Jun 3
Appenzell   T3  
3 Jun 19
Schäfler 1925 m - in der ersten Sommerhitze
Ein schöner Alpsteinauftakt in der ersten Sommerhitze. Den Schnee kann ich bald nicht mehr sehen, aber Hitze mag ich auch nicht wirklich. Wenn diese aber dafür sorgt, dass der Schnee bald in den Bergen verschwindet, dann soll es mir recht sein. Die Auswahl an höher gelegenen Wanderzielen nimmt sich derzeit noch bescheiden aus....
Publiziert von alpstein 3. Juni 2019 um 19:45 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Okt 14
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Aug 12
Appenzell   T3  
11 Aug 18
Schäfler 1925 m über die Nordflanke - neue Alpstein-Perspektiven
Schon wieder 2 Monate ist der letzte Alpsteinbesuch her. Da mein Benutzername auch verpflichtet, war es an der Zeit mal wieder in "das schönste Gebirge der Welt" zu gehen. Eine Route, die ich schon länger mal im Visier hatte, war der Nordaufstieg auf den Schäfler (1925 m) ab Lehmen. Weil sie sich als so schön entpuppte, bin...
Publiziert von alpstein 12. August 2018 um 10:24 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jun 9
Appenzell   T3  
9 Jun 18
Säntis 2502 m - traditionelle Frühsommertour im Schnee
Der Säntis ist ein Berg, zu dem viele ein ambivalentes Verhältnis haben. Wer einsame Gipfelerlebnisse sucht, ist hier völlig fehl am Platz. Wer anspruchsvolle oder einfach nur schöne Anstiege sucht, wird in vielerlei Hinsicht fündig und kommt am Säntis nicht vorbei. Wir haben fast alle Routen am Säntis bewältigt. Der...
Publiziert von alpstein 9. Juni 2018 um 19:06 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mai 1
Appenzell   T2  
30 Apr 18
Kamor (1751 m) + Hoher Kasten (1793 m) ohne Schneekontakt
Rasch schmilzt der viele Schnee in der außerordentlichen Wärme dahin. So konnten wir am letzten Apriltag den Kamor und den Hohen Kasten bereits ohne Schneekontakt besteigen. Esther58 hat nach fünf Wochen Pause wegen einer lästigen Entzündung (Plantarfasziitis) erstmalig wieder Gehversuche im Gelände absolviert. Für den...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2018 um 10:18 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Jan 14
Appenzell   WT2  
13 Jan 18
Am Alten Silvester von der Schwägalp auf den Kronberg (1663 m)
Bei unseren Schweizer Freunden gehen die Uhren ja in mancher Hinsicht etwas anderst. Besonders ausgeprägt ist dies im Appenzellerland, wo man innerhalb von zwei Wochen gleich 2 mal Silvester feiern kann. Der Zufall wollte es, dass unser Besuch auf der Schwägalp mit dem Alten Silvester zusammenfiel, der nach dem alten...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2018 um 16:39 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Nov 26
Appenzell   T2  
26 Nov 17
Hundwiler Höhi (1306 m) - Schneefall, Wind und Sonnenschein
Alle Jahre wieder kommt das Christkind. Eine ähnliche Freude ist es, einmal im Jahr der Hundwiler Höhi (1306 m) einen Besuch abzustatten. Die legendäre Wirtin Marlies Schoch ist letztes Jahr leider überraschend verstorben, wird aber sicher unvergessen bleiben. Ein großes Gemälde in der Stubenecke zeigt sie so, wie sie...
Publiziert von alpstein 26. November 2017 um 19:16 (Fotos:31)
Okt 14
Appenzell   T4 I  
14 Okt 17
Alp Sigel (1769 m) via Südgrat-Botanik
Was für ein toller Tag im Alpstein. Auf einen Wandersonntag eingestellt, tat sich überraschend die Chance auf, schon heute das herrliche Bergwetter zu genießen. Kurz nach Tagesanbruch sind wir am Pfannenstiel (940 m) am Ende der Fahrstraße hinter Brülisau eingetroffen. Parkplatzprobleme gab es um diese Zeit nicht. Der Himmel...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2017 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Jul 8
Appenzell   T4+ I  
8 Jul 17
Altmann (2436 m) ab Säntis hin und zurück
Seit längerem schon war ein Ausflug mit unseren Freunden Geli und Udo in den Alpstein geplant. Während sich die Damen zunächst dem eher horizontalen Wandern in der unteren Etage hingaben, wollten Udo und ich uns bis zur gemeinsamen Einkehr im Alten Säntis noch etwas sportlich betätigen. Die Flucht vor der Hitze ist uns bei...
Publiziert von alpstein 8. Juli 2017 um 20:12 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 15
Appenzell   T3  
15 Jun 17
Säntis (2502 m) - Verhältnisbericht Juni 2017
Wahrscheinlich kein Bericht, auf den die HIKR-Welt gewartet hat. Mit 367 Berichten ist der Säntis ja nicht gerade unterrepräsentiert. Von zwei Winterberichten abgesehen, wurde in 2017 über die aktuellen Verhältnisse am Säntis bisher aber noch nicht berichtet. Der Normalweg darf man im Frühsommer mit Fug und Recht als nicht...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2017 um 18:22 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Apr 8
Appenzell   T3  
8 Apr 17
Über den Seealpsee und die Altenalp auf die Ebenalp - ein Hammertag im Alpstein
Nicht schon wieder in diese Ecke dachte ich noch, aber ein etwas knappes Zeitbudget hat uns nach dem Besuch der Alp Sigel vor einer Woche wieder in diese nahegelegene Region geführt. Die Fotos sagen eigentlich alles über den heutigen Tag aus. Traumwetter vom Anfang bis zum Schluss. Zwar anfangs kühl um die Null Grad, wurde es...
Publiziert von alpstein 8. April 2017 um 21:23 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Apr 1
Appenzell   T3  
1 Apr 17
Alp Sigel - Früher Auftakt in den Wandersommer
Als ob 365 Tage alpstein nicht schon genug wären, hat sich Esther58 eine Wanderung im Alpstein gewünscht. So machten wir uns heute auf den Weg in das Appenzellerland. Nach einem klaren Morgen kamen auch die Wolken mit uns dort an. Da sich die Route durch die Zahme Gocht aus der Ferne mit wenig Schnee nicht gerade...
Publiziert von alpstein 1. April 2017 um 17:51 (Fotos:28 | Kommentare:12)
Feb 12
Appenzell   WT2  
12 Feb 17
Genusstour auf den Spicher (1520 m) - das Appenzellerland ist schön :-)
Für heute war eine Unternehmung mit hohem Genussfaktor und moderaten Anstrengungen gefragt. Das Gelände nördlich vom Schwägalp-Pass (1280 m) schien uns besonders geeignet dafür, sind die baumfreien Gipfelchen doch in gemütlichem Auf und Ab erreichbar und das alles im Banne vom Säntis. Aus den nebelkalten Niederungen und...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2017 um 17:06 (Fotos:32)
Sep 27
Appenzell   T3  
26 Sep 16
2 Tage im Alpstein: 2. Säntis - Schäfler - Ebenalp
Nach einer ruhigen Nacht in unserem komfortablen Quartier im „Alten Säntis“, stand ich zeitig in der Morgendämmerung auf der Terrasse. Ein klarer Himmel wölbte sich über dem Alpstein. Das St. Galler Rheintal und der Bodenseeraum lagen hingegen unter einer Hochnebeldecke. Hinten irgendwo über den Allgäuer Alpen färbte...
Publiziert von alpstein 27. September 2016 um 20:07 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Sep 26
Appenzell   T4 I  
25 Sep 16
2 Tage im Alpstein: 1. Wasserauen - Meglisalp - Säntis
Schon zwei Mal in den letzten Jahren haben wir uns bei zweitägigen Alpstein-Touren eine Übernachtung im Berggasthaus „Alter Säntis“ gegönnt. Die Abend- und Morgenstimmung auf dem höchsten Alpsteingipfel genießen zu können, haben wir beide Male als besonderes Erlebnis empfunden. Dass wir „das schönste Gebirge der...
Publiziert von alpstein 26. September 2016 um 20:21 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jul 30
Appenzell   T5  
30 Jul 16
Säntis (2502 m) - wieder mal über die Chammhalden-Route
Unerwartet tat sich für heute doch ein Zeitfenster auf, um in die Berge zu gehen. Esther58 brachte sofort die "Chammhalden" ins Spiel. Nicht lange zaudernd, standen wir heute Morgen an der Schwägalp für dieses Bergabenteuer parat. Einen Tipp für heiße Sommertage könnte man die Chammhalden auch nennen. Lange im Schatten, dazu...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2016 um 18:30 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jul 24
Appenzell   T3  
24 Jul 16
Statt auf's Öhrli über die Ageteplatte - der Nebel führte die Regie
Nach der Visite in den Südalpen war heute wieder mal ein Besuch im Alpstein fällig. Da Gewitter nicht zu meinen bevorzugten Wetterlagen beim Wandern zählen, machte ich mir recht früh auf den Weg. Da von vorwiegend sonnigem Wetter am Vormittag gesprochen wurde, wollte ich eigentlich das Öhrli besteigen. Bei fast wolkenlosen...
Publiziert von alpstein 24. Juli 2016 um 19:56 (Fotos:24)
Mai 21
Appenzell   T4  
21 Mai 16
Schäfler 1925 m, fast mit Hochtourencharakter
Ob es den 125. Tourenbericht zum Schäfler noch braucht, wollen wir mal dahingestellt lassen. Ich konnte mich heute auch zunächst nicht so richtig für diesen Gipfel erwärmen. Lasse ich das Ganze jetzt Revue passieren, muss ich sagen "es war der perfekte Tag". Auch wenn man zum x.-ten Mal auf denselben Gipfel geht, ist es doch...
Publiziert von alpstein 21. Mai 2016 um 18:51 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Apr 22
Appenzell   T3+  
21 Apr 16
Via Zahme Gocht in's Krokus-Paradies auf der Alp Sigel (1743 m)
Der nächste Wintereinbruch ist schon angekündigt. Die Schönwetterphase wollte ich daher unbedingt noch für ein kleines Bergunternehmen im Alpstein nutzen. Zwei Stunden nach dem Aufräumen des Schreibtisches machte ich mich in Brülisau (922 m) auf den Weg, um das Krokus-Paradies auf der Alp Sigel zu besuchen. Die Hohen...
Publiziert von alpstein 22. April 2016 um 15:41 (Fotos:30)
Jan 16
Appenzell   WT2  
16 Jan 16
Hundwiler Höhi geht immer
Die Wetterprognosen für das Wochenende machten die Tourenplanung einfach. In die Höhe brauchte man bei dem Schneefall, Nebel und der Kälte nicht. Was lag da näher, als ein Tourenziel mit Einkehrmöglichkeit in gemäßigten Höhen aufzusuchen. Da kommt einem schnell mal die Hundwiler Höhi (1306 m) in den Sinn. Die Hundwiler...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2016 um 18:09 (Fotos:24 | Kommentare:2)