Berner Voralpen   T6 WS+ II  
29 Sep 18
Play it again, Sam: heitere Schwalmererunde Maisander zum Gedenken
Als ich den Nostalgieberichtzu meiner Schwalmereüberschreitung von Kiental nach Saxeten verfasste, überkam mich die unstillbare Sehnsucht, die Tour noch diesen Herbst, 14 Jahre später, zu wiederholen. Unter "Ähnliche Berichte" stiess ich aber zuoberst auf den vielversprechenden Titel: "Schwalmere: eine Umarmung in düsterer...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2019 um 14:07 (Fotos:32)
Berner Voralpen   ZS II S  
1 Mai 19
Ohne Kür: Türmli, Rügge und Gsür...
Das Wintertürmli befindet sich zwar hoch über dem Meiental, aber auch das Türmli lässt sich zuweilen noch im Mai bei winterlichen Verhältnissen besteigen, und wie dort den Gross Spannort kann man hier als weiteren spannenden Ort das Gsür anhängen... Auf einer Skitour Ende März dieses Jahres zu Bodezehore und...
Publiziert von lorenzo 9. Juli 2019 um 21:53 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T5+ II  
2 Sep 20
Vier Grate, eine Runde - Morgete zum Zmorgete
Nach den ergiebigen Schneefällen am Wochenende bis auf 1500m hinunter sah ich am Montag vom Zug von Brig aus nur auf dem Gipfelfeld des Gantrisch noch letzte Schneereste schimmern, die übrigen Gipfel der Gruppe schienen dagegen schon wieder schneefrei zu sein. Da es für Touren im Hochgebirge aber immer noch zu früh war, nahm...
Publiziert von lorenzo 19. September 2020 um 22:48 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T4 II ZS+  
26 Mai 21
Nider, Höj, am Höchste...
Der Höchste ist der Niedrigste und bällt am lautesten - so liesse sich meine vorletzte Skitoureneskapade kurz und prägnant zusammenfassen...aber schön der Reihe nach. In den letzten, vom Wetter nicht gerade gesegneten Wochen sah ich von zuhause aus gelegentlichdie immer noch schön verfirnte NW-Flanke der Suleggzwischen dem...
Publiziert von lorenzo 5. Juni 2021 um 08:18 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T3 I S+  
30 Mai 21
Summertime, and the Skiing is easy...
Arolla? Zweieinhalbstunden Fahrt? Als der Wecker um halb Drei klingelte, drehte ich mich um und döste weiter. Und als ich um Viertel vor Fünf schliesslich aufstand, wusste ich immer noch nicht, wohin die Reise gehen sollte. Da es schon spät war und an diesem Tag seit langem wieder einmal schön und warm werden sollte, kam nur...
Publiziert von lorenzo 7. Juni 2021 um 22:41 (Fotos:32)
Berner Voralpen   T5 L II  
9 Okt 21
Hochkant über den Hohgant...
Nach einem eher durchzogenen Sommer ist, schneller als erwartet, schon wieder Herbst geworden. Die höheren Voralpengipfel südlich von Thuner und Brienzer See sind bereits "gwyssget", so dass ich meine Tourenpläne auf das tieferliegende Gebiet am nördlichen Ufer verlege, wo der Pinsel vorläufig nur schattseitig ein paar weisse...
Publiziert von lorenzo 17. Oktober 2021 um 20:44 (Fotos:24)
Berner Voralpen   I S  
18 Dez 21
Ohne Winterkorn aufs Winterhorn...
Zwar besitze ich keinen manipulierten VW Diesel, meine Abgaswerte als Gelegenheitsraucher sind aber auch nicht über jeden Zweifel erhaben...So folgte ich dem Rat des Dottore und machte mich Richtung Erbithore auf. Obwohl ich noch nicht an einer krummen Brissago gezogen hatte, erfolgte der erste "Hustenanfall" am Beginn des...
Publiziert von lorenzo 20. Dezember 2021 um 21:40 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T2 S+  
20 Mär 22
Von der Lütschine zum Giessbach
Vor über 25 Jahren, im Januar 1996, war ich, damals mit einem Kollegen von Hintisberg aus auf Ski, zum ersten und letzten Mal auf der Indri Sägissa gewesen. Und vor knapp 20 Jahren, im Februar 2005, hatte ich von Schwendi aus mit Ski über Holzmatten das Reeti und das Faulhorn traversiert, und war bei beissender Kälte und...
Publiziert von lorenzo 24. März 2022 um 10:31 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T4 WS SS  
27 Apr 22
Es Zwöierli zum Aschtosse...
Die gesamte NW-Seite des Brienzergrats zwischen der Roteflue und Chrutere liegt ganzjährig in den Wildschutz- bzw. Jagdbanngebieten Augstmatt- und Tannhorn, die von dieser Seite die Skibesteigung nur von den drei Gipfeln Augstmatthorn, Schnierehireli und Ällgäuwwhoren erlauben, obwohl sich das Gams- und Steinwild während den...
Publiziert von lorenzo 30. April 2022 um 12:07 (Fotos:32)
Berner Voralpen   WS-  
11 Dez 22
Kleine Winterreise um den Hengstschlund
Erheblich plus von NW bis SE oberhalb und minus zehn Grad auf 2000 Meter, dazu im W sonnig - jetzt fehlte nur noch eine passende Skitour, die mit einer abgespeckten Umrundung des Hengstschlunds freilich schon bald gefunden war. Bei minus 13 Grad stürzte ich mich dick vermummt ins unvermeidliche Abenteuer und zog meine Spur durch...
Publiziert von lorenzo 12. Dezember 2022 um 23:15 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T5 II  
31 Mai 23
Vom Aabeberg zum Morgeberg...
Eigentlich hatte ich wieder einmal eine längere Gratüberschreitung geplant, bei angekündigten Gewittern schon ab Nachmittag brachten mich der verlockende Bericht von Bergamotte über eine Besteigung des Morgenberghorns ab Interlaken und die Klage einer Bekannten über Muskelkater nach dessen Besteigung von Aeschiried aus auf...
Publiziert von lorenzo 4. Juni 2023 um 19:11 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T6 II  
3 Jun 23
Bussgang rund um die Bussalp...
Während zwei Alpsommern auf der Bussalp Mitte 80 sind wir nach getaner Arbeit, vor dem Eintreiben der Kühe oder zum Salz verteilen bei schönem Wetter jeweils auf die umliegenden Gipfel Burg, Winteregg, Hohtissel und Faulhorn gestiegen, und einmal haben wir nach getätigten Vorbereitungen vor dem Alpaufzug sogar das Reeti von...
Publiziert von lorenzo 4. Juni 2023 um 19:11 (Fotos:32)
Berner Voralpen   T4 WS II  
28 Jun 23
Schwarzhorn in Schwarzweiss...
Obwohl schon oft in der Gegend unterwegs, waren mir die beiden unscheinbaren "Grätchen" Ritzen- und Widderfeldgrätli bisher kaum aufgefallen, und auch auf der Karte hinterlassen sie einen eher harmlosen Eindruck. Und für den Schwarzhorn SW-Grathatte ich mich wegen dem unseligenKlettersteig bislang sowieso nie begeistern...
Publiziert von lorenzo 29. Juni 2023 um 22:35 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T4 ZS IV  
30 Jul 23
Mit statt ohne Seil...
Für eine geplante längere Gratüberschreitung wollte ich abklären, ob sich als Zugabe das Grosse Lobhorn über die S-Wand im Auf- und Abstieg seilfrei klettern lässt. Bei angekündigten Aufhellungen im Lauf des Vormittags startete ich mit ersten Sonnenstrahlen zuversichtlich in Sulwald, musste dann aber schon auf Suls einen...
Publiziert von lorenzo 20. September 2023 um 12:30 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T6 II  
1 Okt 23
Wildgärst mit Seitensprung...
Anfang September 1992 wanderte ich an einem "wunderbar klaren Herbsttag" von der Axalp über das Hagel- und das Häxeseewli auf den Wildgärst und weiter zum Garzen, und stieg über die Wandelalp, wo ich einen Bekannten besuchte, der dort z'Alp war, und Züün nach Meiringen ab. Ein gutes Jahrzehnt später, Anfang April 2005,...
Publiziert von lorenzo 14. Oktober 2023 um 18:11 (Fotos:32)
Berner Voralpen   T3 SS  
14 Feb 24
Schiffli uf em Thunersee...
Bei Spaziergängen mit unseren Grosseltern am Thuner Quai galt unser Augenmerk den sich tummelnden Booten und den Wasservögeln. "Lueg, ä Drach!", "Gsesch das Toucherli mit de Junge?", "U dert chunnt d'Blüemlisalp (notabene der stampfende und tutende Raddampfer)!" riefen wir wild durcheinander. Für die prächtigen Gipfel rund...
Publiziert von lorenzo 14. Februar 2024 um 22:37 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T6 I ZS  
16 Mär 24
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist...
...ändert das Wetter, oder es bleibt wie es ist. Und so blies der Hengst wieder einmal wiehernd zur Runde um seinen Schlund, und Mist, zähe Erde, Gras und schwerer Nassschnee klebten bisweilen faustdick an Sohlen und Steigeisen, während drei Hähne bzw. die Gipfel Hahnen, Hane und noch einmal Hane nacheinander lauthals ihr...
Publiziert von lorenzo 17. März 2024 um 13:38 (Fotos:24)
Berner Voralpen   T4 I ZS  
4 Mai 24
Einer stolperte über das Osternest...
Bei der Fahrt zum alljährlichen Familientreffen am Brienzersee legte mir der Osterhase statt eines hartgesottenen Eis zum Tütschen ein Kuckucksei zum Ausbrüten ins Nest: eine neue Variante durch die Schwalmere N-Flanke westlich der bisher versuchten in Form eines mit Schnee ausgefüllten Couloirs, dass als verlockende weisse...
Publiziert von lorenzo 5. Mai 2024 um 12:33 (Fotos:24)