Solothurn   T4+ I  
2 Jun 11
Hasenmatt - eine lange Runde im Nebel
Es ist schon einige Monate her, dass ich mit einem Kollegen auf der Hasenmatt war. Damals hatten wir uns mehrheitlich am Südhang aufgehalten. Heute möchte ich mir die Nordseite näher ansehen. Als Ausgangspunkt wählte ich Oberdorf / Stationam Südostende des langen Geissfluegrates. Im Nebel wandere ich entlang zur...
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 20:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
3 Jun 11
Chamben-Überschreitung
Startpunkt war die Haltestelle Wolfsschlucht. Zunächst ging ich bergaufwärts um das Nordostende des Grates zu erreichen. Der Weg ist technisch leicht, gut markiert, die Wegfindung einfach und der Aufstieg erfolgt in einer logischen Linie. Den Ostgrat und den Übergang zu den beiden Gipfeln des Chamben(teilweise mit Ketten...
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 21:02 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 K4  
10 Jun 11
Klettersteige Eppenberg
Fast ist es ein Jahr her, dass ich zweivon drei Klettersteige im Klettergarten Eppenberg begangen bin. Heute sollte der schwerste Klettersteig folge. Im SAC-Führer "Die Klettersteige der Schweiz" ist die Anreise mit öV und weitere Informationen beschrieben. Der Klettergarten teilt sich auf in: Eppenberg I (linke...
Publiziert von joe 10. Juni 2011 um 20:33
Solothurn   T2  
19 Jun 11
Born und eine Überraschung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag durfte ich arbeiten. Es wurde dabei nicht spät sondern früh. Deshalb wollte ich eine kurze und nicht zu anstrengende Wanderung unternehmen. Im Hikr bin ich nach einer kurzen Suche fündig geworden. Startpunkt war Höchi bei Aarburg. Die Wanderung führt zunächst entlang der Ostseite der...
Publiziert von joe 20. Juni 2011 um 19:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
21 Jun 11
Grenchenberg über Häxewägli und Wandflue
Eigentlich wollte ich irgendwo in Brüggli starten. Als ich merke, dass ich mich im Aufstieg in Richtung Schauenburg befand, musste ich umplanen. Start war der Wagnerbannweg bei Schauenburg Schwann (P.1091). Ich folge der Beschilderung nach Brüggli, Bettlach. Da ich jetzt hier bin, werde ich nochmals den abwechselungsreichen...
Publiziert von joe 22. Juni 2011 um 18:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 I  
3 Jul 11
Rinderberg - eine fast geglückte Überschreitung
Von Welschenrohr wandern wir den Wegweisern folgend in Richtung Hinter Brandberg. Nachdem der Grat erreicht ist, nehmen wir zunächst den Weg nach links (Westen) um den höchsten Punkt Rinderberg zu erklimmen. Hier geniessen wir die Aussicht auf Welchenrohr, Rüti und Balmberg. Ganz hinten stehen die bekannten Berner Alpen....
Publiziert von joe 4. Juli 2011 um 21:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   WS  
17 Apr 12
Wartburg - eine Energietour mit Diäteinlage
Die Ruine Alt Wartburg hat zwei bekannte Namensvetter: eine Ortschaft und ein Fahrzeug.Aber ich bleibe bei dieser Route mehrheitlich im Kanton AG und SO. Diese Tour habe ich mit meinem MTB unternommen, da mir das bei der verfügbaren Zeit das Idealste erschien. Bei dieser leichten Tour, die nur im Aufstieg über die steile...
Publiziert von joe 19. April 2012 um 20:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
6 Aug 11
Belchenflue
Wanderung mit Freunden aus Schweden. Tour, Tracks und Bilder hier.
Publiziert von joe 6. August 2011 um 18:37
Solothurn   T2  
9 Aug 11
Harzer - ein weiterer Solothurner
Die Sommerferien sind für mich zu Ende. Also bin ich auch zurück im alten Trott: Dienstag mein privater sozialer Einsatz und am Nachmittag zur Entspannung in die Berge. Heute durfte ich wieder einen Solothurner Gipfel besteigen. Die Auswahl ist für mich noch gross, aber dann ist mir eingefallen, dass wir bei unserem letzten...
Publiziert von joe 10. August 2011 um 20:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Aug 11
Überschreitung der Roggenflue
Die Nacht war kurz, da ich eine lang geplante Nachtarbeit hinter mich bringen durfte. Da meine Herzdame keine lange Wanderung unternehmen wollte, bot sich die Roggenflue an. Nicht über den SW-Kamin, sondern die einfache Route, dafür mit einer etwas längeren und für mich unbekannten Überschreitung. Als Startpunkt wurde der...
Publiziert von joe 15. August 2011 um 17:12 (Fotos:9)
Solothurn   WS  
23 Aug 11
Matzendörfer Stierenberg mit MTB
Heute hatte ich wieder frei. Die Hitze war wie vorhergesagt. Mein Tagesziel stand mit dem Matzendörfer Stierenberg fest. Also was tun, wenn ich nicht vom Scheltenpass zum Tagesziel (30 Minuten Wanderzeit) laufen möchte? Am Wochenende hatte ich hier wieder Lust am MBT gefunden. Somit stand auch mein Startort fest: Oensingen. Mit...
Publiziert von joe 24. August 2011 um 12:42 (Fotos:9)
Solothurn   T3  
6 Sep 11
Rundtour um Holderbank (SO) - auf Höchi Flue und Beretenchopf
Es ist wieder Dienstag. Also werde ich wieder mal einige SO-Gipfel besteigen. Die Wahl viel zunächst auf die Höchi Flue. Beim Kartenstudium stellte sich heraus, dass ich noch den Beretenchopf anhängen könnte. Somit ergibt sich eine schöne Rundwanderung, die einige Aufstiegsmeter und Gehzeiten beinhalten. Mein Startpunkt...
Publiziert von joe 7. September 2011 um 20:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   L  
13 Sep 11
Ruine Wartburg - missglückte Besteigung
Fahrstrecke / Rundtour: Aarau - Gösgen - Olten - Aarburg - Oftringen - Wartburg - Walterswil - Däniken - Aarau. Distanz: etwa 50 km. Fazit: ab Loohof nur Schotterweg bis zu Ruine. Daher mit Rennvelo Aufstieg abgebrochen. Ergänzung vom 07.11.2011: Bei dem neuen Kreisel in Olten in östliche Richtung fahren....
Publiziert von joe 13. September 2011 um 14:48
Solothurn   T3  
8 Nov 11
Burgflue - schöne Halbtagestour mit viel Nebel
Wie immer an meinem freien Dienstag steht wieder eine Halbtagestour im Solothurner Jura an. Die Wahl viel heute auf die mir unbekannte Burgflue. Die leichte Wanderung beginnt am Thermal Bad Lostorf. Im Internet konnte ich lesen, dass hier bald ein Aqua-Spa-Resort entstehen soll. Somit kann man dann wohl nach einer Wanderung im...
Publiziert von joe 9. November 2011 um 19:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
15 Nov 11
Oberdörferberg - raus aus dem Nebel
Die ganzen letzten Tage war es unten nebelig und oben sonnig. Das galt am Sonntag und gilt auch für heute. Meine Randbedingungen für heute waren: Halbtagestour (wie jeden Dienstag), Start oberhalb der Nebelgrenze und keine zu lange Tour, da es bereits ab 1700 Uhr dunkel wird. Nach langem Überlegen und Studium der...
Publiziert von joe 17. November 2011 um 20:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
19 Nov 11
Brunneberg - eine Kurztour im Sonnenschein
Die Liste der zu besteigenden Gipfel zum Kanton Solothurn wird immer kürzer. Aufgrund privater Verpflichtungen war eine kurze Tour (über dem Nebel) angesagt. Aufstieg: Von Metzerlen wandere ich entlang der (wenig befahrenen) Strasse bis mich ein gelbes Hinweisschild nach links über P.673 zum Westgrat des Brunneberg...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:15 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Nov 11
Born
Adventszeit bedeuted, dass ich bei der Ausübung meines Hobbies an zeitliche Schranken gebunden bin. Sobald dieser Kelch an mir vorüber gegangen ist, muss ich das Beste aus der Restzeit machen. Die Besteigung des Born hatte ich noch in guter Erinnerung. Aufgrund der Zeit wollte ich mal den kompletten Grat von Nord-Osten her...
Publiziert von joe 28. November 2011 um 18:04 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
29 Nov 11
Hirnichopf
Über den Hirnichopf sind interessante Informationen vorhanen. Für den interessierten Leser gibt es hier mehr zu erfahren. Für meinen freien Dienstag suche ich immer wieder kurze Etappen zu Zielen in meiner Umgebung. Heute viel die Wahl auf den Hirnichopf. Aufstieg: Ich wählte für den Aufstieg die anspruchsvollere...
Publiziert von joe 30. November 2011 um 20:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   WS  
16 Feb 12
Meine erste Skitour bei Nacht in der Schweiz
Die "Weiberfastnacht" ist nicht so meine Sache. Also ab auf die Piste. Beleuchtete Skipisten haben auch ihren eigenen Reiz. Wie bin ich auf die Information zum Nachtskilauf gestossen? Es war nicht ganz einfach. Hier ist die Quelle. Der Ausgangspunkt ist das Kurhaus bei Oberbalmberg. Die Piste zieht sich bis unterhalb von...
Publiziert von joe 17. Februar 2012 um 18:11 (Fotos:6)
Solothurn   T2  
30 Mär 12
Laupersdörfer Stierenberg
MeinProjektzur Besteigung aller SO Gipfel neigt sich dem Ende entgegen. Das Wetter lud heute nicht zu einer Skitour ein. Daher diese Wahl der Wanderung. Auf die Routenwahl zur Besteigung des Lupersdörfer Stierenberg wurde ich hier aufmerksam. Startpunkt ist ein kleiner Parkplatz bei Laupersdorf Schad. Ab Laupersdorf ist der...
Publiziert von joe 30. März 2012 um 18:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)