Jun 7
Oberwallis   T2  
7 Jun 08
Höhenweg "Lötschberg Südrampe" von Hohtenn/Station bis Eggerberg
Diesen Samstag gönnte ich mir eine Auszeit als Wanderführer und nahm ein externes Angebot in Anspruch: Eine Wander-Tagesfahrt mit Rast Reisen (www.rast-reisen.de) aus Hartheim. Die Wanderung wurde von Ludwig Hermann, dem passionierten Wanderführer von Rast Reisen, geführt. An diesem Tag gingen insgesamt 23...
Publiziert von jobi 13. Juni 2008 um 20:38 (Fotos:29)
Mai 22
Uri   T3  
22 Mai 08
"Unfreiwillige Schneewanderung im Mai" - Versuch Rophaien (2078 m), Diepen (2222 m)
Bei der Bergtour in der Zentralschweiz gingen 10 Personen mit. Die größte Herausforderung war diesmal bereits die Hinfahrt: Auf der Autobahn kurz vor Luzern brannte ein Krankenwagen und stand lichterloh in Flammen. Wir kamen gerade noch rechtzeitig an dieser Stelle vorbei. Nach diesem Schreck machten wir erstmal an...
Publiziert von jobi 13. Juni 2008 um 12:50 (Fotos:24)
Mai 4
Jura   T2  
4 Mai 08
Rundwanderung im Kanton Jura
Die Wanderung im Schweizer Jura führte uns in die Gegend von Saignelégier im Kanton Jura. Saignelégier ist die Hauptstadt der Freiberge (Franches-Montagnes), ein Hochplateau, das nur wenige Erhebungen aufweist. Wir waren an diesem Tag insgesamt 7 Personen - aufgrund der etwas längeren Anfahrtstrecke und dem...
Publiziert von jobi 7. Mai 2008 um 20:29 (Fotos:25)
Feb 1
Mittelwallis   T1  
1 Feb 08
Rund um die Kantonshauptstadt Sion
Nach einem Frühstück in unserer Unterkunft in Saas-Grund fuhren wir Richtung Rhôntetal. Unsere Vermutung vom Vortag bewahrheitete sich zunächst: Im ganzen Wallis war es stark bewölkt und die Bergspitzen in Wolken gehüllt. Doch wie so oft überwiegte der Optimismus: Hauptsache kein Regen ! Beim...
Publiziert von jobi 5. Februar 2008 um 11:06 (Fotos:27)
Jan 31
Oberwallis   T1  
31 Jan 08
Winterwanderung oberhalb Saas-Fee
Aufgrund der kurzfristigen Ankündigung dieser Wanderveranstaltung waren wir insgesamt nur 2 Personen (Uwe und Ich).Nach einer gut 4 stündigen Anreise durch das Rhônetal kamen wir im bekannten Wintersportort Saas-Fee an. Bei der Fahrt durch das Saas-Tal wurde das Wetter immer trüber, zum Schluss fuhren wir...
Publiziert von jobi 4. Februar 2008 um 17:42 (Fotos:21)
Dez 22
Obwalden   T2  
22 Dez 07
Winterwanderung bei Engelberg
Bisher waren die Angebote für Wanderer im Winter sehr eingeschränkt  - wer kein Skifahrer, Snowboarder oder Langläufer war schaute oft in die Röhre. Seit kurzem kommen in den Wintersportorten auch die Wanderer auf ihre Kosten - einige Gemeinde haben ein gut präpariertes Winterwanderwegenetz....
Publiziert von jobi 23. Dezember 2007 um 13:09 (Fotos:21)
Okt 6
Simmental   T2  
6 Okt 07
Stockhorn (2190 m)
Die Bergtour im Berner Oberland führte uns von Erlenbach (727 m) im Simmental auf das bekannte Stockhorn. Von der Talstation der Stockhornbahn liefen wir noch bei Dunkelheit, Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit (16 Grad um 7:00 Uhr) los. Selten hatten wir bei einer Bergtour so geschwitzt (nicht mal im Hochsommer). Ab...
Publiziert von jobi 13. Oktober 2007 um 21:28 (Fotos:18)
Sep 16
St.Gallen   T2  
16 Sep 07
Chäserrugg (2262 m) - Hinterrugg (2306 m)
Die Tour ging ich mit alten Bekannten (also nicht mit der Straußenclique). Sie kennen mich seit meiner Jugend als Wanderführer. Ein herrlicher Spätsommertag erwartete uns. Fahrt mit der Standseilbahn nach Iltios. Dann sind wir den Normalweg zum Chäserrugg gelaufen. Weiter ging es zum Hinterrrugg....
Publiziert von jobi 28. September 2007 um 22:13 (Fotos:20)
Aug 26
Bellinzonese   T3  
26 Aug 07
Pizzo Centrale (3000 m)
Und wieder erwischten wir für diese Tour einen herrlichen Sommertag. Bereits gegen 5:00 Uhr fuhren 4 Leute von Freiburg Richtung Zentralschweiz. Bereits nach 2,5 Stunden reiner Fahrzeit kamen wir am Gotthardpass (2091 m) an. Nach einem kurzen Frühstück und einem obligatorischen Gruppenfoto liefen wir die...
Publiziert von jobi 10. September 2007 um 21:19 (Fotos:12)
Jul 29
Uri   T4  
29 Jul 07
Gemsfairenstock (2972 m)
Meine erste Tour, die ich auf hikr.org veröffentliche, aber bestimmt nicht meine letzte ;-) Einige Tourenberichte von früheren Unternehmungen folgen noch. Wie ich sehe, sind hier sehr wenige Touren aus Südbaden eingetragen. Das wird sich bald ändern.   Nun aber zur Tour: Fisetenpass (2036 m) -...
Publiziert von jobi 10. August 2007 um 22:41 (Fotos:11)
Jun 30
Appenzell   T3  
30 Jun 07
Säntis (2501 m)
Der Säntis ist wohl der bekannteste Berg der Ostschweiz und durch seine exponierte Lage und stolze Höhe für einen Voralpengipfel bereits aus großer Entfernung (Südschwarzwald, Schwäbische Alb) sichtbar. Der Säntis war Anfang der 90er Jahre einer meiner ersten Gipfelziele. Das letzte Mal stand...
Publiziert von jobi 23. August 2007 um 22:06 (Fotos:7)
Mai 20
Jura   T1  
20 Mai 07
Jurawanderung am Doubs
Nach einer recht zügigen Fahrt (Der neuen Jura-Autobahn sei Dank) kamen wir bei den Grottes de Reclere an. Die Grotten und der nahegelegene Prehisto-Parc mit Dinosaurier in Lebensgröße sind schon alleine ein Besuch wert. Doch unser Augenmerk lag eindeutig beim Wandern. Wir waren an diesem Tag 10 Personen und am...
Publiziert von jobi 30. Dezember 2007 um 19:34 (Fotos:15)
Mär 11
Aargau   T1  
11 Mär 07
Rundwanderung im Fricktal
Bei dieser Wanderung im Aargauer Jura waren wir insgesamt 14 Personen aus dem Bereich Freiburg bis Waldshut-Tiengen. Wir erwischten für unsere Tour einen herrlichen und sonnigen Frühlingstag, allerdings blies teilweise noch ein recht frischer Wind. Vom Bahnhof Frick (361m) liefen wir nach Gipf (356 m). Schon bald...
Publiziert von jobi 25. Dezember 2007 um 21:57 (Fotos:16)
Okt 9
Bellinzonese   T4  
9 Okt 06
Scopi (3187 m)
Meine zweite Tour bei hikr.org und gleichzeitig wohl die Tour, durch die ich diese tolle Homepage kennengelernt habe ;-) Fangen wir aber mal von vorne an: Letzten Oktober wollte ich die schönen Tage für eine Tour in den südlichen Schweizer Alpen nutzen. Ein weiterer Wunsch war nochmals die Besteigung eines 3000er....
Publiziert von jobi 16. August 2007 um 22:12 (Fotos:5)
Jun 12
Berner Jura   T2  
12 Jun 05
Wanderung am Chasseral
Der Chasseral ist mit seinen 1607 Metern der höchste Berg im Berner Jura und bietet bei klaren Wetter eine Sicht über die Alpenkette bis zum Mont Blanc, über die weiten Jurahöhen und bis zum Schwarzwald und in die Vogesen. Ein Großteil dieses Bergmassives steht unter Naturschutz und bietet Lebensraum...
Publiziert von jobi 19. Oktober 2007 um 19:54 (Fotos:14)
Jun 2
Uri   T2  
2 Jun 05
Urschner Höhenweg: Hospental - Realp
Eigentlich war an diesem Tag eine Tour im Kanton Jura geplant. Da wir aber an diesem Tag nur zu zweit waren und das Wetter ideal für eine Bergtour war, entschlossen wir uns für eine Tour im Gotthardgebiet. Nach einer ca. zweistündigen Fahrt kamen wir in Hospental (ca. 1495 m) an. In dieser Ortschaft verzweigen sich...
Publiziert von jobi 18. Oktober 2007 um 20:51 (Fotos:14)
Mai 26
Sottoceneri   T2  
26 Mai 05
Monte Generoso (1701 m)
Nachdem wir mehr oder weniger ausgeschlafen hatten, suchten wir eine Möglichkeit zum Frühstücken. Gegenüber von unserer Unterkunft fanden wir eine Bar, wo wir ein original italienisches Frühstück (Espresso und Croissant) erhielten. Die Gassen der Stadt waren wegen Fronleichnam mit einigen...
Publiziert von jobi 2. November 2007 um 21:09 (Fotos:18)
Jul 13
Oberwallis   T3  
13 Jul 04
Inners Barrhorn (3583m), Üssers Barrhorn (3610 m) - Abgebrochen
Nachdem letztes Jahr das Wetter bereits im Vorfeld eine erfolgreiche Besteigung des Barrhorn (3610 m) verhinderte, wagten wir dieses Jahr einen erneuten Anlauf. Am frühen Morgen trafen sich Karin und Jochen in Wolfenweiler. Die anderen Teilnehmer waren wohl von dieser Tour abgeschreckt - und tatsächlich stellte sich...
Publiziert von jobi 5. Januar 2008 um 21:40 (Fotos:31)
Jun 24
Berner Voralpen   T3  
24 Jun 04
Sigriswiler Rothorn (2051 m)
An diesem Tag holten wir die Tour nach, die ursprünglich für den letzten Sonntag geplant war. Gegen 6:00 Uhr trafen sich Thomas und Jochen in Wolfenweiler. Nach einer gut 2stündigen Fahrt kamen wir am Thuner See an. Nun hieß es erstmal anhalten. um die prächtige Bergkulisse am See zu genießen....
Publiziert von jobi 24. August 2007 um 15:48 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Sep 15
Freiburg   T4 I  
15 Sep 03
Versuch Vanil Noir (2389 m)
Die Freiburger Voralpen (Préalpes Fribourgeoises) kennt man im Deutschland - wenn überhaupt - nur als Paradies für Kletterer. Dabei gehört dieses Gebiet zu den schönsten Voralpenlandschaften überhaupt: dichte Wälder, wasserreiche Täler und schöne Felsformationen. Der höchste...
Publiziert von jobi 16. Juni 2008 um 11:24 (Fotos:20)