Hikr » genepi » Touren

genepi » Tourenberichte (574)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 2
Oberwallis   T2  
2 Jul 06
Heido Suon
Der Heida Suon ist, mit der Nessjeri, ein hochgelegener Suon der heute noch gebraucht wird, und indem noch Wasser fliesst. Das heisst nicht dass es früher noch andere gab. Aber diese wurden abgelöst oder eingestellt. Um die Heido Suon Wanderung zu unternehmen ist es am einfachsten wenn man mit dem Sessellift von...
Publiziert von genepi 23. Juli 2011 um 09:59 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 1
Oberwallis   T3  
1 Jul 06
Wieder einmal Gorperi und Niwärch
Ja... Ja... Ich weiss... von dieser Tour gibt es schon unzählige Beschreibungen. Ich selbst hatte auch sehr gezögert diesen Bericht zu schreiben. Ich bin ja selbst diese Tour schon mehrmals begangen. Es ist halt ja jedesmal ein anderes Erlebnis. Deswegen verlasse ich in diesem Fall die Beschreibung den Bilder... diese...
Publiziert von genepi 22. Juli 2011 um 21:19 (Fotos:13)
Jun 24
Waadtländer Jura   T2  
24 Jun 06
Une belle traversée de Saint-George à Saint-Cergue
Cette randonnée est une suggestion... cette saison s'y prête entièrement. et une invitation à effectuer des sorties avec les transports publics. Le village de Saint-George est bien desservis par une ligne de bus partant de Nyon. Un de ces bus arrive vers 9:00 - 9:30, ce qui est largement suffisant pour cette sortie. Depuis...
Publiziert von genepi 19. September 2010 um 11:27 (Fotos:6)
Jun 18
Oberwallis   T2  
18 Jun 06
Stockalperweg bei der Saltina
Der Simplon ist seit Jahrhunderten einen wichtigen Alpen-Übergang. Wie aber bein den meisten Pässe ist sein Nutzen sehr abhängig von der Geografie. Somit ist das Hauptproblem beim Simplon nicht etwa der Pass selber, sondern seinen Zugang. Somit musste man lange die schwierige Stellen wie die Gondo-Schlucht umgehen. Beim...
Publiziert von genepi 30. Juli 2011 um 16:52 (Fotos:12)
Jun 17
Oberwallis   T3  
17 Jun 06
Stockalperweg zwischen Dorf und Hospiz... auf Umwegen
An diesem zweiten Tag ist es auf Umwegen von Simplon Dorf bis Simplon Hospiz gegangen. Eigentlich, wenn man der Stockalperweg folgt ist das eine ganz klein Strecke. Deswegen hatte ich mich entschlossen noch irgendwo hinaufzusteigen... Zuerst ist es von Simplon Dorf nach Egga gegangen und von dort, dem eigentlichen Säumerweg...
Publiziert von genepi 29. Juli 2011 um 16:38 (Fotos:17)
Jun 16
Oberwallis   T2  
16 Jun 06
Furggu und Seehorn in Überschreitung
Zur Fronleichnam hatte mich eine Gruppe beantragt eine 3 bis 4 Tagesrundtour zu organisieren. Da hatte ich gedacht... ja... wieso nicht am Simplon. Eigentlich wäre der Stockalperweg geeignet gewesen. Ich befürchtete aber dass es in der Gondo-Schlucht zu laut werde. Deswegen habe ich mich entschlossen am ersten Tag über der...
Publiziert von genepi 28. Juli 2011 um 21:12 (Fotos:8)
Apr 23
Waadtländer Alpen   T2  
23 Apr 06
Sur le sentier des bûcherons
Le vallon de l'Eau Froide au dessus de Roche est un endroit dont le destin a été étroitement lié à celui des salines de Bex. En effet, afin de pouvoir extraire le sel des mines de Bex, on injecte de l'eau pour dissoudre celui-ci. Il suffit alors de récupérer la saumure et de faire évaporer l'eau en la cuisant. Cqfd.......
Publiziert von genepi 23. Juli 2011 um 10:16 (Fotos:6)
Mär 26
Unterwallis   WT2  
26 Mär 06
Descente de l'hospice et petit détour au Col Ouest de Barasson
Après avoir passé une nuit à l'hospice, et après avoir tranquillement pris le petit déjeuner, me voilà parti pour la prochaine destination: le Col Ouest de Barasson. A noter qu'à l'hospice, je prend toujours les chambres et non les dortoirs, non pas par snobisme, mais parce que les chambres offrent un cadre fabuleux: des...
Publiziert von genepi 26. Juli 2011 um 07:36 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mär 25
Unterwallis   WT2  
25 Mär 06
Montée à "In Alpis Poenina"
Comme chaque année en cette période de l'année, j'étais monté à l'hospice du Grand Saint-Bernard. Jusqu'au dernier moment, j'ai retardé le départ, car il avait passablement neigé et les conditions nivo-météo n'étaient pas certaines. Lorsque vendredi matin, j'avais pris le dernier bulletin météo, je me suis dit que...
Publiziert von genepi 25. Juli 2011 um 12:55 (Fotos:6)
Mär 19
Waadtländer Alpen   WT1  
19 Mär 06
Montée hivernale à Anzeindaz
A l'origine j'avais prévu de monter en raquettes au Pas de Cheville.... en pensant innocemment que l'on pourrait monter en voiture jusqu'à Solalex. Malheureusement, cet hiver-là, la neige avait été particulièrement abondante, si bien que j'avais dû partir depuis le Cergnement... ce qui rajoute un bon bout de chemin. De...
Publiziert von genepi 30. Juli 2011 um 17:00 (Fotos:6)
Jan 22
Waadtländer Jura   WT1  
22 Jan 06
La Dent de Vaulion en raquettes... par un froid de canard
La Dent de Vaulion est un superbe belvédère... quand le sommet n'est pas pris dans le brouillard. En ce jour, j'étais monté avec des clients depuis le Pont en suivant le sentier habituel. Comme l'année était exceptionnelle, nous avons pu chausser les raquettes très rapidement et atteindre, en raquettes, les chalets de la...
Publiziert von genepi 23. Juli 2011 um 11:10 (Fotos:6)
Jan 21
Waadtländer Jura   WT2  
21 Jan 06
Les Aiguilles de Baulmes en raquettes
Les Aiguilles de Baulmes peuvent également se faire en raquettes. C'est ce que j'avais testé en ce jour-là. En effet, depuis Sainte-Croix, on peut facilement rejoindre les bois sous les Monts de Baulmes en traversant la cuvette de la Mouille de la Sagne. Dans ces bois, de nombreux sentiers et chemins forestiers permettent de...
Publiziert von genepi 19. September 2010 um 10:19 (Fotos:7)
Sep 25
Freiburg   T1  
25 Sep 05
Une balade dans les Gorges de la Jogne et le Lac de Montsalvens
Il y a des randonnées faciles. Ce n'est pas pour autant qu'elles sont sans intérêt. C'est le cas, par exemple, de celle proposée ici. Celle-ci consiste à remonter les Gorges de la Jogne jusqu'au barrage de Monsalvens. On peut alors contourner le lac en montant un bout dans le vallon de Motélon. Plus loin, un agréable...
Publiziert von genepi 9. Juli 2011 um 08:36 (Fotos:8)
Sep 4
Massif du Mont Blanc   T4  
4 Sep 05
La Pointe du Midi au Grands
C'est une vieillerie que je décris ici. Mais il me faut en parler car ce sommet peu connu (et donc peu fréquenté) mérite largement une visite. Les points de vue sur le Glacier du Trient et le Glacier des Grands sont simplement magnifiques. De plus, l'ascension n'est pas particulièrement...
Publiziert von genepi 12. August 2010 um 07:03 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 12
Uri   T2  
12 Aug 05
Einen Spaziergang dem alten Surenenpass Weg entlang
Obschon der Hohlweg oberhalb Attinghausen (bei Mettlen) im Inventar historischer Wege der Schweiz aufgenommen wurde, und obschon einen Teil der Strecke des Surenenpass ist, ist er nicht sehr alt. Er wird zum ersten Mal am Ende des 18. Jahrhunderts erwähnt. Man vermutet dass der alte Surenenpass-Weg durch die Waldnacht direkt zu...
Publiziert von genepi 20. Juli 2011 um 07:57 (Fotos:8)
Aug 11
Uri   T2  
11 Aug 05
Nebel über dem Maderanertal
Ich war mit Gäste unterwegs im Urnertal. Entsprechend musste ich mal ins Maderanertal, da dieses Gebiet seit längerer Zeit unter Landschaftsschutz steht. Deswegen hatte ich an diesem Tag eine Tour geplant. Ich hatte vorgesehen, von der Bergstation der LSB Golzern zur Windgällenhütte zu wandern, um später über den Sennenweg...
Publiziert von genepi 20. Juli 2011 um 18:36 (Fotos:6)
Aug 10
Uri   T3  
10 Aug 05
Höhenweg über dem Erstfeldertal
Okay, das ist eine Tour die ich schon seit einigen Jahren unternommen habe. Aber trotzdem, da es diesbezüglich noch keinen Eintrag gibt, könnte es von nutzen sein dass ich diese beschreibe. Es handelt sich um den Weg durch die "Bänder", der hoch über dem Erstfeldertal in richtung Talende zieht. Ich hatte seit Jahren...
Publiziert von genepi 19. September 2010 um 07:06 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Aug 9
Uri   T4  
9 Aug 05
Eine andere Variante über den Rophaien
Vor Jahren hatte ich vor auf den Rophaien über den Diepen zu steigen. Als ich aber gei Ochsenbiel ankam, traf ich jemanden der daran war die Markierungen zu "erfrischen". Dieser sagte mir dass die Überschreitung eigentlich nicht vieles bringt und dass ich am besten durch die Bänder auf den Rophaien aufsteige. Das habe ich nun...
Publiziert von genepi 19. September 2010 um 21:14 (Fotos:8)
Aug 8
Uri   T2  
8 Aug 05
Einlaufen und Besuch im Isenthal
Den alten Landweg von Isleten nach Isenthal bin ich schon mehrmals gegangen. Auch wenn der Anfang anstregend ist (man stelle sich vor, man muss innerhalb kürzerster Distanz von flachem Geländen steil aufsteigen) ist der Weg sehr reizvoll. Nach einigen Kehren quert man über die Strasse und erreicht dann eine Kanzel oberhalb...
Publiziert von genepi 20. Juli 2011 um 08:28 (Fotos:8)
Jul 16
Mittelwallis   T1  
16 Jul 05
Torrent Neuf et Lentine
J'avais fait plusieurs fois cette randonnée... mais c'était à chaque fois un plaisir renouvelé. Tiens... pourquoi je parle à l'imparfait? Peut-être parce qu'entretemps pas mal de choses ont changé. En particulier, en amont de Sainte Catherine, il n'était, auparavant, pas possible de remonter le bisse. Depuis quelques...
Publiziert von genepi 7. Juli 2011 um 21:21 (Fotos:7)