Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (481)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 15
Jura   T1  
8 Mai 10
Doubs - von St-Ursanne nach Soubey
Doubswanderungen haben bei mir eine lange Tradition. Mit einer Jugendgruppe war ich vor ca. 50 Jahren mehrmals an den Pfingsttagen unterwegs und bin dann regelmässig wieder gekommen. Nach längerer Absenz war nun wieder mal die Fernwanderung von St-Ursanne nach Les Brenets fällig. Die erste Etappe führte von St-Ursanne nach...
Publiziert von laponia41 10. Mai 2010 um 08:56 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T1  
10 Jul 12
Stockalperweg - Variante Gondoschlucht
Der Saumverkehr über die Alpenpässe hat mich seit jeher interessiert. Ich erinnere mich, dass ich in jugendlichen Jahren eine Semesterarbeit zu diesem Thema geschrieben habe. Leider ist diese meiner gelegentlichen Aufräumwut zum Opfer gefallen. Lötschberg, Gotthard und Simplon standen immer im Mittelpunkt dieses...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2012 um 14:08 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Frutigland   T3  
4 Jul 12
Von Leukerbad ins Gasterental
Im Nachgang zur Seniorenwanderwoche im Vinschgau war noch einiges zu erledigen. Weil die Mittwochswanderung der Senioren ins Gasterental führte, verabredete ich mich um 14 Uhr beim Berghotel Waldhaus. Mit sieben Minuten Verspätung traf ich dort ein - warum so unpünktlich, werde ich in der Folge erklären. Start um 09:00 Uhr...
Publiziert von laponia41 6. Juli 2012 um 10:02 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jun 12
SAC Sektion Emmental - Seniorenwanderwoche Naturns
Mit der Zusage, im Sommer 2012 im Südtirol eine Wanderwoche zu organisieren, hatte ich mir ja etwas aufgebürdet. Ein geeignetes Gebiet finden, ein Hotel suchen für 40 Wanderer, ein Programm zusammenstellen für zwei Wandergruppen, Hotel und Wanderungen rekognoszieren, die Tranfers zum Start und vom Ziel zurück...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2012 um 18:15 (Fotos:96 | Kommentare:6 | Geodaten:6)
Jul 5
Mittelwallis   T2  
14 Jun 12
Bisse Bitailla und Bisse Dejour
Im Inventar der Homepage www.suone.chlistet der Autor gerberj 489 bekannte Bissen und Suonen auf. Grob gezählt habe ich davon 40 begangen, einige davon natürlich mehrmals. Immerhin steht eine Vier vorne dran, was ja bei Gipfelstürmern wie WoPo1961 sehr wichtig ist. Schwerpunkt meiner bisherigen Aktivitäten waren die Täler...
Publiziert von laponia41 15. Juni 2012 um 09:08 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 19
Berner Voralpen   T2  
16 Jun 12
Endlich wieder einmal aufs Stockhorn
Wenn ich mit dem Zug von Bern nach Thun fahre, setze ich mich in der Regel rechts an einen Fensterplatz und blicke hinüberzur Gantrischkette. Und immer wird in mir der Wunsch wach, endlich wieder einmal von Oberstocken auf das Stockhorn zu steigen. Seit meinem letzten Aufstieg von Norden sind nun doch einige Jahrzehnte...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2012 um 07:55 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 17
Oberwallis   T3  
5 Jun 12
Über die Oberschta, Wyssa und das Stigwasser zur Badmeri
Ausschreibung einer Suonenwanderung Route: Birgisch – Oberbirgisch – Oberschta – Stafelbode – Strick – Wyssa – Zienzhischinu - Mund. Schwierigkeitsgrad maximal T3. Wichtige Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Aufstieg 600 m, Abstieg 500 m, Wanderzeit ca. 6 Stunden. So stand es in den Club...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2012 um 09:49 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 4
Trentino-Südtirol   T1  
22 Mai 12
Der Latschanderwaal
Eigentlich war es ja nur ein Zufall - aber gerade dank Zufällen ist das Leben nie langweilig. Nach der traditionellen Familien-Wanderwoche im Vinschgau war ich unterwegs nach Mals, um mich dort mit den SAC-Kameraden zu treffen, die mit mir anschliessend die bevorstehende Seniorenwanderwoche rekognoszierten. Ich nahm mir vor, in...
Publiziert von laponia41 31. Mai 2012 um 17:56 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 3
Berner Jura   T1  
31 Mai 12
Es blüht am Chasseral
Einleitung Eigentlich klar, dass Hikr-Berichte in der Regel an irgend einem Schreibtisch entstehen. Dass sich knapp 20 Meter davon entfernt etwas ereignet, das dann sogar ineinen Bericht einfliesst, ist wohl eher selten. Ein Bienenschwarm wars, der sich am Spätnachmittag direkt vor meinen Augen im Geäst eines Ahorns...
Publiziert von laponia41 3. Juni 2012 um 10:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 29
Mittelwallis    
14 Mai 12
Stägeru und Lüegieru - zwei Selbstporträts
Stägeru Mich gibt es vermutlich seit 1552. An einigen Spuren sieht man, dass ich früher ein bis zwei Meter weiter oben verlaufen bin. Mein Herz, das heisst meine Schöpfe, befindet sich auf 920 m ü. M. in der engen Jolischlucht. Ich fliesse ca. 100 Höhenmeter unterhalb der Lötschbergbahn durch steile und sonnige Halden,...
Publiziert von laponia41 14. Mai 2012 um 18:11 (Fotos:24 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Mai 14
Mittelwallis   T2  
8 Mai 12
La Printse - drei (Lecker)-Bissen
Einmal mehr bin ich unterwegs, um eine Seniorenwanderung zu rekognoszieren. Ich möchte unter anderem abklären, ob der Hüterweg der Grand Bisse de Vex nach dem schneereichen Winter wieder begehbar ist. Bei dieser Zielsetzung werde ich relativ schnell unterwegs sein. Es ist deshalb naheliegend, im "bissenreichen" Val de Nendaz...
Publiziert von laponia41 11. Mai 2012 um 08:34 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 12
Mittelwallis   T2  
10 Mai 12
Bisse de Salins
Bisse de Salin Gefasst wird diese Bisse auf 1160 m ü. M. an der Printse. Sie hat eine Länge von 15 Kilometern. Die älteste Erwähnung einer Bisse im Nendaz-Tal bezieht sich auf die Bisse de Salins und stammt von 1436. Man darf annehmen, dass diese Wasserleitung auch eine der ältesten auf der Walliser Schattenseite insgesamt...
Publiziert von laponia41 12. Mai 2012 um 14:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 7
Emmental   T1  
3 Mai 12
Lueg - lueg Milane, Bäume, Wolken, Häuser...
Der geruhsame und beschauliche Tag eines Pensionärs 08:00 bis 10:30 Schreibtischarbeit. 35 Mails und vier Briefe an die TeilnehmerInnen der Seniorenwanderwoche im Vinschgau. Organisation des Rekognoszierens. Und draussen so schönes Wetter.... 10:30 bis 11:00 Rucksack packen, Kamera bereitstellen, Tenuewechsel,...
Publiziert von laponia41 4. Mai 2012 um 11:47 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 1
Jura   T1  
28 Apr 12
Doubs - von Soubey nach Goumois
Gestartet zu einer mehrtägigen Doubswanderung sind wir am 10. Mai 2010 - siehe den Bericht Doubs - von St. Ursanne nach Soubey.So schnell wie damals angekündigt folgte die zweite Etappe nicht. Ganz nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" liess sie fast zwei Jahre auf sich warten. Das Postauto von St. Ursanne nach Soubey...
Publiziert von laponia41 1. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 23
Unterengadin   WS+  
15 Apr 12
Val S-charl - Skitouren im Tal des Bären
Reise ins Val S-charl Zum sechsten Mal bin ich mit Bergführer Ueli Werren unterwegs zu 50plus Skitouren der SAC Sektion Emmental. Wir können auf einen treuen Stamm zählen, der praktisch jedesmal dabei ist. In Scuol erwartet uns der Taxifahrer und bringt uns in rasender Fahrt hinauf nach San Jon. Hier verlädt Men Juon zuerst...
Publiziert von laponia41 16. April 2012 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 14
Schweden   WS-  
23 Mär 12
Kungsleden März 2012 - das Tagebuch
Freitag, 16. März Ueli, Heinz und ich fahren mit dem ICE von Basel nach Kiel und checken kurz nach 17 Uhr in der Stena Germanica ein. Einmal mehr stimmen wir uns mit dem reichhaltigen skandinavischen Buffet auf die kommenden Tage ein. Samstag, 17. März (Fotos 1, 2) Frühmorgens der übliche Gang aufs Deck. Es ist neblig,...
Publiziert von laponia41 9. April 2012 um 09:20 (Fotos:91 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Mär 19
Mittelwallis   T1  
10 Mär 12
Frühlingsboten am Mont d'Orge
Bei Diapensia und mir ist es Tradition, das neue Jahr mit einer Wanderung zu beginnen. Am 1. Januar 2012 sollte es gleich die Begehung einer Bisse sein. In Visp dann schon das grosse Staunen: die Talsohle im Wallis lag unter einer Schneedecke, die Bahnsteige waren nur teilweise geräumt. Optimistisch fuhren wir weiter nach Sion....
Publiziert von laponia41 14. März 2012 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 15
Emmental   L  
9 Mär 12
Schrattenflue Hächle - Neuschnee und Bisnebel
Zum zweiten Mal in diesem Winter stehe ich unten auf der Hirsegg vor derfrisch zugeschneiten Schrattenflue. Diesmal bin ich nicht allein. Ueli, erfahrener Bergführer und exzellenter Kenner des Gebietes, wird eine Spur hinaufziehen zur Hächle. Für uns beide ist die heutige Tour willkommenes Training für das Lapplandtrekking,...
Publiziert von laponia41 11. März 2012 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mär 5
Jungfraugebiet   L  
27 Feb 12
Faulhorn - Skitour vor den Berner Alpen
Fast ein Jahr nach unserer gemeinsamen Winterwanderung auf das Faulhorn sitzenwir wiederumauf der Terrasse des Berghauses First und stärkenuns vor dem Start mit einem Käfeli. Kurz nach 10 Uhr brechen wir auf, ein kurzes Stück zu Fuss, schnallen die Skier an und gleiten gemütlich Richtung Bachsee. Im Tagesverlauf soll die...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2012 um 10:12 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 27
Emmental   L  
24 Feb 12
Schratteflue - Ansturm der Hikr
Es war sozusagen ein zufälliges Hikr Treffen, an dem sich die meisten gar nicht getroffen haben. 17. Februar Ich bin unterwegs Richtung Sörenberg und willden frisch gefallenen Schnee neben den Pisten geniessen. Im Rucksack habe ich vorsorglicherweise Felle, Schaufel und LVS und flüchte auf der Hirsegg aus dem überfüllten...
Publiziert von laponia41 25. Februar 2012 um 10:27 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)