Mai 31
Odenwald   T2  
31 Mai 11
Uffstiech 2011
Beim Frühstück viel mir eine lokale Zeitung (die mit den kleinen Lettern) in die Hände. Dort stand geschrieben: "Uffstiech 2011: die Lilien wieder in der Profiliga". Der Leser, der den hessischen Dialekt versteht, erkennt sofort den Inhalt dieser denkwürdigen Zeilen. Die 98er sind in die dritte Profiliga aufgestiegen. Es...
Publiziert von joe 1. Juni 2011 um 17:06 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Mai 30
Odenwald   T1  
30 Mai 11
Felsenmeer / Felsberg
Ich musste mal wieder in meine alte Heimat fahren. Dort gab es private Dingezu erledigen. Als Basislager bietet sich für Wanderer, MTB'ler und Rennvelofahrer die Kuralpe bei Lauterbach an. Hier gibt es eine Besonderheit für Wanderer zu entdecken: das Felsenmeer. Meine Eltern sind früher mit mir oft hierher gekommen....
Publiziert von joe 1. Juni 2011 um 16:56 (Fotos:9)
Feb 6
Chiemgauer Alpen   WS  
6 Feb 11
Dürrnbachhorn ab Heutal
Üblicherweise wird das Dürrnbachhorn von Westen, also von Seegatterl / Winklmoosalm bei Reit im Winkel, bestiegen. Wir wollten jedoch mit Freunden aus Inzell diesen Gipfel besteigen. Daher sind wir über Weissbach, Schneizlreuth und Unken nach Heutal gefahren. Auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz findet man oft noch einen...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 21:05 (Fotos:2)
Feb 1
Schwarzwald   L  
1 Feb 11
Herzogenhorn - heute mit mehr Schnee, aber immer noch zu wenig
Vielleicht kennt Ihr das auch: eigentlich wollte ich aufgrund des Lawinenbulletins eine etwas "deftigere" ( 35°+) Skitour unternehmen. Aber am Vorabend hatte ich ein ungutes Gefühl dabei. Deshalb: Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Unter der Woche ist der Skilift Hocheck nicht in Betrieb. Daher kann hier ideal...
Publiziert von joe 1. Februar 2011 um 17:12 (Fotos:14)
Jan 11
Schwarzwald   L  
11 Jan 11
Herzogenhorn (1415 m) - eine Verlegenheitskurzskitour
Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ich steige über die Radtrackspur auf. Es liegt sehr wenig Schnee. Bei etwa 1200m (ab hier stehe ich auch unter einem wolkenlosen Himmel) zweige ich links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des Herzogenhorns. Diese Hänge...
Publiziert von joe 11. Januar 2011 um 17:31
Jan 2
Chiemgauer Alpen   WS  
2 Jan 11
Unternberg (1425 m) - tolerierter und legaler Pistenaufstieg
Ruhpolding, den Ort kenne ich schon. Aber was unser Freund und "Bergwachtler" vorgeschlagen hat ist genial und habe ich so noch nie erlebt. An einem normalen Tag wie heute, waren mehr Skitourengehr unterwegs als Pistenskifahrer. Eine selten erlebte Einigkeit zwischen Pisten- und Tourenfahrer. Mein Freund sagte noch: "Heute ist...
Publiziert von joe 11. Januar 2011 um 17:12 (Fotos:3)
Dez 31
Bayrische Voralpen   WS  
31 Dez 10
Sattel (1326 m) anstelle Plattenegg (1618 m)
Heute ging es wieder in die Winterstube. Aber diesmal sollte mich der Weg nach Süden führen. Das Ziel sollte die Plattenegg (1618 m)werden. Gleichzeitig wollte ich mir die Schneeverhältnisse am benachbarten Schildenstein (1613 m) ansehen. Wenn die Zeit reichen würde, könnte ich den Gipfel ohne grossenzeitlichen Mehraufwand...
Publiziert von joe 9. Januar 2011 um 15:16 (Fotos:4)
Dez 29
Bayrische Voralpen   ZS-  
29 Dez 10
Bucheralm und Rosssteinalm anstelle Hochplatte
Die Hochplatte in den Bayerischen Voralpen gelegen, wird auch gerne mit der Hochplatte im Karwendel verwechselt, war für mich eine neue Skitour. Diese Region ist mir vom Sommer her sehr gekannt. Der Ross- und Buchstein sind die bekannten und oft besuchten Nachbarn. Start ist die Winterstube. Ein grosser Parkplatz befindet sich...
Publiziert von joe 7. Januar 2011 um 19:15 (Fotos:5)
Jun 13
Odenwald   T2  
13 Jun 10
Melibokus
Mein alter und viel besuchter Hausberg. Hier bin ich schon oftauf den verschiedensten Wegen hinauf gewandert, geradelt, gerannt. Und das zu allen Jahreszeiten. Heute war ich auf einer für mich neuen Route unterwegs. Vom Bahnhofin Zwingenberg geht esin Richtung Altstadt direkt an einem Eissalon vorbei und direkt rauf in...
Publiziert von joe 16. Juni 2010 um 20:32 (Fotos:11)
Feb 5
Schwarzwald   L  
5 Feb 10
Krunkelbachhütte statt Herzogenhorn
In Aarau regnet es, um nicht zu sagen es schüttet. Wir starten zu einer Skitour. Aufgrund des Wetters soll die Anfahrt kurz und der Aufstieg ungefährlich sein. Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ein schöner Nachbargipfel zum Feldberg. Wir steigen über die Radtrackspur auf, da die Sicht bereits ca. 50 m...
Publiziert von joe 6. Februar 2010 um 22:10
Dez 5
Ammergauer Alpen   T4 I  
5 Dez 93
Pürschling
Zu meiner Zeit, die ich in München verbrachte, bestieg ich vom Süden oder Norden den Pürschling. Je nach Routen wahl ist es eine sehr beliebte Wanderung in Bayern. Zu Beginn führt der Weg durch die Schleifmühlklamm. Nach den Schleifmühlen laufe ich weiter durch die Klamm bis ich auf die Forststraße treffe. Nun geht es...
Publiziert von joe 27. September 2022 um 18:40 (Fotos:1)
Sep 25
Wetterstein-Gebirge   T4 K2  
25 Sep 93
Alpspitze
Aufstieg: Mit der Kreuzeckbahn hinauf zum Kreuzeck. Über das Hupfleitenjoch erreiche ich den Osterfelderkopf. Nun mit der Klettersteigausrüstung am Körper geht es durch die Alpspitz-Ferrata. Abstieg: Entlang des Ostgrates hinab zum Oberkar. Nun hinüber zum Osterfelderkopf. Nach einer Pause nutze ich die...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:35
Jun 20
Wetterstein-Gebirge   T3 L I K2  
20 Jun 92
Zugspitze
Eine Wiederholung meiner persönlich ersten Besteigung der Zugspitze. Solo und auf gleicher Route. Hinweis In meinem umfangreichen Archiv habe ich zu dieser Tour leider keine Fotos finden können.
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:35
Okt 19
Wetterstein-Gebirge   T4  
19 Okt 91
Alpspitze
Heute geht es auf die Alpspitze "klassisch". Eigentlich eine erholsame Tour im Vergleich zur letzten Besteigung. Routenbeschreibung Von der Bergstation der Kreuzeckbahn weiter zur Hochalm. Über die Schöngänge erreiche ich den Oberkar. Nun durch die Ostflanke hinauf zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den gleichen...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:35 (Fotos:8)
Okt 7
Bayrische Voralpen   T3  
7 Okt 90
Schinder
Rundtour an einem Berg, der seinen Namen verdient: Schinder. Der Startpunkt lag am Parkplatz der Brennerklamm. Über Valepp weiter an der Trausnitzalm vorbei zum Trausnitzberg (oder Österreichischer Schinder). Durch das Schinderkar erreichen wir bald wieder unseren Ausgangpunkt. Tipp Den Bayrischen Schinder haben wir...
Publiziert von joe 21. August 2023 um 11:02 (Geodaten:1)
Aug 25
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K3  
25 Aug 89
Zugspitze und Jubiläumsgrat
Ein guter Bergkamerad wollte mit mir diese anspruchsvolle Tour unternehmen. Obwohl sehr sportlich, kam er an seine konditionellen Grenzen. Für mich war es auch grenzlastig. Von meiner ersten Begehung der Zugspitze hatte ich mir gemerkt, dass genugend Getränke und Verpflegung sehr wichtig für mich sind. Tag 1: Von...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34 (Fotos:8)
Okt 15
Berchtesgadener Alpen   T4-  
15 Okt 88
Watzmann - Hocheck
Dies war eine Tour, die meine Fähigkeiten auf Bergtouren stärkte. Ein sehr guter Kollege wollte auf den Watzmann. Wir unternahmen bereits gemeinsam einige Touren, die wir gemeinsam mit einer DAV-Sektion unternahmen. Er kannte also meine "Eigenarten" und wollte nur mit mir auf den Watzmann. Ihm viel meine schon damals ruhige Art...
Publiziert von joe 26. September 2022 um 15:32 (Fotos:5)
Apr 25
Bayrische Voralpen   L  
25 Apr 88
Rosskopf
Aufgrund meiner zurückliegenden Erfahrungen und Überlegungen habe ich an den letzten Wochenenden einen Langlaufkurs belegt und bereits einige Kilometer an Praxis sammeln können. Heute sollte eine persönliche Prüfung, ob Skitourengehen wirklich etwas für mich ist, durchgeführt werden: Rosskopf mit Langlaufskiern. Vom...
Publiziert von joe 22. September 2022 um 10:09 (Fotos:2)
Apr 9
Bayrische Voralpen   T3  
9 Apr 88
Rotwand
Wieder eine Winterwanderung, da ich immer noch nicht mit Skifahren angefangen habe. Somit stapfe ich zuerst in Unkenntnis in der Spur der Skitourengänger bergwärts. Wirklich freundlich werde ich darauf hingewiesen, dass dies nicht gut für die Nachsteiger sei, weil ich die Spur zertrete. Heute ist dies mir voll bewusst und...
Publiziert von joe 21. September 2022 um 16:41
Jan 15
Wetterstein-Gebirge   T4 WS K2  
15 Jan 88
Alpspitze
Zu Beginn der Tour war mir bewusst, dass ich viel Schnee vorfinden werde und das ich in die Nacht hinein laufen werde. Aufgrund vieler Wanderungen in dieser Region kannte ich mich sehr gut aus. Heute war folgende Rundtour zur Alpspitze geplant: Aufstieg aus Richtung Stuibensee und Abstieg über den Klettersteig. Aufstieg:...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34