Hikr » أجنبي » Touren » Schweiz [x]

أجنبي » Tourenberichte (mit Geodaten) (221)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberwallis   WS+  
28 Mär 21
Drii Mannli (3281m)
Oberhalb von Bellwald gönnten wir uns ein verlängertes Sulzschnee-Wochenende. Während der Samstag – erwartungsgemäss – im Wellnessbereich statt auf dem Risihorn kulminierte, war für Sonntag und Montag fantastisches Wetter angesagt. So begaben wir uns samstags gleich auf einen der ersten Sessel, die morgens von Bellwald...
Publiziert von أجنبي 6. April 2021 um 00:53 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ III ZS+  
23 Apr 21
Pollux (4089m)
Drei Wochen nach den Touren aufs Breithorn und auf den Roccia Nera fuhr ich kurzentschlossen und in anderer, ebenso angenehmer Begleitung nochmals nach Zermatt. Ich wollte die guten Skihochtourenverhältnisse, das stabile und nicht übermässig warme Wetter und vor allem den Umstand, dass auf italienischer Seite coronabedingt...
Publiziert von أجنبي 28. April 2021 um 00:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
22 Apr 21
Breithorn (4163m)
Erneut aufs Breithorn, diesmal als Akklimatisierung für den Pollux. Da wir direkt aus der Zentralschweiz anreisten, konnten wir erst um ca. 10.45 Uhr starten. Der Vorteil daran: Wir hatten den Gipfel alleine für uns, ehe eine weitere Seilschaft oben ankam. Frappant war der Unterschied zur Tour drei Wochen zuvor: Trafen wir...
Publiziert von أجنبي 30. April 2021 um 00:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nidwalden   ZS-  
9 Apr 21
Schlittchuechen (2519m)
Erneut lieferte der April frischen Pulverschnee, den wir vor dem Wochenende noch auskosten wollten. Für Powder-Touren im April bietet sich namentlich die Bannalp an – und dort speziell der Schlittchuechen. Viel schattiger geht um diese Jahreszeit kaum. Aufgrund der etwas heiklen Lawinensituationen nahmen wir uns als...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2021 um 13:00 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
25 Apr 21
Mändli (2055m)
In der Hoffnung auf eine trockene Strasse bis Brosmatt und Sulzschnee in der Abfahrt aufs Mändli. Ersterer Wunsch erfüllte sich problemlos: Wir konnten mit dem Auto bis zur Hinteren Brosmatt fahren, mussten kurz fünf Minuten lang die Ski tragen und trafen dann auf eine geschlossene Schneedecke. Das mit dem Firn/Sulz klappte...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2021 um 14:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
8 Mai 21
Münggenstöckli (2321m)
Ist im April und Mai eine Powder-Tour gefragt, rangiert bei mir der Schlittchuechen ganz oben auf der Präferenzenliste. Diesmal wäre auch der Oberalppass als Ausgangsort infrage gekommen, doch wieso so weit fahren, wenn's auch quasi vor der Haustür Pulverschnee hat?   Mit L. und C. den Schwarzgraben hoch, danach...
Publiziert von أجنبي 16. Mai 2021 um 16:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
17 Apr 21
Chli Glatten (2304m)
Diesen Winter blieb die Barriere stets unten, weshalb ich wenig Bock auf Glatten, Rau Stöckli und Co. verspürte. Als nun aber erneut Schnee gefallen und es Samstag war, evaluierten wir die Optionen und vermuteten wenig Betrieb im hintersten Bisistal – eben gerade wegen der Barriere. Und so war es dann auch: Der kleine...
Publiziert von أجنبي 16. Mai 2021 um 19:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
23 Mai 21
Oberwald – Grimselbode
Gemütlicher Ferienauftakt in Oberwald. Aufgrund von Alt- und Neuschnee wollten wir nicht höher als 1800m gehen. Vom Ausgangspunkt folgten wir der Furka-Bergstrecke bis zum Rätischbach. Danach folgten wir dem Wanderweg bis zur Forststrasse. Auf dieser dann Richtung Läger, allerdings unschwierig abgekürzt. Danach zum...
Publiziert von أجنبي 24. Juni 2021 um 20:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
25 Mai 21
Greich – Wiler
Eigentlich wollten wir unsere Wanderung in Ried-Mörel starten, doch aufgrund des starke Windes fuhr nur die andere Bahn, so dass wir halt unser Unterfangen marginal verkürzten und in Greich starteten. Von dort der Strasse entlang ins hübsche Goppisberg und weiter nach Betten. Viel Asphalt, doch immerhin hatte es keinen...
Publiziert von أجنبي 24. Juni 2021 um 21:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
26 Mai 21
Wiler – Binn
Zum ersten Mal in meinem Leben ins Binntal, dies mit dem Bike ab Wiler. Steiler Anstieg bis Ernen, danach recht gemütlich auf der unbelebten Hauptstrasse nach Ausserbinn. Mit der Twingi-Schlucht folgte das erste Highlight der Tour. Eindrücklich, wie die alte Strasse in diesen brüchigen Fels gehauen und restauriert wurde....
Publiziert von أجنبي 24. Juni 2021 um 22:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 L  
28 Mai 21
Hohfluh (2225m)
Bike&Hike auf der Riederalp. Zunächst mit dem Bike zur Talstation der Luftseilbahn in Betten-Station. Danach von der Bettmeralp auf die Riederfurka. Dort die Bikes deponiert und über den zunehmen schneebedeckten Wanderweg mausalleine auf die Hohfluh. Wir hatten bewusst den schönsten Tag der Woche ausgesucht und wurden...
Publiziert von أجنبي 25. Juni 2021 um 00:08 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
29 Mai 21
Suonen Stigwasser & Wyssa
Suonen-Wanderung oberhalb des Safrandorfes Mund. Zugegeben, wir hatten etwas Schwein: Genau an diesem Samstag wurden die Suonen nämlich instand gestellt und das Wasser angeschlagen – ohne dass wir das gewusst hatten. Zunächst folgten wir gemütlich und unschwierig dem Stigwasser ins Gredetschtal. Bis zum Strick schafften...
Publiziert von أجنبي 26. Juni 2021 um 11:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
30 Mai 21
Suonen Niwärch & Gorperi
Ein weiteres Mal knöpften wir uns zwei Walliser Suonen vor, diesmal die Niwärch und die Gorperi. Wer mit dem Auto anreist, nutzt praktischerweise auch den ÖV. So parkierten wir in Eggerberg und fuhren mit dem Zug nach Ausserberg, wo wir durch das Dorf nach Choruderri hochliefen, wo bald die Niwärch begann. Die Suone ist...
Publiziert von أجنبي 27. Juli 2021 um 00:35 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
24 Mär 21
Siwfass (2180m) & Firtiggrätli (1959m)
Am zweiten Tag in Folge mit B. frühmorgens vor dem Arbeiten ins Lidernengebiet. Vom Vortag her wussten wir um die guten Verhältnisse und knöpften uns den Siwfass vor. Auf dem Gipfel angekommen, liefen wir weiter in Richtung Hundstock, um uns den Übergang mal genauer anzusehen. Dann Abfahrt in den Rotenbalm-Kessel,...
Publiziert von أجنبي 4. August 2021 um 22:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
25 Sep 21
Giswilerstock (1825m) & Schafnase (2011m)
Kurze, aber heftige Gratkraxeltour zur Schafnase. Von der Fluonalp auf dem Wanderweg zum Stockkreuz. Dann ein paar Dutzend Meter retour auf dem Wanderweg und gut sichtbar auf einen Pfad rechts weg abgezweigt. Ziemlich lange bleibt das Gelände gemütlich, ehe es nach dem zweiten Kreuz schmaler wird. Es folgt ein knackiger...
Publiziert von أجنبي 26. September 2021 um 13:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
11 Dez 21
Minusio – Ascona
Wieso im Norden verweilen, wenn's im Süden traumhaft schön ist, zumal verletzungsbedingt eh weder Skitour noch sonstwas Anspruchsvolles drinliegt? Abgesehen davon, reizt uns das Tessin in der Zwischensaison ohnehin deutlich mehr als sonst, da dann nicht viel los ist und die Übernachtungspreise tief sind.   Quasi zum...
Publiziert von أجنبي 31. Dezember 2021 um 17:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
12 Dez 21
Colma (795m)
Auf der Suche nach einer sonnigen, aber kaum schneereichen Wanderung landeten wir in Tegna. Unser beschauliches Ziel: dessen Haushügel Colma. Vom Bahnhof folgt man der Salita Sant'Anna zum gleichnamigen Oratorio. Dort quert man zu einem Wasserreservoir, wo sich die Wege verzweigen. Gemütlich steigt man hoch zur Alp namens...
Publiziert von أجنبي 31. Dezember 2021 um 18:39 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Dez 21
Pizzo Leone (1659m)
Aufgrund des anhaltend schönen Wetters im Süden gönnten wir uns ein weiteres Wanderwochenende im Tessin. Im Vergleich zur Vorwoche hatte sich der Schnee in den Südflanken deutlich zurückgezogen, weshalb wir nun in höhere Gefilde vorstossen konnten. So fuhren wir nach Gruppaldo und von dort bis zum Strassenende in die...
Publiziert von أجنبي 31. Dezember 2021 um 22:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
19 Dez 21
Alpe Maréna (893m)
An den Südwesthängen des Valle Maggia gibt es die eine oder andere Tour, die sich auch im Winter oft mehr oder weniger schneefrei präsentiert. Dazu gehört die Wanderung zur aussichtsreichen, sonnigen Alpe Maréna, hoch über Maggia.   Ausgangspunkt ist der Parkplatz hinter dem Palazzo Comunale. Man folgt der...
Publiziert von أجنبي 1. Januar 2022 um 18:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
8 Jan 22
Cima della Trosa (1869m)
Das schöne Winterwetter im Tessin hält an, derweil im ganzen Kanton unterdurchschnittlich viel Schnee liegt und das Wetter im Norden zu wünschen übrig lässt. Einmal mehr schnüren wir deshalb die Wanderschuhe, statt die Tourenski anzufellen.   Mit der Luftseilbahn geht es flott hoch bis Cardada. Damit wir noch ein...
Publiziert von أجنبي 16. Januar 2022 um 18:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)