South Africa | T2 |
16 Jan 97
|

Ein findiger Marketingspezialist hat die Formulierung gefunden, der Arangieskop sei der Kilimanjaro des Western Cape, was natürlich ein wenig hoch gegriffen ist, aber auch eine Spur Wahrheit beinhaltet. Man startet die Wanderung auf 360 Metern und steigt dann in der Folge durch sehr unterschiedliche Vegetation bis auf 1700 Meter...
Publiziert von
16. Juni 2013 um 17:27
(Fotos:17)
South Africa | T4- II |
12 Jan 97
|

Eine schöne, auch sehr beliebte, aber bei weitem nicht so überlaufene Wanderung in Kapstadt ist die Besteigung des Devils Peak. Er steht links des Tafelberges (von der Stadt aus gesehen) und erreicht beinahe die gleiche Höhe. Da er vom Meer etwas weiter entfernt ist, bietet er nicht so beeindruckende Tiefblicke, dafür hat man...
Publiziert von
19. Juni 2013 um 15:05
(Fotos:5)
South Africa | T4 II |
30 Dez 03
|

Eine der spektakulärsten Wege auf den Tafelberg ist die Grotto-Fountain-Traverse. Sie startet ähnlich der Diagonalroute am Kloof Nek und bedient sich zu Beginn dem Pipe Track, einem nur anfänglich ansteigenden Weg, der sich bald in eine recht gleichmäßige Traverse des Berges auf der Atlantikseite entwickelt. Diesem folgt man...
Publiziert von
23. Juni 2013 um 12:10
(Fotos:22)
Oberwallis | T3+ |
7 Jul 13
|

Nicht zuletzt der vertrackten Schneelage war es zu verdanken, dass uns der diesjährige Season Opener, der ohnehin schon sehr spät angesetzt war, ins Binntal geführt hat. Unsere anderen Pläne beiseite und statt ins Tessin ins Wallis übergewechselt. Durch die ungewohnte Anfahrt kamen wir etwas später als gedacht los, wanderten...
Publiziert von
15. Juli 2013 um 18:43
(Fotos:43)
Piemont | T4+ II |
8 Jul 13
|

Nach der langen, aber schönen Tour gestern, konnten wir heute den Tourenrucksack leichter packen, ging es doch nur auf einen Gipfel und zurück.
Zunächst schlenderten wir hinab zum Ort Devero (1631 m), dort nach links über eine Brücke den Torrente Devero überquerend auf einen Weg, der sanft und malerisch durch lichten Wald...
Publiziert von
15. Juli 2013 um 18:43
(Fotos:60)
Frutigland | T3+ I |
10 Jul 13
|

Nach dem Season Opener wollten wir etwas an Höhe gewinnen und mit 2 Touren aufs Dauben- und Rinderhorn die Akklimatisierung voran treiben. Also fuhren wir von Binn nach Leukerbad und gondelten mit der vorletzten Bahn zum Gemmipass.
Ganz im Gegensatz zu den Hütten der ersten 3 Tage fanden wir hier ein Hotel vor, welches uns zwar...
Publiziert von
16. Juli 2013 um 20:14
(Fotos:31)
Oberwallis | T3+ |
12 Jul 13
|

Den Abschluss der Woche sollte Saas Fee bilden. Ein Viertausender bitte schön! Aber vorher noch ein wenig Akklimatisierung. Da wir das Rinderhorn gestrichen hatten, sollte es wenigstens mal über 3000 m sein. Also wie wäre es mit dem Mittaghorn. Der Klettersteig fiel allerdings aus, erstens weil er zur Hälfte noch unter Schnee...
Publiziert von
16. Juli 2013 um 20:55
(Fotos:22)
Silvretta | T1 |
21 Jul 13
|

Berge mal ganz anders: 3 Nächte in Galtür, Wanderungen für Jedermann (also auch für Ungeübte, Kinder oder Ältere). Das liegt mir normalerweise nicht so nahe, aber um noch mal etwas Qualitätszeit mit einer nahen Angehörigen zu verbringen, wählten wir ein Hotelarrangement im Hotel Fluchthorn inklusive Silvrettacard. Unsere...
Publiziert von
24. Juli 2013 um 17:25
(Fotos:38)
Locarnese | T3 |
2 Aug 13
|

Eigentlich wollten wir von Brione bis nach Rodi Fiesso wandern, den VAVM mit den Etappen 5 und 6 vollenden, doch dann kam es anders und wurde trotzdem schön. Nun ist dies der 1. Teil unseres ungewollten 3-Tägers:
Von Brione (756 m) wandert man an der Kirche vorbei die Straße hinein ins Val Osura. Der erste Teil ist insofern...
Publiziert von
5. August 2013 um 15:25
(Fotos:19)
Schwäbische Alb | T1 |
11 Aug 13
|

Die schwäbische Alb(kante) bietet eine ganze Reihe schöner Wanderungen und so knüpften wir an unsere letzte Wanderung dort am Breitenstein an. Dieses Mal wählten wir als Tal- und Startpunkt Hepsisau, welches von der A8 leicht erreicht werden kann.
Wenn man durch den Ort fährt und am Ortsende an einer markanten Linkskurve...
Publiziert von
12. August 2013 um 15:48
(Fotos:38)
Schwarzwald | T2 |
18 Aug 13
|

Eine wirkliche schöne, kürzere Wanderung bietet das Sankenbachtal bei Baiersbronn. Zwar sucht man hier an einem normal schönen Sonntag Einsamkeit vergeblich, vor allem am Sessellift zu Beginn des Tales, aber dafür überzeugen die Schönheiten der Natur.
Tief im Tal beginnt die Wanderung am Wanderparkplatz. Man nimmt den Weg,...
Publiziert von
19. August 2013 um 18:21
(Fotos:38)
Jungfraugebiet | T2 |
22 Dez 13
|

Wenn man 2 Monate vor Weihnachten eine Woche Winterurlaub bucht, dann weiß man heutzutage leider nicht, ob es wirklich Winter ist am Zielort. Unsere Wahl fiel auf Grindelwald und als wir ankamen, waren die Südseiten verdächtig braun.
So nahmen wir am ersten vollen Tag vor Ort erst einmal Fühlung auf, indem wir mit dem Bus zur...
Publiziert von
6. Januar 2014 um 15:45
(Fotos:10)
Jungfraugebiet | T2 |
23 Dez 13
|

Eigentlich kaum eine Bergtour, aber ein lohnenswerter Abstecher vom bevölkertem Skigebiet: die Besteigung des Männlichen.
Auch ohne Ski geht es im Winter mit der Männlichenbahn von Grindelwald-Grund zur Bergstation auf 2224 m hinauf. Das Tagesticket (auch zum Rodeln geeignet) kommt mit Sfr. 28 nicht einmal halb so teuer wie...
Publiziert von
6. Januar 2014 um 16:08
(Fotos:12)
Schwäbische Alb | T2 |
12 Jan 14
|

Da uns der Winter immer noch nicht erreicht hat, wanderten wir als Fortsetzung unser Tour durch den Glemser Felsenkranz (18.11.12) dieses Mal von Dettingen nach Bad Urach. Hierzu parkten wir am Parkplatz gleich hinter dem Bahnhof in Dettingen-Mitte. Man folgt den Bahngleisen für einige Meter und überquert diese bei nächster...
Publiziert von
19. Januar 2014 um 11:52
(Fotos:44)
Bellinzonese | L II |
2 Jul 95
|

Es gibt Bergtouren, die bleiben einem auf "ewig" in Erinnerung. Einer meiner ersten Season Opener führte uns 1995 auf den Piz Terri. Heutzutage würde man diese Tour unter den Gegebenheiten damals gar nicht unternehmen, da der Wetterbericht alles andere als gut war. Und so kamen wir im stark bewölkten Tessin an, Regen drohte...
Publiziert von
22. Januar 2014 um 13:05
(Fotos:10)
Bellinzonese | L II |
17 Jul 93
|

Da ich dieselbe Tour 1995 beschrieben habe, hier nur der Vollständigkeit halber einige Bilder der Tour von 1993. Die Tour verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle. Im Gegensatz zu 1995 lag weniger Schnee, war auch 2 Wochen später im Jahr. Auch war das Wetter stabiler (kein Regen), wenngleich auch damals ohne Sicht vom Gipfel und...
Publiziert von
22. Januar 2014 um 13:48
(Fotos:7)
Locarnese | L II |
31 Aug 93
|

Ich hatte die Cristallina von Süden, Westen und Norden kennengelernt, aber die einfachste und kürzeste Route beginnt im Osten am Lago del Naret (2310 m). Den See kann man im Sommer mit dem Auto vom Val Maggia aus erreichen, womit die gesamte Tour zu einer kurzen Tagestour mit hohem Fahranteil wird, zumindest wenn man am Lago...
Publiziert von
22. Januar 2014 um 14:37
(Fotos:8)
Locarnese | L III |
31 Mär 90
|

1990 war ich wahrlich kein Winterbergsteiger. Von Schneeschuhen hatte ich noch nie gehört. Ski gehörten für mich auf die Piste und nur dorthin. Auch wenn es kalendarisch schon Frühjahr war, lag der Pizzo Vogorno wie in beinahe jedem März im Schneekleid. Trotzdem machten wir uns auf den Weg, so als wäre es eine einfache...
Publiziert von
29. Januar 2014 um 17:11
(Fotos:1)
Bellinzonese | L |
24 Jul 99
|

Bei meinem ersten Besuch der Scaletta-Hütte konnten wir in den beiden Tagen dort gleich 2 Gipfel erreichen. Zum Anfang versuchten wir uns am als einfach beschriebenen Piz Valdraus. Hierzu nahmen wir nicht den Weg zum Passo della Greina, sondern folgtem dem Brenno della Greina. Das hat auch den Vorteil, dass man am Arco della...
Publiziert von
29. Januar 2014 um 17:59
(Fotos:8)
Bellinzonese | L |
25 Jul 99
|

Am 2. Tag auf der Scalettahütte machten wir uns auf den Weg zum Piz Medel. Wahrscheinlich haben wir nicht exakt den einfachsten Weg erwischt, aber letztlich stellten sich keine großen Hindernisse in den Weg. Wir stiegen den Hüttenweg bis auf ca. 2130 m ab. Dort verließen wir den Weg nach rechts aufwärts und erstiegen die...
Publiziert von
29. Januar 2014 um 18:17
(Fotos:6)