Hikr » erico » Touren » Schweiz [x]

erico » Tourenberichte (217)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 9
Appenzell   WT3  
24 Jan 16
Hoher Kasten (1791 m) Schneeschuhtour, von Brülisau zum hohen Kasten
Die meisten werden diese Tour vom Frühling/Sommer her schon kennen, wie auch ich, aber Heute am 24. Januar 2016, also vor gut einem Jahr, wollte ich mit den Schneeschuhen auf den Hohen Kasten wandern. So viel ich mich noch erinnern kann, war es sehr frostig und kalt. Weil der Schnee und vor allem die Spur hart gefroren war,...
Publiziert von erico 9. Februar 2017 um 20:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 7
St.Gallen   T2  
5 Feb 17
Rorschacherberg Rundtour über den Fünfländerblick
Heute möchte ich direkt von zu Hause aus eine Wanderung starten, ich möchte euch eine Panorama- Wanderung auf meinen Hausberg näher bringen. Es geht buchstäblich an meiner Haustüre los, zuerst durch ein Teil der Stadt Rorschach und Rorschacherberg hindurch und nachher über schon grüne Wiesen an Bauernhöfen vorbei bis...
Publiziert von erico 7. Februar 2017 um 20:17 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Feb 4
Appenzell   T6- III  
3 Aug 15
Hundstein (2157 m) über Marwees (1991 m) von der Alp Sigel aus
Es ist der 3. August 2015, Heute möchte ich eine sehr anspruchsvolle Bergtour auf den Hundstein machen, ich habe jedoch nicht gedacht, dass aus dieser Tour noch eine Klettertour im Schwierigkeitsgrad T6- werden wird. Mit der Seilbahn schwebe ich bequem bis zur Bergstation Alp Sigel, ich nehme die Bahn weil die Tour sonst arg...
Publiziert von erico 4. Februar 2017 um 17:50 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Jan 29
Appenzell   T3+  
22 Mai 16
Schäfler (1924 m) im Alpstein, über Wasserauen und Aescher
Es ist der 22. Mai 2016, ein wunderbarer Frühlingstag ideal für eine Bergwanderung in unteren Bereichen, denn oben hält immer noch der Winter Einzug. Es geht los in Wasserauen, hat es am Morgen noch viele freie gratis Parkplätze, wird es ab ca. 10,00 – 11,00 Uhr damit vorbei sein und die Autos werden auf den Wiesen der...
Publiziert von erico 29. Januar 2017 um 19:30 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   WT1  
20 Jan 17
Spitzmeilen Hütte (2087 m) Schneeschuhtour über Panüöl und Fursch
Heute machte ich eine Schneeschuhwanderung zur Spitzmeilen Hütte hinauf mit der Option eventuell den Berg Spitzmeilen zu besteigen. Weil es für eine Schneeschuhwanderung eher weit ist benutze ich die Bergbahnen bis zur Alp Panüöl. Die Fahrt mit der Bergbahn auf den Maschgenkamm war sehr eindrücklich wegen der prachtvollen...
Publiziert von erico 23. Januar 2017 um 19:10 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Jan 15
St.Gallen   T4 WS+  
25 Dez 15
Schibenstoll (2234 m) Churfirsten, liegt zwischen dem Hinterrugg und dem Zuestoll
Der Schibenstoll ist ein Berg der Churfirsten. Die Churfirsten sind eine Kette von relativ jungen Kalksteinerhebungen. Im Norden laufen sie in relativ flachen Bergrücken bis zum Toggenburg aus. Südwärts fällt die Kette beinahe senkrecht bis Walenstadterberg und anschließend zum Walensee bis auf 419 m ü. M. ab. Wesentlich...
Publiziert von erico 15. Januar 2017 um 19:01 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jan 14
St.Gallen   T4 WS+  
20 Dez 15
Glannachopf- (2232 m) vom Buchser Malbun aus
Der Glannachopf ist ein Gipfel der Alvierkette, eine Bergkuppe oberhalb der Glanna, auf dem Grenzgrat zur Alp Isisiz (Gr), in der Mitte zwischen den Gipfeln Chlin Fulfirst und Margelchopf. Er wird im Winter auch von Touren Skifahrern besucht.   Auch am 20, Dezember 2015 hatte es wie auch im Dezember 2016 in den Bergen...
Publiziert von erico 14. Januar 2017 um 18:59 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jan 8
St.Gallen   WT1  
6 Jan 17
Wildhaus-Gamplüt (1354 m) Schneeschuhtour im tiefen Neuschnee
Heute möchte ich euch eine kleine aber sehr schöne Schneeschuhtour im Toggenburg vorstellen. Am Freitag dem 06.01.2016 um 9.41 Uhr bin ich mit meinem Auto auf dem Parkplatz hinter der Kirche in Wildhaus angekommen. Brrr, es hatte -17 Grad. Am Anfang, die ersten Minuten war Sonnenschein pur, nachher kamen immer mehr...
Publiziert von erico 8. Januar 2017 um 18:18 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 3
St.Gallen   T3+ I  
7 Jul 16
Zuestoll (2235 m) in der Bergkette Churfirsten im Toggenburg
Im Sommer vom letzten Jahr am 07.07.2016 habe ich mich entschieden auf den „schwierigsten“ der sieben Berge der Churfirstenkette zu wandern, auf den Zuestoll im schönen Toggenburg, - natürlich geht meine Tour über die Nordseite zum Gipfel hinauf, denn die Südseite ist den Sportkletterern vorbehalten. In Alt St. Johann...
Publiziert von erico 3. Januar 2017 um 19:18 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jan 2
Prättigau   T4 WS+  
30 Dez 16
Chüenihorn (2412 m) von Sankt Antönien aus über den Südwestgrat
Am 26.12.2016 habe ich eine schöne Wanderung von Schuders auf den Girenspitz unternommen, (Girenspitz) vom Girenspitz her habe ich das heutige Ziel, das Chünihorn gesehen und fotografiert, die beiden Berge können auch auf der sonnigen Südwestseite erstiegen werden, es sind zwei lohnende Ziele, vor allem wegen der...
Publiziert von erico 2. Januar 2017 um 19:01 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Dez 29
Prättigau   T4- WS+  
26 Dez 16
Girensspitz (2394 m) Start in Schuders, nähe Schiers GR, RÄTIKON BERG-PANORAMATOUR
Relativ früh am Morgen in Schuders angekommen war es genau gleich kalt wie in Rorschach, - 2 Grad. Weil ich noch viel vor hatte und es in dieser Jahreszeit ja schnell wieder dunkel wird machte ich mich sofort auf die Socken. Schuders, im Ortsdialekt Schuudersch ausgesprochen, ist ein walserisches, als Hangsiedlung angelegtes...
Publiziert von erico 29. Dezember 2016 um 19:46 (Fotos:90 | Geodaten:1)
Dez 27
Appenzell   T4 I  
28 Aug 16
Girenspitz-Silberplatten-Grenzchopf vom Säntis her.
Heute am 28. August 2016 steht eine Wanderung mit Hilfe einer Bergbahn an, und zwar der Säntis Luftseilbahn. Weil ich Kunde der UBS bin hatte ich ja die Möglichkeit für Fr. 10.-- hinauf und hinab zu schweben, mir reichte hinauf. Ich habe mir eine eher spezielle Wanderung ausgesucht auf der ich drei Gipfelchen besuchte,...
Publiziert von erico 27. Dezember 2016 um 19:54 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 26
St.Gallen   T5 I  
4 Sep 16
Gratwanderung-Schofwisspitz-Stöllen-Lütispitz-im Toggenburg, (Version 1)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle GRATWANDERUNG im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen östliches Ende...
Publiziert von erico 26. Dezember 2016 um 19:48 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Dez 25
St.Gallen   T5+ I  
16 Dez 16
Gratwanderung-Schafwisspitz-Stöllen-Lütispitz-im Toggenburg, (Version 2)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle GRATWANDERUNG im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen östliches Ende...
Publiziert von erico 25. Dezember 2016 um 19:22 (Fotos:103 | Geodaten:1)
Dez 11
St.Gallen   T2 WT2  
13 Nov 16
Kronberg (1663 m) von Jakobsbad aus teilweise mit Schneeschuhen
Heute wollte ich wieder einmal so richtig in den Schnee. Im Alpstein hat es recht viel Schnee gegeben, auf der Schwägalp hat es vor ein paar Tagen ca. 55 cm Neuschnee gegeben. Ich habe mir eine nicht allzu schwere Schneeschuhtour ausgesucht von Jakobsbad über das Wasserhüttli und Kleinbalmen auf den Kronberg, das ist aber...
Publiziert von erico 11. Dezember 2016 um 15:50 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Dez 3
St.Gallen   T4  
17 Jul 16
Schafberg (2373 m) über Schafboden, Wildhaus, Toggenburg
Der Schofberg ist ein 2373 m hoher Berg mit einem langen grünen Grasrücken und ist vom Rheintal her am Anfang vom Toggenburg in Wildhaus. Ich habe mir den schwierigeren blau markierten Weg über das Flürentobel und den Schofboden ausgesucht. Es war ein herrlicher sonniger Tag im Sommer 2016, dass ich Heute auf diesem Weg auf...
Publiziert von erico 3. Dezember 2016 um 17:29 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Nov 16
St.Gallen   T4 I  
11 Sep 16
Pizol (2844 m) Bad Ragaz
Mit der Gondelbahn und dem Sessellift bin ich bis auf die Laufböden gefahren. (2226) danach geht es auf einem präparierten und relativ breiten Wanderweg über den Tagweidlichopf und Wangsersee zur Pizolhütte, (2222) war ich bis hierher noch fast alleine unterwegs, änderte sich dies jedoch erheblich ab der Pizolhütte, hier...
Publiziert von erico 16. November 2016 um 18:49 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)