Apr 23
Locarnese   T4+ II  
26 Jul 94
Die Bergtour 1994 (2) - Cristallina 2912 m
Am 3. Tag der Bergtour wollten wir (mal wieder) zur Capanna Basodino. Da ich die Tour schon mehrfach gemacht hatte, war es an der Zeit eine neue Variante zu probieren. Also stiegen wir über den Weg nördlich der Hütte im Zickzack auf. Der Weg führt eigentlich nur zu P. 2491, wo ein Strommasten steht und fällt dahinter wieder...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:41 (Fotos:3)
Locarnese   T5 I  
27 Jul 94
Die Bergtour 1994 (3) - Pizzo dell'Arzo 2755 m
Nach der alpinen Tour gestern lagen die Interessen bei jedem ein wenig anders. Ich nutzte meine "Freizeit", indem ich mir einen für mich neuen Gipfel in Robiei vornahm. Dazu nahm ich die Teerstraße zur Seilbahnstation, an dieser links vorbei und nach wenigen Metern auf den Wanderweg rechts hinauf in die Flanke. Hierbei muss man...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:41 (Fotos:6)
Locarnese   T5- I  
31 Jul 94
Die Bergtour 1994 (4) - Pizzo Cazzola 2756 m
Die folgende Etappe von der Capanna Basodino zum Rifugio Marialuisa habe ich bereits in der Bergtour 1989 beschrieben (5. Tag). Wir verweilten nur eine Nacht auf der italienischen Seite und kehrten am 6. Tag wieder in die Schweiz zurück. Hierzu folgt man der Talstraße um eine Kurve abwärts, biegt links über eine...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:41 (Fotos:14)
Mär 17
Locarnese   T5+ WS II  
3 Aug 87
Die Bergtour 1989 (Vorgeschichte): Pizzo Fiorina 2925 m - Pce di Braga 2864 m - Cristallina 2912 m
Meine alpine Geschichte, mal abgesehen von Tagestouren am Lago Maggiore, begann im Jahr 1987 und gipfelte in einer ersten langen Tour im Jahr 1989. Damals machte ich mir noch die Mühe, einen Bericht über 28 Seiten auf der Schreibmaschine zu tippen. Hier nun hinterlasse ich die Erfahrungen von damals, allerdings habe ich die...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:17)
Locarnese   T3+ L  
18 Jul 89
Die Bergtour 1989 (1. Teil) - Cima di Lago 2832 m
Fortsetzung meines Berichtes: Frühherbst 1988: Nach meinem Schulabgang und vielen verlorenen Kontakten lernte ich Susanne kennen. Zwar "kannten" wir uns schon seit 2 Jahren, doch erst jetzt kam es zu einem richtigen Kontakt, nachdem ihre Schwester für ein Jahr in die französische Schweiz gezogen war. In vielen Gesprächen...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:5)
Locarnese   T3 L  
19 Jul 89
Die Bergtour 1989 (2. Teil) - Cristallina 2911 m
19. Juli 1989: Der Morgen begann wie jeder andere auch. Die Geschehnisse von gestern schienen schon Vergangenheit zu sein. Für Michaela sah das natürlich anders aus, doch auch sie war einverstanden, heute auf die Cristallina (2911 m) zu gehen, da es für sie besser war, etwas zu tun, als alleine rumzusitzen. Ich mochte sie auch...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:5)
Dez 26
Locarnese   ZS III  
18 Aug 95
Pizzo Pecora 2316 m
An den Feiertagen stolpert man über so manche Erinnerung und merkt, dass diese im hikr noch fehlt. So bin ich 1995 im Rahmen einer einwöchigen Trekkingtour durch das Nordtessin, welche ich für meine Sportkameraden veranstaltet habe, an meinem "freien" Tag zu einer Kurztour im Gebiet von Robiei aufgebrochen. In der Linie von...
Publiziert von basodino 26. Dezember 2012 um 23:24 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jul 20
Locarnese   T6- II  
17 Jul 12
VAV 1 arretrato - Cornavosa - Poncione di Piatto - Borgna
Mit einer gewissen Unruhe begann ich meine letzte Etappe auf dem VAV von Norden nach Süden. Zumindest hatte mir die Anstrengung der gestrigen langen Tour nicht geschadet, so dass ich gut wegkam. Zunächst wandert man durch das offene und leichte Gelände unterhalb der Bocchetta del Venn. Die größte Herausforderung liegt hier...
Publiziert von basodino 20. Juli 2012 um 00:02 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Locarnese   T5 II  
16 Jul 12
VAV 2 arretrato - Efra - Gagnone - Rierna - Cornavosa
Von der Couch auf den VAV, so könnte man den spontanen Trip in das Verzascatal umschreiben. Allerdings könnte man auch sagen, vor 6 Jahren begonnen, nie vollendet, es wurde auch mal Zeit. Letztlich hat der Wetterbericht entschieden, dass es jetzt sein sollte. Prolog: Mit dem Zug bis nach Tenero, umgesattelt auf den Bus bis...
Publiziert von basodino 20. Juli 2012 um 00:02 (Fotos:55)
Jun 9
Locarnese   T3+  
5 Jun 12
3-Täger im Val Vergeletto: Ribia - Cima di Catögn 2398 m - Alzasca
Nach einem Regentag am Lago kürzten wir unsere geplante Tour auf einen Dreitäger im Valle Vergeletto. Prolog: Wir parkten das Auto an der Talstation der Seilbahn zur Alpe Salei unweit der Locanda Zott (Gasthaus). Nun folgt man der Straße noch für eine gute Viertelstunde aufwärts, bevor der Hüttenzustieg zur Capanna Ribia...
Publiziert von basodino 9. Juni 2012 um 00:23 (Fotos:36)
Jun 8
Locarnese   T3  
1 Jun 12
Pizzo Cramalina 2322 m
Eine der längeren, aber lohnenswerten Tagestouren im Tessin ist die Besteigung des Pizzo Cramalina. Zunächst muss man sich nach Gresso (994 m) im Valle Vergeletto begeben, was zu früher Stunde nur mit dem Pkw möglich ist. Nach vielen, vielen Kurven kann man das Fahrzeug am Straßenende parken. Durch die Häuser des Dorfes geht...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 21:05 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
28 Mai 12
Tour de Tamaro 4: Ostello Monte Lema - Monte Lema 1620 m - Maccagno
Zum Abschluss kam dann die Sonne zurück. Wie in der letzten Etappe geschildert, klappte das mit dem frühen Frühstück nicht, so dass uns ungewollt wenig Zeit auf dem Gipfel blieb. Die Aussicht war hervorragend. Vom Monte Rosa über den gesamten Alpenhauptkamm bis zum Monte Generoso war alles zu sehen. Vom Gipfel des Monte...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:9)
Locarnese   T2  
27 Mai 12
Tour de Tamaro 3: Alpe di Neggia - Tamaro 1962 m - Poncione Breno 1654 m - Ostello Monte Lema
Für diesen Tag wünscht man sich natürlich bestes Wetter. Leider sah es danach gar nicht aus. Wir stiegen aus dem Südwind des Passes in den Nebel hinauf. Auf gutem Weg erreicht man schließlich den Wegweiser unter dem Nordgrat des Tamaro. Trotz einiger Schneereste entschieden wir uns für die interessantere Querung des...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
26 Mai 12
Tour de Tamaro 1+2: Alpetto Caviano - Covreto 1593 m - Gambarogno 1734 m - Alpe di Neggia
Der diesjährige Season Opener führte uns auch wegen des frühen Zeitpunktes südlich des Lago Maggiore. Prolog: Treffpunkt war Ranzo-San Abbondio, Beginn der Wanderung Scaiano (330 m). Am Straßenende befindet sich ein Parkplatz, von dem aus wir durch das Dorf aufstiegen. Kurze Zeit später erreicht man die Schranke, an der...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:20)
Aug 14
Locarnese   T6 II  
13 Aug 11
1409b: Cap. Osola - P. 2074 - Coglio
Als ich vor einigen Wochen im hikr las, dass Andreas Seeger die 1409b versuchen möchte, klinkte ich mich gleich ein und war sehr erfreut, dass es so zu einer ersten gemeinsamen Tour kam. Dass dies allerdings eine Tour würde, die man besser angeht, wenn man sich schon gut kennt, als dass man mit einem Fremden unterwegs ist, sei...
Publiziert von basodino 14. August 2011 um 23:18 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Locarnese   T5  
13 Aug 11
Vom Val d’Osura (Valle Verzasca) ins Val di Coglio (Valle Maggia) – da muss man bekloppt sein!
Beim Besuch der Capanna Osola machte ich einen Abstecher in die orographisch rechte Flanke nach Cort di Scarlarisc hiermit dem Ziel, die ominöse Route 1409b aus dem SAC Clubführer Tessiner Alpen 2 (Giuseppe Brenna) ausfindig zu machen: "Aus dem Val d’Osura erfolgt der Aufstieg in ausserordentlich wildem, unübersichtlichem...
Publiziert von Seeger 14. August 2011 um 23:18 (Fotos:11 | Kommentare:14)
Jul 3
Locarnese   T5-  
26 Jun 11
VAVM 4 Teiletappe Alpe Spluga - Val Cocco 4. Tag
Da mein Plan den VAVM zu komplettieren nicht aufgehen konnte (siehe vorherige Berichte), wollte ich heute die Halbetappe anfügen, die im letzten September nicht möglich war, und dann durchs Val Cocco absteigen. Von der Alpe Spluga folgt man dem Weg hinter der Hütte hinauf zum Pascolo dei Laghi. Bald erreicht man einen...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:40)
Locarnese   T5 I  
25 Jun 11
Pizzo delle Pecore 2381 m 3. Tag
Nachdem der Weiterweg auf dem VAVM durch besagte 15er-Gruppe, die sich inzwischen selbst auf 12 reduziert hatte (Kapazitätsgrenze Tomeo), verstellt war, legte ich einen "Ruhetag" auf der Alpe Spluga ein. Bei meinem Besuch vor 2 Wochen hatte es mir der Sass d'Argent angetan. Also stieg ich den Weg zur Bocchetta Canova (2226 m)...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:11)
Locarnese   T4  
24 Jun 11
VAVM 3 Alpe Masnee - Poncione Piancascia 2360 m - Alpe Spluga - 2. Tag
Nach Ankuft der 15er-Gruppe am Vorabend wollte ich am Morgen früh mit Vorsprung loskommen, wusste ich doch schon jetzt das die 4. Etappe verbaut war. Zum Glück war es ein herrlicher Morgen mit klarem Blick bis tief ins Wallis. Man kehrt zum Weg zurück, quert bald über Blöcke aufwärts zum Grat, den man beim 2. Mal auch...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Locarnese   T4  
23 Jun 11
Brione - Capanna Alpe Masnee 2063 m 1. Tag
Im 2. Anlauf wollte ich den VAVM (Via alta Valle Maggia) vollenden. Da das Wetter schlecht war und ich nicht unbedingt in Gewittern von der Cimetta eine Doppeletappe auf mich nehmen wollte, wählte ich den Aufstieg von Piee (Brione) über den Lago Starlaresc. Man folgt am Restaurant Piee der Straße noch für ca. 100 m und biegt...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:17)