Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (917)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 15
Schottland   T3  
26 Jul 10
Beinn Hob (927m) oder Ben Hope
Der nördlichste Munro Schottlands. Wir sind von Durness zum Parkplatz, der nördlich von einer bronzezeitlichen Ruine "Dun Dornaigil" liegt, gefahren. Auch hier eine Tafel, die zeigt, dass wir den korrekten Ausgangspunkt erreicht haben. Wir gehen den Weg den Allt a'Mhuiseil bergan, aber nach einigen...
Publiziert von joe 15. August 2010 um 11:25 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schottland   T1  
25 Jul 10
Sandwood Bay - der schönste Sandstrand Schottlands
Ein Wanderung mit Umwegen. Startpunkt ist ein grosser Parkplatz in Blairmore. Dort weist ein Schild in die Richtung "Sandwood Bay". Dieses Schildist auch notwendig, da es nebelig ist und es mal (wie fast immer) regnete. Eigentlich sollte man am Ostende des Loch na Gainimh über einen breiten Weg (das haben wir...
Publiziert von joe 15. August 2010 um 10:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 11
Schottland   T3+  
22 Jul 10
The Storr und Old Man of Storr - Wanderung auf der Trotternish Halbinsel auf der Isle of Skye
Ein britisher Freund hat uns empfohlen, dass wir unbedingt einen Ausflug auf Isle of Skye unternehmen müssen. Gesagt getan. Endlich wurde das Wetter einmal besser. Wir hatten sogar den ganzen Tag Sonnenschein und wenige Wolken. Heute unternehmen wir eine kurze und leichte Wanderung am Nordostende der Insel. Diese Region...
Publiziert von joe 11. August 2010 um 21:14 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 10
Schottland   T4 I  
20 Jul 10
Stob Ban (999m) und Sgorr an lubhair (1001m)
Unser Munro in den Marmores. Die Marmores liegen direkt südlich vom Ben Nevis. Unsere Route startet im Glen Nevis am Parkplatz Polldubh. Durch das Tal Allt Coire a' Mhusgain (Harry Potter Fans werden dies aus einer Filszene wieder erkennen) steigen wir in angenehmer Wanderung zum Sattel auf (T2). Interessant ist, dass nur...
Publiziert von joe 10. August 2010 um 22:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 9
Surselva   T4 L  
8 Aug 10
Piz Posta Biala - der Versuch einer Besteigung
Der Titel beschreibt ja sehr gut, dass wir nicht oben waren. Trotzdem habe ich mich entschlossen diesen Bericht ins Netz zu stellen. Am Anfang war eine leichte Hochtour geplant. Beim durchblättern vom Plaisir Alpin stosse ich dann auf den Piz Posta Biala. Dann wollte ich mir weitere Details auf Hikr nachlesen. Leider war...
Publiziert von joe 9. August 2010 um 22:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 8
Schottland   T2  
19 Jul 10
Beinn Nibheis (1344m) oder Ben Nevis - der höchste Berg Schottlands und Grossbritanniens
Unser höchster Munro bzw. der höchste Munro. Die Fahrt geht von Fort William nach Glen Nevis. Am Parkeingang befindet sich neben dem Tourismusbüro auch ein Informationsstelle zum Ben Nevis. Doch bevor wir dorthin kommen müssen wir erst einmal 3£ Parkplatzgebühr bezahlen. Wir erhalten vom dortigen Personal leider wenige...
Publiziert von joe 8. August 2010 um 21:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 6
Schottland   T4  
17 Jul 10
Beinn Narnain (926m) oder Ben Narnain und Ben Arthur (881m) oder The Cobbler
Unser erster Munro in den Arrochar Alps. Von Arrochar fahren wir in kurzer Distanz um den Loch Long zum ausgeschilderten Parkplatz "Argyll Forest Park". Die Parkplatzgebühr beträgt 1£ pro Tag. Durch den Wald geht es über einen neuen und gutbezeichneten Weg bergauf. Später wird der Weg...
Publiziert von joe 6. August 2010 um 22:35 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 5
Schottland   T2  
16 Jul 10
Beinn Laomainn (974m) oder Ben Lomond - der südlichste Munro Schottlands
Unser erster und südlichster Munro. Endlich kein Regen, sogar etwas Sonnenschein. Das fängt ja gut an, so dachten wir zuerst. Am Ostufer des Loch Lomond fahren wir nach Norden bis wir den Ben Lomond National Memorial Park erreichen. Hier befindet sich einkostenfreier Parkplatz. Weiter fahren ist sowieso nicht mehr...
Publiziert von joe 5. August 2010 um 21:54 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schottland   T3  
15 Jul 10
A' Bheinn Mheanbh (729m) oder Ben Venue - noch ein Aussichtsberg in den Trossachs
Es regnet wieder am Morgen. Also soweit nichts neues. Von Aberfoyle fahren wir auf bekanntem Weg zurück an den Loch Achray. Dort ist ein Parkplatz "Queen Elizabeth Forest Park" ausgeschildert. Am Parkplatz befindet sich eine Hinweistafel mit einigen Wanderrouten. Wir wollen auf den Ben Venue, daher müssen...
Publiziert von joe 5. August 2010 um 20:49 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 4
Schottland   T3  
14 Jul 10
Am Binnean (461m) oder Ben A'an - Aussichtsberg in den Trossachs
Der Beginn eines regenreichen Bergaufenthaltes in Schottland. Dafür deutlich und angenehm kühler als auf dem Kontinent. Die Anreise von Edinburgh in die Trossachs ist stark verregnet. Daher verzichten wir auf den Plan den Ben Ledi (879m) zu besteigen. Wir fahren weiter bis Aberfoyle undsuchen ein B&B. Es hört...
Publiziert von joe 4. August 2010 um 21:54 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Jul 11
Aargau   T5 II  
11 Jul 10
Ramsflue (N-Sporn) und Wasserflue (E-Grat)
Heute ist wieder einer der heissen Tage und habe mir zwischen zwei Terminen eine kurze Zeit frei nehmen können. Ich wollte mal wieder nicht weit fahren, aber trotzdem etwas spannendes unternehmen. Einmal habe ich am Einstieg des Ramsflue-Nord-Sporn gestanden. Die Tour habe ich dann über die Normalroute beendet, da es noch...
Publiziert von joe 11. Juli 2010 um 17:06 (Geodaten:1)
Jun 28
Waadtländer Jura   T2  
26 Jun 10
Grand Cunay und Mont Tendre (höchster Berg vom Schweizer Jura)
Wir hatten eine Einladung für dieses Wochenende an den Genfer See. Eine gute Gelegenheit den Waadtländer Wein ausgiebig zu testen. Wir fingen mit dem "Weissen" an, langsam aber kontinuierlich kosteten wir ausgiebig noch den "Rosé". Das Dessert spülten wir mit dem "Roten" nach....
Publiziert von joe 28. Juni 2010 um 20:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 24
Solothurn   T5 II  
23 Jun 10
Roggenflue SW-Kamin
Heute habe ich mal früher als sonst die Arbeit beendet. Zunächst wollte ich mit dem Rennvelo einige hügelige Etappe einlegen. Der örtlich starke Wind hat aber mich nicht dazu motiviert. Also ein Alternativprogramm suchen. Diese wurde mit einer anspruchsvollen Wanderung gefunden. Meine Anforderungen waren: kurze...
Publiziert von joe 24. Juni 2010 um 21:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 20
Solothurn   T4+ I  
20 Jun 10
Balmfluechöpfli
Aufgrund meines letzten Besuches des Balmfluechöpfli wollte ich heute eine Aufstiegsvariante versuchen bzw. an die Rundtour noch Röti anhängen. Ausgangspunkt war der Parkplatz in Falleren. Jetzt fing es auch noch an zu regnen. Daher habe ich für den Aufstieg die Variante über P855 und P1182 zu meinem Tagesziel...
Publiziert von joe 20. Juni 2010 um 18:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 17
Luzern   T3  
16 Mai 10
Gratwanderung von Chli Fürstein bis Fürstein
Eine abwechselungsreiche Wanderung im Entlebuch. Dem Wetter mal wieder getrotzt und eine einsame Rundtour bei wechselhaften Bedingungen und genügend Neuschnee vorgefunden. Startpunkt war das Bergrestaurant Stäldili (geöffnet ausser Montag und Dienstag). Auf dem Forstweg stiegen wir bis Fürstein (1655m) auf....
Publiziert von joe 17. Mai 2010 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 25
Solothurn   T4 I  
25 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt
Die höchste Erhebung des Kanton Solothurn habe ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Jurahöhenweges bestiegen (Etappe von Weissenstein nach Frinviller). Heute unternahmen wir die Besteigung über den Ostgrat. Eine abwechselungsreiche Wanderung ab Lommiswil (Schützenmatt). Bis Obermoos geht es einem breiten,...
Publiziert von joe 25. April 2010 um 18:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 8
Davos   WS-  
4 Apr 10
Baslersch Chopf
Schöne Abschlussskitour zum Osterwochenende in Davos-Laret. Wir sind den bekannten Weg ab Tschuggen bis ins Tälli hinauf gelaufen. An den windexponierten Stellen war die Schneedecke bereits dünn. Aber für den Aufstieg und die Abfahrt hat es gereicht. Im Tälli sind wir mehrheitlich der Aufsteigsroute...
Publiziert von joe 8. April 2010 um 15:24 (Geodaten:1)