Aug 14
Dachsteingebirge   T2  
26 Jul 15
Hüttenwanderung im Dachsteingebirge - Teil 1: Aufstieg zur Hofpürglhütte
Im Mai 2015 habe ich meine Prüfung zum Bergwanderführer in dieser schönen Region von Österreich erfolgreich abgeschlossen. Daher wollte ich mit meinen Freunden den Dachstein erwandern. Anreise: Von Zürich ist Schladming gut zu erreichen. Am selben Tag kann noch zur Hofpürglhütte aufgestiegen werden....
Publiziert von joe 14. August 2015 um 18:20 (Fotos:4)
Aug 12
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4+  
8 Aug 15
Trekking im Rofangebirge
Eine ähnliche Hüttenwanderung konnte ich bereits auf Hikr beschreiben. Anstelle von Ost nach West wie damals, beschreibe ich kurz eine Runde mit Start und Ziel Erfurter Hütte. Routenbeschreibung: Samstag: Anreise von Zürich über Innsbruck und Jenbach nach Maurach und mit der Rofanseilbahn zur Erfurter Hütte (1834 m)....
Publiziert von joe 12. August 2015 um 15:16 (Fotos:12)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
1 Aug 15
Rundtour: Wiesing - Eben - Notburgasteig - Wiesing
Nachdem wir die südseitigeDachsteindurchquerung erfolgreich beenden konnten, wollte ich noch etwas "auslaufen". Dazu bietet sich die von mir oft durchgeführte und manchmal hier beschriebene Rundtour an: Wiesing - Eben - Notburgasteig - Kanzelkehre - Wiesing. Routenbeschreibung: Von Wiesing wandere ich die Dorfstrasse...
Publiziert von joe 12. August 2015 um 13:32 (Fotos:10)
Aug 6
Dachsteingebirge   T1  
26 Jul 15
Überschreitung des Rittisberg mit Einkehr in der Sonnenalm
Vor unserer Hüttenwanderung im Dachsteingebirge blieb noch etwas Zeit uns warm zu laufen. Im Hotel erhielten wir die "Sommercard - Region Schaldming-Dachstein". Wir haben schnell herausfinden können, dass einige Bergbahnen mit dieser Karte kostenlos benützt werden können. Wir entschieden uns für die Benutzung der...
Publiziert von joe 6. August 2015 um 17:32 (Fotos:8)
Jan 3
Karwendel   WT2  
27 Dez 14
Gröbner Hals - diesmal als Schneeschuhtour
Die ganze Woche hat es nicht geschneit. Daher leuchteten die umliegenden Berge in herbstlichen Farben. Gestern viel der erste Schnee. Also Schneeschuhe auspacken und los geht es. Routenbeschreibung: Vom Parkplatz der Christlumbahn wandern wir immer entlang des Sommerweges das flache Unterautal entlang. Über GröbnerAlm,...
Publiziert von joe 3. Januar 2015 um 17:50 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T4-  
24 Dez 14
Gratlspitz von Süden
Das Wetter war warm, die Sonne scheint und kein Schnee im Alpbachtal. Wetterbedingt wollten wir daherdie Gratlspitz von Süden besteigen. Bei guten Verhältnissen wollten wir über das Hösljoch nach Alpbach absteigen. Routenbeschreibung: Die Route ist gut beschildert. Für den Aufstieg bis zum Ortsende wählten wir für...
Publiziert von joe 3. Januar 2015 um 16:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 13
Stubaier Alpen   T4  
1 Aug 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 6 - Dortmunder Hütte
Etappe 6: von der Schweinfurter Hütte auf die Dortmunder Hütte Am letzten Tag unserer Hüttenwanderung ist es trocken und die Sonne strahlt bereits am Morgen vom Himmel. Somit können wir heute einen Gipfel als Ziel vornehmen. Von der Schweinfurter Hütte steigt der Weg für etwa eine Stunde recht kräftig durch üppig...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:08 (Fotos:20)
Stubaier Alpen   T4  
31 Jul 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 5 - Schweinfurter Hütte
Etappe 5: von der Pforzheimer Hütte auf die Schweinfurter Hütte Es regnet immer noch. Daher nehmen wir nicht die Route über den Zwiselbacher Rosskogel (3’081 m), sondern die technisch sichere Route über das Gleirschjöchl. Bleibt noch zu erwähnen, dass wir aus bekannten Gründen auch auf die Besteigung des Gleirscher...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:07 (Fotos:8)
Stubaier Alpen   T4  
30 Jul 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 4 - Pforzheimer Hütte
Etappe 4: vom Westfalenhaus auf die Pforzheimer Hütte Schnell wird es definitiv: wir besteigen heute nicht die Schöntalspitze. Es regnet sehr stark und die Sicht reicht, je höher wir steigen, etwa 10 Meter weit. Mit 3‘002 Meter Höhe wäre es unser höchster Gipfel auf unserer Sellrain-Runde. Aufgrund der sehr guten...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:07 (Fotos:8)
Stubaier Alpen   T3  
29 Jul 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 3 - Westfalenhaus
Etappe 3: vom Gasthaus Lüsens auf das Westfalenhaus Die heutige Etappe ist nicht lang, aber dafür konnten wir die gestrige Etappe um zwei Stunden verkürzen. Über den Sommerweg erreichen wir bereits nach 2 ½ Stunden das Westfalenhaus (2‘273 m). Leider wird das Wetter immer schlechter. Als wir die Hütte erreichen regnet...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:07 (Fotos:7)
Stubaier Alpen   T4  
28 Jul 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 2 - Lüsens
Etappe 2: von der Potsdamer Hütte zum Gasthaus Lüsens Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir bei sonnigem Wetter von der Potsdamer Hütte (2‘009 m) steigen wir westwärts über Wiesen und Alpenrosenhänge an. Als wir an der Schafalm ankommen werden wir bereits von einer grösseren Schafherde begrüsst. Ab hier ist...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:06 (Fotos:11)
Stubaier Alpen   T2  
27 Jul 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 1 - Potsdamer Hütte
Schon lange geplant. Diesen Sommer endlich durchgeführt. Informationen zur Sellrainer Hüttenrunde: Etwa eine halbe Autostunde von Innsbruck entfernt befinden sich die Berge des Sellrain. Sie werden begrenzt vom Inntal im Norden, dem Ötztal im Westen und dem Wipp- und Stubaital im Osten. Im Süden sorgen die Stubaier Alpen...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:05 (Fotos:4)
Jan 5
Kitzbüheler Alpen   T3+  
31 Dez 13
Gratlspitz als Winterwanderung zum Jahresabschluss
Noch nie war ich auf der Gratlspitz. Das muss nachgeholt werden. Wir wählten den längeren, kühleren und anspruchsvolleren Aufstieg über die Nordseite. Der Aufstieg von Inneralpbach ist eher die typische Aufstiegsroute. Route: Der Aufstieg verlängerte sich ungeplant, da der Zustieg, die Zufahrt zum Holzalmhaus nicht...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WS+  
30 Dez 13
Arbeserkogel
Route: Vom Parkplatz beim Hubertushaus über deren Terrassezu einem schmalen Waldweg. Über diesen zur Piste. Die Piste ist teilweise sehr steil. Hoch bis zum Hecherhaus. Möglichkeit für eine Pause. Die letzten Höhenmeter steil hinauf zum Arbeserkogl. Der Rückweg erfolgt wie im Aufstieg. Verhältnisse: Die Piste ist...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
25 Dez 13
Winterwanderung auf die Astenau
Ab Weihnachten bin ich etwa eine bis zwei Wochen in Tirol. Schon bei der Anreise war mir klar, dass nicht sehr viel Schnee liegt. Daher war erst einmal eine Wanderung vorgesehen. Vom möglichen Gipfel können dann die für mich wichtigen Regionen vom Rofan, Karwendel, Tuxer und Kitzbüheler Alpen eingesehen werden. Mein...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 14
Kaiser-Gebirge   T3+  
28 Jul 13
Wanderung um den Zahmen und Wilden Kaiser
Lange geplant und endlich durchgeführt. Es war eine Hüttenwanderung mit vielen - auch tragischen - Eindrücken. Unsere Tourenplanung: 1. Tag: Kufstein - Brentenjoch - Gamskogel - Kaindlhütte. 2. Tag: Kaindlhütte - Walleralm - Gruttenhütte. 3. Tag: Gruttenhütte - Gaudeamushütte - Griesenau. 4. Tag: Griesenau...
Publiziert von joe 14. August 2013 um 21:33 (Fotos:28)
Apr 5
Tuxer Alpen   WS+  
1 Apr 13
Ostermontag: erfolglose Haserl-Jagd
Es ist Ostermontag. Das Wetter verspricht schön zu werden. Also ist mal wieder eine Skitour angesagt. Vielleicht finde ich Ostereier. Oder nette Ski-Haserl. Route: Vom Parkplatz beim Hubertushaus über die Terasse zu einem schmalen Waldweg. Über diesen zur Piste. Die Piste ist teilweise sehr steil. Hoch bis zum...
Publiziert von joe 5. April 2013 um 18:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 26
Karwendel   T5 II  
11 Nov 89
Überschreitung der Larchetkarspitze und Grosser Riedlkarspitze
Für dieses Wochenende haben wir uns etwas aussergewöhnliches vorgenommen: Biwak auf einem der Karwendelgrate. Nach langem Kartenstudium stand unsere Route fest. 1. Tag: Nachdem wir in Scharnitz unser Auto abgestellt haben, wandern wir entlang des Karwendelbaches das Karwendeltal entlang. An der Larchetalm legen wir eine...
Publiziert von joe 26. März 2013 um 13:00 (Fotos:6)
Jan 15
Tuxer Alpen   WS+  
31 Dez 12
Rote Wand - eine Hikr-Erstbegehung
Meine erste Tour in diesem abgelegenen Tal bei Wattenberg. Da ich den Parkplatz zur Rodelpistein Wattenberg nicht gefunden hatte, parkierte ich dort, wo es offensichtlich erlaubt war. Bisher habe ich keine Buse erhalten. Route: Am Ortsrand befindet sich ein kleiner, gebührenfreier Parkplatz, an dem auch die Rodelbahn...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   ZS-  
29 Dez 12
Rosslaufspitze
Seit sehr, sehr langer Zeit wollte ich mal wieder bei Weerberg eine Skitour unternehmen. Heute war es wieder soweit. Da ich über keine gute Erinnerung verfüge, sind wir auch nicht wie im klassischen Skitourenführer aufgestiegen. Route: Vom Gasthof Innerst (Parkplatzgebühr: 3 EUR pro Tag) laufen wir guten Spuren entlang...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)