gibt natürlich wahnsinnig viele Touranbieter in La Paz, vor allem in der Calle Sagarnaga, bei denen man schnell und unbürokratisch die Standard-4-Tages-Tour auf den Illimani buchen kann. Aber ich war alleine, wollte kein Risiko von wegen Wartezeit eingehen, und hatte daher schon von Deutschland aus einen Touroperator gebucht....
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 17:07 (Fotos:30 | Kommentare:2)
   
Cordillera Real   WS  
20 Jun 15
Huayna Potosi
Um 6000er zu besteigen gibt es eigentlich kein geeigneteres Land als Bolivien! Stabiles Wetter im dortigen Winter, also unserem Sommer. Kalt, aber sehr stabil. Kurze Anfahrtswege - Huayna Potosi und Illimani liegen keine drei Autostunden von La Paz entfernt. Und schließlich die große Starthöhe: der Flughafen in La Paz liegt...
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 15:07 (Fotos:26)
Cordillera Real   T2  
14 Jun 15
Chacaltaya
Ein 5000er als Spaziergang! 15 Euro investiert, morgens ein Bus, der einen in La Paz am Hotel abholt und die Straße ins ehemalige Bergbau- und Skigebiet am Chacaltaya bringt. Unterwegs ein schöner Fotohalt mit traumhafter Sicht hinüber auf den Huayna Potosi. Die Straße geht hinauf bis auf knapp 5200m, dort das aberwitzige...
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 15:45 (Fotos:5)
Cordillera Real   ZS- II  
16 Jun 15
Pequeno Alpamayo
Vier Wochen Bolivien, nur zum Bergsteigen. Ich wollte so viele und so hohe Gipfel wie möglich erreichen. Bolivien schien wie geschaffen für Bergbesteigungen. Man startete in großer Höhe - La Paz lag schon auf 4000m. Kurze Wege, alles mit Auto gut erreichbar. Und wohl ein sensationell sicheres Wetter im dortigen Winter. Zwar...
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 16:05 (Fotos:21)
Cordillera Real   ZS  
18 Jun 15
Pico Italia
Ich hatte bereits einige 5000er hinter mir, näherte mich meinem ersten ganz großen Ziel Huayna Potosi. Aber ich war vorsichtig, was die Akklimatisation betraf, daher wollte ich noch einen hohen 5000er vorschieben. Da bot sich der Pico Italia an. Durch einen hikr-Bericht war ich auf ihn aufmerksam...
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 16:31 (Fotos:6)
Cordillera Occidental   WS+ II  
28 Jun 15
Sajama
Das sollte mein höchster Gipfel werden und es wahrscheinlich auch lebenslang bleiben. Bislang war der Mont Blanc mein Höhenrekord, zumindest mein höchster Gipfel. In Nepal letztes Jahr dann über den 5100m hohen Larkya La, den Pass zur Umrundung des Manaslu. Nun 4 Wochen Bolivien nur zum Bergsteigen. Mein erster 5000er, den so...
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 18:12 (Fotos:21)
Cordillera Occidental   WS  
29 Jun 15
Parinacota
Und mein letzter 6000er auf meiner 4-wöchigen Bolivienreise: der Parinacota, einer der schönsten und ebenmäßigsten Vulkane. Eigentlich war es ja ein Wahnsinn, einen Tag nach dem Sajama gerade wieder einen 6000er zu besteigen, aber es ging nicht anders. Ursprünglich war vereinbart, dass ich mit meinem Guide Leo ein Muli...
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 18:28 (Fotos:14)
Cordillera Real   T3  
2 Jul 15
Drei auf einen Streich
Mein letzter Bergtag in Bolivien, da wollte ich eigentlich nur noch mal in den Choro Trail reinschauen. Also fuhr ich mit Minibus über Villa Fatima hinauf zur Cumbre Coroico. Das Busfahren von La Paz aus war leichter als gedacht. An der Plaza San Francesco fand man immer die richtigen Busse. Oben auf der Cumbre ausgestiegen und...
Publiziert von mannvetter 28. November 2015 um 23:02 (Fotos:5)
Cordillera Real   WS+  
17 Jun 15
Pequeno Jisk'a Pata
Wo war ich da eigentlich oben? Mein Bergführer meinte, es sei der Jisk'a Pata, das kam mir mit 5512 angesichts der umliegenden Berge aber zu hoch vor - mein eigener Höhenmesser war zu ungenau, dem traute ich nicht über den Weg. Nach langem Studium verschiedenster Quellen und online erhältlicher Karten glaube ich zu wissen, es...
Publiziert von mannvetter 30. November 2015 um 18:38 (Fotos:11)
Isla del Sol   T2  
9 Jun 15
Cerro Calvario - ein Viertausender, aber nur 150 Meter hoch!
Wow - ein 4000er, und dennoch nur 150 Meter hoch! Zugegeben, der Cerro Calvario oberhalb von Copacabana am Titicaca-See ist kein besonders beeindruckender Berg. Aber die Sicht ist toll, für mich war es der erste Gipfel in Bolivien und somit das erste Antreten gegen die Höhe. Die meisten Reiseanbieter veranschlagen ja zu Beginn...
Publiziert von mannvetter 3. Dezember 2015 um 18:18 (Fotos:6)
Isla del Sol   T1  
9 Jun 15
Cerro Palla Khasa - Isla del Sol
Immer noch mein erster Tag in Bolivien. Morgens um 6 Uhr angekommen, gleich mit dem Bus nach Copacabana, dort den Cerro Calvario bestiegen, dann mit dem Boot auf die Isla del Sol - das war ordentlich viel für einen ersten Tag in einem völlig fremden Land. Aber ich war alleine, konnte und wollte gleich richtig starten. Tolle...
Publiziert von mannvetter 3. Dezember 2015 um 21:10 (Fotos:23)
Isla del Sol   T2  
10 Jun 15
Cerro Ceroka
Mein zweiter Bolivientag. Morgens noch auf der Isla del Sol, nachts wollte ich schon mit dem Bus zum Salar de Uyuni fahren, ein dicht gedrängtes Programm. Aber wenn man alleine ist, kann man ganz nach Gusto verfahren. Ein erstes Frühstück in Bolivien, da kam ich noch nicht mit dem kalten schwarzen Getränk zurecht, was mir...
Publiziert von mannvetter 3. Dezember 2015 um 21:52 (Fotos:4)
Cordillera Real   T4  
21 Jun 15
Palca Canyon
Eine wunderschöne Wanderung für einen Rasttag zwischen größeren Touren. Mit dem Bus ab Plaza San Francesco in einen Bus nach Uni bzw. Palca. Durch die Vororte nach Osten, über einen Pass, und schon war man direkt beim Valle de las Animas, schaute hinab nach Uni, zum Palca Canyon und hinten thronte der Illimani! In Uni...
Publiziert von mannvetter 4. Dezember 2015 um 22:53 (Fotos:25)
Oberwallis   T6- II  
14 Aug 14
Vom Unterrothorn zur Pfulwe
Ich kann's ja ruhig zugeben: Eigentlich wollte ich bis zum Rimpfischhorn, das hat nicht ganz geklappt. Denn ich war solo, und wollte mein Glück jetzt nicht herausfordern, kam nur bis zum Steilaufschwung unterhalb des Rimpfischsattels. Aber der ganze Grat vom Oberrothorn bis zur Pfulwe hatte es mir ja angetan, angeregt von jfk,...
Publiziert von mannvetter 5. Dezember 2015 um 17:38 (Fotos:15)
MacGillycuddy's Reeks   T3  
3 Aug 14
Cruach Mhor
Ich mache ja gerne Frühtouren, bevor die eigentliche Tagestour beginnt. Aber ohne Stirnlampe im Stockdunkeln durch irische Moore zu laufen, ich weiß nicht, ob ich das wirklich empfehlen kann. Um 4 Uhr war ich bei Kate Kearney's Cottage, dem üblichen Startpunkt für das ziemlich touristische Gap of Dunloe. Ein paar Schritte auf...
Publiziert von mannvetter 8. Dezember 2015 um 14:44 (Fotos:4)
MacGillycuddy's Reeks   T3  
31 Jul 14
Gap of Dunloe - Purple Mountain
Auf Touristenwegen hin, durch die Wildnis zurück. Die Straße von Kate Kearney's Cottage (in der es abends gutes Bier und oft noch bessere Live-Musik gibt) bis zum Gap of Dunloe ist nicht wirklich einsam. Morgens fahren noch Autos durch das Gap, also das enge Tälchen zwischen den beiden Bergketten, das sich bis zu einem Pass...
Publiziert von mannvetter 8. Dezember 2015 um 22:07 (Fotos:12)
MacGillycuddy's Reeks   T2  
2 Aug 14
Mangerton Mountain - Devil's Punchbowl
Wir sind die Tour gegangen wie im Rother Wanderführer "Irland" beschrieben. Ein bequemer Pfad, kaum zu verfehlen, sicher oft genug im Jahr ziemlich feucht und matschig. Wie hier nachzulesen ist, verzweigt sich der Weg irgendwann. Man sollte tatsächlich die rechte Variante gehen, also noch einen kleinen Bach überqueren. Das ist...
Publiziert von mannvetter 11. Dezember 2015 um 18:27 (Fotos:9)
Andalusien   T1  
18 Aug 04
Camino del Rey - Es war einmal...
Es war einmal ein alter Weg... Nun ist der Camino del Rey also wieder aufgebaut. Und sinnfällig umbenannt worden in "Caminito", also mit einer Verkleinerungsform. Und das ist wohl auch zutreffend. Denn der Charakter hat sich doch erheblich verändert! Soll nicht heißen, dass es sich nicht lohnen würde. Wenn ich wieder mal in...
Publiziert von mannvetter 13. Dezember 2015 um 22:45 (Fotos:24)
Granada   T4 WS-  
21 Aug 04
Mulhacen und Pico Veleta
Die beiden höchsten Festlandberge Spaniens in einem Rutsch, eine schöne 2-Tages-Tour. Am schönsten ist freilich der Ostanstieg von Trevelez über die Siete Lagunas, die sieben Seen, das ist für sich schon eine gelungene Tour. Wer dann wie ich das Glück hat, einen "Chauffeur" zu haben, der nach dem bestiegenen Mulhacen genug...
Publiziert von mannvetter 14. Dezember 2015 um 21:56 (Fotos:17)
Marken   T2  
22 Okt 12
Monte Vettore - Monti Sibillini
Ökologisch gänzlich unkorrekt wollte ich ein paar Tage in den wunderschönen Monti Sibillini verbringen. Flug nach Pescara, dort ein winziger Mietwagen. Nur ein kleiner Tagesrucksack mit einem hochkomprimierten Schlafsack. Unterwegs Brot und Käse gekauft, fertig. So fuhr ich auf die Forca di Presta, es war schon früher...
Publiziert von mannvetter 27. Februar 2016 um 23:36 (Fotos:29)