Tafelberg 1067 m - Grotto-Fountain-Cairn-Traverse
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine der spektakulärsten Wege auf den Tafelberg ist die Grotto-Fountain-Traverse. Sie startet ähnlich der Diagonalroute am Kloof Nek und bedient sich zu Beginn dem Pipe Track, einem nur anfänglich ansteigenden Weg, der sich bald in eine recht gleichmäßige Traverse des Berges auf der Atlantikseite entwickelt. Diesem folgt man bis zur Blinkwater Ravine, wo es ein Zeichen gab: Path closed. Man ignoriert das Zeichen, nimmt den Pfad auf und folgt selbigem für 15 Minuten. Man erkennt links einen Steinmann, der die aufwärts gerichtete Querung zur Grotto Ravine signalisiert. Dort angekommen benützt man den linken Rücken, ersteigt einige leichte Felsen bis zu einem ersten Band, welches nach rechts zurück in die Rinne führt. Nach 60 Höhenmetern Aufstieg in der Rinne quert man nach rechts auf den Rücken hinaus und ersteigt diesen bis auf eine Höhe von 770 m, wo der Einstieg in das spektakuläre Band liegt, welches die senkrechten Felswände durchquert. Zu Beginn erkennt man eine kleine Höhle, dann geht es weiter über das schmale, aber letztlich doch leicht begehbare Band, bis man im Knick der Fountain Ravine landet. Hier muss man einige Meter hoch steigen, wobei ein Baum als Halt und Tritt ganz hilfreich ist (II). Weiter oben geht es weiter mit der Traverse, die dann aber bald an Schärfe verliert. Die Traverse als solches ist weniger schwierig als exponiert.
Nach der nächste Ecke verliert man einige Meter, erreicht noch zwei Schultern und schließlich den Pfad, der durch die Cairn Ravine heraufkommt. Man quert weiter, nun eher ansteigend, muss man auf höhere Bänder oder Stufen hinauf, wobei hier ein gutes Auge hilfreich ist, dass man immer den einfachsten Zugang zum nächsten höheren Band findet (teilweise II). Schließlich wird das Gelände weniger steil und einfacher und man findet den Hauptweg gerade unterhalb der Seilbahnstation, wo die Kloof Corner Ridge aus der Steilwand abzweigt. T4, II, 2 h 35 min.
Nun dem Normalweg der Venster-India-Route nach rechts folgen, welcher aufwärts unter der senkrechten Stufe des Western Table quert, nochmal zwei kleine Stufen erklimmt (I) und schließlich in ein Tal mündet (dem obersten Teil der Fountain Ravine) und unweit des Spalts im Tafelberg endet. Hier kann man sich entscheiden, ob man den Western Table oder den Eastern Table ansteuert und von hier führt auch der einfachste Weg durch die Platteklip George hinab. T3, I, 55 min bis zur Seilbahnstation.
Abstieg via Platteklip Gorge. T2, 2 h 00 min.
Nach der nächste Ecke verliert man einige Meter, erreicht noch zwei Schultern und schließlich den Pfad, der durch die Cairn Ravine heraufkommt. Man quert weiter, nun eher ansteigend, muss man auf höhere Bänder oder Stufen hinauf, wobei hier ein gutes Auge hilfreich ist, dass man immer den einfachsten Zugang zum nächsten höheren Band findet (teilweise II). Schließlich wird das Gelände weniger steil und einfacher und man findet den Hauptweg gerade unterhalb der Seilbahnstation, wo die Kloof Corner Ridge aus der Steilwand abzweigt. T4, II, 2 h 35 min.
Nun dem Normalweg der Venster-India-Route nach rechts folgen, welcher aufwärts unter der senkrechten Stufe des Western Table quert, nochmal zwei kleine Stufen erklimmt (I) und schließlich in ein Tal mündet (dem obersten Teil der Fountain Ravine) und unweit des Spalts im Tafelberg endet. Hier kann man sich entscheiden, ob man den Western Table oder den Eastern Table ansteuert und von hier führt auch der einfachste Weg durch die Platteklip George hinab. T3, I, 55 min bis zur Seilbahnstation.
Abstieg via Platteklip Gorge. T2, 2 h 00 min.
Communities: Southern Africa
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare