Einlaufen und Besuch im Isenthal
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den alten Landweg von Isleten nach Isenthal bin ich schon mehrmals gegangen.
Auch wenn der Anfang anstregend ist (man stelle sich vor, man muss innerhalb kürzerster Distanz von flachem Geländen steil aufsteigen) ist der Weg sehr reizvoll. Nach einigen Kehren quert man über die Strasse und erreicht dann eine Kanzel oberhalb des Urnersees. Im unteren Teil, auf der Talseite, kann man übrigens die Schiessscharten der Festung Isleten betrachten. Da diese Festung keine strategische Bedeutung mehr hat, hat man sie entmilitarisiert. Dennoch sieht man noch die Scharten. Ebenfalls besteht noch die Standseilbahn.
Weiter oben erreicht man das Isenthal. Wenn man vom Wald rauskommt hat man eine der wunderschönsten Sicht auf das Tal.
Einen Besuch des Dorfs lohnt sich ebenfalls. Zuerst kann man, in einem Schaufenster, die Kralle des letzten Bärens der im Isenthal abgeschossen wurde, bewundern. Diese Kralle hing lange Zeit unter dem Vordach des letzten Hauses von Isenthal. Dazu muss man den Friedhof bewundern. Die Grabkreuze sind dort von einer besonderer Art.
Am Ausgang des Dorfs, kann man den Weg nach Bärchi folgen. Dieser steigt leicht an bis er eine Ebene oberhalb des Urnersee erreicht. Dann geht ein wunderschönen Weg nach Bauen hinab.
Auch wenn der Anfang anstregend ist (man stelle sich vor, man muss innerhalb kürzerster Distanz von flachem Geländen steil aufsteigen) ist der Weg sehr reizvoll. Nach einigen Kehren quert man über die Strasse und erreicht dann eine Kanzel oberhalb des Urnersees. Im unteren Teil, auf der Talseite, kann man übrigens die Schiessscharten der Festung Isleten betrachten. Da diese Festung keine strategische Bedeutung mehr hat, hat man sie entmilitarisiert. Dennoch sieht man noch die Scharten. Ebenfalls besteht noch die Standseilbahn.
Weiter oben erreicht man das Isenthal. Wenn man vom Wald rauskommt hat man eine der wunderschönsten Sicht auf das Tal.
Einen Besuch des Dorfs lohnt sich ebenfalls. Zuerst kann man, in einem Schaufenster, die Kralle des letzten Bärens der im Isenthal abgeschossen wurde, bewundern. Diese Kralle hing lange Zeit unter dem Vordach des letzten Hauses von Isenthal. Dazu muss man den Friedhof bewundern. Die Grabkreuze sind dort von einer besonderer Art.
Am Ausgang des Dorfs, kann man den Weg nach Bärchi folgen. Dieser steigt leicht an bis er eine Ebene oberhalb des Urnersee erreicht. Dann geht ein wunderschönen Weg nach Bauen hinab.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare