Scopi (3187 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine zweite Tour bei hikr.org und gleichzeitig wohl die Tour, durch die ich diese tolle Homepage kennengelernt habe ;-)
Fangen wir aber mal von vorne an: Letzten Oktober wollte ich die schönen Tage für eine Tour in den südlichen Schweizer Alpen nutzen. Ein weiterer Wunsch war nochmals die Besteigung eines 3000er. Durch das Googeln stieß ich schließlich auf hikr.org. Sofort freundete ich mich mit dem Tourentipp Scopi an. Ein reizvoller Berg, den in Deutschland wohl niemand kennt. Außerdem lag dieses Gipfelziel auf dem Weg Richtung Lago Maggiore, wo wir zwei herrliche Tage verbrachten.
Nun aber genug der Einleitung, kommen wir jetzt zur Tour. Nach einer Fahrt durch die nächtliche Schweiz kamen wir morgens am Lukmanierpass an. Aufstieg bei herrlichen Herbstwetter. Auf dem Gipfel tolle Sicht in alle Richtungen (besonders imposant die Berge Richtung Westen - Wallis). Einzigster Wermutstropfen: Der verbaute Gipfel. Anfangs führte uns der schmal Pfad durch herbstlich gefärbte Grasflächen. Ab einem langen Grat liefen wir größtenteils im dunklen Schieferschutt. Die ganze Strecke ist bei guter Witterung und trockenen Verhältnissen problemlos zu begehen - lediglich kurz unterhalb vom Gipfel wird es etwas steiler.
Route: Stausee Lukmanierpass - Scopi - gleicher Weg zurück.
Der Einstieg dieser Tour ist leicht zu finden: Einfach auf die Gallerie der Straße hochlaufen, ungefähr in der Mitte zweigt der Weg bei einem Steinmann rechts ab
Bilder unter www.straussenclique.com/bilder/scopi

Comments