Rundwanderung im Fricktal
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei dieser Wanderung im Aargauer Jura waren wir insgesamt 14 Personen aus dem Bereich Freiburg bis Waldshut-Tiengen. Wir erwischten für unsere Tour einen herrlichen und sonnigen Frühlingstag, allerdings blies teilweise noch ein recht frischer Wind.
Vom Bahnhof Frick (361m) liefen wir nach Gipf (356 m). Schon bald stieg der asphaltierte Weg an und wir kamen am Wendelhof vorbei. Bereits jetzt hatten wir eine herrliche Sicht über das Fricktal und zu den Schwarzwaldbergen. Bald verlief der Wanderweg im Wald und es ging nicht mehr lange bis zur Ruine Tierstein (615 m). Hier machten wir unsere erste Rast und bewunderten die teilweise prächtige Frühlingsflora am Wegesrand. Der Weg verlief nun ausschließlich im Wald und gab vereinzelt den Blick zu den hohen Schwarzwaldgipfeln Feldberg und Belchen frei. Beinahe achtlos liefen wir am heutigen Höhepunkt vorbei, dem 749 Meter hohen Tierberg. Beim Buschberg (690 m) kamen wir auf eine freie Fläche, wo sich eine Wallfahrtskapelle befindet. Weiter ging es über das Wittnauer Horn (668 m) mit Resten alter Befestigungsanlagen. Nach einem steilen Abstieg kamen wir bei einer Grotte mit Marienstatue an. Nun folgte nochmals ein kurzer Abstieg und dann waren wir in der Ortschaft Wittnau (404 m). Der Rückweg nach Frick führte uns zuerst leicht ansteigend Richtung Waldrand (Homberg, 550 m) und dann an der linken Talseite entlang über sonnige Wiesen und durch Weinberge. Gleich am Waldrand zweigt ein Weg zur Ruine Homberg (672 m) ab. Einige aus unserer Gruppe "gönnten" sich den Abstecher von etwas mehr als 100 Höhenmetern und wurden mit einem Alpenblick belohnt. Das letzte Wegstück führte uns durch Oberfrick und Frick zum Ausgangspunkt am Bahnhof zurück.
Nach einer reinen Gehzeit von ca. 5 Stunden und einer Wegstrecke von 14 Km (mit Abstecher zur Burg ca. 17 Km) kamen wir wieder am Ausgangspunkt an.
Zur Schlusseinkehr fuhren wir gemeinsam ins Restaurant "Kirschgarten" in Rheinfelden-Warmbach. Bei gehobener bürgerlicher Küche konnten wir den Sonnenuntergang am Rheinufer bewundern.

Kommentare