Glarus | L |
19 Jul 14
|

Wie einfach hören sich doch 870 Höhenmeter an, alles über einen flachen unkritischen Gletscher, sollte doch der pure Genuss sein. Nun gibt es Gründe, weshalb der Clariden weit häufiger vom Klausenpass aus begangen wird. Einige davon sollten wir kennenlernen.
Der Aufstieg zum Beginn des Gletschers ist leicht, wenig steil...
Publiziert von
20. Juli 2014 um 18:59
(Fotos:30)
Schwäbische Alb | T2 |
2 Aug 14
|

Da ein ums andere Mal der Wochenendwetterbericht eine Fahrt in die Alpen nicht lohnend scheinen ließ, brachen wir zur 6. Etappe unseres Projektes auf. Dieses Mal ging es von Frommern auf den Albrandweg. Hierzu überquert man die Bahnlinie wenig nach dem Bahnhof (in Fahrtrichtung Sigmaringen). Dort nimmt man ein Teersträßchen...
Publiziert von
3. August 2014 um 11:09
(Fotos:45)
Bellinzonese | T3+ |
3 Nov 07
|
Eine Wanderung der außergewöhnlichen Art stellte für mich der zweite Besuch am Pizzo Centrale dar. Zum einen war diese Tour deshalb besonders, da sie im November bei beinahe schneefreien Bedingungen stattfand, zum zweiten habe ich auf dem Gipfel meiner damaligen Freundin einen Antrag gemacht und zum dritten war da noch die...
Publiziert von
20. August 2014 um 21:14
Locarnese | T3 |
27 Mai 97
|

"Das Tal der Regenbögen", unter diesem Namen habe ich meine Wanderung auf den Pizzo d'Eus abgespeichert. Das Val Carecchio verläuft in seinem unteren Bereich ziemlich genau von West nach Ost (in Aufstiegsrichtung). Ich war im späten Mai an einem Tag dort unterwegs, an dem die Sonne vom Himmel lachte und von den Nordhängen an...
Publiziert von
20. August 2014 um 21:06
(Fotos:7)
Oberhalbstein | T3 |
9 Aug 14
|

Eigentlich war der Aufenthalt auf der Jenatschhütte als Akklimatisierungstour für höhere Ansprüche geplant gewesen. Und so ließen wir uns auch nicht von der dürftigen Wetterprognose beeindrucken und starteten noch am Freitag mit der Anfahrt zum Ospizio La Veduta.
Am Morgen schien es zunächst nicht ganz schlimm zu werden,...
Publiziert von
18. August 2014 um 18:10
(Fotos:27)
Oberengadin | T2 |
12 Aug 14
|

Nach unserem regenreichen Beginn waren wir froh ins bereits vorgebuchte Hotel zu können. Dort gab es neben dem nicht eben alpinen Publikum eine herausragende Halbpension. Nur das Wetter wird auch nicht besser, egal wie viele Sterne man bucht.
So trieb es uns am nächsten Morgen im strömenden Regen zum Bus, der im Preis bis...
Publiziert von
18. August 2014 um 18:10
(Fotos:28)
Bellinzonese | T3 |
14 Aug 14
|

Zwar waren wir dem Regen entronnen, aber noch nicht allen Ungeplantheiten. So kamen wir um 12.30 Uhr an der Talstation der Bergbahn zum Lago Tremorgio an, nur ging die Bahn nicht. Instandhaltungsarbeiten waren nötig, wobei um 12.30 Uhr wohl alle zum Mittag waren. Da wir nicht weiter warten wollten, fuhren wir nach Dalpe, um den...
Publiziert von
18. August 2014 um 18:10
(Fotos:37)
Bellinzonese | T5 II |
15 Aug 14
|

Die Etappe zur Capanna Campo Tencia ist eigentlich fast zu kurz, auch wenn der Wetterbericht wieder ein paar Zweifel zuließ. Immerhin begann der Tag sonnig und wir hatten noch ein wenig mehr vor.
Zunächst wandert man am Lago di Leit vorbei und dann links in der Flanke empor bis zum Passo di Leit. T2, 30 min.
Hier zweigten wir...
Publiziert von
18. August 2014 um 18:10
(Fotos:43)
Bellinzonese | T4- |
16 Aug 14
|

Nach dem gestrig uneindeutigen Wetter versprach der heutige Morgen schönes Wetter. Da dies nicht überall der Fall war, waren wir dieses Mal auf der glücklichen Seite. Zunächst stiegen wir die 60 Höhenmeter zu den Bachläufen ab, die man schon von der Hütte aus beobachten kann. Den letzten Bach überquert man dann schon auf...
Publiziert von
18. August 2014 um 19:08
(Fotos:46)
Schwäbische Alb | T2 |
24 Aug 14
|

30% Regenwahrscheinlichkeit und 9 Sonnenstunden - Grund genug für unsere 7. Etappe. Bei strahlendem Sonnenschein und noch feuchten Straßen ging es mit dem Baden-Württemberg-Ticket bis nach Rottweil. Da unsere Etappe sehr lang werden sollte, gönnten wir uns das Taxi, welches uns bis an den Waldrand brachte, wo unsere letzte...
Publiziert von
25. August 2014 um 10:56
(Fotos:27)
Locarnese | T4+ |
1 Sep 14
|

4 Tage schönes Wetter waren es am Mittwoch noch gewesen, als ich mich zu dieser Tour entschied. Doch über Wetter und Wetterberichte wurde genug geschrieben, als dass ich das nochmals vertiefen möchte. Es hat mich dann aber schon ein wenig gewurmt, dass ich von Piano di Peccia aus im Regen aufsteigen musste. Zunächst wanderte...
Publiziert von
5. September 2014 um 13:33
(Fotos:35)
Locarnese | T4 |
2 Sep 14
|

Der nächste Morgen begann mit strahlendem Sonnenschein. Der Wind war noch vorhanden, hatte sich aber abgeschwächt und war nicht mehr ganz so kalt. Also stand meiner heutigen Etappe nichts im Wege, wenngleich ich dem nicht bestiegenen Pizzo Castello ein wenig nachtrauerte.
Zunächst hält man sich an den rot markierten Wanderweg...
Publiziert von
5. September 2014 um 14:04
(Fotos:46)
Locarnese | T3+ |
3 Sep 14
|

Nach der Traumtour gestern war mein Akku unverständlicherweise eher leer als voll. Ich wollte heute nicht nur ins Tal absteigen, aber mein wirkliches Ziel, der Poncione di Valleggia schien mir doch zu weit. Wenigstens wollte ich einen Blick darauf werfen. Also stieg ich auf dem Weg zur Cima di Lago bis hinter die erste Welle, um...
Publiziert von
5. September 2014 um 14:36
(Fotos:48)
Ötztaler Alpen | T3+ I |
7 Sep 14
|

Und nun doch noch: Nachdem das Jahr für die hohen Ziele bisher nicht gut gelaufen ist, pakten wir unsere wohl letzte Chance in diesem Jahr. Doch bevor es auf einen hohen Gipfel geht, muss man sich zumindest ein klein wenig akklimatisieren. Bei mir dauert das etwas länger, ich hatte aber vom Anfang der Woche noch 4 Tage Tessin...
Publiziert von
9. September 2014 um 18:33
(Fotos:33)
Ötztaler Alpen | T3 WS- II |
8 Sep 14
|

Wecken um 5.20 Uhr, Frühstück eine Viertelstunde später. Als ich die Hüttentür öffne, strahlt der Orion (Vorbote des Wintersternhimmels) im Südosten und verspricht einen herrlichen Tag. Daß er dieses Versprechen nicht ganz einhalten sollte, wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht, so wenig wie die Wetterdienste in...
Publiziert von
9. September 2014 um 18:33
(Fotos:46)
Allgäuer Alpen | T3 |
3 Okt 14
|

Als Eröffnung unserer letzten Alpentour dieses Jahr wollten wir es nicht bei einem einfachen Hüttenzustieg belassen, sondern dem schönen Wetter Rechnung tragen und einen Gipfel mitnehmen. Zur Berhardseckhütte gelangt man insofern auch, wenn man den Sessellift zur Sonnalm (1768 m) nimmt. Von dort gibt es mehrere Varianten. Die...
Publiziert von
9. Oktober 2014 um 14:11
(Fotos:22)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete | T1 |
29 Nov 14
|

Wenn man schon in Baden-Württemberg wohnt, dann sollte man wenigstens einmal auf den Württemberg gehen. Dies ist zum einen ein schöner Spaziergang durch die Weinberge, zum anderen kann man etwas Geschichte des Landes einatmen, da auf dem Berg die Grabkapelle von Königin Katharina von Württemberg steht. Diese wurde sehr...
Publiziert von
30. November 2014 um 11:23
(Fotos:22)
Oberwallis | WT2 |
2 Jan 15
|

Das Wallis liegt von uns zu weit entfernt, um kurz mal eine kleine Schneeschuhtour zu machen, als Vorlauf zu einer Skiwoche ist es aber nahezu perfekt, einen Abstecher zur Wasenalp zu machen. So fuhren wir beinahe unbehelligt durch irgendwelchen Verkehr am Neujahrstag ins Wallis und stiegen am Nachmittag noch die 50 Minuten zur...
Publiziert von
3. Januar 2015 um 21:57
(Fotos:49)
Bregenzerwald-Gebirge | WT3 |
14 Mär 15
|

Ein wenig beschriebener, aber sicherlich häufig begangener Gipfel im Bregenzerwald ist der Klipperen zwischen Au und Damüls. Zwar waren an unserem Tag dort keine anderen Schneeschuhgeher unterwegs, dafür aber einige Skitourengeher.
Am Einstieg findet sich ein Parkplatz (ca. 1230 m) für ca. 10 Autos. Direkt vor einer kleinen...
Publiziert von
18. März 2015 um 13:51
(Fotos:36)
Bellinzonese | L II |
17 Aug 98
|

An einem leicht verregneten Spätmärztag bin ich nochmals durch meine Hikr-Berichte gegangen und fand den Pizzo Rotondo nicht. Warum nicht? Wahrscheinlich gab es keine Fotos. Oh, doch, ein paar alte Dias waren noch aufzutreiben. Deshalb komplettiere ich hier meine Berichteliste mit dieser alten Tour.
An viele Einzelheiten kann...
Publiziert von
29. März 2015 um 16:49
(Fotos:6)