Hikr » laponia41 » Touren » Schweiz [x]

laponia41 » Tourenberichte (mit Geodaten) (357)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 9
Oberwallis   T2  
8 Jun 10
Bärgeri - vom Wurzukapälli ins Nesseltal
Die Bärgeri ist ja nicht eine der bekannten spektakulären Suonen im Wallis. Es lohnt sich aber sehr, sie zu begehen. Sie führt uns in eine wilde, romantische Waldlandschaft und ins wohl vielen unbekannte Nesseltal. Ich entscheide mich, sie von unten anzugehen und starte wie Eugen am Bahnhof Brig. Von Holzji...
Publiziert von laponia41 9. Juni 2010 um 08:29 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 7
Oberwallis   T3  
5 Jun 10
Mund - Wyssa - Gredetschtal
Zitat aus "Wandern an sagenhaften Suonen" Erstmals urkundlich erwähnt wird die Wyssa um 1462. Bei der Sanierung in den Jahren 1228/29 wurde aber angeblich die Jahrzahl 930 gefunden. Vor 1908 flossen die Wasser der Wyssa durch 515 Meter Kännel. Das heisst, es wurden bis zu 200 Kännel montiert. Die Wyssa...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2010 um 10:05 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 2
Oberwallis    
1 Jun 10
Stigwasser und Oberschta
Alpennordseite viel Wolken, wenig Sonne - Wallis viel Sonne, wenig Wolken. So lautetete der Wetterbericht. Einmal mehr war es genau umgekehrt, das Wallis stark bedeckt, die Seitentäler im Nebel. Beim Start in Mund war es auch ungewöhnlich kühl. Stigwasser Von der Postautostation führt der Wanderweg hinauf...
Publiziert von laponia41 2. Juni 2010 um 09:30 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberwallis   T2  
29 Mai 10
Lüegieru und Manera Suon
Ausgangspunkt der heutigen Suonentour war Hohtenn Dorf. Hohtenn Station ist ja vielen bekannt, weil das Dorf aber 260 Höhenmeter tiefer liegt, sieht man vom Zug oder dem Höhenweg hinunter und hat nur einen flüchtigen Eindruck vom Dorf mit der modernen Kirche. Sie ist übrigens durchaus sehenswert, diese Kirche....
Publiziert von laponia41 30. Mai 2010 um 10:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 25
Oberwallis   T2  
25 Mai 10
Stägeru Suon - Jolischlucht
Mit dem Lötschberger fuhr ich nach Hohtenn mit der Absicht, die Suonen Stägeru und Lüegieru zu begehen. Eigentlich hatte ich vor, der Stägeru bis zur Schöpfe zu folgen und anschliessend über die Lüegieru über Hohtenn nach Gampel / Steg abzusteigen. Ich folgte der Wegbeschreibung von Johannes...
Publiziert von laponia41 25. Mai 2010 um 20:06 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 10
Jura   T1  
8 Mai 10
Doubs - von St-Ursanne nach Soubey
Doubswanderungen haben bei mir eine lange Tradition. Mit einer Jugendgruppe war ich vor ca. 50 Jahren mehrmals an den Pfingsttagen unterwegs und bin dann regelmässig wieder gekommen. Nach längerer Absenz war nun wieder mal die Fernwanderung von St-Ursanne nach Les Brenets fällig. Die erste Etappe führte von St-Ursanne nach...
Publiziert von laponia41 10. Mai 2010 um 08:56 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 8
Mittelwallis   T2  
7 Mai 10
Bisse de Clavau - Wasser, Blumen, zartes Grün
Eigentlich wollten wir ja heute einen ersten Gang auf die Grand Bisse de Lens wagen. In Sierre hing jedoch der Nebel so weit hinunter, dass wir auf eine tiefer liegende und uns gut bekannte Bisse auswichen. Schon wieder die Bisse de Clavau....... Einmal mehr konnten wir die Erfahrung machen, dass es in der Natur keine Langeweile...
Publiziert von laponia41 8. Mai 2010 um 07:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Apr 29
Mittelwallis   T2  
28 Apr 10
Laldneri Suon
Ab Mitte April führen Suonen in mittleren und tieferen Lagen Wasser. Die Zeit der erlebnisreichen Suonenwanderungen ist gekommen. Am Dienstag war ich mit Ursula und Felix auf der Grossi von Varen und der Bisse neuf de Planige unterwegs, heute war eine Première fällig. Käthi und ich fuhren mit Zug und...
Publiziert von laponia41 29. April 2010 um 09:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Apr 26
Mittelwallis   T2  
24 Apr 10
Trosibodu - Berg-Küchenschelle und Lichtblume
Die alljährliche Rundwanderung auf den Trosibodu starteten wir im Uhrzeigersinn. Zügig stiegen wir auf direktem Weg hinauf nach Leiggern. Nach kurzer Besichtigung der Kapelle folgten wir unterhalb des asphaltierten Strässchens dem alten Weg. Mittagsrast beim Wegweiser Trosibodu. Unser Interesse galt heute den...
Publiziert von laponia41 26. April 2010 um 08:31 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 25
Mittelwallis   T1  
22 Apr 10
Bisse de Mont d'Orge und Bisse de Lentine
Die Schöpfe der Bisse de Lentine befindet sich auf einer Höhe von ca. 840 m im Graben der Sionne. Auf einer Länge von ca. 3.5 km durchfliesst sie dann das Rebgebiet unterhalb der Dörfer Drône, St.-Germain, Roumaz und Ormone. Schliesslich fliesst das restliche Wasser in den romantischen Lac de Mont d'Orge....
Publiziert von laponia41 25. April 2010 um 16:14 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 22
Berner Voralpen   T1  
21 Apr 10
Cholerenschlucht
Eigentlich hatte ich an diesem Tag nichts geplant, ein Ruhetag sollte es werden, nach dem Erledigen diverser Pendenzen genüssliches Relaxen auf dem Sofa. Als ich aber fertig war mit dem Installieren einer neuen Software auf dem Laptop meiner Tochter hatte ich eine Idee, die den Tag rettete und mich vor zu viel Ruhe bewahrte....
Publiziert von laponia41 22. April 2010 um 18:01 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 20
Mittelwallis   T2  
19 Apr 10
Bisse de Clavau
Geduld bringt Rosen - und im Fall der Bisse de Clavau vielleicht sogar Wasser. Aber eben - Geduld hatte ich keine, nach einer langen und schönen Wintersaison war der Drang zu gross, mein angefangenes Projekt "Bissen, Suonen und Waale" weiterzuführen. Also nichts wie hin ins Wallis auf eine Bisse, die, wie ich...
Publiziert von laponia41 20. April 2010 um 09:03 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 17
Jura   T1  
16 Apr 10
Combe Tabeillon - April 2010
Es ist wohl ein Phänomen des Alterns: alles, was man liebt, möchte man nochmals erleben, dieses Jahr, nächstes Jahr, übernächstes Jahr - solange man Jahre hat. Deshalb auch dieses Jahr das Combe Tabeillon, kein Abklatsch vom letzten Jahr - die Natur wiederholt sich nie. Im April 2009 beeindruckte die...
Publiziert von laponia41 17. April 2010 um 09:10 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 12
Prättigau   WS  
8 Apr 10
Partnunstafel - Skitourentage 50 plus
SAC Emmental - Skitourentage 50 plus Donnerstag, 8. April 2010 Dank guten Anschlüssen sind wir schon kurz vor 11 Uhr in St. Antönien Rüti. Nach kurzem Marsch auf dem schwarz geräumten Strässchen können wir die Felle aufziehen und dem Schanielabach entlang gemütlich taleinwärts bummeln....
Publiziert von laponia41 12. April 2010 um 15:16 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 3
Seeland   T1  
2 Apr 10
Frühlingserwachen am Rebenweg
Der Rebenweg am Bielersee ist offensichtlich unser Spaziergang an Festtagen. Am Neujahr wanderten wir durch Nieselregen und Nebel, heute am Karfreitag in der wärmenden Frühlingssonne. Elf Tage in Lappland durch Schnee und Eis, die Landschaft in Blau und Weiss, farbig fast nur die Jacken der Tourengänger. Und...
Publiziert von laponia41 3. April 2010 um 10:10 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 9
Berner Jura   L  
8 Mär 10
Bise am Chasseral
Ich liebe Berge, die in allen Jahreszeiten unzählige Aufstiegs- und Abstiegsvarianten ermöglichen. Jeder Gang ist dann immer wieder ein neues Erlebnis und ist es wert, dokumentiert zu werden. So ein Berg ist für mich der Chasseral. Im Winter bietet er das ideale Trainingsgelände für meine Skitouren in...
Publiziert von laponia41 9. März 2010 um 10:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 24
Luzern   WT2  
23 Feb 10
Laubersmad - April im Februar
Das Dilemma des Wanderleiters bei durchzogenem Wetter: ab- oder ansagen? Zur Entscheidfindung ging ich nochmals rekognoszieren. Die Wetterkapriolen in Kürze: Rischli Sörenberg: schwacher Nieselregen, Nebel. Hurnischwand: dichter Nieselregen. Salwidili: Schneefall, keine Sicht. Wir ziehen weiter. Ich beschreibe meinem...
Publiziert von laponia41 24. Februar 2010 um 10:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 22
Neuenburg   WT2  
21 Feb 10
Creux du Van - les 14 contours
Auch die Gänge auf's Creux du Van haben bei meiner Frau und mir Tradition, zu Fuss oder mit Schneeschuhen. Immer wieder erleben wir Überraschungen der besonderen Art, sei es die Beobachtung der Steinbockkolonie oder im Frühling das Spriessen der Krokusse. Überraschend am gestrigen Tag war unter anderem, dass...
Publiziert von laponia41 22. Februar 2010 um 10:27 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 21
Solothurn   WT2  
20 Feb 10
Hasenmatt Gänsbrunnen
Die Hasenmatt - mein ideales Ziel, wenn ich vor und nach der Tour noch etwas zu erledigen habe. Ideal auch, wenn Wetter und Schneeverhältnisse nicht optimal sind. So bin ich denn einmal mehr in Im Holz gestartet. Der Schnee hat sich nach dem Regen vom Vorabend gut verfestigt, ab ca. 900 m beginnt eine vorerst dünne...
Publiziert von laponia41 21. Februar 2010 um 07:47 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 17
Obwalden   L  
16 Feb 10
Fürstein - Pulverschnee und Traumlandschaft
Mein Tagesziel war eigentlich die Schratteflue- Hächle. Kurzfristig disponierte ich um, weil sich die Gelegenheit ergab, meinen Lappland-Freund Res auf den Fürstein zu begleiten. Ich bereute es nicht! Das Gebiet rund um den Glaubenberg ist mir aus meiner Militärzeit her bekannt. Es waren dies nicht unbedingt die...
Publiziert von laponia41 17. Februar 2010 um 13:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)