Hikr » أجنبي » Touren

أجنبي » Tourenberichte (mit Geodaten) (254)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterwallis   T4 I  
6 Sep 17
Grande Chenalette (2890m) & Pointe de Drône (2950m)
Wer auf der Durchreise vom Wallis ins Aostatal und auf der Suche nach Abwechslung zum Autofahren ist, findet auf dem Col du Grand St-Bernard eine schöne, kurze Grattour entlang der Landesgrenze. Ausgangspunkt ist das Hospiz auf der Schweizer Seite des Passes. Hier zweigt auf der nördlichen Seite der Strasse ein Wanderweg zu...
Publiziert von أجنبي 26. September 2017 um 09:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aostatal   T3  
7 Sep 17
Mont Fortin (2753m)
Zu meinen Zielen im Aostatal gehörte einerseits eine Besteigung des Gran Paradiso und andererseits den Mont Blanc mal aus der Nähe zu sehen. Auf der Anreise verhinderten Wolken, dass wir von der Pointe de Drône einen Blick auf Mont Blanc und Grandes Jorasses erhaschen konnten. Doch bereits in der Anreise nach Courmayeur...
Publiziert von أجنبي 27. September 2017 um 00:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aostatal   T4+ I  
8 Sep 17
Monte Emilius (3559m)
Wer ohne Hüttenübernachtung auf den Monte Emilius will, muss sich sputen. Die Betriebszeiten des Sessellifts von Pila nach Chamolé lassen einem nur gerade ein 7.5-stündiges Zeitfenster. Die durchaus realistische Führerzeit beträgt indes acht Stunden. Uns war daher klar: Nur bei sportlichem Tempo würde es uns möglich...
Publiziert von أجنبي 27. September 2017 um 15:37 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aostatal   T3 WS+ I  
12 Sep 17
Gran Paradiso (4061m) – Versuch
Es hat nicht sollen sein. Wir wollten den Gran Paradiso in der Nebensaison besteigen und stiessen prompt auf eine nur gut halb gefüllte Hütte. Allerdings scheiterten wir am nächsten Morgen auf ca. 3750m an arktischen Verhältnissen: Eiskälte und ein noch kälterer Wind, gepaart mit zuweilen recht wenig Sicht. Die Prognose...
Publiziert von أجنبي 4. Oktober 2017 um 00:55 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
16 Sep 17
Lago Nero (2246m) & Monte Bert (2393m)
Ein Foto des herbstlichen Lago Nero im Rother-Wanderführer „Piemont Süd“ machte uns gluschtig. Den schmucken Bergsee wollten wir uns mal aus der Nähe ansehen. Als Gipfelziele empfahlen sich der Monte Bert oder der Monte Baret. Wir entschieden uns für ersteren.   Ausgangspunkt ist die Grange Selvest an der...
Publiziert von أجنبي 10. Oktober 2017 um 09:09 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Piemont   T5- I  
17 Sep 17
Pelvo d'Elva (3064m) & Monte Camoscere (2984m)
Hoch zwischen dem Vallone d'Elva und dem Valle Varaita thront der Pelvo d'Elva. Nicht nur seine Besteigung durch die O-Wand, sondern auch die Anfahrt sind durchaus etwas fordernd. Ab dem Colle di Sampeyre führt ein holpriges, sechs Kilometer langes Alpsträsschen zum Parkplatz auf dem Colle Bicocca (4x4 von Vorteil). Während...
Publiziert von أجنبي 19. Oktober 2017 um 20:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Piemont   T4  
19 Sep 17
Monte Festa (2130m), Costa Chiggia (2156m) & Monte Buch (2112m)
Angesichts des Schneefalls wollten wir nicht zu hoch hinaus und fanden in der sanften Bergkette oberhalb von Marmora ein geeignetes Ziel. Wir starteten unsere Wanderung bei einem kleinen Parkplatz direkt neben der Parrocchia di Marmora. Unmittelbar dort zieht auch ein Wanderweg in die Höhe, so dass man zunächst nicht der...
Publiziert von أجنبي 24. Oktober 2017 um 21:51 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
20 Sep 17
Monte Losetta (3054m)
Wer den Monviso mal aus der Nähe sehen will, findet mit dem Monte Losetta ein geeignetes, leichtes Wanderziel. Ausgangspunkt ist die Kurve bei der Grange del Rio an der Passstrasse zum Colle dell'Agnello. Viel falsch machen kann man nicht. Der Weg führt nämlich ziemlich lange durch das Vallone di Soustra, ohne dass man...
Publiziert von أجنبي 30. Oktober 2017 um 21:16 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ III  
17 Okt 17
Matthorn (2040m) via Ruessiflue
Schon oft hatte ich vom Widderfeld oder dem Tomlishorn-SW-Grat auf die Ruessiflue geblickt, mich dann aber angesichts meiner latenten Höhenangst vor der ausgesetzten Gratkletterei gescheut. Nun, da der goldene Herbst perfektes Kletterwetter bot, kam endlich die Zeit für einen Versuch. So viel vorweg: Es lohnte sich.  ...
Publiziert von أجنبي 1. November 2017 um 20:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS II  
15 Okt 17
Bächenstock (3011m) – Versuch
Auf dem Bächenstock war ich schon drei Mal (1, 2, 3), nun sollte es das vierte Mal dort hoch gehen. Start um 7.20 Uhr an der Sustenpassstrasse, 8.50 Uhr bei der Sewenhütte, 10.30 Uhr auf dem Gletscher. Wirklich zu spät war das nicht, aber früher hätte sicherlich nicht geschadet. Letztlich scheiterten wir am Bergschrund und...
Publiziert von أجنبي 2. November 2017 um 22:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Piemont   T3+  
21 Sep 17
Monte Soubeyran (2701m)
Im hinteren Maira-Tal gibt es einiges zu entdecken. Wir entschieden uns für eine abwechslungsreiche Rundtour auf dem Sentiero Pier Giorgio Frassati. Ausgangspunkt dafür war der Parkplatz beim idyllisch gelegenen Campingplatz an der Maira-Quelle oberhalb Saretto.   Auf gut markiertem Wanderweg stiegen wir in einer...
Publiziert von أجنبي 5. November 2017 um 15:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 4  
3 Nov 17
Rosegg (1972m) via Galtigentürme
Im Spätherbst unter der Woche lässt sich an den Galtigentürmen hervorragend und einsam klettern. Deshalb zum vierten Mal über die Galtigentürme, diesmal allerdings nur über die ersten drei. Dies, weil meine Kletter-Novizin keine Kletterfinken hat. Wie sich herausstellte, wäre es mit dem vierten Turm zeitlich ohnehin...
Publiziert von أجنبي 9. November 2017 um 14:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
22 Sep 17
Monte Riba del Gias (2379m) & Garitta Nuova (2385m)
Für den Abschluss unserer Piemont-Ferien wählten wir eine gemütliche Halbtagestour hoch über Sampeyre mit Blick auf den Monviso. Ausgangspunkt dafür war der Parkplatz oberhalb von Ruà. Der Weg zum Colle di Cervetto ist nicht zu verfehlen: Vis-à-vis des Parkplatzes geht es an einer Infotafel vorbei gemächlich in die...
Publiziert von أجنبي 9. November 2017 um 21:05 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Luzern   WS  
3 Dez 17
P. 2061 bei Arnitriste
Bei rund -10° C als Erste gestartet. Etwas erstaunt, dass am Vortag überhaupt niemand unterwegs gewesen war, nahm ich ab Arnischwand die Spurarbeit unter die Füsse. Die Kälte liess nicht nach und der konstante Schatten trug seinen Teil zum Kühlschrank bei. Unterwegs mussten wir einige Male die Ski ausziehen, um über die...
Publiziert von أجنبي 7. Dezember 2017 um 17:31 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
7 Dez 17
Hagelstock (2182m) & Firtiggrätli (1959m)
Mit F. auf den Hagelstock, dies in ca. eineinhalb Stunden ab Gitschen. Da unter der Woche und anfangs Saison, war recht wenig los. Abfahrt dann nach Rotenbalm, alles herrlich pulvrig. Danach hoch zum Firtiggrätli und zwar über dem Felsband. Zu Fuss noch Richtung Dibistock hoch, doch vor der Kletterpassage kapituliert. Danach...
Publiziert von أجنبي 11. Dezember 2017 um 15:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
17 Dez 17
Rägeflüeli (1582m)
Wetter und Lawinengefahr liessen keine grossen Sprünge zu und ganz unten raus fehlte der Schnee. Schliesslich setzte sich das Rägeflüeli gegen Rossberg und Laucherenstöckli durch. Aufs Rägeflüeli wollte ich im Winter schon immer mal, im Sommer hatte ich es bereits besucht.   Eilig hatten wir es nicht, denn dazu...
Publiziert von أجنبي 18. Dezember 2017 um 18:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
13 Dez 17
Mändli (2055m)
Den vermeintlich einzig schönen Tag der Woche nutzten wir für eine Tour aufs Mändli. Uns war klar, dass es etwas windig werden könnte und sich nach dem Mittag aus Westen eine Schlechtwetterfront der Zentralschweiz nähern würde. Zunächst führt die Tour unspektakulär über das Alpsträsschen durch den Wald. Bei der...
Publiziert von أجنبي 20. Dezember 2017 um 12:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
21 Dez 17
Zwischen den Stöcken (2221m)
Richtung Glattegrat aufgebrochen, um das konkrete Ziel dann spontan zu wählen – auch abhängig vom Wetter. Dieses wurde schliesslich richtig gut und als wir sahen, dass zwischen den Stöcken einmal mehr unverspurt war, stand auch unser Ziel fest. Im Gegensatz zu unserer Tour im Februar spurten wir diesmal aber nicht alles...
Publiziert von أجنبي 25. Dezember 2017 um 13:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
23 Dez 17
Brisen (2403m)
Am Donnerstag hatten wir am Brisen genau eine einzige Spur ausgemacht – und zwar eine Aufstiegsspur vom Steinalper Jochli her. Ergo musste die gesamte Abfahrt nach Gitschenen noch unverspurt sein. Und prompt: Als wir uns zwei Tage in Gitschenen auf die Socken machten, bewahrheitete sich schnell, dass der weisse Teppich vor...
Publiziert von أجنبي 27. Dezember 2017 um 21:54 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
24 Dez 17
Biet (1965m) & Pfannenstöckli (1854m)
Angesichts des mittlerweile harten Schnees hatten wir keine grossen Erwartungen an die Tour. „Hauptsache an die Sonne“, lautete unser Motto, denn ganztags in der Nebelsuppe zu sitzen ist nicht unser Ding. Eine kleine Hoffnung hatten wir dann doch, was den Schnee anbelangte: vielleicht etwas Sulz in der Biet-Südflanke....
Publiziert von أجنبي 30. Dezember 2017 um 15:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)