Hikr » alpinbachi » Touren » Schweiz [x]

alpinbachi » Tourenberichte (183)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 14
Simmental   T3  
14 Apr 10
Mamilchloch und Schnurrenloch
Beschrieb der Tour: Sehr lohnende Halbtagestour. Ideal im Frühjahr, wenn „oben“ noch Schnee liegt. Die prähistorische Höhle Schnurrenloch ist recht bekannt. Infos dazu hier: http://www.schnurenloch.ch ; Details auch Bild 9 bis 11. Bestens ausgeschilderte Tour. Beim Aufstieg via gesicherten Steigen und...
Publiziert von alpinbachi 16. April 2010 um 12:48 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Apr 6
Waadtländer Alpen   T2 WT2  
6 Apr 10
Signal de Rodomonts
Beschrieb der Tour: 10te und wohl letzte Schneeschuh Tour der Wintersaison 2009/ 2010. Da ich grossen Respekt vor Lawinen habe kommen für mich (wie man den Berichten entnehmen kann) weitgehend WT1 und WT2 in Frage. Einfache, schöne Aussichtsgipfel in der näheren Umgebung, welche in obige Schwierigkeits- Bewertungen...
Publiziert von alpinbachi 8. April 2010 um 18:34 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Mär 8
Emmental   T2 WT1  
8 Mär 10
Wachthubel (...im Nebel)
Beschrieb der Tour: In den Bergen herrscht Lawinengefahr und Schneeschuhspuren sind sicherlich verschneit oder verweht. Darum entschied ich mich für den Wachthubel. Im Frühjahr 2005 war ich schon einmal oben. Auch hier auf hikr ist dieser Hügel nicht unbekannt und erschien mir als vernünftige sichere Tour. Der...
Publiziert von alpinbachi 9. März 2010 um 21:30 (Fotos:27)
Mär 3
Jungfraugebiet   T1 WT1  
3 Mär 10
Trail Marmorbruch Grindelwald
Beschrieb der Tour: Erste kleine Tour mit meiner Frau nach Schwangerschaft und Baby Pause (-: Gemäss Meteo wurde für den Mittwoch schönes Wetter prognostiziert. Naja „schön Wetter“ sieht anders aus... Einfacher Trail für Einsteiger. Landschaftlich, wie immer in Grindelwald sehr schön. Am...
Publiziert von alpinbachi 4. März 2010 um 22:45 (Fotos:21)
Feb 22
Simmental   T2 WT2  
22 Feb 10
Hundsrügg
Beschrieb der Tour: Gemäss SAC Schneeschuh Tourenführer, von Genfer- zum Thunersee: „ Hundsrügg... für Anfänger/- innen eine Tour der Superlative“... Axi und ich wollten wissen ob dem so sei... Und so beschlossen wir, dass unsere erste gemeinsame Schneeschuh Tour der Hundsrügg sein soll....
Publiziert von alpinbachi 24. Februar 2010 um 15:16 (Fotos:27)
Feb 15
Berner Voralpen   T2 WT2  
15 Feb 10
Burgfeldstand
Beschrieb der Tour: Kurze einfache Schneeschuhtour auf einen kleinen Gipfel mit grosser Aussicht, abseits des Rummels vom Niederhorn. Meistens ist man alleine auf dem Gipfel bis auf einige Bergdohlen...die immer mehr werden... Schwierigkeit: Wenn keine Spur WT2 sonst WT1, eine kurze Traverse kann mühsam sein, wenn der Schnee...
Publiziert von alpinbachi 16. Februar 2010 um 23:27 (Fotos:25)
Feb 14
Berner Voralpen   T2 WT2  
14 Feb 10
Buchholterberg
Beschrieb der Tour: Buchholterberg, gemäss meinem Schweizer Pass mein Heimatort. Buchholterberg ist aber kein Ort, sondern ein Gebiet an einem Hügelzug am Rande des Emmentals. Die bekannteste Erhebung ist die Falkenflue. Von weitem sichtbar und ein Deltasegler Mekka. Der ganze Hügelzug kann...
Publiziert von alpinbachi 16. Februar 2010 um 21:47 (Fotos:24)
Feb 1
Jungfraugebiet   T1 WT1  
1 Feb 10
Bussalp nach Bort
Prolog: Plan für Montag war: Einer der 5 Schneeschuh Trails (Global Trail) in Grindelwald zu machen. Im wissen, dass A. die Strassen wohl Schneebedeckt und vereisest sein werden und B. ab Mittag die Sonne weg sein wird, entschied ich mich für eine Anreise mit den ÖVs und um 9:30 in Grindelwald zu sein. Bei knappen...
Publiziert von alpinbachi 4. Februar 2010 um 23:37 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 11
Simmental   T2 WT1  
11 Jan 10
Schneeschuhtrail Springenboden, Wildmoos 1643m
Beschrieb der Tour: Montagmorgen frei und sonniges Wetter war angekündigt. Bei der Suche nach einem markierten Schneeschuh- Pfad in der Gegend bin ich via Internet auf den Trail vom Springenboden gestossen. Dessen Umfang passte wunderbar in mein Zeitschema. Einfacher, einsamer sehr gut ausgeschilderter Trail in wunderschöner...
Publiziert von alpinbachi 11. Januar 2010 um 22:04 (Fotos:30)
Jan 3
Frutigland   T2 WT1  
3 Jan 10
Aeschiried- Bireberg
Ich wünsche allen hikr’s ein gutes neues Jahr. Viel schöne, sonnige Tage und interessante Wander- und Bergtouren. Gute Gesundheit und ein Unfallfreies Jahr! Passet uf Öich uf u hebet sorg! Und wer weiss, plötzlich trifft man sich ja auf einem Gipfel (-:   Beschrieb der Tour: ...Erste Tour im 2010....
Publiziert von alpinbachi 5. Januar 2010 um 20:54 (Fotos:27)
Dez 9
Berner Voralpen   T2 WT1  
9 Dez 09
Stouffe
Beschrieb der Tour: Anfangs Jahr bei einer Schneeschuh Tour auf der Honegg (Eriz) erspähte ich vis à vis „hügeliges Gelände“ vor dem eigentlichen steilen Aufbau des Sigriswiler Grates. Welches Lawinen sicher bestiegen werden kann. Schön offen, nicht gross bewaldet. Die Höchste Erhebung...
Publiziert von alpinbachi 10. Dezember 2009 um 23:03 (Fotos:24)
Nov 25
Berner Voralpen   T2  
25 Nov 09
Winterliches Tropfloch im Seefeld
Beschrieb der Tour: Schöne einfache Tour in ein sehr einsames Moorgebiet. Nachdem am Sonntag der „Meteo- Mensch“ für Mittwoch Sonnenschein versprach, musste ich mir kurzerhand frei geben... Eigentlicher Plan war, vom Eriz auf den vorderen Teil des Sigriswiler Grates, Burst& co. Doch die Niederschläge...
Publiziert von alpinbachi 26. November 2009 um 23:55 (Fotos:30)
Nov 16
Frutigland   T3  
16 Nov 09
Chili con Carne auf dem Höchstgrat
Beschrieb der Tour: Höchsthorn 1912m, bzw. Höchstgrat 1963m in Adelboden sind natürlich nicht die Gipfelziele in denen man in alpinen Kreisen ein grosses „ahhh und ohhh“ erntet... In der Zwischensaison, wenn die Bergwelt nass, gefroren und zT schneebedeckt ist, sind für mich anspruchsvollere...
Publiziert von alpinbachi 18. November 2009 um 21:32 (Fotos:32)
Okt 26
Frutigland   T2  
26 Okt 09
Fläckli
Beschrieb der Tour: Zwischensaison... Die Zeit der meist unspektakulären Touren und abends dreckiger Bergschuhe und Hosen... Das Gipfelziel Fläckli mag etwas „wenig lohnend“ klingen, was sich auch bestätigte, als ich meiner Frau meinen Plan verriet... Ein knappes „aha“... Die Erfahrung zeigt...
Publiziert von alpinbachi 27. Oktober 2009 um 22:58 (Fotos:30)
Okt 19
Berner Voralpen   T1 WT1  
19 Okt 09
Blueme (Erster Winter Kontakt)
Beschrieb der Tour: Montagmorgen frei und das Wetter sollte gut werden. Die Bergwelt ruft... Über das Weeky hat es weit hinunter geschneit. Für etwas „grösseres“ reichte die Zeit nicht aus, also habe ich mich für eine kurze und wirklich einfache Tour entschieden. Ideal für den ersten...
Publiziert von alpinbachi 20. Oktober 2009 um 21:34 (Fotos:26)
Sep 30
Jungfraugebiet   T4-  
30 Sep 09
Wild Andrist 2849m & co
Beschrieb der Tour: Kühner Gipfel in einer einsamen wunderschönen Steinlandschaft. Sensationelles Rund Panorama garantiert. Wenig Besucht, ca. 20 Gipfelbuch Einträge pro Jahr. Der „Wilde Andrist“ war mir schon lange bekannt. Vom Hundshorn aus gesehen machte er mir den Eindruck, es sei kein Gipfel...
Publiziert von alpinbachi 2. Oktober 2009 um 18:54 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Sep 23
Simmental   T4-  
23 Sep 09
Cheiben- Sol- Stockhorn Rundtour
Beschrieb der Tour: Abwechslungsreiche, sehr empfehlenswerte grosse Rundtour um das Stockhornseeli (Hinterstockensee) über vier Gipfel. Obwohl das bekannte Berner Stockhorn sehr häufig besucht wird, führt diese Rundtour nur gerade 200 Höhenmeter über die belebte Wanderautobahn des Stockhorns. Der Rest...
Publiziert von alpinbachi 26. September 2009 um 12:04 (Fotos:38)
Sep 18
Simmental   T3+  
18 Sep 09
Burgfluh 979m Wimmis „Lothar Pfad“
Beschrieb der Tour: Hinter dem Schloss Wimmis erhebt sich die Burgfluh. Eingebetet zwischen dem Niesen und der Simmenflue. Trotz der geringen Höhe von nur knapp 1000 Meter erscheint die Burgfluh als kecker Gipfel der Wimmis um 350m Meter überragt. Ideale Halbtagestour. Der höchste Punkt ist bewaldet und bietet kein...
Publiziert von alpinbachi 19. September 2009 um 23:48 (Fotos:32)
Aug 31
Simmental   T3+  
31 Aug 09
Looherenhüri 1847m
Beschrieb der Tour: Kleiner, freistehender Felsgipfel in der Stockhorngruppe mit erstaunlicher Aussicht. Ähnlich wie das unweit benachbarte Sunnighorn am Rande des Simmentals. Weitgehend im Wald verlaufende Route. Da unser erstes Kind jeden Augenblick das Licht der Welt erblickt wird, ist mein „Aktions- Radius“...
Publiziert von alpinbachi 1. September 2009 um 23:59 (Fotos:32)
Aug 24
Simmental   T3  
24 Aug 09
Galmschibe 2425m
Beschrieb der Tour: Im Winter oft Besuchter im Gipfel. Im Sommer weniger, laut Gipfelbuch, etwa 1x pro Monat. Eigentlich ist’s ja auch kein freistehender Gipfel. Gemäss SAC Berner Voralpen: „Kräftiger Abschluss des Männliflue SW-Grates“ Letzte Woche beim Aufstieg zur MF ist mir der Kanzelartige...
Publiziert von alpinbachi 24. August 2009 um 23:04 (Fotos:26)