Hikr » lorenzo » Touren » Bern [x]

lorenzo » Tourenberichte (113)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 23
Berner Voralpen   T4 L II  
23 Sep 12
Auf Umwegen vom Faulhorn zur Schynigen Platte
"Wahrscheinlich der am häufigsten von Wanderern besuchte Gipfel der Schweiz", der "das Bild eines eher eintönigen Berges" bietet, weiss Maurice Brandt in seinem Voralpenführer etwas despektierlich vom Faulhorn zu berichten. Zwei gute Gründe, um das Faulhorn nicht zu besteigen? Nun,bei meiner Ankunft auf dem Gipfel um die...
Publiziert von lorenzo 24. September 2012 um 23:34 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 7
Jungfraugebiet   T5 WS II  
7 Sep 12
Gar nicht so klein...
Letztes Jahr war ich Ende September für das Kleine Schreckhorn per öVzu spät dran, indem ab Mitte September der Betrieb der Pfingsteggbahn auf 9-17.20 eingeschränkt wird. So reichte es damals halt bloss für das Chrinnenhorn. Dieses Jahr besann ich mich rechtzeitig und nutzte den ersten richtig schönen Spätsommertag nach dem...
Publiziert von lorenzo 8. September 2012 um 12:02 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 28
Frutigland   SS+  
28 Mär 12
S'isch geng schön, wenn's schön isch...
Vor Jahren traf ich auf dem Balmhorn zwei Münchner, die sich auf Westalpentour befanden und im Wallis und in Chamonix noch Grösseres vor hatten. Auf meine etwas naive Frage nach demKarwendel, demWilden Kaiser und dem Watzmann - ich hatte zuviel Hermann Buhl gelesen - antworteten sie ohne zu zögern: vergiss die Ostalpen, ihr...
Publiziert von lorenzo 3. April 2012 um 22:46 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Feb 18
Berner Voralpen   ZS  
18 Feb 12
Ueber die Furgge
Schönes Wetter und Stufe 3...ich kratzte mich am Kopf. Viel Schlaues würde nicht möglich sein - dafür villeicht wieder einmal etwas Schönes? Schliesslich hatte ich neulich bei Steve House gelesen, dass laut Alex Lowe der beste Bergsteiger derjenige sei, der am Meisten Spass hat... Auf C2C wurden die Couloirs am Teysachaux...
Publiziert von lorenzo 19. Februar 2012 um 16:46 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 15
Oberhasli   T4 WS+ III  
15 Okt 11
Zur Feier des Jahres: Gross Gstellihorn über die NE-Flanke (Route Studer-Escher von der Linth)
Die Engelhörner bestehen bekanntlich aus kleinsplittrigem, kompaktem und plattigem Kalk, und nur ihr höchster Gipfel, dasGross Gstellihorn, besitzt eine aufgesetzte Spitze aus Gneis, die,einem Schiffsbug ähnlich, hoch über dem Urbachsattel aufragt.Wie die Jungfrau, der Mönch oder der Mättenberg, und wie diese entlang der...
Publiziert von lorenzo 18. Oktober 2011 um 20:39 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Apr 23
Berner Voralpen   T6 II  
23 Apr 11
Stockhorn über die Judengasse
Die meisten Routen am Stockhorn sind beschrieben: etwa die markierten Bergwege und die Plaisir- und Sportkletterouten auf der Südseite, oder die klassischen Kletter- und Technorouten auf der Nordseite. Die Beschreibung einer T6-Route sucht man aber vergebens: M. Brandt erwähnt zwar abschliessend "drei verhältnismässig leichte...
Publiziert von lorenzo 24. April 2011 um 13:00 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 16
Oberhasli   S  
16 Apr 11
Ritzli mon amour...
Im letzten Dorf an der Grimsel, in Guttannen, auf Schattsyten, verbrachte ich während meiner Schulzeit mehrmals unvergessliche Ferien bei einer befreundeten Familie. Ich durfte mit in den Stall, zum Vorsess, auf die Weide und i d'Heiti auf Handegg. Der Sonntagsspaziergang führte jeweils über Wysstanni, Farlaui und Holzhüs zum...
Publiziert von lorenzo 19. April 2011 um 09:02 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Aug 4
Berner Voralpen    
4 Aug 10
3x abgeblitzt: Erkundungen der Schwalmere-N-Flanke
Vom Bahnhof Interlaken Ost aus wirkte die Route einfach und klar: durch Couloirs und über ein Felsband auf ein grosses Band, Querung nach E und durch den grossen Trichter auf den Vorgipfel. Meine Phantasie trug das Ihrige dazu bei: Aufstieg in knirschendem Trittfirn, Abfahrt auf rauschendem Sulz... Aber die Stones wussten es...
Publiziert von lorenzo 15. August 2010 um 12:25 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Dez 16
Simmental   ZS+  
16 Dez 09
Fast nur ein Steinwurf: Steischlaghore
Wenn im Berner Oberland der Schnee rar ist, die untere Grenze für Skitouren bei 1200m, und die obere für den Nebel bei 1900m liegt, erinnert man sich am Besten an die handliche Tüürelermaxime: "Dr Niesegrat het geng ä Skitour parat". Z.B. das Steischlaghore, von den Einheimischen liebevoll nur...
Publiziert von lorenzo 16. Dezember 2009 um 20:18 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Okt 31
Simmental   T6 ZS IV  
31 Okt 09
Es Würmli am Gsürmli...
Einer meiner Urgrossonkel, Walter Baumgartner, dem allerlei Jugend- und Studentenstreiche nachgesagt werden, hatte schon in jungen Jahren beachtliche Routen wie jene über die Lauteraarhorn Ostwandrippe (mit Hans Schneider am 2.8.1907) eröffnet (oder war das ein anderer Walter Baumgartner einer früheren Generation?). Auch...
Publiziert von lorenzo 15. Mai 2019 um 07:57 (Fotos:40)
Aug 24
Jungfraugebiet   T4 S+ IV  
24 Aug 09
Von Grindelwald zur Grimsel
Für den schnellsten Weg nach Worb nehmen wir bekanntlich das "blaue Bähnli", und von Grindelwald zur Grimsel gelangen wir wohl am Schnellstenüber die Grosse Scheideggmit dem "gäube Wägeli" . Welches ist aber der schönste Weg von Grindelwald zur Grimsel? In Frage kämen etwa die langen Gletschertouren über den...
Publiziert von lorenzo 28. August 2009 um 10:46 (Fotos:38 | Kommentare:34)
Aug 13
Jungfraugebiet   ZS- III  
13 Aug 09
Sterne schnuppern im hinteren Lauterbrunnental
"...einen grossartigeren Talabschluss, als ihn das Tal von Lauterbrunnen mit dem Breithorn besitzt, wird man wohl nicht oft finden." Soweit Werner Munter. Nur - wie kommt man dort hinauf? Schon der Zustieg zur Normalroute über den W-Grat führt über mehr oder weniger zerrissene Gletscher, von den andern Zu-...
Publiziert von lorenzo 14. August 2009 um 02:17 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Jul 29
Jungfraugebiet   T6 ZS III  
29 Jul 09
Ueberschreitung Tschingelturm-Ellstabhorn-Tschingelgrat
Mit "Teilweise Skizzen von Alfred Oberli" hatte er meine Exemplare der beiden Führer "Berner Voralpen" und "Berner Alpen 4" an einer Ausstellung seiner Bergaquarelle einige Jahre vor seinem Tod bescheiden signiert. Dank drei seiner Skizzen, die einen Kleist's Kantkrise vergessen lassen, indem man...
Publiziert von lorenzo 30. Juli 2009 um 22:52 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Jun 3
Simmental   VI  
3 Jun 09
Meniggrund-Pfeiler: Thuner Weg
Nach meinem letzten Versuch vor ein paar Tagen würde es diesmal villeicht klappen: ich hatte ein neues Seil, das ich vor 3 Jahren im Ausverkauf erstanden hatte, eingepackt, und auf der Hinfahrt stimmte ich mich mit "Butterfly Dreams" und "Light as a feather"  von Flora Purim auf die...
Publiziert von lorenzo 3. Juni 2009 um 23:33 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Mai 31
Simmental   T6 WS II  
31 Mai 09
Rund um den Seebergsee: vom Buufal zum Seehore
Eigentlich hatte ich geplant, nach einer Begehung in Seilschaft vor über zehn Jahren wieder einmal den Meniggrund-Pfeiler zu versuchen. Am Parkplatz bei der Brücke 1516 traf ich H.P. Mani aus Reichenbach, der den Zustieg durch den Ende 1999 von Lothar verwüsteten Wald wieder hergerichtet und im oberen Teil einige Sicherungen...
Publiziert von lorenzo 1. Juni 2009 um 11:16 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Apr 1
Simmental   T5 II S+  
1 Apr 09
Nüschleten-Solhorn vom Lindital
Schon oft war mir auf dem Weg ins Oberland, ins Wallis oder ins Tessin bei der Fahrt durch Thun die abweisende Nordflanke des östlichen Ausläufers der Stockhornkette aufgefallen, mit jedem Mal schenkte ich ihr mehr Aufmerksamkeit: Namen wie Rosenflue und Ruchi Flue sprachen für sich, hier würde man sich nur die...
Publiziert von lorenzo 1. April 2009 um 20:27 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Sep 28
Berner Voralpen   T6 IV  
28 Sep 08
Seefeld-Sigriswilergrat
Zwischen Emmental, Thuner- und Brienzersee liegt das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld mit mehreren grossen Karrenfeldern, das sich ideal zum Wandern eignet: der Horizont ist weit, die Aussicht unerschöpflich, der erdig-herbe Duft der herbstlichen Alpenrosen- und Heidelbeerstauden berauschend, und die Gedanken sindfrei. Die...
Publiziert von lorenzo 30. September 2008 um 16:36 (Fotos:18)
Jul 9
Oberhasli   S IV  
9 Jul 08
Klein Wellhorn SE-Wand
  Böse Zungen auf dem Bödeli sollen einstbehauptet haben: "Wa Dölf, chunnd me no lang em uehi", so nach demMotto eines gestandenen Hasliführers: "Wenn är denn en Griff heigi, sigi är rätsch - und üfi!" Nun war aber Dölf Reist nicht nur ein hervorragender Fotograf, dessen Leicafotos - z.B. "Im Abstieg vom Mount Mc...
Publiziert von lorenzo 14. Juli 2008 um 22:00 (Fotos:40)
Mai 12
Oberhasli   T6  
12 Mai 08
Ueber den Dirrengrind auf das Brienzer Rothorn
Seit kurzem soll die schärfste Stelle des Brienzergrats, der "Scharfsax" am Tannhorn-NE mit einem Drahtseil abgesichert worden sein, was eine entsprechende Kontroverseauslöste. Wie so oft, scheint es auch hier darum zu gehen, verschiedenen Bedürfnissen, wie sie auf der einen Seite von kompromisslosen...
Publiziert von lorenzo 7. September 2008 um 21:57 (Fotos:13)
Dez 29
Saanenland   WT6 S-  
29 Dez 07
Mit Schneeschuhen auf das Spitzhorn (2806,6m)
Das Spitzhorn hoch über dem Lauenensee - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Aussichtspunkt bei Obersteinberg im hinteren Lauterbrunnental  - ist ein anspruchsvolles Skitourenziel, und so fragten wir uns, ob es auch mit Schneeschuhen erreichbar wäre. "Geht scho!" war meine Devise, als einziger...
Publiziert von lorenzo 30. Dezember 2007 um 10:39 (Fotos:13 | Kommentare:2)