Monte Riba del Gias (2379m) & Garitta Nuova (2385m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für den Abschluss unserer Piemont-Ferien wählten wir eine gemütliche Halbtagestour hoch über Sampeyre mit Blick auf den Monviso. Ausgangspunkt dafür war der Parkplatz oberhalb von Ruà. Der Weg zum Colle di Cervetto ist nicht zu verfehlen: Vis-à-vis des Parkplatzes geht es an einer Infotafel vorbei gemächlich in die Höhe. Das Alpsträsschen geht nach einer Weile in einen Wanderweg über. Auf rund 2000 Meter könnte man nach links (also nach Westen) zur Cima di Crosa abbiegen, worauf wir verzichteten.
Was die Landschaft anbelangt, ist der Aufstieg zum Colle di Cervetto insbesondere am Schluss etwas eintönig – zumal wenn man (wie wir) am Vortag auf dem Monte Soubeyran war. Sobald man beim Pass den Bergkamm erreicht, wird die Wanderung wieder lohnender, denn fortan bilden die Po-Ebene und der Monviso ansehnliche Blickfänge. Vom Pass folgt man einem Weg auf der Südseite des Kamms, der bald wieder zurück auf den Kamm führt. Einfach erreicht man den Monte Riba del Gias. Wir benötigten bis dahin knapp zwei Stunden.
Nach der Mittagspause zogen wir über den Kamm weiter zur Garitta Nuova („neuer Wachturm“), die wir bald erreichten. Auch hier gibt es keine nennenswerten Schwierigkeiten zu bewältigen. Danach stiegen wir in Richtung Colle del Prete ab, hatten aber wenig Lust, so weit auszuholen. Deshalb kürzten wir irgendwann durch die Südflanke ab und fanden uns nach einer Weile auf dem in manchen Karten eingezeichneten, markierten Wanderweg, der uns durch Alpweiden zurück zum Parkplatz führte. Die Flanke scheint nirgends besonders steil zu sein, weshalb Abkürzungen wohl überall drin liegen. Im Übrigen böte die Flanke wohl schöne Skiabfahrten.

Kommentare