Hikr » basodino » Touren » Schweiz [x]

basodino » Tourenberichte (305)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Locarnese   T4-  
5 Sep 10
Tour de Vogorno (Tag 3+4) inkl. Pizzo Vogorno 2442 m
Nur wenige Meter nördlich der Capanna Borgna befindet sich ein Wegweiser, welcher einem auf den zunächst rot markierten Weg zum Pizzo Vogorno führt. Dieser Weg ist lange sehr gemütlich, quert er doch nur langsam ansteigend die oberen weiten Weiden von Pianca. In der Wanderkarte 1313 Bellinzona von 2004 ist dieser Weg leider...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 17:34 (Fotos:19)
Locarnese   T3  
9 Sep 10
Broglio - Rifugio Tomeo 1739 m 1. Tag
Das Tessin weist viele urige und wenig begangene Seitentäler auf, die vom Massentourismus glücklicherweise vergessen wurden. Das Val Tome scheint so ein Tal zu sein. Als 4-tägige Tour konzipiert begann unser 1. Tag in Broglio (703 m). Vom Bushalt kann man durch einen Torbogen gleich hinabsteigen, links durch die Häuser zur...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 21:40 (Fotos:14)
Oberwallis   WS- II  
21 Jul 96
Nadelhorn 4327 m
Um meine Liste an Bergen zu vervollständigen, erinnere ich mich auch gerne an die Tour auf das Nadelhorn. Zum Aufstieg bis zur Mischabelhütte (3329 m) schreibe ich besser nichts, da der Hüttenweg inzwischen neu angelegt wurde. Ab der Hütte, die sensationell in der Flanke liegt, geht es zunächst leicht auf einen Rücken...
Publiziert von basodino 23. September 2010 um 16:59 (Fotos:9)
Locarnese   T3+  
8 Okt 10
VAVM 1 - Cimetta - Trosa - Madone - Pizzo d'Orgnana - Cap. Nimi
Der Nachteil eines 29-Euro-Tickets ist es, dass man sich lange vorher im Datum festlegt. Mir bescherte dies auf meinen VAVM-Etappen eine kleine Ewigkeit von Nebel und Niesel. Daher hoffe ich in diesen Zeilen genug Information unterzubringen, die die Fotos nicht liefern können. Der bequemste Einstieg ist mit den 3 verschiedenen...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:14)
Locarnese   T5 II  
9 Okt 10
VAVM 2 Cap. Nimi - Madom da Sgiof 2265 m - Alpe Masnee
Neuer Morgen, neuer Mut, gleicher Nebel. Also erst mal umdrehen, es stehen heute ja nur 4 Stunden auf dem Programm. Nach dem Frühstück lichtete sich der Nebel sogar mal ein wenig, mit einem Blick bis zur gegenüberliegenden Talseite langte es aber nicht. Der Weg hinauf zum Passo Nimi geht schneller vorbei als am Vorabend...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:25)
Oberwallis   WT1  
4 Jan 11
Chrizer Horlini 2297 m
Wenn man zum Skifahren im Saaser Tal ist, kann man die Tage auf der Piste auch mit der einen oder anderen Schneeschuhtour garnieren. Wer allerdings das Schneeschuhgehen nicht so sehr gewohnt ist, der sollte sich nicht übernehmen. Ein idealer Einstieg ohne große Mühe erlaubt das Gebiet von Visperterminen (1340 m). Dort kann man...
Publiziert von basodino 6. Januar 2011 um 13:47 (Fotos:9)
Oberwallis   WT1  
7 Jan 11
Von Saas Almagell zum Mattmark 2200 m
Eine auf den ersten Blick sehr unspektakuläre, aber landschaftlich sehr schöne Schneeschuhtour kann man von Saas Almagell zum Stausee Mattmark (2200 m) unternehmen. Im Sommer fährt man hier locker mit dem Auto entlang, ohne das Tal entsprechend zu würdigen. Im Winter ist das anders. Beginnen kann man die Tour überall im...
Publiziert von basodino 7. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:10)
Oberhalbstein   T5+ L II  
16 Aug 20
Piz d'Err 3377 m
Nach der gestrigen Genusstour wollte ich mich heute an einem etwas schwierigeren Kandidaten versuchen. Wenn es über einen relativ prominenten Berg nur eher wenige Berichte gibt (zumindest was Sommerbesteigungen anbelangt), dann hat das häufig entweder den Grund, dass die Tour zu lange oder zu schwierig ist. Ersteres kann es hier...
Publiziert von basodino 19. August 2020 um 18:06 (Fotos:44)
Locarnese   T4+  
22 Aug 20
Cap. Poncione di Braga - Btta di Masnee - Capanna Basodino
Unser Weg von Piano di Peccia nach Airolo sollte am zweiten Tag zur Capanna Basodino über die Bocchetta del Masnee und die dortige blaue Route führen. Den Abstecher zum Pizzo Castello mussten wir uns allerdings früh abschminken, da das Wetter sehr schnell eintrübte. Bereits vor einigen Jahren wurde ich von einer Besteigung...
Publiziert von basodino 26. August 2020 um 15:33 (Fotos:41)
Locarnese   T5- I  
12 Jun 11
Tour de Spluga (Season Opener) Tag 1+2 - Pizzo delle Pecore 2381 m
Der diesjährige Season Opener führte uns mal wieder ins Herz des Tessin. Von Brione stiegen wir nach langer Anfahrt (Pfingstwochenende und Ferienbeginn in Deutschland) am späten Nachmittag in Begleitung von ein paar Regenschauern durch das malerische Val Osura. Nach 1 Stunde erreicht man das Ende der Straße. Danach geht es...
Publiziert von basodino 15. Juni 2011 um 21:20 (Fotos:17)
Locarnese   T3+  
13 Jun 11
Tour de Spluga (Season Opener) Tag 3+4 - Punta di Spluga 2251 m
99% Regen waren vorhergesagt. Zum Glück kam es ein wenig besser. Aber Wolken und Nebel waren trotzdem ständiges Thema. Deshalb entschlossen wir uns zur Kurztour auf die Punta di Spluga. Man wandert von der Alpe Spluga den gestrigen Weg zurück hinauf zum Wegweiser (siehe Tag 1+2 oder man folge dem Hinweis "Tomeo"). Am...
Publiziert von basodino 15. Juni 2011 um 21:20 (Fotos:32)
Locarnese   T4  
23 Jun 11
Brione - Capanna Alpe Masnee 2063 m 1. Tag
Im 2. Anlauf wollte ich den VAVM (Via alta Valle Maggia) vollenden. Da das Wetter schlecht war und ich nicht unbedingt in Gewittern von der Cimetta eine Doppeletappe auf mich nehmen wollte, wählte ich den Aufstieg von Piee (Brione) über den Lago Starlaresc. Man folgt am Restaurant Piee der Straße noch für ca. 100 m und biegt...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:17)
Locarnese   T5 I  
25 Jun 11
Pizzo delle Pecore 2381 m 3. Tag
Nachdem der Weiterweg auf dem VAVM durch besagte 15er-Gruppe, die sich inzwischen selbst auf 12 reduziert hatte (Kapazitätsgrenze Tomeo), verstellt war, legte ich einen "Ruhetag" auf der Alpe Spluga ein. Bei meinem Besuch vor 2 Wochen hatte es mir der Sass d'Argent angetan. Also stieg ich den Weg zur Bocchetta Canova (2226 m)...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:11)
Locarnese   T5-  
26 Jun 11
VAVM 4 Teiletappe Alpe Spluga - Val Cocco 4. Tag
Da mein Plan den VAVM zu komplettieren nicht aufgehen konnte (siehe vorherige Berichte), wollte ich heute die Halbetappe anfügen, die im letzten September nicht möglich war, und dann durchs Val Cocco absteigen. Von der Alpe Spluga folgt man dem Weg hinter der Hütte hinauf zum Pascolo dei Laghi. Bald erreicht man einen...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:40)
Oberengadin   T3  
16 Aug 11
Piz Bardella 2839 m - Ideale Akklimatisierungstour für Flachländer
Wenn man seinen Urlaub in ungewohnt hoher Umgebung verbringen möchte, ist es ratsam klein anzufangen. Genau dafür ist die Tour vom Julierpass zum Piz Bardella ideal. Man parkt auf einem kleinen Parkplatz in einer Kurve zwischen Julierhospiz und Julierpass (ca. 2250 m). Dort wendet man sich talabwärts, läuft aber rechts nur...
Publiziert von basodino 16. August 2011 um 22:47 (Fotos:10)
Oberengadin   T4-  
17 Aug 11
Piz Ot 3246 m
An jedem Mittwoch im Sommer gibt es den Piz Ot als Sonderangebot. Das gilt zwar nicht für die Bergbahnpreise, aber doch für die aufzuwendende Kraft bis zum Gipfel. Mit den Bergbahnen fährt man von Celerina bis nach Las Trais Fluors (2752 m). Dort sieht man schon von der Rampe der Sesselbahn den Wegweiser, an dem man rechts...
Publiziert von basodino 17. August 2011 um 20:52 (Fotos:13)
Oberengadin   T4+ I  
18 Aug 11
Piz Vadret 3199 m und Piz da las Sterlas 3175 m
Nachdem ich gestern mit dem Piz Ot einen oft besuchten Gipfel angesteuert hatte, sollte es heute in die Einsamkeit gehen. Auf Muottas Muragl (2456 m) ist man zwar noch nicht allein, aber wenn man morgens um 9 Uhr los läuft, ändert sich das bereits auf den ersten Metern. Der sehr einfache Weg zum Lej Muragl (2715 m) ist gut...
Publiziert von basodino 18. August 2011 um 21:41 (Fotos:15)
Oberengadin   T1  
19 Aug 11
Piz Nair 3056 m - ein häßliches Gipfelerlebnis
Eigentlich wollte ich über meinen Ruhetag nichts schreiben, die 34 Höhenmeter zum Gipfel des Piz Nair sind ja auch keiner Erwähnung wert, aber gleich zwei negative Erlebnisse musste ich miterleben. Zum einen ist der Gipfel im Moment eine Baustelle. Da wird wohl eine Aussichtsplattform erstellt oder erneuert, auf jeden Fall...
Publiziert von basodino 19. August 2011 um 21:25 (Fotos:9)
Unterengadin   T5 I  
23 Aug 11
Piz Linard 3410 m
Wer im Unterengadin unterwegs ist, der kann nur auf einen Berg wollen: den Piz Linard. Wie ein richtiger König thront er über dem Tal. Ein Wort vorneweg. Ich erlebte den Piz Linard im komplett aperen Zustand, also sind alle meine Aussagen auch so zu verstehen. Mit Firn oder Eis ist das bestimmt ein ganz anderer Berg. Im...
Publiziert von basodino 23. August 2011 um 22:53 (Fotos:23)
Uri   T5- II  
3 Okt 11
Chli Windgällen 2986 m - auf der Suche nach der Kletterstelle
Als ich beim hervorragenden Abendessen in der Windgällenhütte saß, wurde ich auch gefragt, was ich morgen vorhätte. Den kleinen Windgällen, meinte ich. Ach, Du gehst zum Klettern? Na, da macht man sich doch Gedanken, ob die Route eventuell doch schwerer ist, als gedacht. Doch wenn man dann am nächsten Morgen um 8 Uhr...
Publiziert von basodino 3. Oktober 2011 um 23:02 (Fotos:31)