Feb 13
Appenzell   T2 WT4  
12 Feb 11
Schäfler (1925 m) via Chalberer
Einsam im Alpstein könnte die Überschrift auch lauten. So war ich heute fast 3 ½ Stunden unterwegs, bis mir beim Abstieg vom Schäfler (1925 m) kurz vor der Ebenalp der erste Bergwanderer begegnete. Leider habe ich erst zuhause vor dem Bildschirm erfahren, dass es sich dabei um xaendi gehandelt hat. Die Erwartungen an den...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mai 11
Appenzell   T4+  
9 Mai 10
Ein (fast) perfekter Tag im Alpstein
Die Wandersaison 2010 im Alpstein haben wir heute eröffnet. Der Wettergott war uns hold, dazu die gewohnt traumhafte Bergkulisse. Perfekt wäre der Tag mit einem Gipfelerfolg geworden. Das hat nicht hingehauen, aber dazu später. Gähnende Leere morgens auf dem Parkplatz der Hohen Kastenbahn in Brülisau...
Publiziert von alpstein 9. Mai 2010 um 18:59 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Feb 24
Appenzell   WT2  
21 Feb 10
Fänerenspitz 1506 m - Vorposten des Alpsteins
Einen herrlichen Tag in den Bergen durften wir heute erleben. Die Prognosen waren ja auch gut und schon morgens bot sich hier am Bodensee ein fantastisches Alpenpanorama, das von den Allgäuer Alpen bis zum 100 km entfernten Tödi reichte, was im Jahr nicht so oft vorkommt. In das nahe Appenzeller Land sollte es gehen....
Publiziert von alpstein 21. Februar 2010 um 17:43 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 17
Appenzell   T5 I  
16 Aug 09
Chammhalden und Girenspitz 2448 m
Nach 3 Tagen Bergabstinenz haben wir uns angesichts des schönen Wetters kurzfristig entschieden nochmals in den Alpstein zu fahren, um eine Tour zu machen, die uns schon länger im Kopf herumgeisterte. Wir waren zwar schon aus allen Richtungen auf dem Säntis, aber die Route über die Chammhalden haben wir uns lange Zeit nicht...
Publiziert von alpstein 17. August 2009 um 07:10 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Aug 3
Appenzell   T5 I  
1 Aug 09
Hundstein 2156 m - über die Schlucht
Nationalfeiertag heute in der Schweiz -eine riesige Fahne am Säntis mit dem Schweizerkreuz haben wir aus der Ferne gesehen- ein besonderer Tag war es auch für uns, da wir uns für heute die Route auf den Hundstein (2156 m) über die Schlucht vorgenommen hatten. Den Aufstieg an der Hundsteinhütte SAC vorbei haben wir schon...
Publiziert von alpstein 1. August 2009 um 18:05 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Mär 1
Appenzell   WT2  
1 Mär 09
Kronberg (1663 m) mit Schneeschuhen
Alle guten Dinge sind drei. Beim neuerlichen Anlauf, dieses Mal  von Lehmen im Wissbachtal aus, haben wir heute den Kronberg in 2 1/2 Stunden Aufstieg erreicht. Welch ein Unterschied zu den Verhältnissen vor 2 Wochen. Statt Pulverschnee satt, heute schon richtige Frühjahrsverhältnisse, mit allen Schneearten...
Publiziert von alpstein 1. März 2009 um 18:33 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Feb 17
Appenzell   WT2  
15 Feb 09
Mit Schneeschuhen im traumhaften Alpstein
Powder-Alarm auf der Schwägalp. Der erste Schönwettertag nach dem Schneefall bescherte uns eine traumhafte Schneeschuhwanderung in gut 80 cm feinstem Pulver.   Aber erst mal von vorne. Losgefahren sind wir heute etwas unschlüssig, wo es genau hingehen soll. Der Hinterfallenchopf oder der Kronberg sollte es...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2009 um 17:39 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 6
Appenzell   WT2  
14 Dez 08
Mit Schneeschuhen über die Schwägalp
Dieses Wochenende wollten wir endlich unser Schneeschuhdebüt geben. Obwohl die Benutzungshinweise davor warnen, dass der Gebrauch zu Verletzungen bis zum Tode führen kann, andererseits aber vom Gebrauch innerhalb von Gebäuden dringend abgeraten wird, haben wir uns mit ihnen in die freie Natur gewagt ;-) ...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2008 um 18:00 (Fotos:14 | Kommentare:13)
   
Appenzell   T3  
14 Okt 07
2 - Tagestour durch den Alpstein (Teil I)
Traumhaftes herbstliches Bergerlebnis 1. Tag: Wasserauen - Seealpsee - Mesmer - Wagenlücke - Säntis Prächtiges Bergwetter lautete die Prognose, was mich dazu veranlasste kurzfristig zu einer 2-Tagestour in den Alpstein aufzubrechen.An einemSonntagvormittag machte ich mich also auf den Weg vom Nebel am Bodensee...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2008 um 13:18 (Fotos:16)
Appenzell   T2  
15 Nov 08
Von Brülisau (922 m) über den Kamor (1751 m) zum Hohen Kasten (1794 m)
Nach den Webcam-Fotos vom Hohen Kasten zu urteilen, war die Schneelage noch recht gering. Angesichts der optimalen Wetterprognosen machten wir uns daher heute auf den Weg in den Alpstein. An der Brücke vor Brülisau haben wir den Nebel hinter uns gelassen und ein fantastisches Panorama empfing uns, genau so, wie man es...
Publiziert von alpstein 15. November 2008 um 18:58 (Fotos:14)
Appenzell   T3  
27 Jul 08
Rundtour über die Staubern - Saxer Lücke - Bollenwees nach Brülisau zurück
In Brülisau haben wir an der Hohen Kastenbahn das Auto geparkt und den Weg hoch Richtung Ruhsitz unter die Füße genommen. Von dort gingen wir zum Sämtisersee weiter und auf dessen Ostseite durch den Wald hoch zur Rainhütte (1438 m). Von dort sind wir den steilen Aufstieg zum Berggasthaus...
Publiziert von alpstein 25. Dezember 2008 um 19:41 (Fotos:7)
Appenzell   T3  
2 Sep 06
Große Tagesrundtour durch den Alpstein
Die Wetterprognosen waren etwas diffus. Für eine kleine Rundtour über die Ageteplatte sollte es aber reichen dachte ich. Da sich das Wetter bei derAnfahrt gar nicht so schlecht präsentierte,entschloß ich mich spontan eine etwas größere Runde zu machen. Vom Bahnhof Wasserauen (868 m) ging der Weg durch das "Hüttentobel"...
Publiziert von alpstein 1. Januar 2009 um 14:02 (Fotos:9)
Appenzell   T4  
15 Jun 08
Marwees 1991 m
Letztes Frühjahr haben die Berge noch mal viel Schnee abbekommen. Aufgrund der Sonnenexposition ist die Marwees aber meist relativ bald schneefrei. Von Wasserauen aus sind wir zu einer Rundtour im Uhrzeigersinn aufgebrochen. Ging es bis zur Bogartenlücke problemlos, war dann in der Aufstiegsrinne, wo der...
Publiziert von alpstein 15. Januar 2009 um 19:42 (Fotos:5)
Appenzell   T3  
19 Mai 07
Tour auf den Schäfler (1925 m)
Der Schäfler gehört im Frühjahr zu den Alpsteingipfeln, die man recht bald einmal (fast) schneefrei erreichen kann. Eine weniger oft begangene Route führt dabei hinter dem Seealpsee in einem Steilaufstieg zur Altenalp. Zum Seealpsee gelangte ich über den Hüttentobel, ging dann am Ostufer entlang zum...
Publiziert von alpstein 8. Februar 2009 um 15:17 (Fotos:17)
Appenzell   T3+  
30 Mai 09
Auf dem Grat der Rossmad
Mit Superlativen sollte man nicht so um sich werfen. Der heutige Wanderauftakt im Alpstein hat aber das Attribut „Traumtag“ auf jeden Fall verdient. Von der vorhergesagten Bise im Windschatten des östlich gelegenen Alpsteinkammes keine Spur. Wolkenlose Verhältnisse bis in den Nachmittag hinein, glasklare Luft und eine...
Publiziert von alpstein 30. Mai 2009 um 19:33 (Fotos:32)
Appenzell   T4+ I  
5 Jul 09
Öhrli (2194 m) und Schäfler (1925 m)
Sind wir sonst nur zu zweit in den Bergen unterwegs, haben wir uns heute mit Ivo66 und Lena auf eine Tour im Alpstein vereinbart. Die bange Frage war, wird auch das Wetter halten bzw. wann werden die prognostizierten Gewitter eintreffen. Ein Blick in die Webcam am frühen Morgen zeigte wolkenlose Verhältnisse...
Publiziert von alpstein 5. Juli 2009 um 19:25 (Fotos:19)
Appenzell   T3  
12 Jul 09
Fälensee - Zwinglipass - Chreialpfirst
Die heutige Wanderung führte uns in den wohl schönsten Teil des Alpsteins hinten am Fälensee. Eigentliches Ziel war der Fälenschafberg (2104 m), ein vergessener Gipfel hoch über dem Talgrund, der gemäß den Berichten von Hikrn äusserst selten Besuch erhält. Im Führer sind zwei...
Publiziert von alpstein 12. Juli 2009 um 19:46 (Fotos:21)
Appenzell   T3  
12 Aug 09
Bergeinsamkeit am Säntis 2502 m
Bergeinsamkeit am Säntis gibt's doch nicht  ?  Wenn auch nicht  den ganzen Tag, so kann man diese aber durchaus in Tagesrandzeiten  antreffen. Am späteren Nachmittag, wenn die letzten Touristen zu Tal gefahren sind habe ich das schon erlebt und heute ist mir auf dem Gang von der Schwägalp bis zum...
Publiziert von alpstein 12. August 2009 um 16:43 (Fotos:12)
Appenzell   T3  
1 Nov 09
Heute stand der Alpstein kopf
Von Wasserauen über den Seealpsee zum Schäfler (1925 m) Einen weiteren Tag unter dem Motto „die Schönheiten des Alpsteins“ durften wir bei unserer heutigen Bergwanderung erleben. Dicker Nebel morgens am Bodensee, blauer Himmel dagegen über dem Alpstein zeigten die Webcams auf dem Säntis und...
Publiziert von alpstein 1. November 2009 um 17:57 (Fotos:23)
Appenzell   WT3  
13 Mär 10
Alpstein - Mit Schneeschuhen am Fälensee
Dem Frühjahr zu, wenn die Sonne wieder höher steht, bietet sich auch die sonst eher schattige Gegend um den Sämtiser- und Fälensee für einen Besuch an. Die Sonne wollte allerdings nicht so ganz, wie es die Wetterprognose erwarten lies, dennoch bot der Alpstein bei unserem Besuch wieder eine...
Publiziert von alpstein 13. März 2010 um 17:40 (Fotos:15)