Apr 5
Stubaier Alpen   WT2  
29 Mär 14
Lampsenspitze (2876 m) - vielbesuchter Wanderberg im Sellrain
Bei einem derart häufig begangenen und beschriebenen Berg kann der Bericht mal kürzer ausfallen als sonst. Felix und ich starten um 6 Uhr noch vor den sonstigen Menschenmassen an diesem warmen Vorfrühlingstag am Parkplatz in Praxmar (1689 m) und wandern, zunächst noch ohne die Schneeschuhe zu benötigen, auf der leicht...
Publiziert von gero 4. April 2014 um 18:35 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Allgäuer Alpen    
25 Okt 13
Jöchlespitze (2226m), Rothornspitze (2392m), Großer Krottenkopf (2657m)
Der höchste Allgäuer Berg wurde ja schon mehrfach beschrieben, wenn auch nicht in der hier vorgestellten Kombination mit seinen südlichen Nachbarn; ich kann es diesmal etwas kürzer machen. Von Holzgau steige ich Freitag früh morgens Richtung Muttekopf auf - dieser ist aber momentan unter der Woche gesperrt (s. mein Bericht...
Publiziert von gero 1. November 2013 um 16:56 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 6
Zillertaler Alpen   I  
16 Aug 13
Zillerplattenspitze (3147 m) - Aussichtswarte über dem Zillergründl
Ich beginne meine Beschreibung mit der Anfahrt durch das liebliche Zillergründl - zunächst ist das Tal sehr eng und deshalb das Sträßlein ziemlich schmal; etwa nach der Hälfte weiten sich die Talauen etwas, und wenn man nach ca 15 km den Gasthof Bärenbad erreicht, steht man auf einer weitflächigen Almwiese im Angesicht der...
Publiziert von gero 18. August 2013 um 10:36 (Fotos:55 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 1
Stubaier Alpen    
28 Jul 13
Rietzer Grieskogel (2884 m) - zu früher Stunde auf dem höchsten Sellrainer
Nach zwei Bergtagen in den Dolomiten (Mulaz und Neuner) möchte ich auf der Heimfahrt noch den Rietzer Grieskogel mitnehmen. Ein fetziges Gewitter entlädt sich, als ich ins Sellrain hinauffahre, und mir kommen schon Zweifel an meinem Vorhaben - aber der Wetterbericht verkündet weiterhin heißes Sommerwetter, und tatsächlich...
Publiziert von gero 31. Juli 2013 um 20:44 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Kitzbüheler Alpen   T2  
18 Mai 13
Feldalphorn (1923 m) und Schwaigberghorn (1989 m) von Osten ab Kelchsau
Ein kurzer Lichtblick am ewig grauen Himmel - schnell ausnutzen und eine der Jahreszeit angemessene Bergwanderung unternommen! Genau um 5 Uhr starte ich in Kelchsau-Oberdorf an der Kehlbachbrücke (835 m); hier ist mein Ziel, der Wanderweg via Höhenbrand- und Haagalm auf das Feldalphorn akribisch genau beschildert. Es geht...
Publiziert von gero 19. Mai 2013 um 19:50 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 7
Kitzbüheler Alpen    
1 Mai 13
Brechhorn (2032 m, via Ostflanke) - der Bergfrühling hat Einzug gehalten
Seit langer Zeit entkomme ich endlich mal wieder der mittelfränkischen Nebelsuppe und wandere um 5:30 Uhr hinein in die Bergsaison 2013. Allerdings beginnt sie gleich mit einem Verhauer: die Wanderkarte am Großparkplatz zeigt einen Weg, der nach Überquerung des Baches an der Ebenau-Alm (ca. 1020 m) vorbei und unmittelbar danach...
Publiziert von gero 3. Mai 2013 um 21:17 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 21
Karwendel   T1 WT1  
14 Feb 13
Mittagkopf (1636 m), Zäunlkopf (1746 m)
Zugegeben - der südlich oberhalb Scharnitz gelegene Zäunlkopf ist jetzt nicht gerade DIE Hochtour, und der Anstieg ab Scharnitz-Mühlberg nichts für sonnenhungrige Frühaufsteher wie mich (weil man zumindest jetzt im Winter erst einmal 2 Std durch die schattige Kälte eines relativ dichten Bergwaldes läuft) - aber im...
Publiziert von gero 15. Februar 2013 um 19:03 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 29
Karwendel    
24 Nov 12
Vorderes Brandjoch (2559 m) von Süden - knapp vorbei ist auch daneben
Eine Fülle von Wegen durchzieht die Südflanke der Berge der Innsbrucker Nordkette - an diesem von herrlichem Wetter geprägten Samstag wollte ich von Innsbruck auf das Vordere Brandjoch steigen (so auf den Wegweisern und der AV-Karte bezeichnet - im AV-Karwendel-Führer heißt es Vordere Brandjochspitze). Ich starte kurz vor...
Publiziert von gero 25. November 2012 um 21:42 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Lechtaler Alpen    
22 Sep 09
Roter Stein (2366 m)
Animiert durch die einladende Dokumentation von ju_wi, planten Florian und ich eine Überschreitung des Roten Steins bei Berwang. Die Berge in diesem Teil der östlichen Lechtaler Alpen zeigen schon deren typisch steilen Grashänge - ganz anders als im eher kargen benachbarten Wetterstein oder Karwendel, wo lange...
Publiziert von gero 24. September 2009 um 22:53 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Mai 5
Kitzbüheler Alpen   T2  
1 Mai 12
Hohe Salve (1827 m) - schneefrei von Süden auf den Rigi Tirols, eine Genußtour am 01. Mai
Jetzt in der Nebensaison ist die Hohe Salve mit ihrer phantastischen Aussicht ein kleiner Geheimtip: die Liftanlagen sind außer Betrieb, das Gipfelhaus geschlossen, die Schifahrer schon weg und die Wanderer noch nicht da. Und zumindest südseitig ist der Schnee mehr oder weniger vollständig weggeschmolzen. Insofern hielt der...
Publiziert von gero 3. Mai 2012 um 00:42 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 23
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   I  
18 Nov 11
Hohe Munde (2659 m) - Überschreitung von Ost nach West durch das Rauhe Tal
Nach längerem Erkältungsinfekt kann ich nun diesen prachtvollen Spätherbst ebenfalls noch etwas ausnutzen - die Überschreitung der Hohen Munde habe ich mir vorgenommen. Bei lausigen -6°C starte ich um 7:50 Uhr am hintersten P Salzbach (1230 m) des Gaistales - um zunächst die Rauthütte zu erreichen, muß ich zwar ein...
Publiziert von gero 19. November 2011 um 22:43 (Fotos:65 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 4
Ankogel-Gruppe   WS I  
27 Sep 11
Ankogel (3250 m) - anstrengender Aufstieg ausm Anlauftal
Ankogel by fair Means - so könnte ich den Gewaltmarsch auch überschreiben, der mich von Böckstein auf den Ankogel führt und südseitig hinunter nach Mallnitz; mit der Bahn geht es dann zurück durch den Tauerntunnel nach Böckstein. Teil 1: von Böckstein zum Hannoverhaus Ich starte um 5 Uhr am großen Parkplatz...
Publiziert von gero 4. Oktober 2011 um 16:08 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 1
Venedigergruppe   L  
17 Aug 11
Keeskogel (3291 m) - ein Logenplatz im Angesicht des Großvenedigers
Der Keeskogel steht schon lange auf meiner alpinen Wunschliste - von dieser ist er nun gestrichen, dafür steht er in meinem Tourenbuch. Teil 1: Nächtlicher Aufstieg zur Kürsinger Hütte Abends um 20:30 Uhr starte ich am Parkplatz Hopfeldboden (1090 m) - es existieren unterschiedliche Schreibweisen und Höhenangaben,...
Publiziert von gero 19. August 2011 um 00:13 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 7
Karwendel    
17 Jun 05
Bettlerkarspitze (2287 m) - Schaufelspitze (2308 m)
Von den Hagelhütten / Rißbachtal (oder alternativ etwas kürzer von der Gernalm / Achenseeseite - dorthin ist es aber dann ein LANGER Rückweg !) geht es zunächst beschildert und markiert bis ins Plumsjoch hinauf. Dort folgt man einem markierten Steig Richtung Bettlerkar - Schaufelspitze, der um den Brantlkopf westseitig...
Publiziert von gero 18. Januar 2009 um 12:07 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jul 28
Stubaier Alpen    
26 Jul 11
Kesselspitze (2728 m), Serles (2718 m)
Eine Schönwetterlücke in diesem Regensommer - schnell den Rucksack gepackt und auf Tour gegangen! Mein Ziel ist heute die Serlesgruppe - ich möchte aber nicht den Allerweltsweg von Maria Waldrast unter die Füße nehmen, sondern die Bergtour schon etwas rassiger gestalten. Vom kleinen Parkplatz am oberen Waldrand von...
Publiziert von gero 28. Juli 2011 um 10:56 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 29
Kitzbüheler Alpen    
26 Feb 11
Großer Galtenberg (2424 m)
Diese großartige Schneeschuhtour startet in Inneralpbach (1030 m); der Große Galtenberg ist ein sehr beliebtes Ziel für Winterbergsteiger und stellt laut AV-Führer Kitzbüheler Alpen "eine der berühmtesten Aussichtswarten der Ostalpen" dar. Ein makelloser Morgenhimmel spannt sich über mir, als ich mich um 7:30 Uhr...
Publiziert von gero 27. Februar 2011 um 14:51 (Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 20
Ammergauer Alpen    
15 Jun 11
Hochwanner (2085 m), Tormetz (1811 m)
Jupiiee - ein Zwischenhoch beschert uns einen Sonnentag in diesem unbeständigen Vorsommer. Den Rucksack gepackt und ab in die Ammergauer - nicht zu weit, um die wenigen Sonnenstunden auszukosten, bevor der nächste polare Tiefdruckkeil weitere Regenfronten beschert. Abmarsch gegen 5:15 Uhr am Parkplatz neben der Straße...
Publiziert von gero 17. Juni 2011 um 22:14 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 31
Karwendel   WS I  
21 Sep 10
Breitgrieskarspitze (2588 m), Große Seekarspitze (2679 m)
Hinter dem kurzen Titel meines Berichtes verbirgt sich eine Tour der Superlative: die Besteigung des Karwendel-Hauptkammes aus dem Tal mit landschaftlichen Eindrücken, die kaum in Worte zu fassen sind. Und wenn man dann noch das Glück hat, herbstliches Traumwetter zu genießen, wie es nicht besser sein kann - nun, dann wird dem...
Publiziert von gero 24. September 2010 um 22:14 (Fotos:60 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Mai 4
Tennen-Gebirge    
30 Apr 11
Tauernkogel (2249 m), Eiskogel (2321 m)
Um 5:20 Uhr starten Walter und ich vom geräumigen Parkplatz am Ende der Straße in die Wenger Au (987 m) - unmittelbar vor dem stattlichen Gehöft Hinterfromm. Ein großer Wegweiser zeigt in alle Richtungen - für uns geht es auf einer Forststraße zunächst über Wiesen, später durch lichten Wald hinauf zur Heinrich Hackel...
Publiziert von gero 3. Mai 2011 um 16:15 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 18
Tuxer Alpen    
15 Apr 11
Gilfert (2506 m)
Ein hoffentlich kurzes Comeback des Winters! Der Kälteeinbruch der letzten Tage hat für Neuschnee bis in die Tallagen gesorgt, und Walter und ich packen nochmals die Schneeschuhe ein, als wir gegen 7:30 Uhr am Parkplatz Innerst (1283 m) aufbrechen. Sie sollten sich diesmal als augesprochen notwendig erweisen! Der Parkplatz am...
Publiziert von gero 16. April 2011 um 13:58 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)