Okt 27
Venetien   T4-  
20 Okt 15
Versuch Hexenstein, 2477m, und Piz Ciampei, 2290m
Trotz des Neuschnees versuchen wir eine Besteigung des Sas di Stria, 2477m, des Hexensteines, der schon lange auf meiner Wunschliste steht. Ostern 2009 habe ich am Falzaregopaß an eine Skiausbildung teilgenommen und bin damals viele Male an dieser imposanten Felsnase vorbeigefahren bzw. habe sie vom Col Gallina aus bestaunt....
Publiziert von lila 27. Oktober 2015 um 08:31 (Fotos:6)
Okt 26
Trentino-Südtirol   T2  
19 Okt 15
Anton Schwingshackl Weg und Col dal Lé, 2175m
Nach dem heftigen Wintereinbruch letzte Woche fangen wir erst einmal gemütlich an, an Klettersteige ist bei der momentanen Schneelage nicht zu denken. Etwas oberhalb und 2 km nördlich des Ortes Rina liegt derSportplatz Rina, 1510m. Von hier aus folgt man dem ausgeschilderten Wanderweg 26 (der erste Abschnitt heißt 26A) , der...
Publiziert von lila 26. Oktober 2015 um 19:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 29
Trentino-Südtirol   WT2  
24 Okt 14
Hohe Raste, 2458m, oberhalb der Bonner Hütte
Als Skitoutengeherin seit den 1980er-Jahren habe ich ja bisher Schneeschuhgeher eher belächelt. Der heftige Schneefall gestern - fast einen halben Meter in Toblach - lehrt mich hingegen Demut. Die Ski liegen zu Hause, das Klettersteigzeug ist bei den Mengen an Neuschee alles andere an brauchbar, das Einzige, was hilft, sind eben...
Publiziert von lila 29. Oktober 2014 um 21:29 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T3  
22 Okt 14
Allwartstein, 1954m, Sarlkofel, 2378m, und Lungkofel, 2282m
Über Nacht hat es geschneit und es soll weiter heftig schneien, allerdings erst wieder am Abend. Ich überlege: Vielleicht geht ja der Sarlkofel? Und wenn nicht, auf den Badmeisterkofel bzw. den Allwartstein werden wir schon kommen. Die Runde über den Lungkofel und den Abstieg nach Süden werden wir nicht schaffen, zu weit, zu...
Publiziert von lila 29. Oktober 2014 um 09:19 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 28
Trentino-Südtirol   T3+ K3  
20 Okt 14
Innerkofler-De Luca-Steig Paternkofel, 2744m, und Leiternsteig Toblinger Knoten, 2617m
Zweiter Versuch dieser Tour, nachdem wir letztes Jahr zur gleichen Jahreszeit im Schnee stecken geblieben sind, diesmal bei traumhaftem Wetter ohne Schnee. Ohne Schnee erreicht man vom Rifugio Auronzo, 2320m, aus mühelos in knapp einer Stunden den Zustieg zum ersten Stollen oberhalb des Paternsattels, 2454m, am Fuße des...
Publiziert von lila 28. Oktober 2014 um 09:03 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2  
21 Okt 14
Dürrenstein, 2839m
Wiederholung der von gerobeschriebenen, im Herbst alpinistisch wenig herausfordernden, aber mit phantastischer Aussicht belohnenden Tour auf den Dürrenstein. Nach der spektakulären Tour gestern ist die Motivation heute nicht mehr ganz so groß. Zudem muss mein ältester Sohn wieder zurück in die Uni, ich bringe ihn in der...
Publiziert von lila 28. Oktober 2014 um 05:59 (Fotos:6)
Okt 27
Venetien   T3+ I  
19 Okt 14
Cristallino di Misurina, 2775m
Wiederholung der kürzlich von georgbbeschriebenen, sehr lohnenswerten Tour auf den Vorgipfel des Monte Cristallo. Im Val Popena führt der markierte Pfad teilweise durch das Bachbett. Am Punkt 1913m versäumen wir es, selbiges wieder nach links zu verlassen und verpassen somit die beschilderte Abzweigung des Weges ins Val...
Publiziert von lila 27. Oktober 2014 um 09:35 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Okt 23
Trentino-Südtirol   T2  
17 Okt 13
Umrundung der Drei Zinnen mit Sextner Stein, 2539 m
Dank Internet war klar: die Mautstraße zum Rifugio Auronzo, 2330m, auf der Südseite der Drei Zinnen ist noch geöffnet, die Hütte selbst hat seit dem Wochenende nach dem heftigen Schneefall geschlossen. Also nichts wie hin, weniger Leute als heute wird man hier nur bei Schlechtwetter treffen. Um maximal viel Sonne zu haben...
Publiziert von lila 23. Oktober 2013 um 10:52 (Fotos:18)
Okt 22
Trentino-Südtirol   T3  
16 Okt 13
Monte Piana, 2324 m: auf alten Kriegspfaden
Der Doppelgipfel Toblacher Kreuz (Monte Piano), 2305m, bzw. Monte Piana, 2324m, war im 1. Weltkrieg heiß umkämpft. Das gesamte Gipfelplateau ist durchzogen von Kavernen aus dieser Zeit, man findet überall Stacheldraht und sonstigen Kriegsmüll und - als Zeichen des modernen Friedens - Schautafeln bzw. Mahnmale für die Opfer...
Publiziert von lila 22. Oktober 2013 um 11:42 (Fotos:12)
Sep 19
Trentino-Südtirol   WS  
3 Apr 86
Palon de la Mare
Jugenfführungstour Sektion München
Publiziert von lila 19. September 2013 um 23:28
Trentino-Südtirol   L  
15 Aug 89
Cevedale
mit Stefan, Peter K. und Kumpel von Peter; Eingehtour für die Königspitze
Publiziert von lila 19. September 2013 um 23:26
Trentino-Südtirol   WS+  
16 Aug 89
Königspitze
mit Stefan, Peter K. und einem mir vorher unbekannten Kumpel von Peter, der kurz unterhalb vom Gipfel beim Abstieg über seine Steigeisen gestolpert ist und sich einen Bänderriß geholt hat. Im noch-kein-Handy-Zeitalter mühsamer und langwieriger Abstieg mit dem Verletzten zur Pizzini-Hütte.
Publiziert von lila 19. September 2013 um 22:48
Aug 27
Lombardei   T2  
17 Jul 13
Val Codera - Tracciolino
Diese Wanderung bietet bei mäßigem Wetter einen interessante Alternative zu alpinistisch ambitionierteren Touren. Man startet am Oberrand des Ortes Novate Mezzola (316m). Hier begint der kunstvoll angelegte Steinstufenweg in Val Codera - eine Fahrstraße gibt es für die Bewohner des Tales bis heute nicht. Man steigt im Schatten...
Publiziert von lila 27. August 2013 um 15:06 (Fotos:10)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T4 L  
8 Aug 13
Südliche Zillertaler 4/4: Chemnitzer Hütte - Napfspitze - Pfitschertal
Donnerstag, 08.08.: Entgegen der ursprünglichen Wettervorhersage brauche ich nicht ins Tal abzusteigen und mit dem Bus außen herum zu fahren, um nicht allzu nass zu werden, sondern kann mich zu Fuß auf den Weg machen. Statt des landschaftlich reizvolleren, aber längerenNeveser Höhen- wegesnehme ich die Abkürzung erst...
Publiziert von lila 13. August 2013 um 09:14 (Fotos:12)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
7 Aug 13
Südliche Zillertaler 3/4: Großer Möseler, 3479m und Gamslahnernock, 2869m
Heute habe ich beim Aufstieg arg mit dem inneren Schweinehund zu kämpfen. Das Wetterorakel - verkündet vom Radio und bekräftigt durch die Erfahrung des Hüttenwirts in der Früh um 6:00 Uhr beim Frühstück - dieses Wetterorakel verspricht zwar, dass der Tag trocken bleibt, die aufziehenden Wolken gefallen mir aber gar nicht....
Publiziert von lila 12. August 2013 um 17:39 (Fotos:12)
Aug 11
Trentino-Südtirol   T2 WS-  
6 Aug 13
Südliche Zillertaler 2/4: Hoher Weißzint, 3370m - Neveser Höhenweg
Wer keine Lust auf das von Tef beschriebene Gebastel am Grat hat, aber trotzdem auf den Hohen Weißzint (3370m) möchte, kann bequem der Skiroute folgen. Diese Skiroute ist auf der Tabacco-Karte Nr. 37 halbwegs realistisch, auf der entsprechenden Kompass-Karte eher fantasievoll eingezeichnet. Der Hüttenwirt der Edelrauthütte...
Publiziert von lila 11. August 2013 um 19:01 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T4 L  
5 Aug 13
Südliche Zillertaler 1/4: Pfitschtal - Hochfeiler, 3510m - Edelrauthütte
Großartige Wanderung bei besten Bedingungen: Start um 5:10 Uhr am Hochfeilerhütten-parkplatz (1708m), es beginnt gerade zu dämmern. Die ersten 400 Höhenmeter führen auf einem bequemen Pfad durch Erlenbüsche, da muss man noch nicht so viel sehen. Danach quert man die steilen und Schrofen durchsetzten Südhängedes Blauen...
Publiziert von lila 11. August 2013 um 12:45 (Fotos:16)
Jul 26
Lombardei   T2  
19 Jul 13
Cima di Lemma, 2346m, und Laghi di Porcile
Gemütliche Wanderung mit Gipfel und Bergseen in sehr einsamer Gegend - taucht bei Hikr bisher nur als Skitour bzw. als Schneeschuhwanderung auf. In den bayerischen Voralpen wäre diese Wanderung vermutlich ziemlich überlaufen, so idyllisch wie sie ist, hier haben wir genau drei andere Leute getroffen - und fanden sie ideal für...
Publiziert von lila 26. Juli 2013 um 08:36 (Fotos:10)
Jul 25
Lombardei   T3  
15 Jul 13
Monte Legnone, 2609m
Der Legnone scheint ja eine richtige Hikr-Modetour zu sein, Barbacan ist die selbe Tour am selben Tag gegangen - natürlich ein bisschen schneller als wir - und Max64 hat fünf Tage später auf eben jener Tour die von gaaaanz vielen Hikrn favorisierten Steinbockfotos geschossen! Wir haben den Monte Legnone 2006 schon einmal...
Publiziert von lila 25. Juli 2013 um 13:56 (Fotos:10)
Jul 24
Lombardei   T3+  
12 Jul 13
Pizzo dei Tre Signori, 2554m
Große Wanderung auf das ehemalige Dreiländereck zwischen dem Staat Mailand, der Republik Venedig und dem Kanton Graubünden, heute Provinzgrenze zwischen Sondrio, Lecco und Bergamo. In Pescegallo (ca 1450m) geht es gemütlich los, netter Wanderweg (Markierung 118) durch Wald bzw. Almgelände, hier ein Bächlein, dort ein...
Publiziert von lila 24. Juli 2013 um 16:58 (Fotos:12)