Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (446)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 24
Bern Mittelland   T2  
24 Aug 10
Von Pilzen und Elefanten
Ich sah tatsächlich viele Pilze, aber, ehrlich gesagt, nur einen Elefanten. Immerhin. Dafür war dies ein besonders grosses und schönes Exemplar, das seit geraumer Zeit stationär in freier Wildbahn lebt. Nun aber schön der Reihe nach. Wegen der abendlichen Chorprobe begann und endete die heutige...
Publiziert von laponia41 3. September 2010 um 10:39 (Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 21
Mittelwallis   T3  
21 Aug 10
Bisse d'Ayent
Eigentlich hätte ich die Bisse d'Ayent lieber im Aufstieg begangen, entschied mich aber wegen dem idealeren Busfahrplan für den Abstieg. Die Fahrt von Sion hinauf zur Barrage Tseuzier war ein erster Höhepunkt des Tages. Wie der Chauffeur die engen Haarnadelkurven und die schmalen und niedrigen Tunnel befuhr, war...
Publiziert von laponia41 23. August 2010 um 11:35 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 18
Mittelwallis   T1  
18 Aug 10
Grächner Suonen - Eggeri und Chilcheri
Wieder einmal ein durchzogener Wetterbericht, aber doch gut genug für die Begehung von Suonen, die überwiegend durch Bergwald führen. Zudem wollte ich heute ein neues 35mm Makro ausgiebig testen. Abwechslungsreich war dann schon die Bahn- und Busfahrt hinauf nach Grächen. Bei Grächen finden sich vier...
Publiziert von laponia41 23. August 2010 um 10:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 11
Norwegen    
11 Aug 10
Laponia - Heimreise durch Norwegen
Wer sich gründlicher über die Landschaft Laponia informieren will, schaue hier bei Wikipedia. An dieser Stelle möchte ich berichten, wie wir nach unserer Sommertour auf originellem Weg wieder zurück nach Hause gefunden haben. Interrail macht's möglich. Der Nachtzug von Stockholm trifft kurz nach 8 Uhr...
Publiziert von laponia41 9. September 2010 um 11:46 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Aug 2
Schweden   T1  
2 Aug 10
Kungsleden Sommer 2010
Man muss sich ja schon fragen, warum jemand einen Leden in Skandinavien zum 14. Mal begeht. In meinem Fall gibt es drei Gründe: 1. Ich bin seit 25 Jahren vom Virus scandinavicus befallen, einer unheilbaren, aber sehr schönen Krankheit. 2. Ich bin Perfektionist. Die Strecke Alesjaure - Sälka habe ich noch nie bei echt schönem...
Publiziert von laponia41 16. August 2010 um 10:19 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 29
Schweden   T1  
29 Jul 10
Die Schlucht des Abiskojåkka
Die Reise in den Hohen Norden ist zum Ritual geworden. Fliegen ist langweilig und umständlich - mit Bahn und Fähre ist die Reise ein Erlebnis - ganz nach dem Motto "Jedem Tierchen sein Pläsierchen". Besonders geniessen wir jeweils die sanfte Annäherung an Skandinavien auf den Fähren der Stena...
Publiziert von laponia41 13. August 2010 um 11:13 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jul 21
Berner Voralpen    
21 Jul 10
Vom Thunersee zum Hohgant
Weil die Senioren der SAC Sektion Emmental der Überzeugung sind, dass der Hohgant mir gehört, laden sie mich jedes Jahr zu ihrer traditionellen Hohgant-Wanderung ein. Eine kleine Gruppe steigt jeweils am Vorabend zur Hütte hinauf und geniesst ein gutes Fondue - die Wanderer kommen eintägig vom Parkplatz...
Publiziert von laponia41 23. Juli 2010 um 08:16 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   T2  
16 Jul 10
Heidadorf - Heido Suon - Simplonpass
Noch fehlt mir eine rundum geglückte Begehung der Heido Suone. Bei früheren Versuchen führte sie kein Wasser oder das Wetter spielte nicht mit. Am 16. Juli 2010 versprach der Wetterbericht rundum Sonne - also müsste es nun endlich klappen. Dank guten ÖV-Verbindungen konnte ich schon vor 9 Uhr auf Giw...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2010 um 15:38 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberwallis   T3  
13 Jul 10
Über die Oberschta und Wyssa Suon
Die heutige Tour war so eigentlich nicht geplant. Ziel waren die Suonen in Grächen. Wegen der grossen Hitze suchte ich nach einer kühleren Alternative. Weil ich vorhabe, die Oberschta und Wyssa auf einer Community-Wanderung zu begehen, war es naheliegend, diese zu rekognoszieren. Begleitet wurde ich von meiner Frau...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2010 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 10
Frutigland   T2  
10 Jul 10
Oberer Biberg - Terrasse unter dem Doldenhorn
Eigentlich wollte ich an diesem Tag nach einer intensiven Woche im Aufstieg zur Hasenmatt nur ein bisschen die Bein ausschütteln. Die angekündigten über 30° Celsius schreckten mich aber davor ab, hatte ich doch schon am Mittwoch vom Montagne de Graitery zum Oberdörferberg sehr unter der Hitze gelitten....
Publiziert von laponia41 11. Juli 2010 um 18:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 8
Oberwallis   T2  
8 Jul 10
Foggenhorn und Nessjeri Suon
Foggenhorn Das Foggenhorn ist ein ideales Ziel für eine Tageswanderung - ideal besonders an diesem sehr heissen Julitag, weil man auf der Belalp auf kühlen 2000 Metern starten kann. In der Regel steigen wir dann ab in die Gluthitze von Birgisch, aber heute wollen wir die Tour aufs Foggenhorn mit der Begehung der...
Publiziert von laponia41 9. Juli 2010 um 09:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 6
Oberwallis   T2  
6 Jul 10
Über das Bärgwasser zu den Bortelhütten
Rosswald - Bärgwasser - Bortelhütten - Wasenalp - Rothwald Das Bärgwasser bietet eine schöne Wanderung, nicht spektakulär, aber sehr stimmungsvoll. So schreibt Johannes Gerber in seinem Wanderführer "Wandern an sagenhaften Suonen". Weil das Bärgwasser in meiner Suonen-Sammlung noch...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2010 um 19:27 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 28
Mittelwallis    
28 Jun 10
Weritzalp 2010 - Blumen am Höhenweg
Montag, 28. Juni 2010 Auf dem Teilstück Lauchernalp - Fafleralp wird der Lötschentaler Höhenweg sehr stark begangen. Tal auswärts Richtung Fafleralp sind jedoch Ende Juni sehr wenig Wanderer unterwegs. Sie scheuen wohl den langen Abstieg nach Ferden. Die Route Weritzalp - Lauchernalp - Hockenalp -...
Publiziert von laponia41 5. Juli 2010 um 10:22 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 27
Mittelwallis   T3  
27 Jun 10
Weritzalp 2010 - Tennbachbletscha
Alphüttliferien auf der Weritzalp Die jährliche Wanderwoche auf der Weritzalp hat in unserer Jahresplanung einen hohen Stellenwert. Das einfache Leben in einer Hütte ohne den gewohnten Komfort tut gut. Diesmal spielte auch das Wetter mit. Inmitten einer aufblühenden Flora waren auch die schon oft begangenen...
Publiziert von laponia41 4. Juli 2010 um 14:21 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Oberwallis   T2  
22 Jun 10
Riederi Suon - Massaweg
Aus der Geschichte der Suonen Im Jahr 1871 zählte man im Wallis 177 Suonen, im Jahr 1907 sogar deren 207. Es folgte die Modernisierung der Suonen, unterstützt von Bund und Kanton. Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden 60 Sanierungsprojekte realisiert, 1929 standen 20 Erneuerungen mit 15 Stollen zur Subventionierung an. Der...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2010 um 09:57 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 15
Mittelwallis   T3  
15 Jun 10
Bisse de Sillonin - Route de l'hasard
Zufällig war an diesem 15. Juni fast alles. Angefangen hat es mit der komplizierten Wetterlage. Wohin bei so unbeständigem Wetter? Tageszeitung und Internet versprachen im Zentralwallis ein bisschen Sonne und geringe Schauerneigung. Also mal hin und schauen..... Leichter Regen in Bern, tief hängender Nebel im...
Publiziert von laponia41 16. Juni 2010 um 10:29 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 10
Frutigland    
10 Jun 10
Doldenhornhütte - Frühling am Hüttenweg
Vor einigen Jahren hatte man in der Sektion Emmental die Idee, am Hüttenweg zur Doldenhornhütte einen Blumenlehrpfad einzurichten. Als es an die Realisierung ging, hatte man unterschiedliche Auffassungen. Die Initianten wollten unkompliziert und spontan Täfelchen stecken und beschriften, der Vorstand wollte ein...
Publiziert von laponia41 11. Juni 2010 um 07:36 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 8
Oberwallis   T2  
8 Jun 10
Bärgeri - vom Wurzukapälli ins Nesseltal
Die Bärgeri ist ja nicht eine der bekannten spektakulären Suonen im Wallis. Es lohnt sich aber sehr, sie zu begehen. Sie führt uns in eine wilde, romantische Waldlandschaft und ins wohl vielen unbekannte Nesseltal. Ich entscheide mich, sie von unten anzugehen und starte wie Eugen am Bahnhof Brig. Von Holzji...
Publiziert von laponia41 9. Juni 2010 um 08:29 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 5
Oberwallis   T3  
5 Jun 10
Mund - Wyssa - Gredetschtal
Zitat aus "Wandern an sagenhaften Suonen" Erstmals urkundlich erwähnt wird die Wyssa um 1462. Bei der Sanierung in den Jahren 1228/29 wurde aber angeblich die Jahrzahl 930 gefunden. Vor 1908 flossen die Wasser der Wyssa durch 515 Meter Kännel. Das heisst, es wurden bis zu 200 Kännel montiert. Die Wyssa...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2010 um 10:05 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 1
Oberwallis    
1 Jun 10
Stigwasser und Oberschta
Alpennordseite viel Wolken, wenig Sonne - Wallis viel Sonne, wenig Wolken. So lautetete der Wetterbericht. Einmal mehr war es genau umgekehrt, das Wallis stark bedeckt, die Seitentäler im Nebel. Beim Start in Mund war es auch ungewöhnlich kühl. Stigwasser Von der Postautostation führt der Wanderweg hinauf...
Publiziert von laponia41 2. Juni 2010 um 09:30 (Fotos:32 | Geodaten:1)