Dürrnbachhorn ab Heutal


Publiziert von joe , 11. Februar 2011 um 21:05.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Chiemgauer Alpen
Tour Datum: 6 Februar 2011
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   D 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m

Üblicherweise wird das Dürrnbachhorn von Westen, also von Seegatterl / Winklmoosalm bei Reit im Winkel, bestiegen. Wir wollten jedoch mit Freunden aus Inzell diesen Gipfel besteigen. Daher sind wir über Weissbach, Schneizlreuth und Unken nach Heutal gefahren. Auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz findet man oft noch einen freien Platz.

Den Weg kann man eigentlich nicht verfehlen. Rechts (nördlich) an der Piste vorbei zieht ein breiter Weg zuerst nördlich um später nach Westen zur Wildalm abzuschwenken. Dabei sind Wildruhezonen zu beachten. Diese sind auch gut beschildert. Nördlich vom Riegerkaser wird der Weg steil und folgt einige Höhenmeter der Skipiste. Danach wird der Weg etwas flacher und der Grat kann direkt erstiegen werden. Ab hier ist es nicht mehr weit zum Gipfelkreuz. Jedoch muss der ausgestezte Grat mit der entsprechenden Vorsicht begangen werden.

Da wir auch mit Skitourenneulingen unterwegs waren, sind wir über die Piste zurück nach Heutal abgefahren. Wir konnten aber auch feststellen, dass der ortskundige Skitourengeher auch die Piste zur Abfahrt nutzte. Später haben wir noch erfahren, dass diese Route sich besonders bei schlechten Verhältnissen anbietet. Dann muss jedoch oft auf den Gipfel verzichtet werden.


Tourengänger: joe
Communities: Skitouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»